Ich würde den Kontakt abbrechen. Denn nur zu geben, zu versuchen und zu hoffen mavht dich am ende nichz Glücklich. Gebießes lieber zur zeit single und ungebunden zu sein, und wenn die zeit reif ist wird der richtige schon kommen.

...zur Antwort
Schlechte Noten wegen Depressionen. Was kann ich tun?

Ich bin eigentlich eine gute Schülerin die in den meisten Fächern auf 2 steht. Doch das hat sich plötzlich Anfang dieses Schuljahres geändert. Der Grund dafür waren Depressionen. Ich habe nichts mehr mitbekommen was in der Schule passiert ist , da ich mich überhaupt nicht konzentrieren konnte und war nur noch Körperlich da. In Arbeiten hat man gemerkt das ich von neuen Themen in der Schule nichts wusste, allerdings zbs Hör verstehen in Englisch noch konnte. Ich bin sehr oft zu spät gekommen, weil ich wegen den Depressionen Probleme hatte aufzustehen. Es kam sogar vor das ich aus Angst mich nicht in die Schule getraut habe und dadurch auch noch unentschuldigte Fehltage habe. An unsere Schule bekommt man dafür in Arbeits- und Sozialverhalten ein "entspricht nicht den Erwartungen".

Jetzt möchte ich unbedingt was gegen meine Depressionen tun, aber meine schlechten Noten machen es schlimmer. Ich habe nicht mehr die Möglichkeit viel dran zu machen da wir einige Fächer nur Epochal haben, bei denen dann die 5 stehen bleibt. In den anderen Fächern habe ich höchsten die Möglichkeit auf 3-4 zu schaffen und dann bleibt noch mein schlechtes Arbeits- und Sozialverhalten. Aber alle meine Lehrer wissen das das nicht ich bin. Sie kenne meine Leistungen von letzten Schuljahr und wollen mir nicht so schlechte Noten geben. Wiederholen würde gar nichts bringen da ich keine Probleme mit dem Stoff habe sondern nur meine Depressionen in Griff bringen muss. Außerdem weiß ich ich nicht wie ich so wieder Motivation bekommen soll was dran zu ändern.

Nun zu meiner Frage. Ist es möglich, das das 1. Halbjahr wegen Depressionen nicht im Endjahreszeugnis gewertet wird und nur meine eigentliche Leistung und meine Psychotherapeutin mich mehr oder weniger fürs 1. Halbjahr entschuldigt. Oder kann ich da gar nichts mehr tun und habe einfach Verloren. Das Problem ist das ich schwerer aus den Depressionen rauskomme wen ich nicht einfach komplett von vorne anfangen kann.

Ich entschuldige mich für alle Fehler in diesem Text.

Danke im Voraus

LG Ayase

...zum Beitrag

wer hat dir gesagt das es Depressionen sind? ich kann mir kaum vorstellen das es ein Arzt war sonst hätte er dir geholfen aus dieser Situation wieder rauszukommen. tipp: geh zum Arzt!

...zur Antwort

frag deinen Arzt, dafür sind sie doch da. aber ganz ehrlich, ich hatte mal ein Muttermal das sich verfärbt hat, also es wechselte immer wieder die Farbe( dunkellila, dunkelrot, braun, schwarz usw. ) war echt gruselig, es wurde mir dann auch entfernt.

...zur Antwort

frag sie. keiner hier kann dir sagen was in ihrem Kopf vorgeht.

...zur Antwort

ne leber einpflanzen? wenn das so einfach wäre würden nicht jedes jahr zahlreiche menschen sterben weil sie verzweifelt auf ein organ warten.

In erster Linie nimmt Ihre Leber Schaden. Sie ist für den Abbau des Alkohols verantwortlich und vom übermäßigen Alkoholkonsum besonders stark betroffen. Typische Folgen von Alkoholmissbrauch sind Verfettung und Verhärtung der Leber, was im Endstadium zur Leberzirrhose (Schrumpfleber) führt. Die weibliche Leber baut Alkohol sehr viel schlechter ab und ist deshalb besonders gefährdet.
Ihr Gehirn wird durch den Konsum von zu viel Alkohol massiv beschädigt. Schon bei jedem einzelnen Rausch sterben Millionen von Gehirnzellen ab. Bei langfristig zu hohem Alkoholkonsum nehmen zuerst die Gedächtnisleistung und das Konzentrationsvermögen ab. Dann verliert man sein Urteilsvermögen und seine Intelligenz. Permanenter Alkoholmissbrauch führt zu einem völligen geistigen Abbau.
Langfristiger Alkoholmissbrauch ist außerdem Auslöser für Krebserkrankungen insbesondere der Leber, in Mundhöhle, Rachenraum und Speiseröhre, des Enddarms und der (weiblichen) Brustdrüse.
Die Wahrscheinlichkeit für Herzmuskel-Erkrankungen und Bluthochdruck wird durch Alkohol deutlich erhöht.
Alkohol ist vielfach der Grund für Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis)
Alkohol verringert die Potenz und vermindert die sexuelle Erlebnisfähigkeit bei Mann und Frau.
Ständiger, zu hoher Alkoholkonsum verändert die Persönlichkeit: Unzuverlässigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, übertriebene Eifersucht, vielfältige Ängste, Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken sind die Folgen.
Zu hoher Alkoholkonsum sorgt nicht zuletzt für Übergewicht und den typischen Bierbauch.
...zur Antwort

wie wäre es mit einem babysitter am abend?`dann könntet ihr schon früher weg. abends in die therme ist sehr schön. oder einfach mal gemütlich in einem restaurant essen. ins kino, autokino, cocktailbar uvm.. .es muss nichts ausgefallenes sein, man kan nsich an den kleinen dingen im leben erfreuen :)

...zur Antwort

im schlaf verarbeitet man oft dinge die man am tag gesehen, mitbekommen oder gedacht hat. allein wegen dem traum würde ich keinen psychologen aufsuchen, außer du verspürst das dringende bedürfniss dazu. ich selber träume auch oft sehr komische sachen, aber jeder verarbeitet den tag auf seine art und weise ;)

...zur Antwort

Wenn es auch keine Jugendsprache an sich gibt, so konnten Wissenschaftler doch einige Gemeinsamkeiten von Jugendsprachen ausmachen. Dazu gehören Wortneuschöpfungen, Wortverfremdungen, Übertreibungen und die Benutzung von Wörtern in neuen Kontexten, um nur einige Beispiele zu nennen - zum Beispiel "checken" im Sinne von "verstehen". Solche Sprachbasteleien werden von Jugendlichen zu Jugendlichen sowohl sprechend als auch schreibend verwendet. Die Jugendlichen gehen dabei kreativ vor. Experten sehen in den untersuchten Jugendsprachen grundsätzlich keine Anzeichen einer Sprachverarmung. Jugendsprachen sind vielmehr ein Ausdruck einer normalen Stilvielfalt.

Jugendliche in Deutschland verwenden gern abgewandelte Anglizismen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die englische Sprache in Deutschland durchgängig als Prestigesprache angesehen wird. Wörter wie "Bullshit" und "rumposen" gehören dazu. "Ein neues Phänomen von Jugendsprache ist das sogenannte Turkdeutsch, das auch von Jugendlichen, deren Muttersprache Deutsch ist, übernommen wird", erzählt Kotthoff von den Vorträgen der letzten Fachtagung in Freiburg: "Ey Alder, gehen wir nachher Edeka", hört man durchaus auch von nichttürkischen Jungs.

Die meisten Begriffe aus den Jugendsprachen sind sehr kurzlebig. Nicht durchgesetzt haben sich beispielsweise "Onepack" für einen Bierbauch und "Chillus" für einen entspannten Menschen. Einige wenige wie "cool" und "abkacken" schaffen es dagegen sogar in den allgemeinen Sprachgebrauch. Manche Wörter werden bis ins Erwachsenenalter weiter benutzt. Es ist wohl so, dass man sich so selbst ein Stück Jugend bewahren möchte. Es könnte aber auch sein, dass damit andere als Gleichaltrige identifiziert werden können und wiederum ein Gefühl der Zugehörigkeit entstehen kann. Die meisten Menschen jedoch legen die Jugendsprache, die sie eh nie durchgehend gesprochen haben, mit dem Eintritt ins Erwerbsleben ab. Jugendsprache hat ihre Zeit

Wir leben in einer Jugendkulturgesellschaft - das heißt, Jugend und Jugendkultur wird in unserer Gesellschaft als erstrebenswert angesehen. Es gilt als chic, sich so lange wie möglich mit einem jugendlichen Aussehen und einer jugendlichen Leichtigkeit durch das Leben zu bewegen. Diesem Trend folgend, versuchen manche Erwachsene, Jugendsprache - manchmal als Eltern - zu imitieren. Das wird sowohl von den Jugendlichen selbst als auch von anderen Mitmenschen als unpassend aufgenommen. Auch die Verwendung der eigenen Jugendsprache als Erwachsener Jugendlichen gegenüber ist "uncool". Aus diesem Grund werden Erwachsene, die Wörter wie "Okidoki" oder "Tschüssikowski" verwenden, von Heranwachsenden höchstens mitleidvoll belächelt.

...zur Antwort

unbedingt nähen lassen.

...zur Antwort

frag ihn doch einfach!

...zur Antwort

wenn sie noch 3 urlaubstage offen hätte, sollten diese auch ausbezahlt werden! Obwohl es auch sein kann dass im Vertrag was anderes steht..den sollte sie sich mal ganz genau durchlesen!

...zur Antwort

Danke im Vorraus für Tipps! Geht vorallem darum dass ich sie an meine Eltern weiterleiten kann...

...zur Antwort

kann sein dass sie gestochen wurde, und allergisch/empfindlich reagiert. würde aber lieber schnell zum TA gehen und das abklären. Mein Hund hatte auch mal plötzlich nen knubbel, dass war ein "Zwilling", dh. da waren alles mögliche drinnen wie Knochen, Haare usw. kommt bei Tieren wohl öfter vor meinte mein TA. Haben es sofort rausoperieren lassen, danach war wieder alles gut!

...zur Antwort

mag sie bestimmte dinge? hat sie hobbys? so könntest du ihr etwas persönliches mitbringen. sonst vll blumen, buch oder so..

...zur Antwort