Tiere – die neusten Beiträge

Ich zog in eine Mietwohnung ein, laminat im großen Wohnzimmer hatte ich übernommen, jetzt Verdacht unterm laminat kommen ständig Schädlinge hervor, was tun?

Also ich weiss nicht was abgeht ich leb seit einem Jahr hier und jetzt nach einem Jahr geht der Spuk los, es tauchen schädlinge auf, das sind teppichkäferlarven größtenteils die dann zum Käfer werden, die sind ebenfalls auch aufgetaucht zwei mal und jetzt auch noch silberfische, also irgendwas geht vor sich, ich Pflege die Wohnung, ich hab zum Glück kaum die Wohnung ein möbliert, habe nur ein Bett drinnen, ein Tisch sowie Kleiderständer und Fernseher das wars, es ist eine zwei Zimmer Wohnung und eigentlich ganz schick die Wohnung.

Der kammerjäger war vor einem Monat hier ich hatte ihn bestellt gehabt, er hat an den Fußboden leisten seinen anti Schädling Mittel einmal komplett in den zimmern gesprayt und ja die Fußboden leisten sind auch irgendwie keine Fußboden leisten, weil die nicht auf den laminat angelegt sind sondern davor und zwischen laminat und Fußboden leiste ist halt ein Abstand von 5mm und da können die fiecher problemlos in die spalten rein kriechen und unter laminat usw...

ich bin mir ziemlich sicher, das die sich unterm laminat tummeln, was mach ich jetzt, soll ich das laminat herausreisen und das am. Besten mit dem kammer Jäger den ich wohl wieder bestellen muss, weil ich soeben wieder so ein teppichlarvenkäfer fand? und das war ein winzig kleiner baby larve ganz frisch also irgendwo brüten die hier auch noch...

Soviel Arbeit mano man, am liebsten komplett die wohnung sicher machen gegen jegliche Schädlinge, ich hatte das problem in der vorherigen Wohnung weswegen ich wegzog, ich wohne übrigens jetzt aber auch im Erdgeschoss..

Tiere, Wohnung, Insekten, Mietrecht, Immobilien, Schädlinge

Eigenes Paludarium (Aquarium + Terrarium) für Dummies?

Hey Leute,

ich bin letztens so im Internet rumgegeistert und habe etwas gefunden, was mich sofort in seinen Bann gezogen hat und was ich jetzt auch unbedingt haben will:

Ein Paludarium!

Nur ein Problem gibts: Ich hab keine Ahnung - weder von Aquaristik noch von Terraristik. Jetzt ist die Frage, was soll ich machen bzw wie anfangen?

Deswegen ein paar Fragen:

Wie groß sollte so ein Aquarium sein (reichen 200 bis 240 Liter)?

Wie beginnt man?

Was muss man sonst noch so beachten?

Welche kosten (ohne Aquarium) kommen auf mich zu?

Wie hoch ist der Unterhalt?

Welche Tiere sind empfehlenswert?

Ich strebe eigentlich an, dass das ganze so Exotisch und bunt wie möglich wird, jedoch weiß ich nicht ob sich alles verträgt.

Als Wasserbewohner würde ich gerne auf jeden Fall Axolotls nehmen, dazu noch ein paar passende Fische, ein paar Schnecken und/oder Garnelen. Als Landbewohner würde ich super gerne Rotkehlanolis nehmen. Dazu evtl noch ein paar Vampirkrabben (obwohl die beides mögen). Natürlich für das Gleichgewicht ein paar Asseln und Springschwänze. Hat jemand noch eine Idee?

Als Pflanzen würde ich gerne auch bunte Pflanzen wie den Cryptanthus bivittatus oder auch die Neoregelia fuego sowie einige Moose und andere nehmen.

Was haltet ihr von der Kombi?

Gibt es irgendwo eine gute Community, die man immer bezüglich meinesAnliegens anschreiben kann?

LG

Tiere, Pflanzen, Wasser, Aquarium, Aquariumfische, Axolotl, Eidechsen, Terrarium, Aquariumpflanze, Paludarium

Katze die nicht mit gehört kommt immer Besitzer erzählen lügen?

hi also wir haben seit ca.2 Monaten eine Katze bei uns sind mit ihr zum Tierarzt kein Chip gut dann haben wir sie halt bei uns gelassen und sie gefüttert Gestern kamen dann die Besitzer ( wir wussten bis dahin. Nicht das die das sind )

wir füttern die Katze seit 2 Wochen und seit 1 Wochen ungefähr geht die Katze auch kaum bis gar nicht mehr bei uns weg als die Besitzer kamen war alles gut und die haben gesagt das die uns nicht böse sind und das wenn sie bei uns bleibt es zwar doof is wegen deren anderer Katze aber es sei ok wenn sie bei uns liegt

Heute war ich ganz normal in der Schule und werde von dem Sohn der Besitzer als schl@mp€ und Katzen entführerin beschimpft wir haben einen Zettel vor der Tür gehabt das wir sie nicht mehr füttern sollen und die Katze hat ein HALSBAND an (meiner Meinung nach nicht ok sie ist ein freigänger es könnte etwas schlimmes passieren ) die haben unseren Nachbarn erzählt wir hätten die Katze nicht mehr abgeben wollen ( ist eine Lüge vorallem weil wir sogar versucht habe. Die Besitzer zu finden so und das Problem ist die Nachbarn sagen die Katzen wird nicht genug gefüttert bei den Besitzern und wie sollen sie weiter füttern damit sie genug Futter bekommt

jetzt vermute ich aber das der Sohn morgen wieder etwas doofes sagen wird und ich möchte mir das nicht gefallen lassen beleidigt zu werden und das Unwahrheiten über mich erzählt werden was soll ich machen ?

Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze

Welcher Essensplan für kitten?

Hallo ihr lieben,

vielleicht kann mir hier eine Person weiter helfen die auch Erfahrung hat

Vorab bedanke ich mich für die Hilfe,

und vorab bitte die Frage nicht falsch aufnehme, ich bin noch ziemlich neu. Und will nichts falsches machen, was Gesundheitsschädlich ist. Habe mich im Internet sehr lange informiert, aber da kriegt man leider 100 verschiedenen Antworten.

unzwar wäre meine frage ich habe einen kleinen bkh Kater geboren am 14.05. unf ich wollte fragen, wie sollte ich am besten füttern ? So das er nicht übergewichtig wird aber auch nicht verhungert.

Vorrab ja er bekommt von mir auch Trockenfutter, weil meiner Meinung nach kann er ja nicht an bestimmten Zeiten essen kriegen, und den restlichen Tag verhungern.

Nassfutter bekommt er von mir Premier

am Anfang hatte mir leider eine Mitarbeiterin die keine Ahnung hat miamore untergejubelt (was ich dann natürlich ohne wen und aber zurück gegeben habe) ( meine Katze hat es auch nicht vertragen)

Also es wäre echt lieb wen da jemand eine Empfehlung machen würde,

  • wie oft nasfutter am Tag
  • welche Menge nass/und trocken Futter am Tag
  • bis zum welchem Alter diese Menge
  • ab welchem Alter sollte Ich zu normalen Katzen Futter steigen
  • Und was ich anfangs gemacht aber aber er jetzt so bissle ablehnt, soll ich meiner Katze weiterhin Quark vorgeben ?? Er isst es halt nicht mehr so gern wie früher oder was würdet ihr geben/gibt zum stärken, für Vitamine usw? Oder ist das eher nicht nötig ?
  • und gibt es eine Uhrzeit die ihr zum Essen für die Katze eher nicht empfehlt ??

ich würde mich so sehr für Antworten freuen 😊 leider (da ich ihn noch nicht so lange besitze) konnte ich nicht wirklich gute Zeiten und Mengen festlegen.

ich schätze es sehr schwer ein mal wen ich morgens um 8 ihn fütter hat er wo Hunger das er schon verhungert und mal tut er so als wäre es so eine frühe Uhrzeit und will dann eher so um 9 Uhr essen

ich danke jetzt schon für die Tipps und Hilfe ❤️😊

nimmt mir die Frage nicht böse ich habe mich sehr lange informiert aber ich will echt nichts falsch machen. Und ich bin eine Person die gerne von einer Person die sich auskennt einen Rat bekommt.

dann fühle ich mich immer sicher

( Wasser ist fröhlicherweiße kein Problem davor wo ich kein Brunnen hatte, hat er leider nicht mal ein Napf am Tag getrunken. Jetzt seit ich seit 5 Tagen den Brunnen habe hat er über ein Liter getrunken)

Ernährung, Tiere, Katze, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere