Ungeziefer – die neusten Beiträge

Was ist das für ein Tier (war an der Wand hinterm Bett)?

Hallo,  ich hatte letztes Jahr in unserer alten Wohnung ein Problem mit Kleider Motten… Ich habe zwar nie Larven oder Gespinste gesehen, habe aber Angst das ich die einfach übersehen habe… Ich habe letztes Jahr mit Schlupfwespen gearbeitet und dachte auch dass das erfolgreich war! Wir sind jetzt in einer neuen Wohnung, ich habe einen neuen Schrank und bin ganz penibel mit der Sauberkeit in diesem Raum und Kleiderschrank!

Vor kurzem hab ich dann einen Falter gesehen der am Fenster neben dem Kleiderschrank saß… Ich bin mir zu 95 % sicher das ist eine kleidermotte war! Seitdem habe ich aber keinen weiteren Falter gesehen!

Ich hatte vereinzelt Kleidungsstücke mit einzelnen Löchern, das war Viskose oder Mischgewebe, nichts mit tierischen Stoffen -> naja da die Angst nun da ist, da könnte wieder was sein im Kleiderschrank, habe ich nun wieder Schlupfwespen bestellt! Sollte was im Schrank sein, sollte das so ausfindig gemacht und unschädlich gemacht werden!

Auch einen Herrn  Von der Schädlingsbekämpfung hatte ich im Haus, welcher mir aber sagte dass er keinen Befall sieht und daher erst mal keine chemische Behandlung durchführen würde!

Soweit so gut, vor ein paar Tagen dann an der BodenLeiste Hinterm Bett zwei bis drei Tierchen... ich dachte zuerst an Mottenlarven, aber sieht gar nicht so aus... lt dem Herrn von der Schädlingsbekämpfung sah das wie ein Käfer aus... Brotkäfer! Aber auch hier sah  er keinen Befall!

Ich werde aber das Gefühl nicht los dass da was ist????

Könnt ihr mir helfen??

Wie kann ich hier Fotos einfügen?

Haushalt, Ungeziefer

Sind unter laminat und Türrahmen viele Spinnen?

Guten Abend,

ich habe eine sehr, sehr, sehr, SEHR große Angst vor Spinnen und finde sie abgrundtief ekelhaft. Ja, ich weiß sie können nützlich sein und so ein Kram und die meisten Hausspinnen tun einem auch nichts aber ich bin trotzdem dieser Ansicht und könnte jedes Mal heulen wenn ich eine sehe... Nun, als ich das letze mal mit meiner Stufe einen Ausflug hatte und wir in einem Hostel gepennt haben, habe ich eine sehr fette Spinne auf der Wand entdeckt. Als ein guter Klassenkamerad sie für uns Mädels weg machen wollte, haben wir gesehen, wie sie unter diesen Türrahmen an der Seite drunter gekrabbelt ist... seid dem habe ich richtig komplexe, das in irgendwelchen Ritzen Spinnen sind. Und ein weiteres Mal, als ich bei meiner Freundin war, haben wir eine Spinne entdeckt die mega, mega fett und schwarz war. Als der Vater meiner Freundin (sie hat auch total Angst vor den Ungeziefern) sie dann weg machen wollte, hat sie versucht unter eine Lücke unter das Laminat zu fliehen, hat es aber nicht geschafft weil sie zu fett war, also ist sie in der Toilette gelandet und das hat mich sehr beruhigt sonst wäre ich sogar um 2 Uhr Nachts noch Nachhause gefahren weil sie kein anderen Schlafplatz mehr hatte.

UND JETZT habe ich manchmal höllische Angst, weil ich auch Laminat in meinem Zimmer habe und ich mir denke da könnten Spinnen sein. Genauso mit meinem Türrahmen... KÖNNEN SPINNEN DA SEIN? Vor allem mehrere???? BITTE helft mir .. ich kann mit dem Gedanken, dass ich nicht alleine bin, nicht einschlafen. WAS SOLL ICH MACHENNNN???????

Angst, Spinnen, Laminat, Ungeziefer, Zimmer, eklig, Türrahmen

Winzige Käfer auf Lattenrost?

Hallo erstmal,

ich bin verzweifelt. Letzten Dienstag habe ich mein Bett neu bezogen und beim Beziehen der Matratze sind mir ca. 2 cm große Staubflusen zwischen den Matratzen aufgefallen. Es ist ein Doppelbett und da wo sich beide Matratzen treffen ist eine Spalte, unter den Matratzen ist ein Brett zur Auflage des Lattenrostes und genau auf diesem Brett befanden sich die Staubflusen. Beim näheren betrachten der Staubflusen sind mir winzige kleine Käfer aufgefallen, die sich um diese Staubflusen tummelten. (Es war nicht nur Staub sondern auchein paar Krümel. Sicher kennen das einige, dass auch mal was im Bett gegessen wird und sei es ein Zwieback bei Krankheit.) Also habe ich nun diese Käfer auf diesem Brett für das Lattenrost gesehen und bin aus allen Wolken gefallen. Es sind ca. 1-1,5 mm kleine Käfer von hellbrauner bis beiger Farbe, sie haben werder Fühler noch Flügel, sie krabbeln einfach vor sich hin. Ich kann leider kein Bild von ihnen machen, da sie zu klein sind. Ich habe dann mein Lattenrost abgesaugt und alles auseinander genommen und dabei ist mir am Lattenrost eine "harzige" Stelle aufgefallen. Dieses Lattenrost habe ich dann entfernt. Die Käfer sind auch nur auf dem Brett für das Lattenrost zu finden und vereinzelt hat sich auch mal eines auf dem Lattenrost verirrt. Aber Matratze, Bettdecken, Bettwäsche und sogar außenseite des Bettes haben keine Käfer.

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Google bringt leider keine Ergebnisse.

:(

Haushalt, Gesundheit, Holz, Bett, Käfer, Lattenrost, Schädlinge, Ungeziefer

Lebensmittelmotten & Larven - Kammerjäger oder Schlupfwespen?

Ich weiß, es gibt hier schon ein paar Threads zum Thema Lebensmittelmotteln bzw. Bekämpfung mit Schlupfwespen. Dennoch habe ich konkretere Fragen.

Gestern kam ich in meine Küche und bin erschrocken über madenähnliche Larven an Schränken, Wänden und Decke. Es sind insgesamt ca. 15 Stück, die in der Küche sichtbar "herumkrabbeln". Heute morgen habe ich in meinen Vorratsschrank geschaut und siehe da: eine Vielzahl Motten (bestimmt 20 Stück auf einem 60x90cm Schrank) und auch da schon die Larven.

Da ich mich doch recht geekelt habe und die "Brenzligkeit" nicht einschätzen konnte (also ob die sich nun im Stundentakt vermehren und ich heute Abend eine Kolonie Motten in der Küche habe) habe ich erst mal beim professionellen Kammerjäger angerufen. Er hat mir fairerweise 2 Methoden genannt - Schlupfwespen oder "chemische Keule". Für beide Fälle hat er mir zugesagt, es würden alle Herde vernichtet (es steht im Internet z.T. mit den Pestiziden käme man nicht an alle Stellen, er hatte es mir so dargestellt, dass man deshalb die ganze Küche einnebelt und dann alles "trifft"), chemisch sei es in 4h zum Großteil erledigt, biologisch (mit den Schlupfwespen) dauere es 2 bis 4 Wochen. Allerdings kostet es chemisch auch satte 250 Euro!

Nun meine Fragen: - Wie sind eure Erfahrungen mit Kammerjägern / Schlupfwespen? Was ist "gründlicher"? - Kann ich die bestehenden Larven und Motten einfach aufsaugen oder habe ich das Risiko, dass einige evtl im Rohr oder Sauger hängenbleiben und da ihr Unwesen treiben? Wie lange muss ich dann warten, bis ich den Beutel wechsle (sind die gleich tot da drin?) - Ist es demnach mit Schlupfwespen so, dass ich in den genannten 2-4 Wochen also nur noch tote Motten und Larven irgendwo entdecken kann, aber nichts mehr Lebendiges? Sprich wenn ich die Aktuellen die ich sehe aufsauge, töten die Schlupfwespen die anderen die ich nicht finde (also erwischen alle) und es kommt sofort nichts mehr nach? Oder habe ich dann in den 2-4 Wochen bis endgültiger "Befreiuung" immer noch lebendige Tiere?

Ihr würdet mir mit Antworten dazu sehr helfen, meine Entscheidung zu treffen, ob ich die 250 Euro sofort investiere oder es erst mit Schlupfwespen probiere.

Ich danke euch herzlich!

Reinigung, Tiere, Küche, Lebensmittel, lebensmittelmotten, Ungeziefer, Larven

Bereits entstandene Ungeziefer aus Reis bekomen?

Hallo zusammen, Ich lebe im Ausland und unsere finanzielle Lage ist nicht so gut . Nun versuche ich sogut wie es geht ideen zu finden um zu sparen..vorallem ueber das essen mache ich mir gedanken..da die lebensmittel die wir alle im monat kaufen,schon viel fuer unsere verhaeltnisse machen. Nun wollte ich statt zum teueren aber kaeferfreien reis doch zu guenstigen 5 kilo reis leinensaecke greifen die jedoch immer von Käfern,Würmer befallen sind,wie eklig es anhört. Aber nur wenn es vielleicht Tricks und Weisheiten gibt diese loszu werden. Habe gelesen das diese kaefer bei kuehlen temperaturen nicht zum vorschein kommen..jetzt koennte ich meinen reis in zukunft im kuehlschrank lagern...jedoch denke ich nicht ,das das was bringz, wenn wir den reis vorher aus dem supermarkt,discounter bei dem hohe temperaturen herschen ,oder schon vorher ,bei der lieferung des reises,dieser reis hohe twmperaturen ausgesetzt war und ich davon ausgehe..das sich da doxh sowieso schon kaefer und co breit gemacht haben.... Was kann ivh denn tuhen um diese loszuwerden aus dem reis...ich rwde nicht ueber vorbeugung dagegen,sondern darueber was man tuhen kann ,wenn sie schon vorhanden sind,um den reis immer novh essen zu koennen..ohne dabei kaefer und wuermer mit zu essen...

Dankeschoen im vorraus und ich hoffe auf gute ernstgemeinte und hilfreiche antworten und keine albernden antworten..man ist schliesslich in einer notlage und bekommt auch keine hilfe

Reis, sparen, Lebensmittel, Käfer, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungeziefer