Ungeziefer – die neusten Beiträge

Im zwerghamster futter Ungeziefer drinnen?

Ich wollte meinem Hamster neues Trockenfutter gegeben und habe gemerkt dass beim alten futter irgendwelche Ungeziefer drinnen sind. Ich habe es natürlich weggeschmissen und habe die Schale sehr gründlich gewaschen. Habe dann ein bisschen weniger futter reingegeben (Ich gebe ihr immer zwei verschiedene Sorten) und habe sehr genau geguckt ob da irgendwas ist aber habe nix gefunden ich habe es meinem Hamster dann reingelegt. Am nächsten Tag habe ich dass futter kontrolliert und fand nochmal diese Ungeziefer. Ich habe danach die beiden futter Sorten für zwei Tage einfrieren lassen. Ich habe es rausgeholt und noch mal geguckt da war wieder nichts. Ich musste an denn Tag ihr neues frischfutter, frisches Wasser und natürlich habe ich dass Trockenfutter gegeben, habe wieder geguckt da war nichts. Ein paar Stunden später gucke ich wieder ins futter und habe sie wieder gesehen. Ich habe es nicht weggeschmissen sonder ich habe die Ungeziefer auf einem USB-Mikroskop angeguckt. (Eine Beschreibung wie sie aussehen: manche sind grün, weiß oder durchsichtig , sie sind sehr sehr klein und sehr schnell und manche sind auch haarig und sie verstecken sich nur im futter also sie sind nicht außerhalb oder so. )

Und wovor ich ein bisschen Angst habe oder meine Fragen sind ob es meinem Hamster etwas ausmacht denn sie setzt sich immer komplett rein. Könnte es vielleicht sein dass diese Ungeziefer im ganzen Gehege sind und meine letzte Frage ist was ich dagegentun kann?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterfutter, Ungeziefer

Ist das eine Lebensmittel oder Kleidermotte?

Liebe Forumleser,

ich habe nun schon die 4 Motte in kürzester Zeit entdeckt und glaube langsam nicht mehr an Zufall.

Leider kann ich nicht genau entziffern welche Art das ist.

Ich hatte schon vor 5 Monatten Kleidermotten, habe sich in meine Wollschuhe eingenistet. Habe die weg geschmissen. Den Schrank ausgewaschen, mit dem Föhn alle Ritzen und Löcher behandelt dazu noch den Schrank ausgesprüht mit Mottenmittel und das Schlafzimmer und Wohnzimmer gefoggert sowie Hängerchen in den Kleiderschrank- Wäschekorb sowie Schublade gehangen. Ach und Fliegengitter überall aufgehangen an den Fenstern. Ach und alle Kleidung war mehrere Wochen in Säcken und was auf 60 Grad ging hab ich auf 60 Grad gewaschen und sonst kam es 7 Tage in den Froster.

Ich habe aber irgendwie die Befürchtig diesmal handelt es sich um die Lebensmittelmotte heul

Dieses Jahr scheint total verhext zu sein :(

Und nein ich bin wirklich nicht unsauber.

Ich hab in dem Paprikagewürz so würstchen gefunden weiß nicht, ob dass nur durch den Wasserdampf war oder doch was anderes habe das nun alles aus dem Schrank entsorgt, da manche Gewürze auch nichts mehr zu gingen oder so klumpen hatte.

Habt ihr Tipps für Behälter, wo ich die Gewürze rein tun kann, die Mottensicher sind. Die aus dem Supermarkt defintiv nicht und egal welche Motten das nun ist, will nun lieber alles richtig machen.

Mein Müsli und Mehl, sowie Nudeln und Reis habe ich schon letztens aus Vorsicht da ich nie wieder Motten egal welche Art in der Wohnung haben wollte in die Ikea 365 + Vorratsbehälter getan. Ich hoffe das ist ausreichend.

Wobei ich gar nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich nun wirklich dennoch Lebensmittel Motten bekommen habe :(

Liebe Grüße

Claire

Bild zum Beitrag
Lebensmittel, Motten, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer