Grafikkarte kaputt oder Treiberfehler? Jetztige Grafikkarte mit RTX 3060 oder 3060 TI ersetzen?
Guten Abend miteinander,
Ich werde ganz unten meine Komponenten auflisten sowie Links zu einer damaligen Frage bezüglich Grafikkarte und Bilder/Videos welche ich vorgestern gemacht habe. Ich werde etwas ausholen müssen.
Ich habe vor ca. 2.5 Jahren einen PC fürs Gaming gebaut, schon damals hatte ich Probleme mit der Grafikkarte, habe diese damals jedoch nicht ersetzt weil ich es nicht fassen konnte, wohl zu stur war und für einige Zeit alles wieder ohne Probleme lief.
Damals war mein Problem, dass wenn ich Overwatch spielte, mein Bild aufeinmal komplett Rötlich, Grün oder sogar Lila wurde. Daraufhin stellte ich eine Frage hier im Forum und erfuhr das wohl der VRAM der Karte defekt sei *1. Warum auch immer wollte ich die Karte nicht ersetzen weil ich dachte die funktioniert bestimmt wieder.
Als ich nun vor einigen Wochen Apex Legends wieder aktiver spielen zu begann, stürtze das Spiel ab und an ab oder blieb hängen, stürtzte dann ab und alles auf dem Bildschirm fing an herum zu flackern. Grafikkarten Treiber (AMD) hatte ich alle auf dem neusten stand, als dieses herumflackern dann zum ersten mal vorkam habe ich auf etwas ältere Treiber gewechselt, in der Hoffnung das dies etwas bringen würde. Tat es jedoch nicht und vorgestern passierte das Selbe wieder. Fotos und ein kurzes Video von dem flackern ist bei *2 verlinkt.
Ist die Grafikkarte wirklich hinüber oder ist dies vielleicht trotzdem ein Treiberfehler oder sonstiges?
Was dazu noch erwähnenswert ist: Ich habe im Hintergrund meistens einen Twitch Stream offen (Browser ist Firefox) und höre da irgendwelchen Leuten zu wenn ich spiele, manchmal höre ich auch Musik aber da ist das Spiel noch nie abgestürtzt. Das Spiel stürtze auch schon mal ab als ich mit Leuten über Discord geredet habe.
Falls ich eine neue GraKa brauche habe ich an die RTX 3060 oder 3060 TI gedacht. Habe auch schon recherchiert, sollte alles passen. Habe auch gelesen dass die RX 6600XT oder 6700XT bessere P/L Verhältnisse haben, würde aber lieber zu Nvidia greifen, da diese die "Nvidia Reflex" Funktion haben welche ziemlich nützlich für Gaming sein soll. Welchen Hersteller könntet ihr da empfehlen? (Gigabyte, Zotac, Gainward etc.)
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und danke fürs durchlesen! :)
Hier die wichtigsten Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: Sapphire Pulse AMD Radeon RX 5700
MB: MSI B450 Gaming plus max
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance Pro (3200MHZ)
Netzteil: Corsair RM750x (750W)
https://www.gutefrage.net/frage/bildschirm-wird-gruen-dann-rot
*2
3 Antworten
So lässt sich nicht viel dazu schreiben, hilfreicher ist es mehr über die technischen Eigenschaften zu wissen.
Mit Hwinfo kann man diese Daten auslesen:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet und das Bild mit STRG + V eingefügt wird, kann man mehr sagen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Mainboard-BIOS ist mächtig veraltet:
die aktuelle Version ist vom 4.07.2022:
https://de.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PLUS-MAX/support
Sind alle Treiber inklusive des Chipsatztreibers installiert?
https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b450

Kann leider das Bild bei der Frage nicht ergänzen, da ich angeblich mehr als 3000 Zeichen verwendet habe, aber hier ist ein Link der System-Zusammenfassung von Hwinfo, falls du mehr brauchst bin ich bereit :D https://ibb.co/znHvZXm
Wie Du in Deiner damaligen Frage erwähntest , so hast / hattest Du die Grafikkarte manuell übertaktet . Was passiert denn , wenn Du sie jetzt mal bei GPU und VRam etwa je 10 % unter die Herstellerangaben untertaktest ?
Am Treiber selbst kann es heute ja nicht mehr liegen , denn in > 2 Jahren wird AMD ja etliche Folgetreiber heraus gebracht haben .
Eine GeForce RTX 3060 brächte gegenüber einer einwandfrei funktionierenden Radeon RX 5700 im Mittel keinen nennenswerten Leistungszuwachs beim Gaming .
Eine RTX 3060Ti brächte im Mittel etwa 25 - 35 % mehr , wobei der Vorsprung mit zunehmender Auflösung > 1080p im genannten Rahmen deutlicher als in 1080p ausfällt .
Danke für die Antwort! Habe die Karte seit der damaligen Frage nicht mehr übertaktet, werde aber mal, wie du bereits erwähnt hast, versuchen die Karte zu untertakten.
Wieso nicht die 3070TI?
Die 3060 hat zu wenig Leistung für das Geld...
Ich habe mir gedacht, das alles über der 3060TI für 1080p (oder mein System) zu viel sei. Der Preis für eine 3070TI scheint auch relativ hoch zu sein bei ca. 700 CHF (Schweizer Franken) wobei eine 3060 bei ca. 400 CHF und eine 3060TI bei ca. 500 CHF liegt.
Vielen Dank fürs Antworten! Werde versuchen das BIOS upzudaten. Bin mir ziemlich sicher dass alle Treiber installiert sind, werde aber nach dem BIOS Update alle auf der AMD-Website aufgelisteten Treiber installieren.