HILFE! Motten Lebensmittel , Kleider ,?

Hallo ihr Lieben. Letztes Jahr im Frühling / Sommer hatten wir ein extremes Lebensmittelmottenproblem in der Küche. Die Larven / Reste / Motten waren wirklich überall. In Ritzen, im Mehl, in Gewürzen sogar im Süßkram. Wir haben radikal ALLES weggeschmissen:-( alles ausgeräumt, Geputzt, mit Chemischen Mottenspray behandelt, gewartet , wieder alles geputzt, da ich die Chemie auch nicht an den Lebensmitteln haben will. Dann mit schlupfwespen über 2 Monate behandelt. Dann alles nochmal gereinigt (mit essig) und wieder eingeräumt. Alles nur noch in Luftdichte Glasbehälter (Mehl, Gewürze .. alles außer Toast (der schnell weggeht).

Im Winter hatten wir (natürlich) keine Probleme. Jetzt haben wir Löcher und 2 Speckkäfer oder Teppichkäferlarven im Kleiderschrank gefunden. Daraufhin die letzte Woche alles ausgeräumt , ausgeschüttelt, wieder das Mottebspray. Gut trocknen lassen. Wieder eingeräumt und in jedes Fach Lavendelsäckchen.

Zur Kontrolle haben wir auch jeweils eine Mottenfalle im Küche (da sind scho wieder 2 drin!!!!!!!) Und im Schlafzimmer.

Jetzt kommt der Oberhammer. Ich bin für paar Tage bei meinem Onkel. Und mache meinen Kulturbeutel auf , möchte die Haare bürsten und was ist drin?! Minimum 2 Maden! Lebensmittelmade?! Klamottenmade?!

Ich bekomme die Krise :-( habe schon Albträume von diesen Viechern. Mein Freund findet alles halb so schlimm .

Ich möchte noch Netze an die Fenster machen! Sind von viel Grün umgeben.

Wir sind wirklich sauber und ordentlich und ich verstehe die Welt nicht mehr! Was ist da los!? Unsere Küche ist halt sehr alt und vor uns war eine WG drin. Kann es sein dass dir trotz allen Maßnahmen in Ritzen überleben die Viecher?!? Hat jemand noch Tipps?! Ich weiss nicht mehr weiter!

HILFE! Motten Lebensmittel , Kleider ,?
Insekten, lebensmittelmotten, Maden, Motten, Schädlinge, Larven, Mottenbefall
Können Maden, Larven o. Ä unbemerkt im Körper sein?

Hallo.

S. Letzte Fragen..

Hab da momentan echt Panik. Ja ich bin in Therapie aber da wurde das noch nicht besprochen. Demnach würde ich einfach gerne eine logische Antwort haben ob das möglich WÄRE.

Also kurz:

Ich hatte extensions für etwas mehr als 24std am kopf. Hab aber mal eine Serie gesehen wo eine Frau davon auf einmal Maden oder Larven in der Kopfhaut hatte. Wohl weil die Haare geklaut waren von jemand Toten.

So die Haare die ich hatte, da stand europäisches Echthaar. Aber als ich nachfrage meinten die es gibt bei denen keine, dabei steht es auf deren Seite. Sie meinten die kommen aus Indien. Ich hatte dann Angst, dass die Haare mit irgendwas kontaminiert sind und nicht sauber..

Und dann kam mit sowas wie die Dasselfliege bzw. Myiasis in die Gedanken und jetzt habe ich Angst, dass irgendwas in meinem kopf sein Unwesen treibt, ohne, dass man deutlich was merkt.

Heute morgen habe ich es im Zahnfleisch an einem Zahn etwas pochen gespürt und mein erster Gedanke waren Parasiten oder Maden, die sich vielleicht durch meinen Kopf fressen.

Ja ich habe da wirklich extrem Angst vor. Seitdem juckt meine Kopfhaut ständig und jetzt fühlt sich meine Wange auch komisch an..

Jedoch müsste man doch dann irgendwie eine Wunde oder Loch haben wo die Larven reingekommen sind oder? Weil da habe ich nichts gespürt oder gesehen am kopf.

Ich möchte das neue Jahr nicht mit solchen ekligen Ängsten starten, also bitte hilft mir jemand :(

Medizin, Gesundheit, Zähne, Insekten, Haarverlängerung, Friseur, Extensions, Krankheit, Biologie, biologe, Kiefer, naturkunde, Naturwissenschaft, Parasiten, Schädlinge, Larven, Parasitenbefall, extensions echthaar
Sind das Maikäferlarven?

Hallo,

ich habe meine Blumenkästen geleert und pro Kasten jeweils eine Larve/Engerling gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob es Maikäferlarven sind oder vllt. doch Rosenkäferlarven. Bitte schaut euch mal die Videos an und schreibt mir, um welche Larven es sich handelt:

Larve 1: https://drive.google.com/file/d/1px_wErBOXqEKpq6Rp3fcR-wTtXKwFtuE/view?usp=drivesdk

Ebenfalls Larve1:

https://drive.google.com/file/d/1q3laxu3LRGNAWlMMgTmCEYaooRymkwNt/view?usp=drivesdk

Larve 2: https://drive.google.com/file/d/1q6GtZOR0GmDBuHtSmI-3IC13SbDbt8pg/view?usp=drivesdk

Larve 3: https://drive.google.com/file/d/1qMkUX_d1IYfK7aMFPtQlK6S7EYdeV51b/view?usp=drivesdk

Larve 4: https://drive.google.com/file/d/1qNRdXeSUsB_p6MZkBODZjEkkN4xSWMIU/view?usp=drivesdk

Ich habe sie jetzt erst mal einzeln in Blumentöofe mit Erde einziehen lassen. Falls es Engerlinge vom Maikäfer sind, handelt es sich ja eigentlich um Schädlinge. Ich möchte sie aber ungerne töten. Überleben sie in den Blumentöofen, wenn ich dort irgendein Unkraut o.ä. mit einpflanze? Was könnte ich sonst mit ihnen machen?

Falls es Rosenkäfer sind, sind es meines Wissens nach Nützlinge und die würde ich dann gerne in bepflanzte Blumentöpfe, in meiner Wohnung umsiedeln oder aber in Balkonkästen, welche mit Salat oder Erika bepflanzt sind. Wäre das okay für die Rosenkäferlarven?

Blöde Sprüche erspart mir bitte und Halbwissen nützt mir leider auch nichts. Umso mehr freue ich mich über kompetente, hilfreiche Antworten! Vielen Dank im Voraus!

Biologie, Käfer, Larven

Meistgelesene Fragen zum Thema Larven