Ungeziefer – die neusten Beiträge

Ratten dauerhaft aus Garten fernhalten

Hallo zusammen,

habe bereits ein wenig gesucht und einen gangbaren Lösungsvorschlag gefunden, den ich anwenden kann, suche aber noch zusätzlich weitere gute Vorschläge;

Ich habe ein altes Haus (1937) gekauft mit Garten, der aktuell verwildert ist. Aus dem Teich tauchte mal eine Ratte auf, auch ansonsten wurden immer wieder welche gesichtet. Meine geplanten Maßnahmen:

1.: Garten entrümpeln. Teich ist schon weg, Bauschuttsäcke (=Spielwiese für Ratten?) kommen jetzt auch weg, Garten wird insgesamt aufgeräumt.

2.: Rattenfallen aufstellen und auf die Wirkung der Gefangenschaft auf die übrigen Tiere hoffen.

3.: Zur Not (aber nur im Winter wegen der Kinder...): Rattengift in Köderboxen verteilen.

Das Problem: In der Nähe (100m die Auffahrt runter) ist allerdings der Hinterhof einer Dönerbude mit Restaurant = Essensabfälle, die Viecher sollen angeblich aus einer Senke dort direkt aus dem Kanal ein- und ausgehen und gehen dann offenbar in der Nachbarschaft auf Erkundungstouren. Es werden also dauerhaft immer wieder Ratten angelockt und in der Nähe sein.

Wie halte ich nun die Ratten aus meinem Garten dauerhaft fern, zwar werden die jetzt schon nix zu Fressen finden, aber ab dem Sommer sollen Kinder im Garten spielen können, ohne dass da die Gefahr von Kot oder sogar einer tagsüber umherstreunenden Ratte besteht.

Kann man vielleicht für Ratten schwer zu überwindende Hindernisse (ne Art Maschendrahtzaun ists ja nicht) aufstellen, die eine Hürde darstellen, damit es nicht lohnenswert ist, "mal eben" auf Erkundung zu gehen, wenn die merken, dass es in meinem Garten eh nix gibt?

Aus meiner Sicht möchte ich folgendes nicht so gern machen: - Gift (wegen der Kinder) - Rattenfallen aufstellen, die gefangenen Tiere mit Öl übergießen und anzünden

Habt ihr noch erprobte Maßnahmen, die wirken?

Vielen Dank, guten Rutsch und Gruß, Der Ben

Kinder, Garten, Kammerjäger, Ratten, Ungeziefer

Hilfe! Überall Staubläuse!

Ich bin zwar kein Putzteufel, aber trotzdem dachte ich bis jetzt immer, unser Haus sei sauber genug, um Ungeziefer fernzuhalten. Leider finde ich seit einigen Wochen vermehrt in allen Zimmern Staubläuse. Wenn ich putze, dann regelmäßig und gründlich. Fensterrahmen werden sogar von mir mit der Zahnbürste gereinigt - und dann SOWAS! Die Viecher sind einfach überall: auf Spielzeug, Möbeln, Kleidung - und was sonst bei einer Familie mit Kindern mal so rumliegt! Habe ich ein Zimmer gerade gründlich geputzt, so erscheinen die Viecher direkt am nächsten Tag wieder an der gleichen Stelle. Bei uns liegen nie Essensreste offen rum, offene Lebensmittel stehen nicht im Schrank (werden in Tupperdosen o. ä. aufbewahrt), Betten werden regelmäßig abgezogen, Wäsche wird immer zügig gewaschen - ja, ich wische sogar die Mülleimer regelmäßig feucht aus!

Aber wo zum Teufel kommen die Viecher dann her und vor allem: wie werde ich sie wieder los??? Viele im Internet empfehlen, daß Haus erstmal zu trocknen und von Schimmel zu befreien. Bei uns ist aber nirgends Schimmel zu sehen. Ich lüfte auch großzügig und wenn's wieder kälter wird, stochen wir den Ofen, so daß das Haus nie kpl. auskühlt... Oder kann es sein, daß ich mir die Staubläuse mit dem Brennholz ins Haus hole? Nebenan steht auch noch ein altes Stallgebäude, daß bis vor kurzem auch noch als Tierstall genutzt wurde. Oder kann DA der Herd sein? Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich schnell und vor allem diskret Hilfe finden kann? Ich möchte nicht gerade einen Kammerjäger vor dem Haus stehen haben, der mich zum Dorfgespräch macht... :-( Kann man mal beim Gesundheitsamt nachfragen?

'freue mich schon auf viele hilfreiche Antworten!!!

Ungeziefer, Staubläuse

Hilfe! Ich habe Nachts Silberfische und auch tagsüber kleine weiße Tierchen?

Hallo, ich brauche dringend hilfe !

Zum Sachverhalt: Ich habe ein kleines Zimmer mit PC, Bett, Zwerghamster und einem WASCHBECKEN, dort befindet sch ein Kalkrand unter dem Becken; es sit verwunderlicherweise sehr viel Staub, grober Staub.

Problem: Vor ca. 2-3 Wochen entdekcte ich als ich zu Bett ging (das Bett steht unmittelbar am Waschbecken) Silberfische, 3 Stück (die ich zu mindest gesehen habe). Ich lüftete, ich sah nach ein paar Tagen nichts mehr von Ihnen.

Dann diese Nacht, ich sah unter dem Becken sehr viele kleine weiße Tierchen, sie sind sehr winzig, 0,1 bis max. 0,5mm Groß und nur bei ganz genauem hinschauen zu entdecken. Sie krabbelten nur da wo auch die Silberfische gekrabbelt haben, unter dem Waschbecken, am staubigen "dreckigen" kalkigen, Boden, obwohl vor wenigen Tagen geputzt wurde. --- Ich sah auch noch wieder einen Silberfisch (norm. Größe, ca. 1 cm).

Die Tiere: weiß, bis durchsichtig; 0,1 bis 0,5 mm groß; sehen aus wie diese Blattläuse auf Pflanzen, krabbeln langsam (wenn man sie anpustet "rennen" sie) sind auch Tagsüber aktiv ! sie sehen aus als würden sie über dem Boden "schweben" abe rman sieht das sie krabbeln. Sie sind Oval, größere von ihnen sogar Oval gestreckt.

!Bitte elft mir! was sind das für weiße Tierchen ? und wie kriege ich sie wieder weg ?

Bilder folgen, die Tierchen sind kaum zu fotografieren.

Tiere, Schädlinge, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer