Ungeziefer – die neusten Beiträge

Speckkäfer erneut....?

Hallo, also ja mein kompletter Schlafrythmus hat sich verschoben also nicht wundern dass ich wach bin :D (ich gehe um 6 Uhr schlafen und wache ca. 19 oder 20 Uhr auf aber das ist jetzt nicht so wichtig) und joa. Ich wollte mir halt etwas zu trinken machen und was sehe ich da: 1000 Speckkäfer Larven beim Katzenfutter! und einen ausgewachsenen Speckkäfer. Nun gut die haben mich erstmal nicht bemerkt und ich habe mal weiter geguckt. Also es waren einmal ein großer Schwarzer Speckkäfer, 3 Schwarze große Larven, 4 kleine Beigefarbenden Larven, und noch soweit ich weiß andere Larven. Jedenfalls hab ich dann weils mich gejuckt hat mich gekratzt und bin dann halt mit dem fuß auf den boden geknallt ganz leicht und schwupp, die Larven und der Käfer haben sich verpisst. Das bemerke ich immer öfter da ich die einzige bin mit diesem Schlafrythmus. Jedenfalls meine Mutter will nichts gegen die unternehmen (wenn sie nur wüsste wie eklig das aussah wenn beim Katzenfutter 1000 Larven von denen sind) diese Käfer und deren Larven verpissen sich leider hinter dem Schrank wo niemand von uns dran kommt. Diese Käfer haben wir seit ca. 6 Monaten (Ich hab sie früher für Silberfische gehalten und nicht weiter drüber nach gedacht). Die Ameisen und Ohrenkneifer hab ich schön und gut aus meinem Zimmer raus bekommen, indem ich alles Elektrische und anderes abgedeckt habe und dann mit einem Insektenspray überall gesprüht habe. Hab dann jedenfalls die Tür und Fenster zugemacht und hab im Gästezimmer gepennt. Dann hab ich die Tür aufgemacht und Fenster komplett auf und was sehe ich zuerst: 2 tote Ameisen, 5 Tote und ein Lebender Ohrenkneifer. Jedenfalls habe ich bis jetzt keine Beschwerden mehr. Aber bei den Speckkäfern kann ich das nicht anwenden besonders weil das in der Küche ist.

Sry für so langen Text aber ich hoffe ihr kommt damit klar =D

Insekten, Käfer, Ungeziefer

Wie kriege ich diese Ungeziefer(Silberfische) weg?

Hallo gf-Team!

Ich habe ein Proble...

Seit ca. 24 Monaten lebe ich in einem Studentenwohnheim, ich habe eine eigene Küchenzeile und einen Badezimmer (insgesamt** 18 m2, 4 Etage, nah am Wald, altes Gebäude**) . Schon in der ersten Woche sind mir Silberfische aufgefallen, fette fette Silberfische ! Die waren überall: Badezimmer, Fensterbank, an der Wand, auf der Küchenzeile und am schlimmsten auf/in meinem Bett und in der Kleidung! Weinen..ich wollte nur noch weinen. Im Internet habe ich stuuundenlang gesucht und alle möglichen Tipps angewendet:

-Boden jeden Tag staubgesaugt und gewischt - Silberfisch-Fallen aufgestellt (selbgemachte, gekaufte ) - gelüftet - Boden haarfrei gehalten - Giftkeule für 20 euro aus Amazon bestellt und aufEcken und möglich offenen Fugen,Ritzen gesprüht - über Semesterferien mehrere Fallen aufgestellt (nach den Ferien hatte ich ein Friedhof an Silberfische )

Nach ca. 3 Monaten hatte ich das Gefühl das die Dinger immer mehr verschwanden, ab und an hab ich mini winzige gesehen und sofort getötet. Bis jetzt: Ich bin seit 1 Woche aus den Ferien zurück und schon wieder töte ich jeden Tag mind. 4 Stck. doch am aller schlimmsten : SCHON WIEDER IN MEINEM BEEEETT!!!!!

Jetzt reicht es mir, ich wende mich an die Hauswirtschafterin im Haus doch meine Frage:

Können die vom Studentenwerk überhaupt was machen?Ich mein das Gebäude ist alt und rissig was können die schon tuen? Kann ich gewisse Rechte gültig machen und eine Mietverminderung verlangen? Ich weiss ich bin Studentin und darf mir keinen großen Luxus wünschen bei dem Mietpreis doch muss ich es dulden in meinem Bett ungeziefer zu haben? Weder Geld noch Zeit habe ich eigenständig gegen die Dinge zu kämpfen!

Ich bitte so so so nach einem Rat :( Danke

Insekten, Mieterschutz, Ungeziefer, Silberfische

Fogger Anwendung Ablauf?

Hallo,

ich habe immer gedacht, mir passiert sowas nicht, aber doch, wir haben Flöhe bekommen. Zuerst habe ich gedacht, ach nicht so schlimm die ein zwei Fiecher fangen und zerquetschen und das Problem ist gelöst. Weit gefehlt. Das dumme ist, wir sind eine fünfköpfige Familie mit Kindern. Das kleinste ist zwei Jahre. Zum Glück wird die kleine nicht gebissen. Ich auch nicht. Also was habe ich bisher getan? Als erstes zum Tierarzt, der hat mir "Amflee" gegeben. Rauf auf die Katze damit und abwarten. Der Kater wurde in den Garten ausquartiert, er ist eh ein Freigänger. Dann habe ich allmögliche Sprühflaschen angemixt mit Rosmarin Tymian Zitrone etc. Alles abgesprüht um die Dinger abzuwehren. Uns selber mit Kokosöl eingerieben. Dann haben wir Flohfallen aufgestellt. Teller Wasser und in die Mitte eine Kerze. Das bringt auf jeden Fall was. Damit haben wir ständig Flöhe gefangen. Aber anscheinend nicht genug. Dann habe ich täglch das Haus durchgesaugt (drei Etagen - Super). Half auch nichts. Dann kam endlich meine Bestellung mit "Exner" an. Hier auch wieder ein / einhalb Liter verballert und das ganze Haus abgesprüht. Auch nichts gebracht.

Ich habe mir gesagt, ich will keine Chemie auch wegen der Kinder. Nun gut. Also wenn das alles nichts hilft und die Fiecher nun auch auf die anderen beiden Kinder losgehen? Also habe ich mir einen Stecker für die Steckdose gekauft von Raid. Ab damit in jedes Zimmer abwechselnd. Einen Tag abwarten. Hilft auch nicht.

Also muss ich doch nun Fogger holen. Nun hier meine Frage. Ich weiß dass man mindestens zwei Stunden außer Haus sein muss, wenn die Flaschen gezündet sind. Danach ca. eine Stunde lüften. und dann?

Was muss ich vorher für Maßnahmen ergreifen und hinterher? Wie ist das mit den Lebensmitteln? Das Zeug zieht doch auch in die Küchenschränke. Muss ich alles danach entsorgen oder gehen die Flöhe gar nicht in Küchenschränke / an Lebensmittel? Wie ist das mit Bad und Hygeneartikel?

Das ist doch hinterher alles vereucht oder wie? Wenn ich gewisse Sachen wir Zahnbürsten und Lebensmittel nach draußen bringe, dann kann es doch sein, dass da was drin ist und ich dann wieder Fiecher mit zurück ins Haus bringen hinterher.

Dann wie ist das hinterher? Ich habe gelesen man soll nur staubsaugen weil das bis zu 6 Monate hält wenn man nicht saugt. Warum? Aber meine kleine Tochter spielt doch überall. Ich würde kissen decken und Plüschtiere alles waschen und so. Aber Fußboden nicht wischen? Ich würde hinterher alles abwischen Sofa, Boden, Regale, Fensterbretter etc. Oder doch alles nicht? Klar kann ich nicht alles säubern. Das wäre ja Wahnsinn. Bücher und Kleinigkeiten auf den Regalen geht ja alles garnicht so schnell. Was ist mit Kleidung in den Schränken? Alles waschen? Betten nur neu beziehen? Das "Gift" geht doch überall rein?

Ich weiß ich mach mir sehr viele Gedanken. Vielleicht zu viele? Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass ich diesen Weg gehen muss, weil die Fiecher scheinbar immer mehr werden.

Insekten, Anwendung, Flöhe, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer