schmetterlingsmücken? oder so ähnlich?
hallo, ich habe seit kurzem ein kleines problem. Und zwar habe ich immer wieder ( vorallem abends) diese komischen fliegenden insekten in meiner wohnung. Mal zu den Tierchen: -sie sind ca 3-6mm groß -gräulich, bräunlich bis schwarz - haben 2 flügel die durchsichtig aber auch leicht gräulich am rand sind - eher schlechte flieger - in der ganzen wohnung zu finden -und erinnern stark an schmetterlingsmücken, nur dass sie NICHT haarig sind. habe auch schon alle rohre intensiv gereinigt, hat nichts gebracht :( Durchs internet wurde ich leider auch nicht schlau.. habe auch 2 (leider eher schlechte) fotos ich hoffe ihr könnt mir helfen.. danke


3 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsm%C3%BCcke
Gibt auch unbehaarte/weniger behaarte, sie sind nur meistens stark behaart.
hast mal da nachgesehen ? http://www.insektenbox.de/hautfl.htm
oder einfach Hautflüger googeln..
sind es die Schmetterlingsmücken auch bedenken
Leishmaniose
Die Leishmaniose (engl. Leishmaniasis) ist eine weltweit bei Mensch und Tier vorkommende Infektionskrankheit, die durch Parasiten hervorgerufen wird. Die Übertragung erfolgt durch die Weibchen der nachtaktiven Sand- oder Schmetterlingsmücken.
ne, da sie wie viele Insekten eingeschleppt sind. heißt ja auch WELTWEIT
nur als Beispiel Anhand einer aktuellen Klimakarte Deutschlands wird deutlich, dass es hierzulande Regionen gibt, die mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von über 10° C mediterranes Klima aufweisen (siehe Karte). Dies bedeutet, dass auch Sandmücken, die Überträger der für den Hund gefährlichen Infektionskrankheit Leishmaniose, in Deutschland geeignete Lebensbedingungen vorfinden. Bisher wurde angenommen, dass Sandmücken nur im mediterranen Ausland verbreitet sind und Hunde daher auch nur dort gefährdet sind, sich mit der Leishmaniose anzustecken.
@FrauAntwort
das mit den TROPEN, wqar mal, wie bei Vielem -
Ich denke auch, dass es die Abortfliege ist. Die gibt es in über 100 Sorten in Deutschland, mal mehr, mal weniger behaart.
Falls die unterhalb der Rohre im Kanal brüten, nutzt das Reinigen der Rohre nicht viel. In der Küche auch an den Überlauf gedacht?
Wir haben die auch gelegentlich. Ich schütte dann einen Löffel Geschirrmaschinenreinigerpulver in den Abfluss (mit etwas Wasser nachspülen). Das ätzt erst mal für eine Weile alles tot.
Hast du schon mal versucht, Schalen mit Essigwasser aufzustellen? Soll eine vertreibende Wirkung haben.
hey, hat jemand vll noch nen tipp? ich verzweifel langsam! habe alles gereinigt, dan war pause 2 tage, dann waren sie wieder da. Beim Kühlschrank hinten, alles gereinigt, 2 tage pause. Jetzt sind sie wieder da!!! hilfe :(
Leishmaniose: Spielt wohl hier keine Rolle. Eher in den Tropen.