Mottenbefall in Wohnung?
Hallo!
Seit ungefähr 4 Tagen sind wie aus dem nichts plötzlich abends und nachts immer wieder 8-10 von diesen großen Nachtfaltern in meinem Schlafzimmer aufgetaucht. Eigentlich habe ich ein Fliegengitter an meinem Fenster und dieses oft geöffnet. Entweder es ist nicht dicht oder sie haben ein Nest in der Wohnung. Weiß vielleicht jemand wie genau diese Art heißt? Hab ein bisschen gegoogelt und Kleidungs/Lebensmittelmotten scheinen es nicht zu sein. Ausschließen würde ich es allerdings nicht. Wie gehe ich am besten vor? Und wie kann ich den Ursprung schnell finden und sie am besten loswerden?
1 Antwort
Das ist ganz sicher keine Motte, und auch kein Haushaltsschädling.
Einer der vielen Eulenfalter, die es bei uns gibt.
Kleine Auswahl:
http://www.insektenbox.de/schmet4.htm#eulenfa
Ich tendiere zu diesem:
http://www.insektenbox.de/schmet/amphbe.htm
Sie werden durch Licht angelockt, stellen aber wirklich nichts an.
Was hilft wäre ein Fliegengitter an den Fenstern, so können sie nicht eindringen.

Gerne ; )
Da bleibt nur das vorsichtige Rausscheuchen. Düfte halten diese Falter nicht fern.
Irgendwo muß ein Leck sein, durch das sie kommen, denn diese Falter leben nicht in Häusern, ihre Raupen würde hier verhungern.
Hmm, okay! Dann muss ich mich wohl mal auf die Suche machen. Habe sie bisher alle mit Glas und Pappe gefangen und rausgebracht. Meistens mehr als 10 in einer Nacht. Habe diese Falter vorher noch nie gesehen und seit 4 Tagen sind sie plötzlich überall im Schlafzimmer. Total seltsam! 🙃
Das ist gut, wenn auch aufwändig, klar. 😁
Aber das wird auch wieder aufhören, da bin ich sicher. Ansonsten, wie geschrieben, mal schauen, wo denn sie Einlaß finden können.
Danke schon mal für die Antwort! Fliegengitter habe ich am Fenster… ich vermute sie wohnen irgendwie in der Wand oder hinter Tapeten. Ich würde gerne wissen, wie ich sie auf natürliche Weise (ohne Chemie) loswerden kann. Lavendel? Zedernholz?