Ungeziefer – die neusten Beiträge

Larven in der Wohnung? Welche Art?

Hi,

da ich gerade ungefähr 100 Larven aufgesammelt habe, hätte ich ein paar kleine Fragen zum Thema Maden Befall in der Wohnung.

1) Welche Art könnte das sein? Siehe Bild in den Kommentaren

Ca. 1-1,2 cm, weißer bis weißlich gelber Körper und eine schwarze Spitze.

Zum Ende hin wird die Larve breiter.

2) Wie schnell können die sich ausbreiten.

Ich habe eine 80qm Wohnung und um knapp 17Uhr den Müll in den Flur gestellt, aber leider vergessen ihn sofort zu entsorgen. Um 24Uhr ist mir eine Larve aufgefallen und danach war ich 5 Stunden mit Suchen beschäftigt.(ca. 100 Larven habe ich gefunden)

Was mich aber persönlich irritiert ist, dass ich Larven im Wohnzimmer (ca. 30), in meinen Arbeitszimmer (ca. 40-50), im Flur (ca. 40) und eine in der Mitte des Schlafszimmers. Ein Teil des Abfalls stammte aus dem Arbeitszimmer und ein Teil aus der Küche.

Ist das normal dass die sich so schnell ausbreiten oder aber kommt der Befall nicht von oben genannten Abfalleimer?

3) Wie gehe ich nun am besten vor?

Ich werde natürlich jetzt nochmals die ganze Wohnung reinigen, aber gibt es irgendwelche Stellen auf die ich besonders achten muss?

Meine Wohnung ist eigentlich durchschnittlich bis sehr sauber, keine Haustiere o.ä.

Larven Befall war nicht in der Küche, Toilette, Badezimmer und halt eine im Schlafzimmer.

Herzlichen Dank für eure Mühen und entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler, bin nach der Suche leicht übernächtigt.

Tiere, Wohnung, Miete, Insekten, Müll, Maden, Schädlinge, Ungeziefer

Mehlkäfer - durch Fenster oder Befall drin?

Hallo an alle,

Mich macht es schon richtig fertig. In den letzten Tagen habe ich immer wieder Mehlkäfer im Kinderzimmer im Dachgeschoss gefunden. Vor allem Abends, wenn ich meine Kleine hingelegt habe, saß plötzlich wieder irgendwo einer. Parallel habe ich immer gelüftet und habe dann vermutet, dass diese durch das Fenster kommen. Dann haben wir unsere Tochter erstmal im anderen Kinderzimmer unten untergebracht. Lebensmittel hatte ich schon alle kontrolliert. Nichts gefunden - trotzdem entsorgt. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass diese von dort kommen, weil hier unten in Küche, Wohnzimmer keine zu sehen waren. Dann habe ich jetzt oben gar nicht mehr gelüftet und abgewartet, ob dann immernoch welche kommen oder das Thema erledigt ist. Gestern Abend habe ich dann im Kinderzimmer wieder 7 Stück gefunden. Manche lagen einfach plötzlich da (auf dem Rücken) und manche habe ich versteckt gefunden in einer Kuscheldecke oder zwischen anderen Sachen. Ich habe extra nicht mehr gelüftet und trotz alle dem welche gefunden. Können das noch welche sein, die vor vllt einer Woche schon eingeflogen sind und jetzt Abends / Nachts raus kommen oder können diese auch irgendwie anders rein kommen? Der Dachboden ist komplett neu ausgebaut. Es wurde alles gedämmt und dicht gemacht. Legen die ihre Eier auch irgendwo in der Wohnung, Kuscheltiere, Kleidung oder so ab?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Käfer, Kammerjäger, Mehlwürmer, Ungeziefer, Mehlkäfer, Ungezieferbefall

Ameisen im Zimmer, woher, warum, was tun?

Hallo zusammen,

seit ca 3 Tagen beobachte ich täglich 2-5 Ameisen in meinem Zimmer, die ich dann direkt beseitige.

Ich habe in einem Mehrfamilienhaus ein Zimmer im Erdgeschoss gemietet und frage mich, warum die Tiere nun ausgerechnet bei mir auftauchen?

An meinem Wohnstil habe ich die letzten Tage nichts geändert, außer, dass ich seit ca 2 Wochen eine neue Pflanze habe und die Fenster hier neu gemacht wurden... und es ist natürlich wärmer geworden.
Das Haus steht außerdem frei und an mein Zimmer grenzt ein kleiner Bach.

