Türkei – die neusten Beiträge

Eine Frage an Personen, die sich mit osmanischer/türkischer Geschichte auskennen?

Guten Tag.

Ich habe einen DNA-Test als Türke gemacht und es kam dabei 93,5% Westasiate und 6,5% Grieche & Süditaliener raus.

Ur-Türken kommen jedoch aus Mitte Asien und sind als Osmanen erst in Anatolien eingewandert.

Genauere Gruppenzeitleisten des DNA-Tests sehen wie folgt aus:

  • 1800-1850 Rize/Trabzon
  • 1850-1900 Von Rize/Trabzon bis Istanbul über den ganzen Schwarzmeerbereich verteilt
  • 1900-1950 Reduktion von den Bereichen Rize/Trabzon und allgemein dem Schwarzmeerbereich und Gruppenhafte Addition im westlichen Türkischen Bereich d.h. Istanbul, Sakarya, Manisa, Aydin, Antalya usw.
  • 1950-2000 stark markiert Istanbul/Sakarya

Die Pontus-Griechen eroberten den Schwarzmeerbereich inkl. Bereiche des damaligen Armeniens und gründeten die Stadt Trapetzus (heute Trabzon, also die Bereiche die ca. 1800 markiert sind) um die Zeit 756 v. Chr.

Die Osmanen eroberten und kolonialisierten diese Bereiche (Trapetzus/Trabzon) im Jahre 1461 und seitdem mischt sich das Volk sehr.

Es gibt etwas, was sich DNA-Matches nennt und da werden Menschen mit ähnlicher/verwandter DNA angezeigt, und das relativ genau, da meine Cousine 1. Grades direkt auch so angezeigt wird.

Keine dieser DNA-Matches haben zumindest vom Namen her keine Griechischen oder Armenischen Namen, nur Türkische.

Und jz würde ich gerne wissen ob jemand mir helfen könnte mehr herauszufinden darüber ob ich nun Armenische, Griechische oder Türkische Vorfahren hatte. Auch wenn das vor allem wegen den Volksmischungen schwer zu sagen ist.

Mein DNA Test zeigt 0% Mittleres Asien wo die Urtürken eigentlich herkommen.

Ist die Türkische DNA seitdem schon so stark vermischt, dass „Türken“ bei denen (wie bei mir mit den 93,5%) nur West-Asien rauskommt, es trotzdem der Fall ist, dass ich Türke bin.

Oder heißt das wahrscheinlich dass meine Vorfahren eher Armenisch oder Altgriechisch sind und einfach Osmanisiert/Vertürkt wurden?

Helfen die Gruppenzeitleisten von oben um irgendwie aufgrund der „Wanderungen?“ irgendwas relevantes zum Thema zu bestimmen?

Bitte nur seriöse Antworten.

Vielen Dank!

Geschichte, Türkei, Osmanisches Reich, Türken

Wusstet ihr eigentlich, dass es auch vor dem Genozid an den Christen im Osmanischen Reich immer wieder Massaker an Christen gegeben hat?

Ich spreche etwa vom Hamidische Massaker(1) oder vom Massaker von Adana(2). Kurzer Auszug aus dem Buch des Historikers Hans Meiser(3):

Der Radikalismus der Jungtürken führte bereits 1909 in Kilikien zur Ermordung von 30.000 Armeniern durch die >Partei für Einheit und Fortschritt<. Am 8. Februar 1914 schloß Rußland mit den Türken ein Abkommen, das Reformen in Ostanatolien unter der Kontrolle von zwei europäischen Inspektoren vorsah. Radikale Jungtürken lehnten dieses Abkommen als unerträgliche Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Türkei ab. Die Armenier, die nach dem Verlust osmanischer Länder die größte ethnische Minderheit darstellten, erstrebten aber weder eine Autonomie noch die Angliederung an Rußland. Sie verlangten nur soziale und administrative Reformen innerhalb des Osmanischen Reichs. Doch die die >Partei für Einheit und Fortschritt< forderte, daß alle turksprachigen Völker in einem Reich vereinigt werden müßten, das sich von Zentralasien bis zum Mittelmeer erstrecken und ganz Asien beherrschen sollte. Dabei betrachteten sie die Armenier als tödliche Gefahr für diesen Pantürkismus. 
Der Erste Weltkrieg bot den Jungtürken die einmalige Gelegenheit, den >inneren Feind< zu >liquidieren<, ohne Interventionen von außen befürchten zu müssen.

Quellen

(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_an_den_Armeniern_1894%E2%80%931896

(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Adana

(3) Völkermorde vom Altertum bis zur Gegenwart von Hans Meiser, S. 202 

Bild zum Beitrag
Ja 59%
Teilweise 23%
Nein 18%
Islam, Geschichte, Türkei, Politik, Osmanisches Reich, Völkermord

Muss man sich um Deutsch-Türken Sorgen machen?

Ich habe einen Fehler gemacht. Ich war gerade mal kurz bei TikTok. Da gibt es Gruppenkonversationen unter Deutschtürken. Ganz normale halbwegs gebildete Deutschtürken halt. Und was die da ausnahmslos erzählen, ist so gruselig!

Alle sind der Meinung, in Deutschland gäbe es keine Meinungsfreiheit. Einer sagte, er dürfte nicht mal jemanden öffentlich beleidigen. Weil dafür hätte er bereits vor Gericht gestanden. Wegen übler Nachrede. Und ich denke mir so, das ist doch super, dass nicht jeder alles mögliche über jemand anderen behaupten kann!!

Dann meinen alle, in der Türkei gäbe es tatsächlich Meinungsfreiheit. Dort dürfe man viel mehr sagen, als hier, auch politisch gesehen. Wenn hier jemand über Scholz sagen würde, er sei ein Betrüger, dann würde man verhaftet!🤦‍♂️

Dann feierten alle Putin. Wie gut es Russland wirtschaftlich ginge! Und das keine einzige Sanktion irgendeine Auswirkung hätte! Und das sich bald erdogan und putin zusammentun würden. Und das wäre gut so.

Und einer der dort mitdiskutierenden Deutsch-Türken sagte zu guter letzt, die Amerikaner wären an dem Erdbeben in der Türke schuld. Und nochmals, das sind ganz normale Türken, die dort so reden. Mit anständigem Deutsch! Ich finde diesen Konsens so gruselig! Es ist ja nicht so, dass Türken in Deutschland eine kleine Minderheit darstellen. Oder findet ihr diese getätigten Aussagen zutreffend und begrüßenswert?

Danke.

Türkei, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Putin, Türken, Erdogan, TikTok

Haben in südländischen Ländern Frauen der gentleman zu sein?

Hallo diese Frage soll jetzt bitte nicht falsch aufgenommen werden, ich will nur gewisse Sachen besser verstehen woher sie kommen.

Also mir ist es schon öfter passiert dass südländer von mir erwartet haben dass ich denen platz mache damit sie vorbei können obwohl ich gerade stand und was an meiner Tasche gemacht habe während ein 10 meter radius um mich herum war um platz zu machen. Oder ein anderes mal kam ich in eine Situation wo ich und ein südländer einander ausweichen mussten aufgrund von matsch und pfütze und den rechtsgehgebot hätte es viel mehr sinn gemacht wenn er mir ausgewichen wäre und er ist einfach stehen geblieben und hat mich angeguckt wie ein Auto. Solche ähnlichen Geschichten passieren mir wirklich er oft.
und letztens im bus saß ich auf einem seitlichen platz und der gang war breit genug und meine füße waren auch sehr eingezogen und als einer dann gegen meinen fuß gelaufen ist hat er mich angeguckt als ob er mich gleich schlagen will und hat mit dem Kopf geschüttelt so als wenn ich mich für ihn hätte extrem klein machen müssen.

Die frage soll wirklich nicht falsch rüberkommen ich frage einfach nur um vielleicht die anderen Sitten zu verstehen bzw den Urspung solcher Verhaltensweise rauszufinden.

Liebe, Europa, Männer, Mobbing, Freundschaft, Türkei, Kultur, Recht, Psychologie, Rassismus, Saudi Arabien, Sitten, Soziologie, Stolz und Vorurteil, Syrien, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkei