Waldschabe oder Hausschabe?
Kann uns jemand aushelfen? Auf der Terrasse finden wir überall kleine Käfer. Sie verstecken sich gerne und kommen eher zur Dämmerung raus, sind 1cm lang (vermutlich Jungtiere), sind sehr schnell und wendig und können sich aus Rückenlage meist nicht mehr umdrehen. Sie sind dunkelbraun und haben auf der Hälfte des Panzers einen weißen Querstreifen, sowie lange Fühler. Mittlerweile finden wie sie gelegentlich auch im Haus, tendentiell aber eher auf der Terrasse am Haus. Kann uns jemand sagen, mit was wir es zu tun haben und, ob man von Schädlingsbefall sprechen muss?
Danke schon mal und Gruß aus Mainz
Irene
2 Antworten
Sahen sie evtl. so aus?
Dann wären es die Nymphen von harmlosen Waldschaben, hier dann die der Ectobius vinzi.
https://www.galerie-insecte.org/galerie/esp-page.php?gen=Ectobius&esp=vinzi
https://de.wikipedia.org/wiki/Planuncus_tingitanus
Planuncus tingitanus = Ectobius vinzi.
Diese Schaben zählen nicht zu den Schädlingen im Haushalt.
Sie waren ja auch im Garten/auf der Terrasse - da gehören sie hin.
Bitte, gern geschehen. ; )
Das sind brave Tierchen, die uns nicht schaden wollen und können.
Danke! So ähnlich sehen sie aus, aber deutlich dunkler, deswegen bin ich bei der Google-Suche auch nicht fündig geworden. Sind die Jungtiere dunkler als die ausgewachsenen Tiere?
Diese Nymphen sehen nicht immer gleich aus. Hier ist es so - je älter sie werden, desto heller werden sie.
Eine ganz junge:
Hier eine bereits ältere:
http://unmondedansmonjardin.free.fr/FR/pages/images/A5007_w.jpg
Die adulten Tiere sehen dann wieder ganz anders aus:
Es ist die E.vinzi, ganz sicher. ; )
Hier ein Bild von der Schabe:

Danke, das bestätigt meine Vermutung. Es ist die Nymphe einer, wie oben geschrieben, harmlosen Waldschabe - Ectobius vinzi.
Tausend Dank! Da bin ich wirklich sehr erleichtert :D