Ungeziefer – die neusten Beiträge

WAS SIND DAS FÜR VIECHER UNTER MEINEM SOFA?

Vor ein paar Tagen habe ich diese Dinger in einem Rucksack gefunden, der unter dem Sofa lag. Ich hab den Rucksack natürlich voll durchsucht und gewaschen und die zwei Käfer getötet. Danach hab ich mein Sofa geöffnet (das ist so eins wo man Bettwäsche und Decken reinlegen kann) und DA WAREN DIE AUCH DRIN! Es war jetzt keine Epidemi, aber so ca. 10 Stück waren es schon. Ich hab dann mal gegooglet und es sind keine dieser Kartoffelkäfer oder Speckkäfer, die einige hatten. DIESE Käfer sehen aus wie kleine Kellerasseln mit vielen kleinen Fühlern oder Beinchen, die an der Seite rausstehen. Sie rollen sich auch nicht ein und sie haben keine "harte" Schale und lassen sich leicht zwischen einem Küchentuch zerdrücken (Tierliebe beiseite, bei Insekten in meiner Wohnung hört der Spaß auf.), außerdem sind sie eher langsam. Ich hab (hoffentlich) alle erwischt und sämtliche Bettsachen und Decken die darin lagen gesaugt und desinfiziert. Im Rest der Wohnung hab ich keine mehr gefunden (ich hab zum Glück Parkettboden und keine Teppiche). UNTER dem Sofa waren auch keine mehr, auch nicht, als ich mit der Taschenlampe mal untenrum geguckt habe.

Die Wohnung hatte auch keinen "sauren" Geruch, so wie man das wohl bei manchen Käfern hat. Wenn ich am Abend heim komme riecht alles ganz normal. (Ich habe auch keine Bissspuren oder so, obwohl ich ja (unwissentlich) auf dem Sofa saß.)

Frage 1: WAS SIND DAS FÜR KÄFER?!?!? Vermehren die sich rasend schnell obwohl ich wohl alle gekriegt habe? Oder hat es gereicht, dass ich das Sofa ausgeräumt und desinfiziert habe?

Frage 2: Falls ihr wisst was das für Dinger sind, soll ich dann die Bettsachen (also das sind Decken und Kissen) wegschmeißen? Kann es sein, dass sie auch IN die Kissen reinkommen? (Die sind ja ziemlich groß)

Frage 3: Ist das Ungeziefer? In meiner Wohnung ist es immer sauber und ich mach mindestens einmal die Woche einen Großputz (ich wohne allein, da wird nicht so viel schmutzig). Oder sind das irgendwelche Käfer die durch's Fenster kamen und sich irgendwo eingenistet haben?

Ich hatte sowas noch nie und bin total überfordert :(

Ich danke euch schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Kissen, Decke, Bettwäsche, Käfer, Sofa, Ungeziefer

Einzelne Lebensmittelmotte im Haus gesehen, muss ich mir Sorgen machen?

Huhu, ich hatte vor einer Weile einen Befall mit Lebensmittelmotten in dem Zimmer, in dem damals noch der Käfig von meinem Zwerghamster stand (im Alter von fast drei Jahren ist er leider vor ein paar Wochen gestorben).
Ich nahm und nehme immer noch an, dass ich mir die Viecher mit dem Hamsterfutter eingeschleppt habe, denn andere Lebensmittel hatte ich in dem Zimmer nie.

Habe daraufhin dann sämtliches Hamsterfutter plus Leckerlies, Heu und Einstreu entsorgt und Lebensmittelmottenfallen aufgestellt. Dann alles durchgesaugt und durchgewischt und überraschenderweise hatte sich das Ganze dann auch relativ schnell erledigt. Wochenlang hatte ich nun keine einzige Lebensmittelmotte mehr im Haus gesehen, doch nun ist mir vor ein paar Minuten wieder eine einzige in dem damals befallenen Zimmer entgegen gekommen.

Habe jetzt erneut Fallen aufgestellt, weiß mir ansonsten aber nicht mehr wirklich zu helfen. Habe gerade ehrlich gesagt einfach nur etwas Angst, dass ich die ganze Odyssee nochmal mitmachen kann, nachdem es gerade erst aufgehört hatte.

Muss ich mir jetzt denn wirklich Sorgen machen, dass alles nochmal von vorn losgeht? Auch kann ich mir absolut nicht denken, von was die Viecher in diesem Fall in dem Zimmer noch leben könnten, da seit dem Tod meines Hamsters absolut keine Lebensmittel mehr dort drin vorhanden sind? Für ein paar Tips wäre ich wirklich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Eljeen

Tiere, lebensmittelmotten, Motten, Ungeziefer

Küchenschabe oder Waldschabe im Wohnzimmer?

Hallo,

ich habe jetzt binnen 1 Monat bereits 4-5 Schaben in meiner Wohnung gefunden. Natürlich habe ich bereits recherchiert, bin mir aber dennoch nicht ganz sicher. Die Schaben sind dabei hellbraun und eher transparent, ich habe sie bisher alle direkt neben oder unter eine Lampe bzw. sogar bei Tag (10 Uhr morgens auf dem Fußboden unter dem Fenster gefunden). Solang man sie nicht versucht zu töten, sind sie meist still sitzen geblieben oder ganz langsam (wie ein gewöhnlicher Käfer) die Wand bzw. den Boden entlang spaziert. Sobald man sie jedoch "angreift" sind die schnell davon gerannt.Mögliche Nahrungsherde konnte ich nicht ausfindig machen, insbesondere da wir die Schaben an unterschiedlichen Orten (eine in der Küche, die anderen im Wohnzimmer- jeweils in Lampen-Nähe) gefunden habe. 

Da wir vor Küchen- und Wohnzimmerfenster einen riesigen Baum und Garten haben (und das auch noch in Süd-Dt) haben, sind es wohl sehr wahrscheinlich Waldschaben, ich vermute sogar eine außen am Küchenfenster gesehen zu haben am Abend, das spräche doch nicht für eine Küchenschabe? Wir lüften natürlich auch mit allen Fenstern offen, wenn es sehr warm war.Etwas verunsichert bin ich dennoch, da wir relativ häufig (1x die Woche) eine hier haben und sie bisher noch nicht weggeflogen sind (bzw. habe ich sie nicht gesehen). 

Sie sind auch zu klein um sie nach den 2 typischen braunen Streifen zu kontrollieren.Liege ich richtig in meiner Vermutung und kommen diese Schaben tatsächlich so häufig in einem waldnahen Großstadtviertel vor ?Vielen Dank und Grüße

Wohnung, Insekten, Wald, Käfer, Kakerlaken, Schaben, Schädlinge, Süddeutschland, Ungeziefer, Schabe

Motten und Mehlkäfer gleichzeitig?

Hallo,

ich bin echt verzweifelt. Ich habe vor ca. einem halben Jahr das erste Mal kleine Krabbeltierchen im Babybrei (DInkelflocken) entdeckt. Beim Absuchen der Küche sind mir Larven (ich vermute von Mehlkäfern) begegnet. Dann fand ich mehrere Mehlkäfer und nun fliegen auch noch Motten im Schlafzimmer?!? Ich glaube, ich drehe bald durch :-(.

Nach der Reinigungs- und Entsorgungsaktion in der Küche, dachte ich, das Problem sei gebannt. Aber immer wieder fand ich Mehlkäfer. Wobei: Das erste was mir begegnete, war miniklein (wie Staubkrümel, die sich bewegen) - das passt ja nichtmal zum Mehlkäfer - haben wir nun sogar 3 verschiedene Arten von Ungeziefer hier?!?

Ich muss dazu sagen, dass ich regelmäßig und oft putze - daran kann es eigentlich nicht liegen, aber momentan fühle ich mich echt, als wäre es bei uns oberschmutzig. Ich ekel mich nur noch irgendetwas anzufassen, zu essen, etc. Es ist echt zum Heulen :-(.

Nach vielem Lesen kenne ich einige Tipps, wie man die Krabbeltierchen los werden könnte, aber bisher hat nichts geholfen.

Was mir aber absolut nicht in den Kopf will: Warum alles auf einmal?!? Ist das Zufall oder ziehen die TIerchen sich gegenseitig an? Und warum gerade bei uns? Wir hatten vor ein paar Jahren schonmal Mehlkäfer und Lebensmittelmotten. Sprechen andere Leute nur nicht drüber oder ist es bei uns doch noch zu unsauber/unordentlich?

In der Küche frage ich mich, wie man das bei einer EInbauküche macht: Die Tierchen verstecken doch auch dahinter ihre Eier, oder? Dann werde ich sie doch nie los?!?? Sonst bleibt wohl nur noch der Ausweg mit den Schlupfwespen, aber ob die dann wirken, wissen wir ja auch nicht 100%ig und teuer ist es zudem :-(.

Kann mir jmd. helfen?!?

Haushalt, Kleidung, Lebensmittel, Kleidermotten, lebensmittelmotten, Motten, Ungeziefer, Mehlkäfer

Verdacht auf Maus im Zimmer?

Ich habe jetzt schon zum dritten Mal in diesem Monat im Halbschlaf (kurz vorm Einschlafen) geträumt, dass (komischer weise) RIESIGE Kellerasseln in meinem Zimmer rumrennen und dann unters Bett flüchten. Danach wenn ich langsam hektisch erwache, höre ich noch rascheln.. Und wenn ich erst einmal richtig wach bin, das Licht anmache um zu gucken, was da raschelt denke ich an Mäuse. Denn das Haus ist alt, unsymetrisch und es kam schon des öfteren vor, dass sich Nager eintummeln, da der Vermieter den Bauernhof (auf dem wir leben) mit Gift behandelt und diese dann vertreibt. Passen würde es. Unter meinem Bett sind kisten, die man nur bewegt bekommt, wenn man das Bett anhebt und hin und wieder verirrt sich durch die Ritzen tolle knisterfolie von Twix &Co. Da ich mit einer grippe und lungenentzündung im Bett liege, geht die Müllproduktion in meinem Zimmer auch gut vorran. Ebenso habe ich Kaninchen, die ein viertel meines Zimmers einnehmen. Ebenso ihr Futter. Die kräuter auf der Fensterbank. Das tägliche mehrfache frischfutter. Generell überall Verstecke für so ein kleines Ding. Ebenso lag unter meinem Bett ein vollgepinkeltes Blatt Papier, wo ich mir nicht sicher war, ob dies von einem ausgebrochenen Fluchtobjekt mit Schlabohren oder einer kleinen Maus sein könnte. Ich finde keinen Kot. Wie um Himmelswillen soll ich jetzt heraus finden, ob ich eine Maus habe? Ich will ihr ja kein Futter geben, damit sie ihre Freunde zum nächtlichen Brunch einlädt ._. Und jede Nacht bis 3 Uhr wach bleiben und still liegen ist nun nicht mein Plan xD

Haushalt, wohnen, Nagetiere, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer