Tiere – die neusten Beiträge

Ist Zwergkaninchen Haltung schwer?

Hallo, ich überlege, mir zwei Zwergkaninchen zu kaufen. Ich mache zurzeit mein Abitur, bin aber nicht oft draußen und ich habe bereits Kanarienvögel als Haustiere. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in einer großen Wohnung mit einem mittelgroßen Garten (Erdgeschoss) Kennt sich jemand aus Erfahrung mit den Tieren aus ? Denkt ihr, dass ich mit der Verantwortung klar kommen würde ?

meine Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass sie einen großen Gestank rauslassen und das man sie außerdem sehr vorsichtig behandeln muss, z.B. sehr sehr gut auf das Futter aufpassen (viele sagen sie sind empfindlich und man muss gut aufpassen was man ihnen gibt). Stimmt das alles ?
  2. Muss man immer mit Ihnen sein, oder kann man sie einige Stunden alleine lassen ? Kann ich sie mit Futter und alles „eingeschlossen“ in meinem Zimmer lassen oder ist es notwendig, dass sie in der ganzen Wohnung herumhoppeln ? Ich würde sie dann nämlich wenn ich in der Schule bin mit Futter, Spielzeug und allem in meinem Zimmer lassen, damit ihnen nichts passiert.
  3. Muss ich sie (oft) zum Arzt bringen ?
  4. Muss Weibchen auch kastriert werden ?
  5. Wo schlafen Kaninchen ? Können Sie auf dem Bett schlafen ? Mögen die das ? Oder haben sie einen Extra-Ort ?
  6. Sind sie menschenfreundlich oder eher scheu ? Mögen sie es, getragen zu werden ?
  7. Baden muss man sie ja nicht. Dürfen sie aber im Wasser herumplanschen ?
  8. Verletzen sie sich oft ? Sind sie sehr aktiv drauf ?
  9. Beißen oder Kratzen sie ? (Wie zB Katzen)
  10. Machen sie ihr Geschäft überall oder wissen sie, wo sie es machen sollten ?
  11. Übergeben sie sich ?

Sorry für die ganzen Fragen, ich möchte nur wissen, worauf ich mich einstellen muss. Ich weiß, einige meiner Fragen sind selbsterklärend und unnötig aber naja…Ich bedanke mich für jede Antwort :)

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Haltung von tieren, Verantwortung, Zwergkaninchen

Tierärzte dürfen Katzen rechtlich gar nicht immer kastrieren? Trotzdem werden Tierhalter dauernd dazu genötigt und trotzdem machen Tierärzte das?

https://www.wir-sind-tierarzt.de/2017/01/duerfen-tieraerzte-traechtige-katzen-kastrieren/

In fast allen Foren wird man in sämtlichen Threads und Fragen wos um Katzen geht, schon fast genötigt, Katzen überhaupt und auch trächtig kastrieren zu lassen, wenn sie schon tragend sind (und das in ziemlich frechem dreistem Ton). Man soll das Tier auch mit dickem Bauch zum Tierarzt bringen und der schneidet es dann auf und tötet die Jungen. Das find ich gruselig und aus ethischer Sicht für mich nicht ok. Man kann dagegenhalten, dass es schon viele Katzen in Tierheimen gibt. Aber ich finde trotzdem, daß es zu weit geht. Dann sollte man lieber nach anderen Lösungen suchen.

Im oberen Link steht, das Tierärzte aus rechtlicher Sicht nicht immer kastrieren dürfen und wenn ein Tierhalter kommt, dies ablehnen müssen, trotzdem schneiden manche Tierärzte Katzen auf, die bereits tragend sind, auch schon mit voll ausgebildeten Kitten nah am Geburtstermin. Sollte man dagegen vorgehen? Es gibt Grenzen. Im Link werden 3 Szenarien dargestellt, wann ein Arzt ablehnen muß und wann er kastrieren darf. Interessanter Artikel. Sollte man gegen widerrechtliche Kastrationen vorgehen?

Außerdem gibt es das Tierschutzgesetz (Paragraph fällt mir jetzt nicht ein, lässt sich bestimmt googeln), welches besagt, daß es verboten ist, einem Tier gesunde Organe zu entnehmen.

Wie findet ihr den Umgang mit Katzen-Kastrationen und den Umgangston dazu in entsprechenden Foren?

Tiere, Katze, Tierarzt, Ethik, Kastration, Rechtslage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere