TÜV – die neusten Beiträge

38 Fahrstunden und Immer noch keine Autobahn?

Hallo liebe Community ,

Ich habe ungefähr vor 1,5 Monaten angefangen Fahrstunden zu nehmen und bin schon ca. 36-38 Fahrstunden gefahren.
Ich habe schon

-Nachtfahrten

-Landstrecken bis 80Km/h

-Sackgassen

-Parken ( Rückwärts und Vorwärts)

erledigt. Doch noch keine Autobahn und ich mache gefühlt nur Stadtfahrten…mein Fahrlehrer meint ich brauche anscheinend Routine,aber hat man die nicht bei mittlerweile 38 std ? Ich fühle mich auch sicher und ich weiß das ich noch Schulterblick und Berg anfahren mich ein wenig ausbauen kann aber der Rest ist wirklich okay meiner Meinung nach . Ich würge das Auto auch nicht ab , was vllt 1-2 in seltenen Fällen passiert . Er meint aber ich wäre zu hektisch bei kritischen Situationen.Er sagt aber auch er könne mir nicht meine Fehler resümieren , weil es immer Situationsbedingt wäre und manche Fehler nur aus Dummheit passieren und wir nicht an dem Punkt wären wo man sagen könnte , dass ich Fehler mache die sich wiederholen . Aber dennoch sagt er wir sind weit von der Prüfung und das ich daran nicht denken sollte . Aber manche Leute die ich nach Hause fahre,fahren meiner Meinung schlechter ( würgen öfters ab,fahren zu schnell und so weit rechts ) und haben schon Autobahnfahrten und können bald in die Prüfung. Ich fühle mich nicht verarscht ,weil mein Fahrlehrer ein ganz lieber ist und auch mega witzig aber ich finde das schon suspekt .

was meint ihr ,ist das suspekt ?
45 Minuten Fahrten möchte er auch nicht geben ,da er findet die würden sich nicht lohnen und Automatik findet er auch unnötig da ich wohl gut mit dem Schaltwagen umgehen kann .

Das macht alles für mich zusammen keinen Sinn ,zu schlecht für die Prüfung aber zu gut für den Automatik …

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Ebay Kleinanzeigen Interessent meines Autos will nach Besichtigung 150€ einklagen für Anfahrt? Ohne es zu kaufen? Ist das Rechtens?

Ich verkaufe aktuell mein kaputtes Auto auf eBay Kleinanzeigen. Das Auto ist von 1999, hat viele Mängel und auch keinen TÜV mehr. Ich habe versucht alle Mängel aufzuzählen und habe auch auf Anfrage den TÜV Bericht mitgeschickt. Der Interessent schrieb mir er würde mir Auto und Anhänger vorbei kommen und das Auto für den "BertragX" kaufen. Er meinte er bringt seinen Vater zur Besichtigung mit.

Als die Eltern gestern angekommen um das Auto zu kaufen waren sie extrem unfreundlich und haben nicht mal richtig guten Tag gesagt. Ihnen hat das Auto nicht gefallen und sie sind wieder gegangen und haben das Auto nicht gekauft.

Sie haben mich danach angeschrieben und verlangen 150€ für Anfahrt und Mietkosten des Hängers. Sie wollen zur Polizei und zum Rechtsanwalt und das Geld einklagen weil ich anscheinend nicht alle Mängel aufgeführt hätte. Ein Mängel war Rost aber dieser ist im TÜV Bericht nachzulesen. Der andere Mängel ist eine kaputte Naht am Fahrersitz welche mir nicht wirklich als Mängel aufgefallen sind weil es für mich eine normale Abnutzung ist nach 22 Jahren. Wie gesagt das Auto ist kaputt, hat keine Tüv und auch sonst viele Mängel.

Hat der Käufer hier ein Recht zu Klagen?Muss ich das Geld bezahlen weil er für eine Besichtigung extra angefahren ist?

Gebrauchtwagen, Polizei, Autokauf, Klage, TÜV

Trennungsschmerz Fahrstunden was tun?

Hey Leute ich muss einfach was los werden, dies belastet mich zurzeit so sehr und ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann.

Es geht darum das ich seit September meinen Führerschein mache Theorie hab ich bestanden und mache jetzt seit 1 Monat Fahrstunden(8×45min). Und seit dem ich Fahrstunden mache ist mein Fahrlehrer mir so sehr ans Herz gewachsen (auch schon in den Theoriestunden) , wir verstehen uns gut die Fahrstunden machen immer sehr spas, er hat einfach einen tollen Charakter und ich bin seit längerem schon deshalb extrems Traurig das die Zeit irgentwann zu ende gehen wird und man sich niewieder so sehen wird.

Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht verliebt oder so, mein Fahrlehrer ist vieel älter als ich, ich persönlich habe einfach keine gute Bindung zu meinem Vater und ich denke das es einfach daran liegt.

Und es ist halt so das meine Laune die ganze zeit gedrückt ist, ich muss die ganze Zeit weinen, kann mich auch nicht mehr richtig auf das Autofahren konzentrieren, sogar im alltag, in der Schule muss ich an Fahrstunden denken. Meine Freunde meinten auch das ich sehr komisch wirke, und ob ich Liebeskummer habe. Ich bin einfach so verzweifelt, leide sehr daran und weis nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll, vielleicht hatte jemand auch mal so eine Situation. Wie geht am besten damit um?

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Auto direkt nach TÜV kaputt, Bremsen funktionieren nicht mehr?

Gestern habe ich mein Auto zum TÜV gebracht. Die ganze Zeit als ich das Auto fuhr war immer alles in Ordnung. Als ich mein Auto abholen wollte, durfte ich mich freuen, denn ich habe meinen TÜV bekommen. Ich setzte mich ins Auto und wollte gerade los fahren, als ich merke das sich die Bremse komisch treten lässt (ich konnte sie irgendwie durchtreten ohne das ein großer Widerstand spürbar war). Plötzlich piepte mein Auto und es kam die Fehlermeldung „Bremsanlage defekt“. Ich bin nur ein kleines Stück gefahren (wirklich wenige Meter), weil ich dachte das aufgrund der Prüfung die gerade gemacht wurde, ich einfach mal ein Stück fahren sollte bevor ich mein Auto wieder abgebe und frage was da los ist. Ich bin einen Berg hinunter gefahren, sehe vor mir vorbeifahrende Autos an der Kreuzung und merke: Bremse funktioniert gar nicht mehr! Keinerlei Bremswirkung! Und ich bin ganz knapp einem Autounfall entwichen. Dazu muss ich sagen, das ich im 8. Monat schwanger bin und eigentlich wieder auf die Autobahn nach Hause fahren wollte. Nicht auszumalen was hätte alles passieren können. Das Auto hat meine Mutter dann die paar Meter wieder zum TÜV gefahren, der natürlich gleich meinte er kann dazu nichts!

Jetzt frage ich mich, warum hat er während der Prüfung nichts davon gemerkt? Scheinbar ist es ja währenddessen kaputt gegangen und er hätte beim umparken meines Autos doch auch merken müssen das es piept, eine Fehlermeldung angezeigt wird und die Bremse nicht mehr funktioniert. Weiß jemand wie sich das jetzt verhält? Kann ich irgendwie Beschwerde einreichen? Kommt der TÜV für irgendetwas auf? Immerhin war mein Leben und das meines ungeborenen Babys aufs Spiel gesetzt!

Auto, KFZ, kaputt, Bremse, Hauptuntersuchung, PKW, TÜV, bremsleitung

Führerschein Prüfer waren korrekt bei mir?

Von anderen hört man ja immer Geschichten wie streng die sind und das die wegen Kleinigkeiten durchgefallen sind aber bei mir waren die voll korrekt.

hab 4 Führerschein Prüfungen gehabt und bei allen habe ich voll die Fehler gemacht aber das hat den garnicht interessiert.

Bei meinem 1. Führerschein A1 bin ich sogar für 20 Sekunden im Gegenverkehr gefahren weil ich dachte es sei eine Einbahnstraße.
Trotzdem bestanden.

Beim Autoführerschein gabs auch 2 Situationen einmal hab ich auf der Autobahn ne richtig schnelle lenkbewegung gemacht weil der Prüfer meinte ich soll überholen aber in genau dem Moment kam ein Überholverbot für LKW was ich nicht so schnell entziffern konnte ich dachte er will mich reinlegen deshalb hab ich den Überholvorgang total apprupt abgebrochen. Am Ende habe ich noch „fast eine Frau überfahren“ meinte der Fahrprüfer obwohl ich garnichts dergleichen wahrgenommen habe. Ich schwöre das ist die Wahrheit klingt nicht so aber es stimmt.

Auch Lappen bekommen den Tag.

A2 Aufstieg war unspektakulär aber bei A hab ich die Grundfahraufgaben voll verkackt. Als ich Kreise fahren sollte fuhr ich wie ein besoffener weil ich davor keine Fahrstunden hatte und beim schrittgeschwindkeits Slalom hab ich 3 Hüte umgeworfen. Da hätte ich eigentlich auch per Gesetz durchfallen müssen. Die Aufgabe wurde nichtmal wiederholt er hat mich da so schnell schnell durchgewunken und mir trotzdem den Führerschein gegeben.

Was haltet ihr davon? War das bei euch auch so? Warum sind die bei manchen so streng und bei mir so locker?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV