TÜV – die neusten Beiträge

Warum darf man ohne Fahrstunden sofort Motorroller ( 45 km/h ) fahren?

Ich finde es sau gefährlich, ich hatte innerhalb von 6 Monaten 3! Unfälle gehabt und sodann den Roller verkaufen lassen, meine Eltern haben ihn für mich geholt.

Nach der bestandenen PKW Prüfung, setze ich mich auf dem Roller. Ich weiß nicht mal wie man das Ding richtig abstellt, wie man umsichtig und sicher fährt, woher auch, aller Anfang ist schwer, wenn man das erste mal was macht.

Ersten Tag zur Arbeit hin, Radfahrer übersehen als ich auf das Firmengelände fahren wollte, sodann musste ich ausweichen. Bin in den Zaun gefahren. Daumen zerquetscht. Betriebsarzt, Arbeitsunfall.

Beim nächsten Unfall , wenige Wochen später, bei Regen und nasser Fahrbahn ging es bergab, der Vordermann macht eine Vollbremsung als die Ampel auf gelb schaltet, ich fahr hinten drauf, 400€ Schaden den die Versicherung bezahlt hat. Es war auf dem Weg zur Berufsschule, der Unfall wurde auch gemeldet, auch hier war der Betrieb involviert.

Beim dritten und letzten Unfall bin ich beim Rückweg vom Roller gefallen als ein Bus ausgeschert hat, lag regungslos auf der Straße mit Schmerzen in den Beinen, bis eine Passantin die zufällig im Rettungsdienst auch arbeitet sofort den Verkehr gewarnt hat ( damit ich nicht überrollt werde ) , mich beruhigt hat und den Rettungsdienst verständigt hat, sodann war ich zwei Tage krank geschrieben zum auskurieren und es war aber nichts schlimmes mehr.

Das war schon alles länger her und habe seitdem kein Roller mehr angefasst. Sollte ich mich wieder dazu entscheiden, was sollte ich am besten tun. So soll es ja nicht weitergehen.

Fahrschule, Straßenverkehr, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV