Tiere – die neusten Beiträge

Katze hat Durchfall - Nach TA Besuch und Spritze starkes Speicheln?

Hallo ich mal wieder... es hört irgendwie nicht auf. Wir sind wohl vom Pech verfolgt. Unsere kleine Katze (11 Monate alt, kastriert, Freigänger) hatte bevor wir vorletzte Woche in den Urlaub geflogen sind schon etwas abgenommen. Zumindest im Gegensatz zu ihrer Schwester war sie einfach zierlicher (bekommen sehr Hochwertiges Nassfutter aus der Zoohandlung). Aber noch absolut im Rahmen. Naja, meine Mutter kümmerte sich in dieser Zeit um die beiden und teilte mir ebenfalls mit dass sie das Gefühl hat, dass sie immer dünner wird, aber sonst super fit ist und auch ganz normal frisst. Vor 5 Wochen wurden die beiden erst entwurmt. Fangen aber wirklich viele Mäuse und Vögel und verzehren sie auch genüsslich. Also war mein Verdacht WÜRMER. Als wir Freitag wieder kamen, rief ich sofort meine TA an. Sie meinte auch dass das gut sein kann. Leider kann ich den Kot nicht prüfen, da die beiden ihr Geschäft nur noch draußen erledigen. Über das WE ging es ihr noch echt super. Gestern mittag kam ich heim, und sie begrüßte mich nicht (kommt normal immer angerannt). Mein Schwiegervater teilte mit dass er gesehen hat wie sie im Garten Durchfall hatte. Sie lag die ganze Zeit im dunklen Gästezimmer und war ganz ruhig. Also wieder ab zum TA. Sie hat eine Spritze bekommen gegen Durchfall und mit B-Vitaminen. Die TA meinte sofort dass es normal ist dass sie ganz arg sabbert... aber heute moren hat sie IMMER NOCH so geschäumt und war immer noch nicht wirklich fit. Die Paste die ich ihr verabreichen soll spuckt sie auch sofort wieder aus. Ich mache mir ernsthaft Sorgen... Sie ist heute morgen dann mit mir raus und hat sich in den Hof gelegt... Hat jemand Erfahrung damit? Ach ja und gefressen hat sie seit der Spritz auch nichts...

Tiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Sehr hohe Apiphobie ( Angst vor Bienen, Wespen etc.)?

Wie kann ich diese Angst überwinden? Ich habe das Gefühl, dass es mein Leben total beeinträchtigt, immer wenn ich nach draußen gehe und eine Wespe oder Biene zu mir schwirrt kriege ich es mit der Angst zu tun. Teilweise war es früher so, dass ich Alpträume davon hatte und dann beim Aufwachen dachte, dass Bienen, bzw. Wespen überall in meinem Bett waren (quasi mein Bett komplett aus Bienen wäre) und bekam Panikattacken.

Das liegt daran, dass ich in meiner Kindheit von einer Biene gestochen wurde. Ich habe zwar auch Angst vor anderen Insekten wie Ameisen, da sie meinen Bruder mal attackiert haben (Ich hielt ein altes Rohr in die Hand und wollte das als Fernrohr benutzen und in dem Moment kamen die Ameisen rausgekrabbelt. Deren bösen Blick werde ich nie vergessen) aber bei meiner Angst vor Bienen, Wespen, Hornissen etc. ist es am Schlimmsten.

Ich habe mir greade ein Video angesehen von Brave Wildness, welcher sich sogar absichtlich von größeren Arten stechen lässt, wo ich mich frage, wie der das schafft, ohne ohnmächtig zu werden. (Ich verstehe generell nicht, warum sich jemand absichtlich von jemandem beißen oder stechen lässt)

Wenn die Reaktion von dem ja noch harmlos wäre, aber er wälzt sich dann vor Schmerz, was meine Angst dann ja sozusagen bestätigt :

https://www.youtube.com/watch?v=unk6n3_QdlM

Wie kann ich meine Angst vor diesen Tieren besiegen? Ich weiß, diese Angst ist recht unnormal und es ist zwar heutzutage besser geworden, aber es gibt auch in meiner Nähe jetzt ein Wespennest und ich habe nun große Angst vorbeizugehen, obwohl ich es manchmal muss. Und allein das Summen macht mich verrückt!

Tiere, Angst, Insekten, Psychologie, Phobie, Stich

Warum verlässt eine Stockente ihr Nest kurz vorm schlüpfen der Küken?

Schon seit mehreren Jahren besucht ein Stockenten Paar unseren Teich. Heuer hat sie sich nun dazu entschlossen, auch bei uns zu brüten.

Das Nest mit 9 Eiern befand sich direkt bei unserer Terrasse und wir haben unser "Entlein" auch mit Futter und Wasser versorgt.

Wir konnten in den letzten Tagen und Wochen beobachten, wie sie Krähen und Igel verscheucht, ja regelrecht verdroschen hat, wenn sie dem Nest zu nahe kamen. Einmal musste sogar ich dran glauben, als ihr frisches Wasser hinstellen wollte.

Wir hatten nach rund 4 Wochen Brutzeit auch unser Grundstück "Küken sicher" gemacht, damit sie nicht mit den Küken zur zeitweise stärker befahrenen Strasse gelangen kann.

Letzten Montag, als ich vom Einkaufen zurück kam staunte ich nicht schlecht, weil Frau Ente ausgiebig und genüsslich im Teich badete. Als ich zum Nest kam sah ich, dass sich nur noch 4 Eier im Nest befinden. Ich habe keine Ahnung wohin in der kurzen Zeit (ich war keine 3 Stunden unterwegs!) die fehlenden 5 Eier gekommen sein könnten.

Seit diesem Zeitpunkt hat sie das Nest nicht mehr bebrütet. Sie hielt sich noch bis vor 2 Tagen bei uns im Grundstück und Teich auf. Seit gestern früh ist sie weg. Nachdem mittlerweile eine Rabenkrähe eines der Eier im Nest aufgepickt hat, sehe ich dass sich ein Küken drin befunden hat.

Warum hat sie so kurz vorm schlüpfen der Küken das Nest verlassen :-(?

Ich hoffe, dass mir hier jemand diese Frage beantworten kann.

Viele Grüße

Sabine

Tiere

Maus in meinem Zimmer, wie bekomm ich sie raus?

Hallo, meine Katze bringt öfters mal lebende Mäuse in mein Zimmer ich wohne ganz unten im Erdgeschoss, ich bekomm sie meistens auch raus oder meine Katze fängt sie in der Nacht wieder und ich rette sie dann aus dem Maul der Katze und lasse sie frei, ich habe jedoch irgendwie Angst die Maus mit meinen Fingern zu fangen.... ich habe schon sehr viel versucht mit Lebendfallen und darin Käse, Wurst oder sonstiges jedoch ist die Maus nie dort hinein gegangen und die Köder waren immer noch unangeknabbert, das geht jetzt bestimmt schon einen Monat oder sogar länger :D, ich stelle ihr immer Wasser hin damit die arme nicht verdurstet, ich habe auch noch Vogel bällchen auf dem Boden liegen wo sie auch abundzu dran geknabbert hat, ich bekomm sie einfach nicht raus ich hatte schon 2-3 Augenkontakt mit ihr aber habe es nicht geschafft sie zu fangen da sie einfach zu schnell ist und wie gesagt ich irgendwie Angst hab sie so mit den Händen zu nehmen. Ich will die arme lebend aus meinem Zimmer bekommen weil ich nach Untersuchung gefunden habe das sie alles mögliche anknabber, Kabel, Kopfhörer adapter und sie krabbelt oft in meinen Computer und Subwoofer löcher :D.... ich hab schiss das sie das was kaputt macht oder etwas wichtiges anknabbert. Vllt ein paar Tips für die Lebendfalle ? Sie hat ein Holz boden und außenherum ein Quadratisches Gitter, darin ein Hacken wo man Essen oder sontiges befestigen kann. Langsam wirds echt auch nervig weil ich sie Abends immer rumlaufen und Sachen anknabbern höre. Wäre cool wenn jemand auch schonmal so etwas erlebt hat und eine Lösung oder einen Tipp für mich hätte.
Danke schonmal im Vorraus ihr lieben :)

Maus, Tiere, Wohnung, Falle

Problemhund nach 8 Jahren abgeben?

Guten Tag,

Ich bin jetzt 20 Jahre alt und heillos überfordert mit unserem 8 Jährigen Hund.

Meine Eltern haben ihn gekauft als ich 12 war und er stellte sich früh als recht bissig und ängstlich heraus. Wir behielten ihn dennoch da es eigentlich nur ein Anschnappen war. Nach trennungen und viel Ärger war ich mit 17 gezwungen alleine zu Leben und niemand war bereit den Hund zu nehmen. Also nahm ich ihn. Ich war jedoch heillos überfordert mit Schule, eigener Wohnung, Geldsorgen und Krankheit und hatte schlicht keine Zeit dem Hund das zu bieten was er brauchte. Sie war also sehr unausgelastet und undiszipliniert. Dies besserte sich als ich meinen Partner kennenlernten der mich stark unterstützte. Dennoch bekamen wir nicht die Probleme in den Griff. Sie hat bereits mich und mehrere freunde und bekannte gebissen. Gerade bei freunden oft,wenn sie selbst, streicheleinheiten suchte. Wenn ihr plötzlich aber etwas nicht passte schnappte sie ohne vorwarnung zu. Manchen sogar ins Gesicht. Der schlimmste Vorfall allerdings war mit meinem Freund. Als wir beide auf der Couch tobten, ging sie plötzlich auf ihn los und biss ihn gen Auge. Er konnte noch ausweichen und sie runterdrücken, allerdings hatte sie da das erste mal wirklich schlimm zugebissen. Er hat stark geblutet und alles wurde sehr blau und geschwollen. Er hat immernoch die Narbe davon. Das ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr her und wir wohnen nun auch zusammen. Zwar hat sie sich an ihn gewohnt und war nie wieder so aggressiv allerdings trauen wir ihr nicht und ich habe irgendwie einfach...keine Bindung mehr zu ihr. Sie hängt jedoch sehr an mir...mich beisst und knurrt sie auch nicht so oft an. Bei meinem Freund sieht es jedoch anders aus. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Ich kann das nicht. Ich bin schon mit mir selbst überfordert und habe nicht das Gefühl das ich ihr geben kann was sie braucht. Abgesehen von vielen persönlichen/gesundheitlichen Problemen die mich stark einschränken fehlt mir eben auch dieses Vertrauen und die Bindung. Ich traue ihr nicht und habe Angst mit ihr zu kuscheln auch wenn sie ständig meine nähe sucht. Keiner in meiner Familie will sie nehmen, ich weiss jedoch auch nicht ob ich ihr ein Tierheim antun kann. Es ist auch kein böser Hund...sie ist einfach in einer wahnsinnig verkorksten Familie großgeworden, die immerhin verkorkst genug war auch mich dauerhaft zu schädigen. Da ist auch irgendwo klar das sie so wurde. Was soll ich tun?

PS: Der Hund ist ein Jack-Russel-Mix.

Tipps, Tiere, Hund, Angst, Tierheim, Tierhaltung, Liebe und Beziehung

Hündin fiept ständig, ist unruhig und anhänglich.

Meine Hündin ist seit einigen Tagen sehr seltsam. Sie fiept permanent, so dass es wirklich schon nervt. Zudem ist sie Mega anhänglich. Erst wollte sie in unserem Bett schlafen und ist wirklich hartnäckig drin liegen geblieben. Dann haben wir sie wenigstens auf den Sessel im Schlafzimmer verfrachtet. Da blieb sie dann auch. Irgendwann hat mein Mann sie im Bett unserer Tochter gefunden. Das darf sie nicht und hat das auch noch nie gemacht. Und da will sie ständig rein. Mein Mann war die letzten Tage allein mit ihr zu Hause. Ich und die Kinder waren nicht da. Erst dachte ich sie macht das weil sie die Kinder vermisst. Aber jetzt sind wir alle wieder da und es wird immer schlimmer. Heute morgen hatte sie ihren Korb einmal durchs Wohnzimmer gezogen und die sofadecke lag drin. Wir hatten den Verdacht dass sie trächtig ist, haben das aber beim TA abklären lassen. Sie ist es nicht. Kann es sein dass sie vielleicht Scheinschwanger ist, oder doch trächtig ist eben nur mit einem Welpen den man auf dem Ultraschall nicht gesehen hat? Sie hat sich wirklich um 180 grad gedreht und ich weiß nicht was ich tun kann. Ihr tut auch nichts weh. Sie läuft normal, geht normal wie immer mit meinem Mann knapp 3 Stunden laufen und spielen. Also ausgelastet ist sie. Sogar nach dem laufen fiept sie, sie kommt nach hause und das erste was sie tut ist fiepsen. Also die letzten zwei Tage hab ich sie des Öfteren aus dem Bett meiner Tochter gezogen. Oder aus meinem Wäschezimmer. Mir kommt das schon so vor als wäre das Nestbau. Weil sie auch keine Angst vor irgendwas hat. Weiß mir jemand einen Rat? Vielen dank.

Tiere, Hund, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere