Lebensmittelmotten & Larven - Kammerjäger oder Schlupfwespen?

9 Antworten

Öha.... fieses Problem.

Wir hatten auch mal welche eingeschleppt in einer Mehlpackung, und die wieder loszuwerden ist eine langwierige Angelegenheit. Diese Lebensmittelmotten legen Eier an Stellen, die völlig unzugänglich sind, und auf die du im Leben nicht kämst. Zwei von vielen Beispielen bei mir:

Eier hinter dem angeklebten Griff der Kaffeemaschinenkanne zwischen Glas und Griff! 

Zwischen den Ritzen von Twist-off Gläsern in ungeöffnetem Zustand.

Frag nicht, wie die das machen.

Was geholfen hat: Wirklich alles! wegwerfen, was irgendwie für Lebensmittelmotten interessant ist, Sämtliche Schränke mit Essigwasser (Essigessenz 25% 10ml in 5 l Wasser) gründlich auswaschen. Daran denken, dass die Bietser fliegen und ihre Eier nicht auf einen Raum beschränken - leider. Also auch mal die anderen Zimmer genau angucken.

Dann Nexalotte Lebensmittelmottenpapier auslegen. Wenn du Pech hast, dauert das 4 - 6 Wochen, weil eine überlebende Motte den ganzen Prozess wieder von vorn auslöst.

Ich wünsche dir viel Energie und halte dir die Daumen!


Charlis85 
Beitragsersteller
 07.10.2016, 13:00

Baaaaaaaah! Das heißt, wenn ich jetzt n Glas von der Küche mit ins Schlafzimmer genommen habe, kann da theoretisch auch was dran sein und ich hab die Viecher dann im Schlafzimmer! Meine Güte, wer erfindet solche Viecher?! :D

Mottennebel und Mottenspray von insectout. Da sind Naturstoffe drin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die beste Antwort könnte in den restlichen 7 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!