Zudem esse ich immer in meinem Zimmer und das Geschirr stand auch mal 1-2 Tage rum. Auf dem Schrank steht eine Kaffeemaschine, die jeden Tag benutzt wird und ich hatte für diese Maschine einen offenen Müllbeutel hier hängen.. wahrscheinlich gute Bedingungen für die Tiere, trotzdem frage ich mich, warum die dann zu mir kommen und sich nicht direkt in der Küche ansiedeln, wo es deutlich mehr dieser "Sünden" zu finden gibt?!

Seltsam ist noch: Die Vermieterin hatte schon mal von einem Befall in diesem Zimmer erzählt. Damals lag es anscheinend an einem Keks, der unentdeckt unters Bett gelandet ist und den die Tiere irgendwann gefunden haben.
Gibt es da einen Zusammenhang? Haben sich die Tiere das gemerkt und denken jetzt "So, 2018, schauen wir mal, was es dieses Jahr in diesem Zimmer gibt!"?

Außerdem frage ich mich, wie schlimm diese paar Ameisen sind, wenn ich nun ALLE offenen Müllbeutel, Lebensmittel, Staub usw direkt entsorgt habe + sogar Saft- und Wassergläser direkt nach dem Benutzen ausspüle? Werden sie sich die nächsten Tage/Wochen trotzdem zu einer riesigen Kolonisation entwickeln oder geben sie die Suche irgendwann auf? Kurz gesagt: Muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen und noch mehr tun?

Eben bin ich auch mal ums Haus gelaufen, konnte aber keine Ameisenstraße oder ein Nest oder irgendwas entdecken..

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

LG

Mietwohnung, Ameisen, Schädlinge, Ungeziefer

Würmer in der Dusche (KEINE Silberfische)?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit (ca. 1 1/2 Jahre) folgendes Problem:

Beim Duschen finde ich immer wieder kleine, schwarze manchmal rote Würmer am Kabinenboden.

Sie tauchen da in verschiedenen Größen auf, und immer einzeln, und zwar stets nur BEIM Duschen (einmal hatte ich einen sogar im Gesicht).

Das "Lustige" daran ist, es dauert, nachdem ein Wurm da war, um die 3 - 4 Wochen bis nochmal einer auftaucht, und ich weiß echt nicht woher die kommen.

Ich war schon beim Arzt und habe dort einen Wurm abgeliefert (ebenso wie meine Stuhlprobe), der wurde ins Labor geschickt mit dem Ergebnis: kein Parasit.

Als ich dann nachgefragt habe, was das denn für ein Wurm sei und wo der herkomme, wurde mir nur gesagt, das wissen wir nicht. Na super!

Als letztes hatte ich noch den Duschkopf mit Spiritus und Essig gereinigt (nachdem ich mich anhand eines "Versuchwurms" davon überzeugt habe, dass die das nicht überleben können :D). Um genauer zu sein, habe ich den Duschkopf 1 Tag lang in ein Gefäß mit Spiritus und Essig gelegt.

Aber selbst danach tauchte nach einiger Zeit wieder ein Wurm auf!

Zu den Tieren: Es sind KEINE Silberfische. Es sind Würmer mit vielen kleinen Beinchen und relativ langen Fühlern. Sie werden zwischen 2 bis 3 cm groß, wobei die größeren Exemplare nicht schwarz sondern rot-braun sind und wesentlich ausgeprägtere Beinchen und Fühler haben. Sie wurden bisher meistens beim Duschen auf dem Kabinenboden gesehen (während des Duschens), einmal jedoch auch vor dem Duschen und einmal danach. Da sie aber an Stellen am Kabinenboden auftauchen, wo kurz zuvor definitiv nichts war, und weil ich beim Abduschen meines Kopfes plötzlich einen im Gesicht kleben hatte, gehe ich davon aus, dass sie von irgendwo her "fallen" (sei es aus dem Duschkopf oder von der Decke, aber da wurde noch NIE einer gesehen).

Ein einziges Mal wurde ein Wurm allerdings auch in der Toillette gefunden.

Ich habe aber das dumpfe Gefühl, das der rote Kollege ein anderes Tier ist :/ .

PS: die Bilder sind nicht von mir. Die Bilder entsprichen aber ziemlich genau den Exemplaren, wie ich sie in der Dusche finde.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Medizin, Tiere, Dusche, Hygiene, Bad, Biologie, Ungeziefer, Würmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer