Türkei – die neusten Beiträge

Haartransplantation für 290€?

Ich bin diesen Sommerferien in die Türkei gereist, für eine Haartransplantation. Ich bin 20 Jahre alt und weiblich. Mit ca 15 Jahren hab ich meine Haare verloren. Vorne und etwas hinten hab ich kaum Haare.
Wir sind nach Urfa gereist und haben dort einen Arzt gefunden. Man findet ihn nicht übers Internet. Er hat mich gefragt ob meine Werte okey sind und ich hab ihm gesagt, dass meine Hormone etwas nicht in Ordnung sind. Er meinte das wäre kein Problem und das wir die Haartransplantation durchführen können. Risiko gebe es nicht wirklich, laut ihm. Die Kosten für die Haartransplantation waren 5000Tl (=290€). Ich war mir wrkl unsicher ob ich es bei ihm machen will. Meine Eltern haben aber gemeint er wäre gut, er ist unser Landsmann, er scheint brav zu sein. Es sah nicht mal aus wie eine Klinik. Es hatte ein Wc, ein Büro, ein Gang und eine Küche.
Ich hab den Arzt gesagt ich will es nicht machen, weil ich Angst habe. Er meinte ich kann zu ihm kommen und zuschauen wie er andere Patienten behandelt. Ich hab das getan und meine Eltern haben mich überreden können.

Gestern hatte ich die Op. Kurzgefasst: Er hat hinten meine Haare abrasiert und aus dieser Stelle mein Haar nach vorne eingepflanzt. Das ganze hat 5 Stunden gedauert. Er hat mir ein Band übers Kopf gelegt und mir Medikamenten verschrieben. Das war’s. Jetzt mache ich mir wieder Sorgen! Ich möchte nicht das noch die Haare von mir ausfallen. Ich hatte vor der Haartransplation auch eine Prp Behandlung bei elithair.

Haare, Schönheit, Türkei, Aussehen, Ästhetik, Ästhetische Chirurgie, Attraktivität, Haarausfall, Haartransplantation, Schönheitsoperation

Warum versuchen Verkäufer auf Basaren im Ausland immer extrem aufdringlich einen zu locken?

Ich war bereits in vielen "ärmeren" Ländern, in denen es solche Basare gibt auf denen man Fake Klamotten, Gewürze oder andere Mitbringsel kaufen kann. Sei es Albanien, Kroatien, Bulgarien, Türkei, Ägypten oder die Stadt Dubai. In diesen Ländern gibt es viele solcher Basare.

Auf diesen Basaren ist es nunmal aber leider nicht so, dass man wie in einem Einkaufsladen einfach entspannt reingeht sich umguckt und vl etwas kauft oder sich bedenkzeit geben kann etwas zu kaufen. Es ist oft so, dass man wenn man einmal irgendwo stehen bleibt direkt von einem Verkäufer angesprochen wird, der einem dann bis man etwas kauft oder 15 mal ablehnt auf die Nerven geht.

Besonders krass habe ich es in Dubai in einem Souq (Arrabisches Altstadtviertel) erlebt. Diese Souqs in Dubai sind beliebte Reiseziele, mit vielen Touristen die sogar von Polizei und Überwachungskameras überwacht werden um für Sicherheit zu sorgen. Sicher habe ich mich dort aber überhaupt nicht gefühlt. Ich bin durch so einen Verkaufsgang gelaufen und hab an einem Laden Halt gemacht um mir das Zeuch anzugucken, wurde direkt vom Verkäufer genervt. Aber nicht nur das, direkt sind auch Leute aus den umstehenden Shops gekommen und haben versucht mich für das Zeuch von denen zu begeistern. also bin ich direkt weiter gegangen durch den Gang, und dort wurde ich von 100en weiteren Verkäufern angesprochen, die glaube ich auch über mich gegenseitig auf Arrabisch gelästert haben (Ich verstehe ein bisschen von der Sprache). Einer hat mich sogar ziemlich krass festgehalten und versucht mich in seinen Laden hereinzuziehen. Dadurch das ich bisschen Selbstverteidigungserfahrung habe konnte ich mich aber wieder loslösen und habe meinen Schritt verschnellert. Ich war froh aus dieser Einkaufsstraße wieder heraus zu sein. Ich hätte wirklich gerne was von dem schönen Zeugs da gekauft, v.a weil vieles davon es nicht in Deutschland gibt und in normalen Läden gefühlt 5 mal teurer ist. Aber das war anhand des Klimas dort einfach nicht möglich.

Ich frage mich nun warum machen diese Verkäufer das? Die würden doch viel mehr Geld kriegen, wenn sie die Leute einfach in Ruhe lassen würden und nicht so aufdringlich wären. Konkurrenz wäre vl ein Argument. Aber auf Ausländischen Basaren, grade wie dem in Dubai wirkt es eher so als ob alle Zusammenarbeiten.

Außerdem krass wie mit Touristen in so Basaren umgegangen wird, ich meine ich bin größer, breiter gebaut und sehe nicht wie der Prototyp Europäische Tourist aus und trotzdem hat einer versucht mich in seinen Laden hereinzuziehen. Ohne meine Kentnisse hätte ich mich aus seinem Griff auch wahrscheinlich net lösen können. Wenn ich jetzt mal überlege das da ne Frau durch so einen Gang läuft, wie die dann da reagieren würden...

Europa, Wirtschaft, Türkei, Ausland, basar, Dubai, Geschäft, Gesellschaft, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkei