Lebensmittellarven, aber bislang keine lebendige Motte?
Ich hab vor circa 2 1/2 zum ersten Mal eine tote Lebensmittelmotte in meinem (offenen) Reis gefunden. Alles direkt weggeschmissen, mit Essig ausgewischt und ausgeföhnt. Ich hatte danach noch 1-2 Motten in der Wohnung und dann war Ruhe. Nun hab ich allein in den letzten drei Tagen circa 15 kleine lebende Larve getötet. Lebensmittel und Küchenschrank auch überprüft und dort befanden sich 6 tote Motten, aber bislang keine Lebendige. Eine Packung Tee war befallen, diese hab ich aber auch dann direkt weggeworfen (und natürlich alle anderen Lebensmittel auch).
Nun wollte ich fragen, ob jemand weiß wie fortgeschritten der Befall ist und wie viele & ob ich Pheromonfallen und Schlupfwespen bestellen sollte oder es erstmal bei Essigessenz und Föhnen belassen soll.
Wenn ich nichts mehr essbares für die Tierchen lager, wie lange dauert es, bis sie verhungern?
Ansonsten, hätte noch jemand irgendwelche Tipps?
2 Antworten
Zum Überprüfen des Befalles gibt es Lebensmittelmotten-Fallen.
Diese locken aber nur die männlichen Motten an und eigenen sich somit leider nur zur Ermittlung bzw. Reduktion des Befalles und nicht zum Ausrotten der Motten.
Pheromonfallen sind zur Überprüfung der Stärke des Befalls wichtig. Bei leichtem Befall können sie auch einen direkten Beitrag zur Bekämpfung leisten, weil damit gefangene Männchen keinen Nachwuchs mehr zeugen können und bei leichtem Befall schon wenige Tiere einen deutlichen Unterschied machen.
Wenn kein Futter mehr zugänglich ist, kann sich die nächste Larvengeneration nicht mehr entwickeln. Sie verhungern sehr kurz nach dem Schlupf aus dem Ei.