Kleidermotte oder Lebensmittelmotte?
Hallo habe seid ca 3 Wochen immer Mal wieder 2 bis 3 von diesen Motten bei mir Rum fliegen (Wohnzimmer).
Jetzt Frage ich mich sind es Kleider- oder Lebensmittelmotten?
Und wenn ja,
was kann ich gegen sie machen außer Schlupfwespen zu benutzen ?
1 Antwort
Bis zu 9 mm lang?
Dann könnten das Kleidermotten sein.
Sind sie größer (etwa gut doppelt so groß), will ich Flechtenbärchen (mit dem leider nicht so aussagekräftigen Bild) nicht ausschließen.
Diese kämen von draußen (u.a.vom Dach) und wären keine Haushaltschädlinge.
Lebensmittelmotten sähen alle anders aus.
Zu den Kleidermotten - wenn sie es dann sein sollten Tipps:
und
Gerne ; )
Ok, dann schließen wir die Eulema aus und konzentrieren uns auf die Kleidermotten.
Schlupfwespen sind schon wirklich gut.
Sie werden normalerweise in Portionen geschickt, heißt im zeitlichen Abstand imm wieder. Man legt diese Kärtchen im Schrank aus, in dem der Befall geortet wurde, oder in unmittelbarer Nähe. Die Schlupfwespen machen sich selbstständig auf den Weg, um ihre Eier in denen der Kleidermotten abzulegen, um hier die Fortpflanzung zu stoppen. Wenn sie keine mehr finden, sterben sie selbst ab.
Wie geschrieben, kommen diese Kärtchen in Intervallen, um alle Stadien zu erreichen.
Vorab kann und sollte man auch alles gründlich durchsuchen und evtl. aussaugen, wischen.
Die Klebefallen (Pheromonfallen) bitte nur bei geschlossenen Fenstern auslegen, denn sie locken nur männliche Motten an, die - leider - auch von draußen kommen.
Und auch Dir/euch einen schönen Sonntag noch ; )
Bei Fragen einfach melden hier.
Hey danke schonmal für die schnelle Antwort !:)
Also größer als 9mm war hier nie eine von denen.
Und foto war auch echt schwierig zu machen :D
Werde morgen mit meiner Freundin den Schrank komplett ausräumen und nachgucken.
Habe dann auch überlegt genau bei der Seite (plantura) Schlupfwespen zu bestellen weil es die sicherste Bekämpfung ist.
Hast du schonmal Schlupfwespen benutzt und könntest Tipps bei der Einsetzung geben ?
Aber nochmals danke und einen schönen Sonntag gewünscht :)
Habe auch eben nochmal die Flechtenbärchen angeguckt und diese kann ich aufjedenfall ausschließen, weil nie eine Motte hier vom Aussehen und größe diesem falter ähnelte.