Treiber – die neusten Beiträge

Tastatur, Maus und Mikro schmieren beim zocken ab, Task Manager und Discord machen auch Probleme?

Hey, ich habe seit Januar ein Gaming PC, der von nem Kumpel zusammengebaut wurde. Allerdings hab ich seitdem nichts als Probleme und ich weiß nicht woran das liegt. Ich beschwer mich bei dem auch ständig, dass da einiges nicht so läuft, wie ich es möchte und er wahrscheinlich was falsch eingebaut hat, aber er meint, dass alles in Ordnung sei. Bei den Problemen, die ich habe, kann er mir auch nicht weiterhelfen.

Also es geht darum, dass beim Zocken meine Tastatur, Maus und Mikro plötzlich aufhören zu funktionieren und dann nichts mehr läuft. Nach 1-2 Minuten geht meine Maus und Tastatur wieder, aber mein Mikro muss ich immer wieder ausstecken und einstecken, damit ich wieder Ton habe und man mich wieder hören kann. Mich stört es, dass es immer Ingame ist und das ist ziemlich nervig. Es ist als würde alles einmal von selbst neustarten. Tastatur, Maus und Mikro geben sich spontan eine Auszeit.

Alle Treiber sind aktualisiert bzw. ich hab auch welche deinstalliert und neu runtergeladen. Hat aber nichts gebracht. Jedenfalls mach ich regelmäßig Updates.

Tastatur: Roccat Vulcan 121 Aimo

Maus: Roccat Kone Aimo

Headtset: Hyperx Cloud ll

Das ist leider nicht das einzige Problem. Mein Task Manager spielt auch ständig verrückt. Wenn ich das öffne und ich rechtsklick auf eine App mache, kommt da ein komischer weißer Balken, anstatt dass ich da Optionen (wie z.B. Task schließen) auswählen kann. Manchmal ist der Task Manager komplett weiß, sodass ich da gar nichts machen kann. Die Symbole von den Softwares werden auch nicht anzeigt.

Der nächste Punkt wäre Discord. Seitdem ich den PC habe, kann ich auf Dc die Töne nicht mehr hören, wenn jemand anruft, wenn ich jemanden anrufe, wenn jemand im Talk (auf nem Server) joint und auch wieder verlässt. Hab auch schon alles bei den Einstellungen geguckt und eingestellt, aber es geht nachzuvor nicht.

Allgemein habe ich das Gefühl, dass irgendwas mein PC lahm legt.

Ich möchte keine unnötigen Softwares runterladen, die das am Ende nur noch schlimmer machen könnten. Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Computer, CPU, Grafikkarte, Gaming, Mainboard, Treiber

Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC?

Hallo zusammen,

vorgestern habe ich mir die Logitech Z623 Lautsprecher zugelegt und folgendes Problem.

Direkt nachdem ich sie angeschlossen habe funktionierten sie problemlos für zwanzig Minuten. Trotz das Musik lief gingen sie dann "aus", also sie haben sich nicht ausgeschaltet sondern eher disconnected vom PC. Seitdem sind wir mehr oder weniger ratlos....

Angeschlossen sind sie via AUX Kabel an den Computer, wir haben sowohl vorne als auch hinten die Eingänge versucht- kein Erfolg.

Mehrfaches ein- und Ausschalten beider Geräte- kein Erfolg.

Anschließen an einen anderen Rechner- Funktioniert sofort! Dabei ist uns aufgefallen, dass sich am zweiten PC direkt der ASUS Realtek HD Audiomanager öffnet, an PC 1 ist das nicht passiert. Daraufhin haben wir auf PC 1 den ASUS Realtek HD Audiomanager runtergeschmissen und neu installiert- kein Erfolg. Dann haben wir entdeckt das wohl die neuste Version des ASUS Realtek HD Audiomanager fehlerhaft ist und den Vorgänger installiert- kein Erfolg, er öffnet sich leider weiterhin nicht und lässt sich auch über die .exe Datei nicht öffnen.

Mittlerweile wissen wir nicht mehr ob unser Problem der ASUS Realtek HD Audiomanager ist oder das die Lautsprecher einfach nicht mehr wollen an PC 1. :D

Habt ihr noch Lösungen was wir ausprobieren können, damit sich die Lautsprecher wieder mit dem PC verbinden? Es hat ja für 20 Minuten funktioniert....

Freuen uns wirklich über jede Möglichkeit und Idee!

Audio, Lautsprecherboxen, Treiber, Audiogerät

Windows 10 unbekannter Absturzbildschirm?

Mein PC ist seit gestern mehrere Male abgestürzt.

Hier ein paar Informationen:

  • Immer beim Absturz kam dieses Muster (siehe Bild), das ging nach kurzer Zeit auch wieder weg (meistens, glaube ich), sodass der normale Bildschirm wieder zu sehen war, bedienen konnte man ihn jedoch nicht mehr.
  • Der Laptop ließ sich danach teils nicht wieder starten. Die Hintergrundbeleuchtung der verbauten Tastatur ging zwar an, wie beim Start üblich, aber die "Startsequenz" des Laptops wurde auf dem Bildschirm nicht angezeigt, er blieb schwarz. (Teils konnte man den Laptop beim 1. Versuch wieder starten, teils brauchte ich aber auch fünf oder mehr Versuche mit erneut aus- und dann wieder einschalten)
  • Die Absturzabstände sind nicht wirklich vorhersehbar, manchmal stürzt er fast direkt ab, manchmal kann man ihn verwenden (wie jetzt gerade beispielsweise)
  • Wenn dieser bunte Bildschirm da war und der Laptop (zumindest denke ich mal) bereits abgestürzt konnte man das bunte Bild, nachdem es verschwunden war (siehe 1. Punkt) wieder zum Erscheinen bringen. Gestern schien es einmal sogar so, als ob es an der Ausrichtung / dem Winkel des Bildschirm lag (also wie weit ausgeklappt dieser war). Deswegen habe ich auch schon daran gedacht, ob eventuell ein Kabel kaputt sein könnte.
  • Betriebssystem: Windows 10

Als ich ihn gestern einmal aufgeschraubt und hineingeschaut habe, konnte ich auf den ersten Blick nichts besonderes erkennen, ich kenne mich aber auch nicht besonders gut aus.

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee oder hat sogar schonmal so einen Bildschirm gesehen. Bevor ich ihn jetzt komplett zurücksetze oder weiter auseinanderbaue oder in die Werkstatt schicke ... wollte ich hier mal nach Rat fragen, was das ist und ob man es beheben kann.

Wenn ihr noch irgendwelche wichtigen Infos gebrauchen könnt, fragt gerne nach.

Danke schonmal für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Informatik, Treiber, Windows 10

BIOS-Update Probleme mit Peripherie?

TDLDR:

BIOS-Update sorgt für Trennung der Peripherie. Wie kann das Problem behoben werden?

Hallo,

ich habe mein BIOS per Stick aktualisiert und jetzt habe ich folgendes Problem:

Meine Tastatur (Hyper X Alloy Elite 2) und vor allem meine Maus (Corsair Sabre RGB Pro) werden im Sekundentakt vom Computer getrennt (der "Trennungston" kommt, das RGB geht aus und die Geräte funktionieren nicht), verbinden sich dann aber sehr schnell erneut, nur um dann wieder getrennt zu werden. Beide sind per USB-Kabel mit dem Computer verbunden.

Mein Headset (SteelSeries Arctis 5) welches aus per USB-Kabel verbunden ist, wird nicht getrennt!

Der Stick war neu, ich habe ihn dennoch formatiert. Ich habe mir die neuste Version des MSI B450 Tomahawk Max auf der Herstellerseite heruntergeladen, den ZIP-Ordner extrahiert, die Datei auf den Stick verschoben, den PC im BIOS-Modus gestartet und die Datei ausgewählt.

Ich habe jetzt auch die aktuellste Version installiert, sie wird mir angezeigt (American Megatrends International, LLC. 3.F0, 23.07.2022).

Was kann ich tun um die Probleme zu beheben?

Specs:

AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)

be quiet! Pure Rock

MSI B450 Tomahawk MAX

16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS

512GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1500MB/s ; S 1000MB/s)

1000GB SATA 6GB/s 7200rpm WD Blue WD10EZEX

8GB Powercolor RX5700XT Red Dragon

500W be quiet! PurePower 11

kein Laufwerk

weiß: war die Tastatur (ging meistens, aber trotzdem manchmal Ausfälle)
rot: wenn dort die Maus war, ging gar nichts
grün: Maus mit ständigem dissconnect.

weiß: steckt jetzt die Tastatur
grün: jetzt die Maus und daneben das Headset (hat die ganze Zeit keine Probleme gemacht)
Drucker und USB-Stick sind nicht angeschlossen.
Vorne die USB Slots funktionieren aber nicht

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, Grafikkarte, Hardware, Treiber

Einzelnes Windows 10 Update verhindern?

Hallo zusammen,

Kann man verhindern, dass ein einzelnes Windows 10 "Qualitätsupdate" installiert wird?

Mein Computer scheint ein Problem mit dem UpDate KB5022282 zu haben. Ich habe dies am Samstag, wie bereits alle anderen Updates zu vor, ganz sorglos installiert. Nach dem Neustart erhielt ich dann jedoch eine Fehlermeldung, dass irgendwas vom Bildschirm nicht unterstützt würde und ich die Aktualisierungsrate auf 60 Hz stellen müsse. (Vorher war irgendwas mit 240 Hz eingestellt und machte nie Probleme)

Leider lies sich diese Aktualisierungsrate nicht umschalten, so dass die Fehlermeldung nicht ausgeschaltet werden konnte.

Das grössere Problem war jedoch, dass das ganze PC-Bild total pixelig war... und man Texte kaum noch lesen konnte.

Da ich davon ausging, dass das ganze an der Grafikkarte liegen könnte, habe ich diese auch aktualisiert. Doch auch danach blieb die Fehlermeldung erhalten und das Bild total pixelig.

Aus Verzweiflung habe ich es nach langem Experimentieren geschafft, das Update zu entfernen. - Und nun würde alles wieder funktionieren.

Leider versucht mein PC jedoch erneut dieses Update herunterzuladen... - Kann ich das irgendwie ausklammern? - Aktuell habe ich die Updates für 7 Tage pausieren können...

Leider verstehe ich zu wenig von Computer um das Update zu installieren und anschliessend dieses Grafik-Problem beheben zu können. Ich weiss nicht einmal, weshalb so was komisches passieren kann... es sieht aus, als würde mein PC nicht mehr wissen, was für eine Grafikkarte er verbaut hat =(

Meine Grafikkarte ist ein GeForce RTX 3090 und ich update die immer über dieses GeForce Experience-Programm. - Eigentlich müsste der PC dann doch wissen, wo sein Grafikkarten-Treiber ist...

Mache mir gerade ziemlich Sorgen wegen den Updates, weil mir einfach das Fachwissen fehlt, um solche unerwarteten Probleme beheben zu können =(

Grafikkarte, Treiber, Windows-Update, Fehlermeldung PC, Software Update, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber