Tiere – die neusten Beiträge

Hilfe, Lebensmittelmotten auf Klebefallen aber kein Befall an Lebensmitteln. Was tun, woher kommen die?

Hallo allerseits, ich brauche mal Hilfe. Ich habe dieses Frühjahr zum ersten Mal in meinem Vorratsschrank in den Backsachen in einer geschlossenen Tüte Mottengespinnst und eine Tote Motte plus 2/3 Raupen gefunden. Ich hab natürlich sofort alles andere kontrolliert und entsprechend entsorgt. Den Schrank komplett gereinigt und alles was nicht sowieso schon in Tupperdosen war jetzt in solche verpackt. Zusätzlich habe ich noch eine Mottenklebefalle in den Schrank geklebt und auch schon erneuert. Aber beide Fallen waren bis zum heutigen Tage Mottenfrei.

Aber und jetzt kommts: Ich habe zur Sicherheit auch noch eine Falle oben auf meine Küchenschränke gestellt und eine in meine direkt an die Küche angrenzende Speisekammer. Das ist ein kleiner Raum wo zum Teil Lebensmittel aber auch Blumenwasen, Staubsauger und all so ´Gedöns drin steht. Nachdem auf der Klebefalle in der Speisekammer eines morgens 2 Motten klebten habe ich die ganze Kammer ausgeräumt, alles kontrolliert, die Lebensmittel auf Befall überprüft aber absolut NICHTS gefunden. Trotzdem habe ich für Nudelverpackungen und Zuckerpackungen also alles was nicht in Gläsern oder Dosen ist große Plastikkisten geholt und die Lebensmittel dort zur Sicherheit drin verpackt. Trotzdem wurden es immer Motten auf der Falle. Also die Kammer wieder komplett ausgeräumt. Ich habe den Staubsaugerbeutel getauscht und vor den Lüftungsschlitz ein Fliegennetz gemacht. Wir haben die Regalbretter alle raus genommen und die Bohrlöcher an der Wand mit Mottenspray eingesprüht. Also eigentlich haben wir den ganzen Raum mit Mottenspray kontaminiert und für 2 Stunden zugelassen. Aber es war nirgends etwas zu sehen weder tote Motten noch gespinnste oder Raupen. Also wieder alles sauber gewischt und wieder eingeräumt. Neue Mottenfallen aufgestellt. Ein paar Tage war danach Ruhe aber dann ging es wieder los. Alle Klebefallen voller Motten auch die auf dem Küchenschrank aber nirgends befallene Lebensmittel oder Fraßstellen, keine gespinnste, keine Raupen NIX!!! Inzwischen bin ich echt verzweifelt, weil ich finde das einfach super ekelig :-((((( !!!! Ich weiß nicht wo die Viecher herkommen und was ich noch machen soll??? Man sieht auch nie mal eine rumfliegen oder so, nur jedes mal wenn ich in die Kammer gehe kleben wieder mehr auf der Falle. Kann es denn sein das ich mir mit den Fallen die Motten durch die Duftstoffe erst recht in die Küche hole, habe gelesen das die Duftstoffe extrem weit reichen?

Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben? Ich wollte jetzt nicht direkt den Kammerjäger holen und auch mit diesen Schlupfwespen wäre ich bei der Menge die ich bräuchte bei fast 500,- für alle Schränke usw. das ist mir echt zu teuer weil ich ja auch nirgends einen Befall habe außer auf den Klebefallen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Tiere, Mottenplage

Kangal Welpe Magendrehung erbrochenes aufschlecken?

Wieder eine frage zu meinem Welpen man merkt wie unerfahren ich bin syr

Wie gesagt habe vor 2 Monaten einen strassenhund vor meiner Haustüre gefunden

Bin gestern zu meinem Opa und er hat einen 6 Monate alten hund weiss nicht welche Rasse die beiden haben so extrem und aggressiv gespielt der ist schon gross meine ist 3 Monate alt geschätzt 2 mal so klein wie er.

Nach dem wir nachhause gelaufen sind ist mir aufgefallen das ihr Bauch so bisschen aufgebläht ist sie hat auch so ein dicken Bauch aber es war so komisch als würde ihr bauche hin und her zappeln
Sie hat ständig gehechelt ist ja auch normal 33 grad in der türkei.

Heute morgen war sie schlapp nur rumgelegen hastig geatmet und gehechelt hab ihr Hackfleisch gekocht und mit dem Wasser gegeben eine grosse Portion hab im internet nach geguckt da haben alle Symptome auf eine magendrehung hingewiesen hatte so ein schreck wirklich Tierarzt auf schnelle unmöglich da stand auch. Och sie wird innerhalb ner stunde sterben

Aber auch das es bei Welpen nicht so schnell klappt jetzt eben hat sie gekotzt und wollte es noch aufschlecken habs schnell sauber gemacht  dann ist sie die ganzen Treppen hoch und liegt vor der Haustür

Muss ich mir große sorgen machen das sie morgen Tod ist oder ist ihr was schlimmes passiert

Soll ich ihr morgen früh Leber kochen

Und eins noch Wasser ist ihr feind wirklich bei der Hitze will sie einfach kein Wasser trinken

Hab immer noch panische angst

Und sie leckt sich immer an ihren Genitalbereich und am innenschenkel ihres Beines und atmet tief ein und auf benutzt ihre zähne

Rechtschreibfehler nicht drauf achten

Bild zum Beitrag
Tiere, krank, Wasser, Hackfleisch, Hund, Tod, gebrochen, Gesundheit und Medizin, Kangal, Welpen, Magendrehung

Meerschweinchen transport zum TA?

Hallo :)

Habe eigentlich zwei Fragen und zwar, mache ich mir gerade Gedanken was sein wird, wenn ich mal mit meinem Freund zusammenziehe und wir dann evt. beide keine Autoprüfung haben. Kann ich dann die Meeris mit dem Bus zum TA fahren, wenn ja, was muss ich beachten? Oder sollte ich so keine Meeris halten?

Dann noch eine ganz andere Frage, meine Meeris ziehen in ein neues Gehege (entweder am Freitag oder Samstag, das Gehege steht schon und ist neben dem alten Gehege, so ist es nicht total fremd), das zwei Stöcke hat, laut Schweizer Tierschutz - wohne in der Schweiz - ist das Gehege gross genug, die hätten mir den Käfig auch sonst nicht verkaufen dürfen - habe gesagt wie viele Meeris ich habe - da sich der Zoohandel auch an Tierschutzgesetze halten muss und mir der TA der Klinik meines Vertrauens sogar diese Zoohandlung empfohlen hat für allerlei Dinge. Habe im Internet auf zooplus.ch sogar ein ähnliches Gehege gefunden wie meins, der etwas kleiner ist (9cm in der Länge und 4cm in der Breite) und da stand, dass man laut Tierschutz max. 3 Meeris halten darf in dem Gehege, die machen sich bei falscher Angabe strafbar. Ich habe 2 Meeris, ein Weibchen und ein kastriertes Männchen, beide 3 Jährig - auch hier erfülle ich die Anforderungen, welcher der Tierschutz stellt - laut TA auch gesund, die waren beide am DI beim TA. Nur falls so etwas in dieser Art kommt :D

Wie kann ich die Meeris am Besten an zwei Stöcke gewöhnen? Denke das Männchen wird es schnell kapieren, da er sehr neugierig ist und alles ausprobieren muss, das Weibchen wiederum ist sehr scheu, wie stelle ich das also bei ihr an?

Soll ich etwas altes Einstreu mit ins neue Gehege geben, dass der Duft, den sie kennen, etwas beruhigt?

Tiere, Meerschweinchen, Tierarzt, Gehege, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere