Treiber – die neusten Beiträge

AMD Grafiktreiber plötzlich weg? (AMD Catalyst Control Center)

Hallo liebe Community. Nachdem ich heute meinen PC gewöhnlich hochfuhr bekam ich die Meldung dass keine AMD Grafiktreiber installiert seien bzw. sie nicht richtig funktionieren würden. Außerdem lässt sich das Catalyst Control Center (CCC) nicht starten, und als Begründung erneut eine Fehlermeldung:

AMD Catalyst Control Center cannot be started. There are currently no settings that can be configured using AMD Catalyst Control Center.

Dieses Problem habe ich seit heute, nachdem einige Windows Updates installiert wurden (Keine Ahnung ob es an denen liegen könnte). Seitdem lässt sich keine hohe Bildschirmauflösung mehr einstellen, was das Bild recht verschwommen aussehen lässt. Außerdem ist die Taskleiste nicht mehr durchsichtig, sondern in einem hellen Blauton (Was ja alles auf das Control Center zurückzuführen ist).

Das Catalyst CC habe ich versucht neu zu installieren, was jedoch nichts gebracht hat. Mit den neusten Treibern habe ich es auch versucht, aber auch da tut sich nichts.

Hier einige Systemdaten:

  • Windows 7 Home Premium 32bit
  • Intel Pentium 4 CPU 3.00 GHZ (Prozessor)
  • RAM = 3GB
  • AMD Radeon HD 5450 (Grafikkarte)

Nun zur eigentlichen Frage: Welche Treiber bzw. Software muss ich nun installieren um u.a. das Problem mit diesem Catalyst CC zu beheben? Wäre super wenn da vielleicht jemand weiter wüsste!

Danke euch im Voraus :)

Computer, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon

Festplatte wird erkannt, aber ich kann nicht drauf zugreifen

Ich habe mir heute einen USB Adapter gekauft (Vivanco Hard Disk Adapter) und hab ihn auch gleich angeschlossen. Ich brauchte ihn, um meine alte 3,5'' HDD mit IDE anschluss an meinen neuen Rechner zu kriegen, bei dem kein interner IDE mehr frei ist. Alles hat super funktioniert, Lampen am Adapter leuchten, Festplatte surrt normal und wenn ich "Arbeitsplatz" rechtsklicke, um dann bei der Computerverwaltung, meine Datenträgerverwaltung checke, erkenne ich meine Festplatte da auch. Mir wird Festplattenname, belegter Speicher, Speichervolumen usw. ausgegeben. Es wird mir auch angezeigt, dass sie (wie die anderen Festplatten in meinem PC) fehlerfrei funktionieren und online sind. Aber ich kann nicht drauf zugreifen im Explorer (der Festplatte wird auch kein Buchstabe zugeordnet). Zudem kann ich (im Gegensatz zu den anderen Festplatten), wenn ich meine Festplatte dort rechtsklicke, nur entscheiden, ob ich die "Partition löschen" löschen will oder "Hilfe" haben will.

Ich habe übrigens Windows XP, die Festplatte ist NTFS und mir wurde auch in der Anleitung nahegelegt, dass ich meine Festplatte formatieren soll, was nicht in Frage kommt, weil wichtige Daten darauf sind und ich wert auf die Daten lege und nicht auf die Festplatte. Treibersoftware an sich war auch nicht dabei. Plug & Play sollte es ja sein. Hab aber eine CD dazubekommen, bei der nur ein Backup Programm (PC Clone EX) und eine Windows 98 Version drauf ist (weil der Adapter nur von Windows XP und höher kompatibel ist)

Hoffe ich hab nichts vergessen Danke im Voraus

PC, Computer, Hardware, Windows XP, Festplatte, USB, Adapter, Treiber

Windows 7 Bluetooth Peripheriegerät Treiber fehlt (HTC ONE S)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein neues Thinkpad Carbon X1 Ultrabook mit Betriebssystem Windows 7 Pro und möchte mein HTC One S gerne über Bluetooth verbinden. Dies funktioniert allerdings nicht, weil ich im Gerätemanager den Fehler angezeigt bekomme, dass das Bluetooth Peripheriegerät (bzw. der Treiber dafür) nicht installiert sei.

Alle Anleitungen dazu im Internet haben bei mir nicht funktioniert, wie zb:

  1. Man gehe zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager. Dort findet man das nicht installierte Bluetooth Peripheriegerät mit nem Ausrufezeichen.

  2. Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.

Jetzt hab ich das ausprobiert aber beim manuellen Treiber auswählen finde ich nur Microsoft und nicht Microsoft Corporation!

Es funktioniert nicht, da unter Microsoft Cooperation ist den vorgeschlagenen Treiber gar nicht zur Auswahl habe.

Ich habe nun von der Lenovo Webseite Treiber Support mir die neuen Bluetoothtreiber hernutergeladen. Hat leider auch nichts geholfen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Tausend Dank!!!!

Windows 7, Bluetooth, HTC, Treiber, HTC ONE S

HP Officejet 6500 E710n-z druckt im Netzwerk nicht mehr

Hallo, seit ein paar Tagen kann ich meinen Drucker HP Officejet 6500 E710n-z nicht mehr über das Netzwerk ansteuern. Wir haben in unserer Familie vier Laptops von HP und zwei Desktops von Fujitsu Siemens. Ich beschreibe das Problem an meinem Laptop EliteBook 2530p mit Betriebssystem Windows professional 64bit. Die Problematik ist allerdings repräsentativ auch für die anderen Geräte. Als Rooter haben wir die FritzBox 7390. Auf einmal war kein Drucken mehr über das Netzwerk möglich. Zurückstellen des Druckers auf Werkstellung, Reboot, Deinstallation, neue Installation der Software von Originals CD, update über HP Homepage und Problemlösung über Windows brachte keine Hilfe. Wir benutzen die Firewall von Windows und als Virenschutz Avira. Alles bei Installation ausgeschaltet und in der Firewall verifiziert das HP Berechtigung hat. Bisher keine Abhilfe. HP Diagnosetool brachte auch keine Hilfe Über HP ePrint können Druck-Jobs abgesetzt werden, nur intern geht es nicht. In der FritzBox ist der Drucker ersichtlich mit der IP Adresse. Wir hatten auch schon probiert von automatischer IP auf manuell zu gehen. Hat auch nicht funktioniert. Mit USB Drucken haben wir noch nicht versucht aber das ist keine Option für uns. Die HP-Software kann nun auch nicht mehr vollständig über das Netzwerk erfolgen da der Drucker nicht mehr gefunden werden kann. Wir sind nun mit unserem Latein am Ende und sollten rasche Abhilfe bekommen. Für eine Lösung wäre ich echt dankbar… Vielen Dank im Voraus

Netzwerk, IP, Drucker, HP, Treiber

Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Installationsproblem

Hallo. Ich hatte ein Devolo Dlan Ethernet highspeed 85 Starterkid , also das hier:

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_devolo_microlink_dlan_ethernet_highspeed_85_p53488.html

Beide Adapter waren jeweils an einen Computer angeschlossen. Nun habe ich einen davon kaputt gemacht und dachte mir ich kaufe einfach einen neuen auf Ebay. Das habe ich getahn , ich war dumm genug zu denken das ich ihn einfach wie den alten einstecken muss damit er Funktioniert , was allerdings nicht der Fall war. Ich weis nun echt nicht was ich tuhn soll der andere Adapter Funktioniert ganz normal und auch der gebrauchte von ebay scheint zu Funktionieren. Allerdings scheint es meinen PC einfach nicht zu interessieren wenn er eingesteckt ist. Es passiert garnichts. Nun ist auch mir aufgefallen das ich ja eigentlich eine Treibersoftware brauchen würde um ihn mit dem PC zu verbinden. Also wollte ich einfach die von meinen älteren Adaptern nehmen. Diese kan ich aber nicht finden. Nun habe ich das ganze Internet nach so etwas durchsucht aber kan nichts finden. Auf der Offizielen Seite von Devolo giebt es zwar für alle Adapter Software und Treiber Downloads , da mein Adapter aber schon einen Nachfolger hat giebt es sie bei ihm nur für den Nachfolger. Nun frage ich mich ist es überhaupt noch möglich den neuen Adapter mit dem PC und dann mit dem Router zu verbinden ? und wenn ja, was muss ich tuhn? MFG

Computer, Internet, Software, Treiber, Verbindung, Devolo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber