Treiber – die neusten Beiträge

Auftauchen von Pixeln bei RDR2?

GELÖST-

Guten Abend,
Ich habe mir in den vergangenen Tagen das Spiel Red Dead Redemption 2 geholt, wobei ich hier aber nur den Multiplayer nutze. Im Allgemeinen ist alles in Ordnung, mein Laptop hat keine Probleme damit, das Bild wiederzugeben sonst etwas.

Nun kommt aber das Problem : Spiele ich auf den Modi "Vollbildschirm" oder "Fenstermodus ohne Rahmen" (Auflösung bei beidem 1920x1080) kann ich zwar aus dem Game tabben, jedoch "brennt" sich das Window der gerade geöffneten App/Seite oder sonst was (auch das Symbol der Aktivierung der Festelltaste ist betroffen) in den Bildschirm von RDR ein.

Die bisherige Lösung : Spiel neu starten, wenn man gar nichts mehr erkennen kann, oder in die Einstellungen gehen und zwischen den Modi einmal Switchen (auf Dauer aber sehr nervig, da es ohne definitiv angenehmer wäre).

Ich weiss, dass ich auch einfach auf Fenstermodus mit Rahmen spielen könnte, ohne all diese Probleme zu haben, aber ich will wissen, wie es überhaupt zu so einem Problem kommt.

Daten zu meinem Laptop:

  • Acer Nitro 5
  • AMD Ryzen 7 5800-H
  • NVIDIA GeForce RTX 3060
  • 16GB RAM
  • 1920x1020, 144 Hz

(bei sonstigen Fragen, einfach nochmal fragen)

Versucht und ohne Erfolg :

  • Grafiktreiber- Update meiner RTX
  • Deinstallieren und neu installieren
  • Grafik runterschrauben

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

Hier einmal das Symbol der Feststelltaste in meinem RDR- Fenster:

Der RDR Ladebildschirm, nachdem ich die Windows-Taste gedrückt und Steam geöffnet habe:

Und nachdem ich Discord geöffnet habe...:

Bild zum Beitrag
CPU, GPU, Grafikkarte, Pixel, Treiber, Pixelfehler, RDR2 Online, Red Dead Redemption 2

GLCKIO2.sys Treiber wird nicht geladen, was tun?

Hallo,

Ich habe ein paar Fragen. Und zwar bekam ich heute auf meinem PC eine Art Fehlermeldung, die sagte, dass der GLCKIO2.sys Treiber nicht geladen werden konnte. Darunter waren die Optionen, das Fenster zu schließen oder Informationen darüber im Internet (auf der Microsoft Seite) zu finden. Ich bin auf die Internetseite gegangen und da waren 2 Stichpunkte. Der eine war, den Treiber zu aktualisieren und der andere Punkt war, die Kernisolierung auszuschalten.

Ich habe das Windows 11 Betriebssystem durch ein Update auf den neusten Stand gebracht, aber die Fehlermeldung erschien erneut. Auch manuell über den Geräte Manager habe ich versucht, den Treiber zu aktualisieren, aber da stand, dass er auf dem besten Stand war.

Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, die Kernisolierung zu deaktivieren, weil sie meinen PC schützt. Und ich würde mir Sorgen machen, dass da irgendwas passiert, wenn ich sie ausschalte.

Auf einer Internetseite habe ich zusätzlich gelesen, dass sich schädliche Dateien als Treiber tarnen können. Besagte Seite ist aber etwas veraltet und liefert nur Informationen über Windows 10 und die Vorgängerversionen.

Link zur Seite:

https://www.file.net/prozess/glckio2.sys.html

Meine Fragen dazu sind:

Erhöhe ich das Risiko, wenn ich die Kernisolierung deaktiviere?

Benötige ich den Treiber überhaupt?

Und wenn nicht, wie kann ich ihn am Besten entfernen?

Soll ich mal den Microsoft Support dafür anrufen?

Kann es daran liegen, dass ich Mods (für ein Spiel) heruntergeladen habe?

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

LG

Treiber, Fehlermeldung, Windows 11

Grafikkarte kaputt oder Treiberfehler? Jetztige Grafikkarte mit RTX 3060 oder 3060 TI ersetzen?

Guten Abend miteinander,

Ich werde ganz unten meine Komponenten auflisten sowie Links zu einer damaligen Frage bezüglich Grafikkarte und Bilder/Videos welche ich vorgestern gemacht habe. Ich werde etwas ausholen müssen.

Ich habe vor ca. 2.5 Jahren einen PC fürs Gaming gebaut, schon damals hatte ich Probleme mit der Grafikkarte, habe diese damals jedoch nicht ersetzt weil ich es nicht fassen konnte, wohl zu stur war und für einige Zeit alles wieder ohne Probleme lief.

Damals war mein Problem, dass wenn ich Overwatch spielte, mein Bild aufeinmal komplett Rötlich, Grün oder sogar Lila wurde. Daraufhin stellte ich eine Frage hier im Forum und erfuhr das wohl der VRAM der Karte defekt sei *1. Warum auch immer wollte ich die Karte nicht ersetzen weil ich dachte die funktioniert bestimmt wieder.

Als ich nun vor einigen Wochen Apex Legends wieder aktiver spielen zu begann, stürtze das Spiel ab und an ab oder blieb hängen, stürtzte dann ab und alles auf dem Bildschirm fing an herum zu flackern. Grafikkarten Treiber (AMD) hatte ich alle auf dem neusten stand, als dieses herumflackern dann zum ersten mal vorkam habe ich auf etwas ältere Treiber gewechselt, in der Hoffnung das dies etwas bringen würde. Tat es jedoch nicht und vorgestern passierte das Selbe wieder. Fotos und ein kurzes Video von dem flackern ist bei *2 verlinkt.

Ist die Grafikkarte wirklich hinüber oder ist dies vielleicht trotzdem ein Treiberfehler oder sonstiges?

Was dazu noch erwähnenswert ist: Ich habe im Hintergrund meistens einen Twitch Stream offen (Browser ist Firefox) und höre da irgendwelchen Leuten zu wenn ich spiele, manchmal höre ich auch Musik aber da ist das Spiel noch nie abgestürtzt. Das Spiel stürtze auch schon mal ab als ich mit Leuten über Discord geredet habe.

Falls ich eine neue GraKa brauche habe ich an die RTX 3060 oder 3060 TI gedacht. Habe auch schon recherchiert, sollte alles passen. Habe auch gelesen dass die RX 6600XT oder 6700XT bessere P/L Verhältnisse haben, würde aber lieber zu Nvidia greifen, da diese die "Nvidia Reflex" Funktion haben welche ziemlich nützlich für Gaming sein soll. Welchen Hersteller könntet ihr da empfehlen? (Gigabyte, Zotac, Gainward etc.)

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und danke fürs durchlesen! :)

Hier die wichtigsten Komponenten:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Sapphire Pulse AMD Radeon RX 5700
MB: MSI B450 Gaming plus max
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance Pro (3200MHZ)
Netzteil: Corsair RM750x (750W)

*1

https://www.gutefrage.net/frage/bildschirm-wird-gruen-dann-rot

https://ibb.co/3ccbrBg

https://ibb.co/cYbW2HJ

*2

https://files.fm/u/jd6dmjjrp

Computer, Technik, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Grafikkarte wird nicht erkannt, und wenn ich den Treiber aktualisieren möchte wird der Monitor Schwarz?

Guten Tag,

Ich hätte da eine Frage an die Leute die sich gut mit so Computern auskennen. Ich wollte Vorgestern auf Locker was Spielen mit einem Kumpel. Doch dann hab ich bemerkt, das ich anstatt meine 144 Hertz habe. Auf einmal es Automatisch auf 64 gestellt. Ich kann dies auch nicht ändern. Dann hab ich auch bemerkt das die Lüfter auch bissen Lauter sind. Guck ich im Taskmanager CPU ist auf volle Ausleistung. Das hat mich auch schon dick abgefuckt. Aber dazu finde ich meine GPU im Taskmanager nicht, hat aber glaube ich auch nichts zu bedeuten oder? Da die Lüfter der GPU sich normal drehten. Dann hab ich das Spiel Fortnite gestartet jedoch kam dieser Fehler D3D11. Danach hab ich mich Informiert und hab herausbekommen das man am besten den Treiber aktualisieren soll. Danach hab ich ihn heruntergeladen, aber als er installieren wollte wurde auf einmal mein Monitor schwarz. Meine Grafikkarte drehte sich auch nicht mehr. Dann hab ich ihn neu gestartet, Hing mein Monitor nochmal. Danach starte ich ihn wieder neu jedoch hing er nochmal. Und beim dritten mal ging es.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll. War am überlegen Windows 10 neu zu installieren. Aber bevor ich das tue hole ich mir am besten Infos von Profis. Wenn ich irgendwas falsch gesagt habe korrigiert mich bitte.

Kuss an dem der mir hilft.

LG

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Grafikkarte, Treiber

Treiber installieren auf Asus Laptop ohne Betriebssystem?

Hallo,

ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (ASUS F515EA-BQ477, Notebook).
Das Notebook hat jedoch kein Betriebssystem darauf, weshalb ich jetzt versuche Windows 10 darauf zu Laden.

Jetzt habe ich versucht über meinen USB-BOOTSTICK Windows zu installieren, jedoch wird die Speicherplatte dafür nicht gefunden und es wird angezeigt, dass Treiber dafür fehlen.

Jetzt meine beiden Fragen:

  1. Wo finde ich die passenden Treiber um dieses Problem zu behen?
  2. Wie kann ich die Treiber dafür auf meinen Installationsstick ziehen? Und was muss ich da machen?

Hier die Komponenten das Notebooks:

TypNotebookFarbegrauEAN4711081217510Hersteller-Nr.90NB0TY1-M13300ProzessorBezeichnungIntel® Core™ i5-1135G7ProzessorkerneAnzahl4 KerneThreads8ArchitekturTiger LakeTaktfrequenzBasistakt 2,4 GHz, Boost-Takt 4,2 GHzArbeitsspeicherKapazitätGesamt8 GB (davon 4 GB eingebaut und 4 GB fest verbaut (onboard))TypDDR 4Slots1 Speicherbank vorhanden, davon belegt 1 SpeicherbankBauartSO-DIMMDisplayBild39,6 cm (15,6 Zoll)Auflösung1.920 x 1.080 PixelArtLEDSeitenverhältnis16:9EigenschaftAnti GlareHelligkeit250 cd/m²DetailNTSC: 45%GrafikTypIntel® Iris® Xe GraphicsAnschlüsse1x HDMI (HDMI Version: 1.4)MainboardAnschlüsse2x USB-A 2.0, 1x USB-A 3.2 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 (5 Gbit/s)Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.DatenspeicherAnzahl1Gesamtkapazität512 GBDatenspeicher 1Kapazität512 GB [M.2, via PCIe, SSD]Optisches LaufwerkTypnicht vorhandenKameraWebcamAnzahl1BesonderheitenVGA WebcamSoundAnschlüsse1x Kopfhörer/Mikrofon-Kombi-AnschlussLautsprecher2.0BesonderheitenSonicMasterMikrofonvorhandenKartenlesermicroSDKonnektivitätWLANWi-Fi 5 (802.11ac)BluetoothBluetooth 4.1EingabeTastaturLayoutDeutsch mit ZiffernblockFunktionenChiclet-TastaturMaus/TouchpadTouchpadBetriebssystemohne BetriebssystemStromversorgungAkkuStromquelleLithium-Ionen (2 Zellen, 37 Wh)SchutzfunktionenGegen DiebstahlBuchse für KabelschlossLizenz-/DatenschutzTrusted Platform Module (TPM)Zubehörvorhanden45 Watt NetzteilAbmessungenBreite: 360 mm x Höhe: 19,9 mm x Tiefe/Länge: 235 mmGewicht1,8 kg

Art.-Nr.: 1742904

Vielen Dank für die Hilfe

PC, Computer, Windows, Installation, Treiber, Asus-Laptop

RX 580 stürzt grundlos ab beim zocken?

Hi :) Ein Freund von mir hat mir letztens seine alte RX 580 gegeben, da er jetzt eine bessere Karte hat. Bei ihm hat die Karte im betrieb immer funktioniert. Seit dem ich die aber drin habe, stürzt die Karte beim Zocken ohne Grund ab. (Die wird nicht einmal Warm). Jedes Mal wenn sie crasht, dreht der Lüfter ganz hoch und ich bekomm auf beiden Monitoren einen Blackscreen. RESET-Knopf drücken bringt dann auch nix. Dann bleibt nämlich der Lüfter auf 100% und es gibt kein Bild. Damit ich wieder booten kann, muss ich den Strom vom PC abstecken, kurz warten und dann wieder booten.

Nachdem ich also wieder im System drin bin, zeigt der Treiber auf einmal eine Meldung an, dass Adrenalin nicht mit dem installierten Treiber kompatibel. Die Meldung hab ich zuvor nie gehabt und ich hab immer ganz normal den neusten Treiber über die AMD Seite runtergeladen. Dann hab ich versucht einen älteren Treiber zu installieren, das hat allerdings nicht geklappt.

So jetzt hab ich versucht nochmal den gleichen Treiber zu installieren und das hat auch soweit funktioniert. Bis ich den PC neugestartet habe und auf einmal der ganze Treiber weg war. So jetzt steh ich ohne Treiber da. (Falls nötig, ich nutze Windows 11)

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen oder mir Tipps geben. Ich bin für jede Antwort dankbar. LG

(PS: Ein Freund von mir hatte vor ca. einem Jahr das selbe Problem mit seiner RX5700 XT, aber konnte das Problem nicht lösen.)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Graka kaputt? RX 580?

Ich habe meine Grafikkarte (RX 580) nun meinem Vati verkauft und eingebaut. Nun das Problem: sich häufende Grafikbugs.

Ich fange mal an mit dem Monitor (Modell folgt noch): beim Starten baut sich das Bild von oben nach unten auf, wie als würde man sehen, wie die Graka das Bild erzeugt. Das kann aber eigentlich nicht sein, da das eigentlich 60 mal pro sekunde passieren sollte... Ist das die Graka oder der Monitor?

Das zweite ist, was auch bei meinem PC schon war: man kann keinen Treiber installieren. Die AMD Radeon Software kann man zwar herunterladen und installieren aber man kann diese nirgends finden, außer wenn man sie deinstallieren will in den Programme und Features Menü. Installiert man im Installationsmenü der Software nur die Treiber und nicht die Software an sich stellt sich das Bild richtig ein und es funktioniert erstmal, aber man hat eben die Software an sich nicht richtig indtalliert und wenn man darin Grafikrinstellungen vornehmen will ist dies leider nicht möglich. (komplette De- und Neuinstallation bringen rein gar nichts)

Beim Spielen hatte ich mal, dass der Monitor für 2 sekunden schwarz wurde, wieder anschaltete und alle 5 sekunden hat sich das wiederholt. Bei meinem Vater ist nun das Problem, dass dies auch passiert, jedoch konnte ich das nicht einfach beheben, indem man die Auflösung/Bildwiederholungsrate heruntersetzt.

Deshalb die Frage: Graka kaputt oder wie kann ich die Fehler beheben?

Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Treiber, Spiele und Gaming

Drucker geht nicht mehr nach Win11 Update?

Ich habe auf meinem Win10-Computer immer meinen HP-Deskjet 3632 benutzt.

Der PC hat mich wöchentlich, irgendwann täglich gefragt ob ich auf Win11 upgraden möchte. Ich habe immer abgelehnt, irgendwann installierte sich WIn11 einfach automatisch als ich den PC kur anließ.

Ich habe direkt danach in den Windows-Update Einstellungen die Win10-Version wiederhergestellt und mein PC hat wieder die gleiche alte Win10-Version. Der Druck geht nicht mehr.

Ich habe so ziemlich alles versucht:

  • Drucker und PC neugestartet, Kabel abgesteckt, vom Strom genommen
  • Drucker aus den Geräten entfernt
  • Alles mit dem Namen "HP" gelöscht oder deinstalliert
  • Drucker manuell jeweils nur mit USB oder Wi-Fi manuell verbunden
  • Problembehandlung gestartet: "Problem konnte nicht identifiziert werden"
  • Manuell neue Treiber installiert (alle, die es gibt)

Wenn ich etwas drucken will, steht da:

  • Der ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.

Testseite drucken:

  • Die Testseite konnte nicht gedruckt werden.

Etwas in den Druckereinstellungen ändern:

  • Funktionsadresse 0x00007FF846164FD9 hat eine Schutzverletzung verursacht. (Ausnahmecode 0x00000505). Die Eigenschaftenseiten werden möglicherweise nicht angezeigt.

Das komische ist aber, der eingebaute Scanner funktioniert noch und ich kann Dokumente scannen und auf dem PC speichern.

Außerdem habe ich es einmal geschafft, mit den Druckertasten eine Kurzeinführung manuell zu drucken. Dafür muss der PC aber nicht verbunden sein.

Ich bin echt am verzweifeln, der Drucker war noch neu und ich brauche ihn für mein Studium. Ich will mir auf keinen Fall einen neuen kaufen.

Computer, Windows, Technik, Drucker, HP, Treiber, Treibersoftware, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber