Treiber – die neusten Beiträge

Nach aktualisiertem Treiber plötzlich gar kein Ton mehr?

Tach, habe ein riesen Problem welches ich jetzt seit Stunden erfolglos versucht habe zu lösen.
Habe heute mein Treiber der Grafikkarte aktualisiert (Radeon RX Vega 64) und vor dem aktualisieren hat mich das Programm gefragt ob ich den neusten Treiber installieren will und die alten löschen (Hab ich vorhin noch nie gemacht.) Dies habe ich dann gemacht, Pc hat sich danach neugestartet, alles wie immer eigentlich. Nur hab ich dann bemerkt, dass ich überhaupt keinen Sound mehr hören kann. Mein Headset hat Windows gar nicht mehr erkannt, wurde nicht angezeigt, auch nicht nach Neustart des Pcs, neu einstecken etc. Hatte das Headset immer an einem Verlängerungskabel welches in einem rosanen und einem grünen Stecker endet, diese hab ich direkt hinten am Mainboard (ASRock 990FX Extreme 3) angeschlossen. Hatte noch nie Probleme damit.
Das komische ist, dass das System NUR mein VR Headset erkennt (HTC Vive) welches ich per USB angeschlossen hab und mit HDMI direkt an der Grafikkarte. Dann hab ich mein Headset eben am VR Headset angeschlossen und hatte dann Sound. Was ich komisch finde, weil ich nur Ton über das VR Headset höre, wenn es auch eingestellt ist, sobald ich Steam VR öffne.
Habe dann normal angefangen Overwatch zu zocken und auf einmal mitten im Match war der Ton plötzlich weg.
Hab danach Steam VR gestartet um das Headset zu starten, aber da kam gar kein Ton.
Nunja, hab den Soundtreiber deinstalliert und wieder neu installiert, ist nichts passiert und in den Soundeinstellungen hab ich auch rumprobiert aber hat überhaupt nichts gebracht.
Hatte nie eine spezielle Software für das Mainboard um da was zu managen oder sonst eine für den Sound.
Hat jemand eine Lösung? Bin echt am Ende..
Danke im Voraus!

PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, Hardware, AMD, Headset, Mainboard, Sound, Technologie, Treiber, Gigabyte, AMD Radeon, Windows 10, VR, Spiele und Gaming

Logitech Headset G430 wird mit USB Adapter nicht erkannt...?

Ich habe mir vor 2 oder 3 Monaten, das G430 Logitech Headset zugelegt und war auch relativ zufrieden damit. (Hört auf rumzuheulen, dass es bessere Modelle für den Preis gibt, es interessiert mich nicht). Nun Habe ich gestern meinen Computer angemacht und es lief alles Super. Später hab ich meinen pc für 15 Minuten ausgemacht und als ich ihn wieder anschaltete, ging der Ton nicht mehr und mein Mikrofon wurde auch nicht erkannt... Nach mehrerem schauen ob ich den Ton ausgestellt hatte, habe ich festgestellt, dass alles Perfekt an ist wie immer... Also hab ich die Logitech Gaming Software gestartet in der das Headset auch nicht mehr angezeigt war. Ich habe das Headset dann an mein Handy angeschlossen, wo der Sound über Klinkenstecker perfekt lief, und als ich die Klinkenstecker ohne Adapter am pc angeschlossen hatte lief es auch. Ich würde aber lieber mein Headset über den Adapter benutzen, da ich dann die Logitech Software nutzen kann und das Mikrofon über die Klinkenstecker zu leise ist.
Habe schon Treiber und Software neu installiert und jetzt sagt mir die Treiberinstallation, das ich das Gerät anschließen soll. Wenn ich das tue passiert nichts.
Hat jemand änhliche Probleme damit oder kennt wer einen Weg das Problem zu lösen?
LG

Mediendesign

Edit: Denkt ihr es hilft, wenn ich den USB Adapter einfach an Amazon zurücksende, und einen neuen verlange? Habe 2 Jahre Garantie.^^

Computer, Audio, Technik, head, Logitech, Treiber, USB Adapter, logitech g430

PC startet, Peripheriegeräte booten aber nicht?

Habe kürzlich meinen neuen PC selbst zusammengebaut (und die Komponenten zuvor auf einer professionellen Seite zusammenstellen lassen - die Teile sind also miteinander kompatibel...) und bin nun seit der Inbetriebnahme auf ein paar Probleme gestoßen, die meines Erachtens alle den selben Ursprung haben könnten.

Wenn ich den PC starte, springen alle Lüfter schön an, ich hör das DVD-Laufwerk booten, mein älteres Gamepad (über USB 2.0 angeschlossen) leuchtet dauerhaft, nur die restlichen Peripheriegeräte, also Monitor (über HDMI), Tastatur und Maus (beide über USB 3.0) bleiben aus.

Dann bleibe ich lange auf der Start-Taste am Gehäuse, damit er sich wieder abschaltet. Dann wieder starten und das Problem ist noch das gleiche. Also wiederholen... Mit Glück booten dann alle Geräte beim dritten Mal Starten, habe es aber auch schon bis zu 6 Mal versuchen müssen.

An was kann das liegen? Wie gesagt habe ich den PC erst vor einigen Tagen mit neuen Komponenten zusammengebaut. Das BIOS MÜSSTE (Wie erkenne ich das?) auf dem neuesten Stand sein, extra Treiber für Tastatur und Maus habe ich nicht heruntergeladen.

Habe schon recherchiert und bin auf einige Beiträge gestoßen die bei ähnlichen Problemen sagen, dass man sich mal die DEBUG LEDs anschauen soll. Kann daraus leider keine Ursache ziehen - mal blinken alle Leuchten kurz auf, manchmal leuchtet die VGA-Leuchte wenige Sekunden auf, am öftesten leuchtet aber die CPU-Leuchte für wenige Sekunden.

Dazu kommen auch "im laufenden Betrieb" selten ähnliche Probleme auf: Manchmal (mir kommt es so vor, als ob es nur im Browser vorkommt) ist das Bild vom Monitor für einige Sekunden weg. Entweder hilft nur noch, das HDMI-Kabel zu ziehen, oder es fängt sich wieder von alleine. In beiden Fällen ist der Monitor aber komplett schwarz, der Monitor zeigt KEINE Meldung an, dass er kein Signal bekommt.

Ähnlich verhält es sich mit Maus und Tastatur, auch diese sind ab und zu mal kurz getrennt.

Hat jemand eine Idee? Kann es wirklich ein Hardware-Problem sein? Ist was im BIOS nicht korrekt eingestellt? Soll ich mal nach spezifischen Treibern suchen?

Hier noch ein paar Daten:

  • Prozessor: AMD Ryzen 5 2400G (4x 3,85 GHz)
  • Mainboard: MSI B350M Pro-VDH
  • RAM: G.Skill Value Series, DDR4-2400, CL15 - 8 GB (2 x 4 GB)
  • keine zusätzliche GPU
  • Laufwerk: Crucial MX500 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 500 GB
  • Windows 10 Professional
PC, Computer, Technik, Hardware, booten, Technologie, Treiber, Spiele und Gaming

Wie bekomme ich meinen LaserJet 1320 unter Windows 10 zum laufen?

Moin Moin,

unter Windows 7 nie Probleme gehabt, aber unter Windows 10 (64bit, Dreamspark Version) will er jetzt nicht. Mit den auf der HP-Seite verfügbaren Treibern habe ich es versucht, aber bringt leider nichts.

Er wird zwar unter Geräten aufgeführt, aber wenn ich einen Druckauftrag aufgebe, kommt eine Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden konnte.

Fehlermeldungen sind:

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden"
"Beim Drucken des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten"

Es gibt da noch den USB (DOT4) Treiber, der den Anschluss ergänzt, jedoch scheint damit auch irgendwas nicht zu stimmen. War vorher unter Auswahl @Drucker-Einstellungen aufgelistet, ist es jetzt aber nicht länger...

Ich persönlich vermute, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zu tun hat. Versuche ich den eigentlichen Treiber zu installieren, wird mir von vornherein weder ein DOT4_001 (HP Print Device) noch ein USB001 (Virtueller Druckerport für USB) angeboten. Ich kann zwar den Druckertreiber (mit z. B. LPT1) installieren (obwohl ich gar keinen Parallelanschluss habe), aber das nützt mir ja nichts.

Bei diesem Drucker muss zuerst die .msi-Datei HP LaserJet-USB-(DOT4-)Kommunikationstreiber für Windows installiert werden, damit erfolgreich eine Installation über eine USB-Verbindung durchgeführt werden kann.

Computer, Technik, Hardware, IT, Drucker, print, HP, Technologie, Treiber, USB Anschluss, Laserjet

Einige Tasten meiner Laptop-Tastatur funktionieren plötzlich nicht mehr, was tun?

Hallo zusammen,

ich benötige bitte dringend hilfe ich bin nun wirklich ratlos...

Habe folgendes Problem bei meiner Laptop-Tastatur.

Nach dem hochfahren gehen plötzlich folgende Tasten nicht mehr:

Enter, linke Umschalttaste, A, '#, B und N


Folgende Sachen habe ich bereits versucht:

  • Dreck unter den Tasten kann nicht die Ursach sein, da beim letzten mal noch alle Tasten funktionierten. Da plötzlich mehrere Tasten betroffen sind, ist das unwahrscheinlich. Habe trotzdem mein Laptop gereinigt (sogar im Innenleben)
  • Mehrere Neustarts, Herunter- und Hochfahren des Laptops
  • eine externe Tastatur angeschlossen - funktioniert einwandfrei, garde in Nutzung
  • Tastaturtreiber deinstalliert (erforderte einen Neustart und der Treiber war automatisch wieder da, keine Wirkung)
  • Akku leerlaufen lassen und entfernen - bei meinem Toshiba Laptop ist der Akku leider direkt verbunden, kein Abschließen möglich! Vielleicht könnte man dies abstecken nur habe ich zu wenig Ahnung und möchte daher lieber nichts beschädigen

Das müsste ein Software Problem sein da bin ich mir eigentlich fast sicher. Nur kenne ich mich dafür leider zu wenig aus um dieses Problem zu lösen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir weitere Problemlösungen vorschlagen könnte. Bis jetzt habe ich leider keine Frage entdeckt, die meine Situation gleicht und ich verzweifle langsam..


Danke im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten.

Gruß, Nicole

Computer, Akku, Software, Tastatur, Technik, Technologie, Treiber, Tasten, Treibersoftware, Laptop

Pen Lag bei MediBang?

Ich habe zu Weihnachten ein neues Grafiktablett (Huion H1060 Plus/Pro?) bekommen, welches aber noch nicht in Benutzung gekommen ist, da ich noch mein altes Wacom benutzten wollte, da es noch nicht kaputt war. Vor gut zwei Wochen hat mein Freund das Kabel für mein Wacom Intous komplett geschrottet, weswegen nun mein Huion in Benutzung kam.

Ich habe alles in Verbindung mit Wacom deinstalliert (Treiber, etc.) und mein Huion angesteckt, wurde auch sofort von meinem Rechner erkannt, also habe ich Paint Tool SAI geöffnet. Nach kurzer Recherche habe ich heraus gefunden das Huion, beziehungsweise der Treiber, nicht mit SAI funktioniert/kompatibel ist. Demnach habe ich mich nach anderen kostenlosen Zeichenprogrammen gesucht und bin auf Medibang, das neue Alpacafire, gestoßen.

Die ersten Wochen hat alles einwandfrei funktioniert, doch seit heute morgen, ohne das ich etwas in den Einstellung geändert habe, habe ich einen schrecklichen Pen lag. Natürlich habe ich zuerst alle Dateien gespeichert und mich auf den Weg gemacht eine Lösung im Netz zu finden, ergebnislos. Ich habe alles versucht von externen Einstellungen zu Medibang neu installieren, Pc neustarten, Tablet Treiber de-/installieren etc. nichts hat geklappt.

Würde mich über jeden Hilfsansatz freuen!

UPDATE: Ich habe den Treiber aus dem Netz (Der offiziellen Seite.) deinstalliert und den installiert der mit dem Tablett geliefert wird, welcher sich auf der eingebauten Memory Card befindet.

zeichnen, digital, Grafiktablett, Treiber

Wlan Adapter wird nicht erkannt, Treiber schuld, falsch eingebaut?

Hallo, meinen acer aspire V 17 nitro laptop habe ich seit etwas mehr als einem Jahr. Das folgende Problem habe ich von Anfang an. Habe bisher viel selbst probiert und viel gerätselt. Jetzt seid ihr dran.

Das Problem:

1) Mein Laptop (Windows 10) bekommt sehr oft einen Bluescreen. Vorallem wird dieser ausgelöst, wenn ich den Laptop bewege (oft reicht es sogar aus, nur leicht anzustoßen). Manchmal kommt der Bluescreen auch einfach so.

2) Sehr oft geht das Wlan nicht. Ich meine nicht, dass es keine Verbindungen findet oder es sich nicht verbinden kann, sondern der Laptop erkennt nicht, dass ein Wlan Adapter eingebaut ist! Laut Geräte Manager ist er gar nicht im Laptop verbaut. Wenn das Wlan nach öfterem Aus- und Einschalten des Laptops oder Erscheinen eines weiteren Bluescreens wieder funktioniert, wird der Adapter im Gerätemanager wieder normal angezeigt.

Ich habe mir vor Monaten mal den Bluescreen Log angeschaut. Jeder Bluescreen wurde durch den Wlan Treiber verursacht.

Lösungsversuche:

1) Ich habe im Gerätemanager den Wlan Adapter deinstalliert (Gerät deinstallieren). So wie es sein soll, hat er sich bei erneutem Starten des Laptops neu installiert. Das ganze hat nichts gebracht.

2) Ich habe den Treiber sowohl deaktiviert und wieder aktiviert, als auch den Treiber deinstalliert und neuinstalliert. Ich habe auch versucht, einen anderen Treiber (weiß nicht, ob der genau passend zum Adapter war) zu installieren. Jeweils kein Erfolg.

Vermutungen:

Entweder liegt es am Wlan-Treiber (defekt oder falsch) oder es liegt daran, dass der Wlan Adapter nicht gut eingebaut worden ist und sich ständig die Verbindung löst, wenn ich den Laptop bewege. Dieser Laptop geht aber nicht leicht zu öffnen (man müsste das Plastik/Metall gehäuse zwischen Bildschirm und "Laptopboden" teils mit Gewalt öffnen) und es würde die Garantie verschwinden. Ich will ihn nicht einsenden (siehe Infos)!

Infos:

1) Ich möchte den Laptop nicht einschicken. Ich brauche den Laptop und seine Daten darauf. Ein Ersatz kommt also nicht infrage.

2) Ich möchte, wenn es nicht zu 100% die Lösung ist, Windows nicht neu aufsetzen. Das hätte ich nach dem Kauf tun sollen (das war das Ausstellungsstück), aber mittlerweile sind so viele Daten drauf, dass eine Neuinstallation ewig dauern würde.

Technische Details:

1) Der Wlan Treiber (von Qualcomm Communications Inc.) ist auf der neuesten Version.

2) Es handelt sich um die Qualcomm Atheros QCA61x4A-Drahtlosnetzwerkkarte.

3) Windows 10

Ich kenne mich mit Hardware leider recht wenig aus. Ich hoffe, jemand kann helfen!

Computer, Internet, Software, WLAN, Technik, Hardware, Informatik, Treiber

Wie kann ich im Virtualbox Windows XP guest additions Treiber bei Lizenzsperre Installieren?

Hallo.

Also leider habe ich mein Windows XP CD Verloren. Und möchte das auf Virtualbox Installieren. Zum glück habe ich damals im Vmware XP von CD Installiert, und der Lizenz ist im Vmware auch Aktiv und legal erworben. Ich hab dann zur OVF Exportiert und im Virutalbox Importiert. Dann als ich XP im Virtualbox Hochgefahren habe kam der erste Fehlermeldung: Ein Problem hat verhindert, dass der Lizenzstatus dieses Computers genau überprüft werden könnte. Diese Windows-Kopie muss bei Microsoft Aktiviert werden. Möchten sie Windows jetzt aktivieren?

Ich habe auf "Ja" Geklickt, und habe auf Ja, Windows jetzt über das Internet aktivieren gewählt und auf Weiter geklickt. Dann kam diese meldung: Windows konnte nicht online aktiviert werden, Klicken sie auf Telefon, um Anweisungen über die telefonische Aktivierung von Windows mit Hilfe des Kundendienstes zu erhalten. Klicken sie auf Wiederholen, um den Onlineaktivierungsvorgang zu Wiederholen.

Da gebe ich davon aus, das wegen Fehlender Treiber von Virtualbox kein Internet Zugriff kriegen kann, und somit kann ich Windows nicht Aktivieren. Gibt es da irgendwie möglichgkeit wie ich guest additions da rauf installieren kann, damit ich mein Lizenz aktivieren kann? Weil das schlimme daran ist, da 30 Tage längst abgeluafen ist, komme ich auch nicht rein!

PC, Computer, Microsoft, Windows XP, Lizenz, Medien, Treiber, VirtualBox

Meine Ikea LED-Leuchte funktioniert nicht richtig? Was hilft? Ein LED Treiber?

Hallo Zusammen! Ich habe mir die BÄVE LED-Leuchte von Ikea gekauft. Angeschlossen über die Steckdose. Da ich in meinem kleinen Zimmer allerdings nur eine Steckdose habe, hängt an dieser auch noch mein ganzes Homestudio Set-Up. Nach einiger Zeit fing diese Lampe an immer mal wieder zwischendurch kurz zu surren und ging dann für einige Zeit aus, nach gewisser Zeit aber auch wieder an. Selbst wenn ich zum Teil einfach das Netzteil an mein Laptop gehängt hab, war das für die Lampe ein Grund für unbestimmte Zeit aus zugehen. Nachdem ich die Lampe bei Ikea umgetauscht hatte, bestand das Problem nach wie vor. Im Internet hab ich dann gelesen, dass LED's keine Stromschwankungen vertragen und es dafür LED Treiber gäbe.

Ikea gibt an dass die BÄVE Lampe 8,5 Watt hat. Darauf hin hab ich mir diesen LED Treiber https://www.amazon.de/gp/product/B01ERG1QQ4/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 mit bis zu 30 Watt bestellt. Zuhause alles mit Bedacht verkabelt und angeschlossen, doch leider tut sich einfach gar nichts, sprich sie leuchtet nicht... Mir ist dann aufgefallen, dass der Treiber eine Ausgangsspannung von 12,5V hat. Die Leuchte will aber (mit ihrem wahrscheinlich auch schon eingebauten Treiber?!) eine Eingangsspannung von 240V haben? Oder hab ich irgendeinen Denkfehler? Hab keine Ahnung von all dem und hoffe, dass jemand eine Lösung für dieses Problem hat... Vielen Dank im Voraus!

Computer, Technik, Lampe, IKEA, Elektronik, LED, Technologie, Treiber

Intenso Festplatte wird am PC nicht mehr erkannt aber am Laptop schon?

Guten Tag,

Ich besitze folgende externe Festplatte "Intenso Memory Home schwarz 1TB, USB 3.0 Micro-B" https://www.heise.de/preisvergleich/intenso-memory-home-schwarz-1tb-6026560-a928775.html

Mein Problem besteht darin das an meinem PC Windows 10 die Festplatte nicht mehr auftaucht. Am Laptop schließe ich diese an und Sie wird angezeigt und kann ganz normal benutzt werden. Unter Datenträgerverwaltung wird mir die Festplatte mit 1 TB angezeigt allerdings nur als "Online" Dateisystem ist leer wo eigentlich NTFS stehen sollte. Am laptop kann ich die Festplatte ganz normal formatieren, in Format NTFS aber der PC erkennt diese wieder nicht. Unter Datenträgerverwaltung klicke ich formatieren da kommt der Fehler: Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen über diesen Fehler finden Sie im Systemereignissprotokoll. Schließen Sie das Datenverwaltungs-Snap-In, und starten Sie die Datenträgerverwaltung oder den Computer erneut.

Dies wurde mehrmals gemacht kein Ergebnis.

Versuche ich einen neuen Dateipfad anzulegen bzw. der Festplatte einen Buchstaben zuzuweisen:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossenw erden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist. Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu.

Ich bin jetzt Pc technisch nicht ganz am Kopf gefallen aber kann mir jmd helfen wie es sein kann das jeder andere Pc die Festplatte erkennt aber mein "Haupt" Pc nicht? Hab auch jeden USB Port bereits ausprobiert, Testdisk analyse = Kein Fehler. Mir würde nur noch einfallen das irwas am Pc die Festplatte blockiert oder ich einen Treiber benötige? Aber andere Festplatten /USB Sticks erkennt der PC auch ganz normal. Es ist nur diese eine Intenso 1TB Festplatte.

Für mich ergibt es langsam kein Sinn mehr schonmal Vielen Dank für die Hilfe :)

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, Festplatte, externe Festplatte, Technologie, Treiber, Datenträger, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber