Tiere – die neusten Beiträge

Kitten schleckt nur noch die Soße vom Nassfutter ab?

Hallo,

Ich habe ein Katze (4 Monate) bei mir Zuhause die seid 2/3 Tagen nun nichts mehr frisst. Ich dachte sie wäre evtl Krank oder hätte Verstopfungen da sie ja auch nicht auf Toilette geht daher ging’s ab zum Arzt. Der sagte es wäre alles Inordnung liegt evtl am Wetter. Sie schläft aber auch sehr viel, spielen tut sie auch nicht wirklich obwohl sie immer durch die Wohnung geflitzt ist. Ich habe dann mal das Futter gewechselt und mir das angeschaut. Sie isst wirklich nur einen EL nassfutter. Heute habe ich ihr das ganze Futter eingeschüttet um zu schauen ob sie das neue nun isst und habe bemerkt das sie nur die Soße abschleckt und hier und da mal ein Stück isst aber hauptsächlich isst sie bei den ganzen Sorten nur die Soße. Woran kann das liegen? Dementsprechend geht sie halt auch nicht wirklich aufs Klo. Im Darm ist ja auch nichts zum Verdauen. Über den ganzen Tag verteilt denke ich isst sie ungefähr 60 Gramm Nassfutter. Bis auf das sie die ganze Zeit schläft geht es ihr relativ gut. Sobald ich nämlich in die Küche laufe oder raus aus dem Zimmer läuft sie hinterher spielt dann vielleicht doch ein bisschen aber nicht mehr wie letzte Woche von allein und so heftig sondern ganz entspannt. Ich denke evtl weil sie zuwenig isst hat sie nicht die Kraft zum spielen ? Aber anderseits kommt sie mir auch nicht so rüber als würde sie verhungern ? Ich hab dann mal Hühnchenbrust gekocht. Sie stand dabei durchgängig bei mir und hat dies auch essen wollen. Genauso wie ein Stück Puten was sie auch gegessen hat. Also ich bin relativ verwirrt. nassfutter Marke & Sorte habe ich jetzt gewechselt aber es wird nur die Soße abgeleckt.

ist es normal das ein Kitten aufeinmal den ganzen Tag verschläft ? Es hat aber auch so angefangen mit dem ganzen lang schlafen an einem Tag wo es wirklich Extrems heiß war. Da hat meine Nachbarin ( 3 Katzen zuhause ) auch gesagt ihre essen heute nichts und schlafen durchgängig.

oder spiele ich nicht genug mit ihr so das es vielleicht psychisch liegt? Und wenn es das ist wieso spielt sie dann jetzt nicht mehr mit mir wenn ich es versuche?

Gesundheit, Tiere, Katze

Hund trinkt viel abends und kann Nacht nicht durchhalten?

Hallo Zusammen

Wir haben einen bald 2 jährigen Schäferhundmix. Er ist unser Ersthund und er lebt seit März 22 bei uns. Er kommt aus dem Ausland und war vorher Ketten/Zwingerhund.

Er war von Anfang an sauber und konnte die Nächte gut durchhalten. Die ersten drei Monate gab es keine Probleme. Wir gehen um 22:00 / 22:30 Uhr das letzte Mal mit ihm raus und dann zwischen 05:00 / 06:00 Uhr morgens wieder.

Seit Juli / August haben wir das Problem dass er in die Wohnung pinkelt. Wir waren in der Zeit auch beim Tierarzt und er konnte nichts feststellen. Er wurde in diesem Zeitraum auch noch gegen Leptospirose geimpft.

Uns fällt auf dass er den Tag über kaum trinkt und abends bis zu 5dl runterschlappert. Wir haben nun angefangen ihn tagsüber immer wieder zum trinken zu animieren und ihm abends ab 20:00 Uhr das Wasser ganz wegzunehmen. Unsere Tiertrainerin findet dass man das nicht machen darf hat aber sonst keine Ideen wie wir das in den Griff bekommen sollen. Wir stellen nun den Wecker und gehen mit ihm so um 02:00 / 03:00 Uhr nochmals raus. Aber auf die Dauer geht das nicht.

Ich habe mir überlegt dass ich ev. Poulet oder Fleisch in Wasser abkoche und ihm das Wasser zum trinken gebe, damit er genug trinkt und ihm dann das Wasser um 20:00 Uhr wegnehme.

Habt Ihr ev. eine gute Idee wie wir das mit dem trinken in den Griff bekommen können? Ist das wirklich zu heftig wenn wir ihm das Wasser um 20:00 Uhr wegnehmen? Er bettelt dann öfters später nochmals um Wasser, hält dann aber eben nicht mehr durch...

Vielen Dank

Lieber Gruss

Tiere, trinken, Hund, Stubenreinheit

Ist Zwergkaninchen Haltung schwer?

Hallo, ich überlege, mir zwei Zwergkaninchen zu kaufen. Ich mache zurzeit mein Abitur, bin aber nicht oft draußen und ich habe bereits Kanarienvögel als Haustiere. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen Geschwistern in einer großen Wohnung mit einem mittelgroßen Garten (Erdgeschoss) Kennt sich jemand aus Erfahrung mit den Tieren aus ? Denkt ihr, dass ich mit der Verantwortung klar kommen würde ?

meine Fragen:

  1. Ich habe gehört, dass sie einen großen Gestank rauslassen und das man sie außerdem sehr vorsichtig behandeln muss, z.B. sehr sehr gut auf das Futter aufpassen (viele sagen sie sind empfindlich und man muss gut aufpassen was man ihnen gibt). Stimmt das alles ?
  2. Muss man immer mit Ihnen sein, oder kann man sie einige Stunden alleine lassen ? Kann ich sie mit Futter und alles „eingeschlossen“ in meinem Zimmer lassen oder ist es notwendig, dass sie in der ganzen Wohnung herumhoppeln ? Ich würde sie dann nämlich wenn ich in der Schule bin mit Futter, Spielzeug und allem in meinem Zimmer lassen, damit ihnen nichts passiert.
  3. Muss ich sie (oft) zum Arzt bringen ?
  4. Muss Weibchen auch kastriert werden ?
  5. Wo schlafen Kaninchen ? Können Sie auf dem Bett schlafen ? Mögen die das ? Oder haben sie einen Extra-Ort ?
  6. Sind sie menschenfreundlich oder eher scheu ? Mögen sie es, getragen zu werden ?
  7. Baden muss man sie ja nicht. Dürfen sie aber im Wasser herumplanschen ?
  8. Verletzen sie sich oft ? Sind sie sehr aktiv drauf ?
  9. Beißen oder Kratzen sie ? (Wie zB Katzen)
  10. Machen sie ihr Geschäft überall oder wissen sie, wo sie es machen sollten ?
  11. Übergeben sie sich ?

Sorry für die ganzen Fragen, ich möchte nur wissen, worauf ich mich einstellen muss. Ich weiß, einige meiner Fragen sind selbsterklärend und unnötig aber naja…Ich bedanke mich für jede Antwort :)

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Haltung von tieren, Verantwortung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere