Probiere mal die atemfrisch Zahnpasta und Mundspülung aus. Nicht billig aber die helfen mir seit Jahren.

Etwas das man nur alle paar Tage oder Wochen hernimmt gibt es bei Mundgeruch nicht. Weil MG zu 90% eine Folge der Vorverdauung von Fetten und Proteinen im Mund ist und das findet täglich statt

...zur Antwort

Zu 90% kommt der Mundgeruch wegen der Vorverdauung im Mund. Zu knapp 4% wegen Magenproblemen und wegen Tumoren zu weniger als 1%. Man muss also nicht immer das Schlimmste annehmen.

Probier mal die atemfrisch Produkte aus und lass Deinen Partner dann nochmals riechen. Mir helfen die schon seit Jahren. Klasse ist dass das mit normalem Zähneputzen und Mundspülen erledigt ist

...zur Antwort

Geh zu einem HNO und Allergologen. Schau Dir die Bewertungen an. der soll auch mal eine mögliche Hausstauballergie testen. Die hatte unser Jüngster. Da ist man gegen den Kot der Milben im Bett allergisch. Sprüht man die Matratze mit Allergopax ein, das machen wir jetzt seit Jahren, ist man die Probleme los. Bei uns war das jedenfalls so wie der Arzt gesagt hatte

...zur Antwort

Unser Jüngster hatte solche Probleme und bei ihm war es eine Hausstauballergie. Wurde erst beim 3. Allergietest festgestellt. Den hatte dann ein HNO und Allergiespezialist gemacht. Der hat uns dann auch empfohlen die Matratze (weil man da gegen den Kot der Milben in der Matratze allergisch ist) alle 6 Monate mit Allergopax einzusprühen. Was soll ich sagen--die Problem sind seit vielen Jahren weg

...zur Antwort

Unser Arzt hat uns das erklärt. Man nennt das wohl Etagenwechsel. Zuerst hat man Probleme mit der Nase und den Bronchien. Dann geht das ganze mit der Zeit und zunehmender Anhäufung des Allergens auf die Lunge--Asthma.

Hatten das bei unserem Jüngsten mit einer Hausstauballergie. Der Arzt sagte wenn wir da nichts machen bekommt er ziemlich sicher Asthma. Seitdem sprühen wir mit Allergopax alle halbes Jahr die Matratzen ein und unser Sohn hat kein Asthma und hatte auch keine Allergieprobleme mehr

...zur Antwort

Eher unwahrscheinlich, weil Asthma ja ein Atemproblem ist. Unser Jüngster hatte z.B. eine starke Hausstauballergie und der Arzt sagte damals, dass die sehr häufig zu Asthma wird , wenn man nichts macht. Wie Pollenallergien auch oder z.B. haben wir einen Bauern gekannt, der durch die Gülle Asthma bekommen hat und dadurch sogar gestorben ist...

Also check mal mit einem Allergietest ob Du da was hast. Unserem Sohn mit der Hausstauballergie hat damals ganz einfach das Allergopax geholfen. Hat uns der Arzt empfohlen. Das war ganz einfach. Man kann also gut Asthma vorbeugen

...zur Antwort
Was beachten bei Krätze?

Hallo!

Also, mein Ex gestand mir vor ein paar Wochen, dass er an Krätze litt und mich mit großer Sicherheit auch noch damit ansteckte... Kurz vor Weihnachten fing es nämlich eh an mich überall zu jucken. Da ich aber sehr trockene Haut habe bin ich sowas zwar gewohnt, aber nicht so schlimm, dass ich nicht mal mehr richtig schlafen kann! Ich bin nach wenigen Tagen zu meinen Hausarzt gefahren, der meinte, dass es nicht nach Krätze aussieht - verschrieb mir aber dennoch eine Salbe. Ich trug diese die nächsten drei Nächte hintereinander auf für mindestens 9-13h. Ich wechselte jeden Tag meine Bettwäsche, Handtücher und alle 12 Stunden meine Kleidung. Meine Jacke und mein Schal wurden gewaschen und alle meine Polster (bis auf einen, der eher unbenutze), Kuscheldecken und Hausschuhe gab ich für knapp 2 Wochen in einen Luftdichten Sack.

Ich wohne noch Zuhause bei meinen Eltern, dies sagte ich meinem Arzt auch und fragte, ob ich nicht mehr von der Salbe brauchen würde, er verneinte allerdings, ausser ich würde mit ihnen ständig kuscheln und meine Bettdecke teilen. Naja- dann eben nicht.

Jedenfalls juckte es mich immernoch und nach drei Wochen bekam ich zusätzlich auch noch neue Punkte (Tunneln) - ich dachte kurz, dass ich mich vielleicht nur aufgekratzt hätte, aber sicherheitshalber wollte ich zu einem Hautarzt (Wahlarzt). Gesagt getan- ich bekam sogar glücklicherweise sehr kurzfristig am nächsten Tag einen Termin. Er sah sich meine Haut sofort mit einer 'Lupe' an und sagte erfreut, dass er mir helfen könnte! Auf meinen Füßen wo auch neue Punkte auftraten fand er seltsamerweise garnichts (auch wenn es dort extrem juckte), auf meinen Händen allerdings sah er dann kleine Tierchen. Es seien aber 'nur noch' wenige Krätzerückstände und verschrieb mir dann Tabletten (Dipronin). Es dauerte leider noch ein paar Tage bis ich sie auch bekam, da meine Apotheke sie erst bestellen musste.

Ich nahm sie gestern so ein wie mein Arzt es mir gesagt hat und auch laut der Beschreibung. Ich schlief auf der Couch wo sogut wie nie jemand drauf liegt mit nur einem neuen Kissen. Ich verpackte diesesmal mein gesamtes Bettzeug in Säcke, auch alle Westen & wieder die Hausschuhe. Die Bettwäsche landete in den Wäschekorb und auch alle Kleidungsstücke die sich außerhalb meines Kleiderschranks befanden.

So allerdings las ich jetzt im Internet wieder darüber. Und manche Leute werden die teilweise nach 8 Monaten nicht mal los und die sind enooorm(!!!) dahinter!

Ich schieb also leicht Panik..als ich nämlich vor ein paar Jahre Läuse hatte, dauerte es nämlich auch wirklich lang bis wir sie endgültig los wurden, das würde ich/wir nicht nochmal aushalten!

⬇️Unten bitte weiter lesen

...zum Beitrag

Krätze ist brutal schwierig weg zu bekommen. Bei meiner Schwiegermutter hatten die die im Heim. Da fühlen sich die Krätzemilben so richtig wohl. Im Heim wurden die die endlich los mit diesen Mitteln (wissen das weil wir gefragt wurden ob man das machen darf mit den Senioren):

Die Krätzemilben auf und unter Haut mit einer Salbe mit Permethrin drin. Muss vom Arzt verschrieben werden

Damit die Milben aus dem Bett gehen mit Allergopax die Matratze einsprühen

Auf das Bettgestell und rund ums Bett wurde insectout Mottenspray gesprüht

Die getragene Kleidung wurde täglich gewechselt

Das ganze wurde jede Woche gemacht und 4 Wochen lang.

...zur Antwort

Lass mal Dein Ohr beim HNO ausspülen. Muss ich alle halbes Jahr machen

...zur Antwort
Hautprobleme, juckender Kopf und Oberkörper?

Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Haut. Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen kleine rote Punkte ähnlich wie Mückenstiche auf der Haut. Vermehrt auf der Brust und an den Armen und diese jucken extrem. Diese sind dann ein paar Tage da und verschwinden wieder. Manchmal sind es viele manchmal fast keine.
Wie auch mit meiner Kopfhaut. Manchmal juckt diese extrem und manchmal eben wieder nicht.

Bin mittlerweile echt ratlos. Hab auch schon einiges ausprobiert, wie PH-neutrale Shampoos und Duschgels neue Matze etc. Aber hat alles nichts gebracht. Es ist komplett Wetter und Temperaturunabhängig. Hab nur manchmal das Gefühl wenn ich unter Stress bin das es dann mehr bzw. schlimmer wird.

Natürlich war ich auch bei einem Hautarzt. Der hat einen allgemeinen Allergietest durchgeführt ohne Ergebnisse. Auch eine Blutentnahme zeigte keine Besonderheiten auf.
Gegen die juckenden Punkte bekam ich ein Medikament mit dem Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid und für die Kopfhaut eine Spirituslösung. Beides hat nicht wirklich was geholfen. Bei der Nachbesprechung meinte dieser dann, das es keine klassische Hautkrankheit ist und es mal so belassen möchte, da er mich nicht unnötig mit Medikamenten vollstopfen möchte. Was ich natürlich auch verstehe. Er meinte dann noch ob ich Kontakt zu Tieren habe, aber nein ich gar keinen Kontakt zu Tieren.
Aber weiter bin ich jetzt auch nicht.

Hat denn einer von euch sowas auch schon einmal gehabt? Bin echt ratlos und würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen. Vielen Dank schon mal.

...zum Beitrag

Falls das insbesondere in der Früh ist könnte es auch von einer Hausstauballergie kommen. Die ist schwer festzustellen. Bei unserem Jüngsten hat das erst der dritte Arzt geschafft. Der war ein HNO und Allergologe. Bei der Allergie ist man gegen den Kot der Milben besonders in der Matratze allergisch. Unser Arzt hat uns dagegen das Sprühen mit Allergopax empfohlen. Damit ist unser Sohn seine Probleme los geworden

...zur Antwort

Da hast Du den typischen Weg eines vom Mundgeruch geplagten. Gerade Dein Hinweis zu nach dem Essen zeigt, dass bei Dir der Grund für den MG wie bei 90% im Mund- und Rachenraum ist. Dort findet die Vorverdauung von Fetten und Proteinen statt und dabei entstehen Schwefelverbindungen bei jedem Menschen. Bei ca. 20% der Menschen sind diese als Mundgeruch zu riechen. Warum nur bei 20% wird von der Charite noch untersucht. Da kann man mit Mundhygiene alleine nichts machen. Ich habe vor einiger Zeit die atemfrisch Mundspülung und Zahnpasta entdeckt. Die helfen mir seitdem, meine Frau ist begeistert und ich damit auch. Die Behandlung ist zwar nicht billig, aber sie hilft

...zur Antwort

Ich musste lernen, dass Mundgeruch nicht einfach zu besiegen ist. Also der der nicht durch Knoblauch, Zwiebel etc. kommt. Habe ziemlich viel ausprobiert--Bonbons, Kaugummis, Petersilie... Dann Mundspülungen, die die Bakterien abtöten oder Alkohol enthalten. Wenn überhaupt dann hat das immer nur kurz geholfen und kam dann wieder, wenn man z.B. eine Pause einlegen musste. Einmal war sogar meine Mundflora ziemlich runter.

Seit vielen Jahren nehme ich die atemfrisch Mundspülung und Zahnpasta her,. Muss ich zwar täglich machen und leider sind die Produkte teuer, aber der Sauerstoff da drin hilft mir wie vom Hersteller versprochen.

...zur Antwort

Bei der Hausstauballergie ist man gegen den Kot der Milben allergisch, die sich zu Millionen in der Matratze, im Bettzeug, in Polstern etc. aufhalten und sich von menschlichen Hautschuppen und Haaren ernähren. Ich versuche mal zu erklären was der Arzt uns gesagt hat: Im Milbenspray ist ein spezielles Öl vom Neembaum enthalten. Dieser ist sehr bitter. Damit fressen die Milben nicht mehr, verhungern. Es gibt keinen Kot mehr und damit auch keine Allergie. Man kann das auch durch einen gezielten Allergietest beim Arzt untersuchen.

...zur Antwort

Oder eine Hausstauballergie? Sprüh mal Deine Matratze und Dein Bettzeug mit Allergopax ein

...zur Antwort

Könnte gut eine Hausstauballergie sein. Da ist man gegen den Kot von Milben allergisch, die vor allem im Bett leben (ein paar Millionen).

Unser Jüngster hatte das vor vielen Jahren. Wir sind die Milben los geworden weil uns der Arzt das Allergopax empfohlen hat. Seitdem konnte und kann unser Sohn bestens schlafen

...zur Antwort

Unser Jüngster hatte auch eine starke Hausstaub- und Tierhaarallergie. Laut unserem Arzt sind die oft zusammen.

Gegen die Hausstauballergie hat er uns Allergopax empfohlen. Das klappt sehr gut mit dem Milbenspray.

Gegen eine Tierhaarallergie gibt es kein Mittel. Aber Hunde--wir haben seit über 16 Jahren einen Coton de Tulear ohne Probleme für unseren Sohn. Auch Pudel, Labradoodle lösen z.B. keine Allergien aus.

...zur Antwort

Es gibt keine dummen Fragen und Mundgeruch ist ein riesen Problem! Der sicherste Test ist jemand Deines Vertrauens, den Du anhauchen kannst. der zweitsicherste mit einem Halimeter, den die meisten Zahnärzte haben die eine Mundgeruchsprechstunde anbieten. Einfachster Selbsttest: Fahre mit Deiner Zunge über Deinen Handrücken, warte ein paar Sekunden und dann riechst Du das, was gerade in Deinem Mund los ist. Hast Du MG wie ich hatte dann probiere atemfrisch Mundspülung und Zahnpasta aus. Ich nehme das schon viele Jahre her und alle können mich riechen

...zur Antwort