Unfallschaden verschwiegen bei Auto Kauf von privat was kann ich nun tun?

guten Abend zusammen,

wie bereits oben kurz beschrieben hat sich heute bei meinem BMW, welcher sich jetzt genau ein Jahr in meinem Besitz befindet herausgestellt das er ein reparierten Heckschaden hatte. Dies sollte 2014 beim ersten Halter passiert sein. Der Schaden war so groß das sogar das Heck und ein Seitenteil gezogen werden mussten. Ich bin nun der 4 Halter. Aufgefallen ist dies nur da ich diesen selber wieder verkaufen möchte und sich ein interessant mit der VIN schlau machen wollte.Der interessent ein BMW Mitarbeiter mit Zugang zur Historie. Dort sagte er mir das der Wagen 2017 Front und Haube auf Wunsch wegen Steinschlägen lackiert und das Heck ebenso Beilackiert wurde wegen einem Kratzer. Soweit alles in Ordnung.
Dann der Knaller, August 2014, ein Monat nach Erstzulassung hatte der Wagen einen unverschuldeten Auffahrunfall. Ich Kießlings dieß natürlich von meinem Vertragshändler prüfen und dies bestätigte sich leider. Der Vorbesitzer jedoch, garantierte mir dass der Wagen unfallfrei sei, nannte mir auch die Lack arbeiten von 2017 aber das war’s dann auch. Sicherheitshalber habe ich den Wagen damals selber über AutoData kostenpflichtig prüfen lassen, dort wurde er auch als unfallfrei angegeben. Da dies in Ordnung war habe ich zugeschlagen.
Nun der Punkt, im Kaufvertrag wurde er als unfallfrei angegeben. Kann ich jetzt den Vorbesitzer wegen arglistiger Täuschung ran bekommen? Im Grunde ist dies ein verschwiegener Mangel. Ich gehe stark von aus das er davon wusste, da der BMW selber nur komischerweise 3 Monate in seinem Besitz war. Wegen einem Firmenwagen wurde der daher angeblich nicht mehr benötigt. So vertröstete mich der Verkäufer.

Gebrauchtwagen, Betrug, Anwalt, BMW, Gebrauchtwagenkauf

Autohändler verklagen wegen Fahrlässigkeit, was spricht mir zu?

Ich habe vor 3 Monaten einen jungen Gebrauchtwagen von einem freien Händler gekauft. Als ich die darauf folgende Woche das Fahrzeug abholte, fingen nach wenigen Km komische Geräusche an. Kurz darauf zeigte mir der BC die Meldung (Reifendruck Kontrollieren) an. Ich fuhr also von der Autobahn zu einer Raststätte und überprüfte den Reifen Druck wobei alles in Ordnung war. Da mein Kollege einen Drehmomentschlüssel in seinem Auto hatte gab er mir den eben zum nachziehen und siehe da, vorne rechts ließen sich die Schrauben per Hand raus drehen. Ich rief direkt beim Händler an und er versicherte mir das alles geprüft worden sei. Paar Wochen später fing das Auto auf einmal an zu klappern und zu hüpfen. Das nachgerüstete Luftfahrwerk (Airride) vom vorbesitzer hatte einen Schaden wobei ich habe zwei Dämpfer (850€) erneuern musste. Beim Umbau ist aufgefallen dass das Fahrwerk nicht Ordnungsgemäß eingebaut worden sei bzw Fahrwerks Komponenten falsch verbaut worden sind wobei das Fahrwerk zu straff war. Wieder paar Wochen später geriet ich in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Ich machte mir keine Sorgen da alles eingetragen war, dachte ich zumindest. Es fehlten Unterlagen für das umschreiben in das Fahrzeugschein welches der Händler vergessen hat mit zu geben. Eine milde, kaum sichtbare Tönungsfolie war ebenfalls in beiden Front Fenster sowie Windschutzscheibe verklebt. Dies war nur zu erkennen da ein leichte kante sichtbar wurde als das Fenster unten war. Diesbezüglich wusste der Händler ebenfalls nicht bescheid und bestreitet alles. Dies hat mich 180€ und einen Punkt gekostet. Da das Fahrzeug in wenigen Monaten deutlich mehr als diese genannten Mängel aufwies, ging ich zu einem Rechtsanwalt mit dem wir eine Frist der Nacherfüllung aushingen wo der Händler das Fahrzeug auch entgegen nahm jedoch fast keine Mängel beseitigte. Als ich das Auto wieder abholte kahm das selbe Spiel, nach 30km löste sich wieder ein Reifen und das Spiel ging jetzt von vorne los. Besteht des Weiteren die Chance den Händler zu verklagen? Dies ist für mich Fahrlässig und bei der Anzahl an Mängeln wodurch keine Betriebsergebnis mehr besteht sogar das es vortäuschung falscher Tatsachen ist, wäre dies nicht zu bestreiten.

Betrug, Rechtsanwalt, Recht, Anwalt, Händler, Ordnungswidrigkeit, PKW, Rechtslage, Auto und Motorrad

Sie hat mich betrogen wie komme ich über sie hinweg?

Es kahm so wie ich es mir gedacht habe, vor einem Monat hat mich meine jetzige Ex Freundin mit einem Freund von mir betrogen. Wir haben 2 Wochen jeden Tag gestritten und sie meinte zu jeden und vor allem zu mir es sei einfach die Luft raus. Es lief teilweise wirklich etwas dürftig bei uns in letzter Zeit und sie hatte von ihm mehr Zuwendung bekommen als von mir und meinte sie hätte sich verkuckt. Wir haben uns getrennt und jetzt die Tage kahm einen Nachricht von einer Freundin von mir ob ich das mit meinem möchtegern Kollegen weiß und ich verneinte es. Sie sagte dann soll es deine ex Freundin lieber selber sagen. Dort hat sie mir gebeichtet das sie mit ihm geschlafen hat, es falsch war und es verstehen kann wenn ich ihr nicht verzeihen kann. Sie meinte sie kann es sich selber nicht erklären warum und schämt sich richtig dafür. Nur bringt mir das nichts weiter, ich liebe sie zwar über alles aber ich kann keine Beziehung weiter führen nach Sowas. Wie kann ich am besten mit dieser Situation klar kommen? Was kann ich tun um wieder klar im Kopf zu werden? Mich zerreißt einfach der Gedanke was zwischen den beiden lief und wie. Vor allem was mich noch mehr an Ekelt ist, die Tatsache das Paar Tage nach dem sie mit ihm geschlafen hat, sie mit mir geschlafen hat und zu wissen das jemand sie so angefasst hat wie ich es tue und alles macht mich kaputt. Ich will von diesem Gedanken weg kommen! Ich will von ihr weg kommen auch wenn wir schon länger zusammen waren (2Jahre) und zusammen gewohnt haben. Vor allem meldet sie sich jeden Tag, egal ob es nur ein wie geht es dir ist oder wenn ich unterwegs bin das ich aufpassen soll. Ich antworte ihr jedoch nicht.

Liebeskummer, Trennung, betrogen, Ex, exfrau, Fremdgehen, Kummer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.