Tiere – die neusten Beiträge

Kaninchenkauf bereut?

Hallo!

Ich halte 2 Kaninchen als Privatperson. Ich züchte sie nicht sondern halte sie einfach als Haustiere. Als ich dann die Anforderungen von 6 Quadratmetern erfüllte dachte ich mir jedoch, noch ein drittes zu holen. Es war ein ungefähr 2, 3 Monate altes Weibchen, was jedoch von den 2 weiteren Kaninchen (5 und 6 Monate alt) ausgeschlossen, vertrieben und gebissen wurde. Daher habe ich es (auch aus vielen weiteren Gründen) wieder abgegeben. Natürlich ist es normal, dass Kaninchen sich mal zanken und vertreiben, wenn ein neues Mitglied in deren Revier Eintritt, dies hielt jedoch sehr lange an, weswegen ich es als Fehler ansah, Kaninchen mit solch unterschiedlichen Altern zu vergesellschaften.

Wenig später legte ich mir dann ein etwas älteres, 7 Monate altes Kaninchen zu, was sich sehr gut mit den anderen verstand. Ich war sehr glücklich darüber, da es auch leicht war, es zahm zu bekommen. Als meine Mutter jedoch davon mitbekam, war sie sehr enttäuscht von mir... sie sagte, sie hätte sich lieber ein "kleines, süßes Jungtier" gewünscht und findet die Farbe auch nicht so schön. Ich hingegen (und auch meine Oma) fanden die Farbe viel besser als das andere und fanden es ziemlich schön. Meine Mutter sieht es jedoch schon als "Uroma" an und mag es nicht, wegen dem Alter und der Farbe. Sollte ich den Kauf dieses Kaninchens wirklich bereuhen? Schließlich bin ich ja sehr zufrieden damit und so ein großer Altersunterschied von den Anderen ist es ja nicht...

Was meint ihr?

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Kaninchenhaltung - aber wie?

Ich habe eine 3-Zimmer-Wohnung, dazu einen gut 5 m2 großen Balkon und einen ca. 15 m2 großen, eigenen Rasen.

Hinzu kommt, dass ich noch einen ca. 7 m2 großen Schuppen habe, der allerdings halb offen ist (für die kalten Monate auf gar keinen Fall) und ein ebenso großes, abgeschlossenes Kellerzimmer (kein Kellerabteil).

Dann habe ich noch im Wohnzimmer eine Art "Wandschrank" unter der Dachschräge. Die müsste ich dann aber umbauen (eine durchsichtige Türklappe, damit Licht rauskommt und ich müsste diese so umbauen, dass der Raum gut gegen Hitze und Kälte isoliert ist und vor allem frage ich mich, wie ich das mit dem Boden machen soll, wenn die ihr kleines Geschäft verrichten.

Am schönsten würde ich es finden, die Kaninchen auf dem Balkon zu haben. Da könnte ich sie vom Wohnzimmer aus beobachten. Das Problem ist, dass dieser unten am Gelände offen ist und auf dem Boden sind kleine Abstände und er ist aus Holz.

Aus Sicherheitsgründen, (damit mir nichts runterfällt), habe ich von Frühjahr bis Herbst einen Teppich ausgelegt, so dass nichts runterfallen kann. Aber der Urin der Kaninchen würde sicher durch den Teppich gehen und ich nicht nur das Holz beschädigen, sondern auch mächtig Ärger mit den Nachbarn bekommen. Ich habe mir auch schon überlegt, eine Wanne aufzustellen, wo dann die Flüssigkeit sicher aufgefangen wird. Es ist nur so, dass ich den Balkon ab und zu selbst nutzen möchte und die Wannen dann aber auch mein Gewicht tragen müssten. Gibt es da was?

Hat hier wer eine Idee, wie und wo ich Kaninchen am besten loggieren kann?

Was anderes 83%
In den Schuppen, tagsüber im Garten, Winter im Keller 17%
Auf dem Balkon, der müsste dann wie folgt ausgestattet werden.... 0%
Im umgebauten Wandschrank mit Fenster 0%
Im Kellerzimmer ganzjährig 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenhaltung

Soll ich wieder heim fahren?

Hallo,

meine Schwiegereltern haben einfach einen Urlaub gebucht (11 Tage sind sie weg) und uns erst kurz vorher Bescheid gesagt das wir knapp 2 Wochen zu ihnen ziehen müssen weil sie ihre Kinder 11 und 15 nicht mitnehmen wollen und können weil die beiden zur Schule müssen.
Problem ist folgendes:

Sie haben einen Kater, der nicht sonderlich gut auf unsere Katze reagiert und die beiden Keilen sich (mussten sie wegen der langen Zeitspanne mitnehmen)…

mit meinen Schwiegereltern habe ich eher ein zerrüttetes Verhältnis (wollten mich zum SS Abbruch zwingen vor mehr als 2 Jahren und haben mich richtig sxheiße behandelt uvm. und haben sich nie entschuldigt)

jetzt tun sie auf nett und lieb…. Mein Kind ist jetzt 19 Monate alt. Er hat große Probleme wenn er bei Oma schlafen soll, selbst wenn wir dabei sind. Ich bin psychisch krank und habe Depressionen und soll mich hier um Haushalt, kochen, die anderen Kinder und zusätzlich mein eigenes Kind und ihre und die Katze meines Mannes und mir kümmern…

Das ist mir zu viel, hier sind keine Steckdosen kappen drauf, hier liegt sehr viel Zeug rum was die Katze und mein Sohn kaputt machen können und habe bereits Bauchschmerzen weil ich mich hier einfach unwohl fühle.
meinem Mann ist das egal, er geht arbeiten den ganzen Tag über… (6:20 Uhr bis 17 Uhr ist er weg)… soll ich lieber heim fahren mit meinem Kind?? Ich will das alles überhaupt nicht und mag es hier nicht, weil ich mich sehr unwohl fühle und zu viele Menschen um mich herum sind… Die Katze und mein Sohn fühlen sich auch nicht wohl.
mein Sohn kann nachts nicht schlafen weil er aus seiner gewohnten Umgebung raus ist und die Großeltern meinen gestern noch abends laut Musik anzumachen, Alkohol zu trinken und herum zu tänzeln mit ihm, obwohl er müde ist. das belastet mich da ich selbst kaum Schlaf kriege und mein Sohn die ganze Zeit aufwacht…. Was tun??

Fahr lieber 86%
Anderes 14%
Bleib dort 0%
Tiere, Kinder, Mutter, Baby, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie

Wie kann man sich wehren Hund Nachbarn?

Meine direkten Nachbarn(selbe Etage) haben sich beim Vermieter aufgrund von kläffen beschwert. Er würde Tag und Nacht kläffen was aber nicht stimmt. Klar bellt der hier und da mal für ein paar sekunden(was ich direkt ja unterbinde). Ist ja ein Hund. Nachts ist jedoch absolute ruhe. Hund geht um 21:40 schlafen und steht morgens um halb 8 auf. Wie würden wir denn bitte schlafen können wenn der die ganze Nacht bellen würde? Was für eine dreckige Lüge.

Wie kann ich dagegen vorgehen. Es wohnen 5 Parteien im Haus. 3 davon Moslems die meinen Hund hassen und zusammenhalten, Ein älteres Ehepaar die kein Problem mit meinem Hund haben und natürlich meine Mutter und ich.

Meine Direkten Nachbarn putzen den Hausflur seit dem Einzug vor 8 Jahren nicht, behaupten seit wir den Hund haben dass wir den Hausflur verdrecken lassen würden(obwohl ich die einzige bin die ihn regelmäßig Putzt) usw. Die haben es richtig auf uns wegen dem Hund abgesehen. Seit wir ihn vor einem Jahr geholt haben gibts nur stress obwohl man sich vorher gut verstanden hat.

Habe keine Lust auf Nachbarschaftskrieg aber ich will diese Lügen auch nicht stehen lassen und meinen Hund abgeben müssen um wohnen zu bleiben. Hier in der Großsstadt findet man nichts bezahlbares, besonders dann noch mit Hund.

Habe überlegt eine Kamera zu installieren die Nachts den Hund beim Schlafen aufnimmt. Da würde man ja beweisen können dass es lügen sind. Bringt das überhaupt etwas?

Tiere, Wohnung, Hund, Mietrecht, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere