Tiere – die neusten Beiträge

Wurmkur für Katzen wie oft verabreichen?

Hallo, ich war heute mit meiner Katze beim Tierarzt weil sie Milben hat. Sie hat eine Wurmkur bekommen, es soll eine Neuartige sein die im Nacken über die Haut aufgenommen wird. Eine habe ich noch dazu bekommen die ich in 4 Wochen anwenden soll. Bei der Praxis handelt es sich um eine Außenstelle die nur für 8h die Woche besetzt ist und viel gutes habe ich auch nicht zu hören bekommen zwecks der Preise und die Notwendigkeit der Behandlungen. (Warum bin ich denn hin? Auto in der Werkstatt, einzige Möglichkeit in der Umgebung gewesen, wohne erst seit 2 Monaten dort)

Da ich nun von der Rechnung von fast 40 € für max.5 und zwei Wurmkuren nicht gerade begeistert bin und ich kaum was über das Mittel finden kann (Broadline Spot on Lösung für Katzen 2,5-7,5Kg) bin ich nun etwas verunsichert.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Mittel? Gibt es dazu vllt eine gute etwas preiswertere Alternative? Wie oft sollte meine Katze eine Wurmkur bekommen?

Vielen Dank schon mal vorab. Angaben falls nötig oder gewünscht zur Mietz kommen jetzt:

Russisch Blau Mix weiblich zw. 5-6 Jahre alt knapp 3 Kg Seit 5 Jahren reine Hauskatze Seit 3 Monaten (Durch Umzug und neue Möglichkeiten) Tags über auf Balkon und kleinen eingezäunten Innenhof, nun bringt sie auch die ersten Vögel mit.... Futter: Trockenfutter (1x tgl.) Nassfutter (1x tgl.) Geflügel (gekocht 2x mntl.) Rind/Huhn (roh 2x mntl.)

Tiere, Katze, Tiermedizin, Katzenfutter

Streiten sich Farbmäuse untereinander so extrem?

Schönen Tag zusammen,

Ich hab da eine Frage und zwar, ich habe ein Käfig wo B: 40x40 ist und L: 1 Meter ist, darin hatte ich anfangs 7 Mäuse - bzw. Farbmause, eine haben sie vor nen halben Monat tot gebiessen da Sie evtl Kränklich war, nun sind es nur noch 6, jedoch ist die Frage, bei meinen Mäuse hört man Abends immer lautes Pfeifen, meine Mutter habe schon mal gesehen (kann ich nicht 100% bestätigen) das sich die Mäuse sich gegenseitig beissen, daher die Frage, ist das Käfig für 6 Mäuse zu klein? - den bei meiner einzigen Maus habe ich gestern Abend festgestellt das sie ein Auge ziemlich leicht dick und ein bisschen grau hat, hab das mal nachgeschaut im Internet und gefunden, das es evtl ein Grauschleier ist, sprich die Maus eine Augverletzung oder Diabetes hat, meine Mutter hingegen ist die Meinung das meine Maus auf dem eine Auge blind ist, diese hab ich nun zwischen den anderen getrennt und behandle das all pro Stunde mit Kamille, in Wasserverdünnt, da Sie jedoch nicht all zu alleine ist hab ich noch ne Maus zu ihr rein getan, bis jetzt haben die sich nicht gestritten, vertragen sich also blendend, ich weis nun nicht was mit ihnen los ist, bei den manchen Mäusen ist das Auge ziemlich dick, bei den anderen ziemlich klein, also normal, daher dachte ich, ich suche mal hier nach Rat und Hilfe. Meine Mäuse sind alles nur Weibchen, es gibt also kein Männchen darunter.

Ich sage mal danke im voraus.

Maus, Natur, Tiere, Farbmäuse, TA, augenverletzung

Neues Kitten nervt - zurückgeben?

Hallo, seit ca. 9 Monaten habe ich einen BKH-Kater - er ist ein sehr verschmuster und lieber Kater, ich habe ihn wirklich sehr sehr lieb und möchte ihn nie wieder hergeben! Da ich den ganzen Tag arbeite und mein Freund auch, wollten wir ihm einen gefallen tun und ihm einen zweiten Kater dazukaufen. Er ist 3 Monate jünger als unser erster Kater. Die "Hobbyzüchterin" meinte er sei ein BKH, als wir ihn gekauft hatten sah er so aus, aber jetzt wo er etwas gewachsen ist sieht man ihm an, das es definitiv eine andere Rasse ist. Die beiden verstehen sich gut aber der kleine ist sehr sehr anstrengend - obwohl er so viele Kratzmöglichkeiten in verschiedenen Zimmern hat kommt er immer wieder und kratzt an unserem Ledersofa rum dann sage ich ihm NEIN! - Anschließend lauft er durch die ganze Wohnung und wieder zurück zum Sofa. Zu dem kratzt er uns ohne Grund und wirft alles mögliche um - unserem ersten Kater konnten wir beibringen solche Sachen nicht zu tun - aber bei diesem scheint es unmöglich! Ich habe das Gefühl er versteht mich und weiß das er gewisse Dinge nicht tun darf, aber es interessiert ihn einfach nicht und er macht in der selben Sekunde weiter. Er hält uns die ganze Nacht wach, sobald er sieht, dass das Licht aus ist kratzt er das Sofa, springt über unsere Köpfe oder kratzt und beißt uns. Ich bin mit dem kleinen völlig überfordert, hätte aber ein schlechtes Gewissen ihn wieder abzugeben, auch wegen unserem ersten Kater. Er ist nun schon seit über 2 Monaten bei uns und wird immer schlimmer. Außerdem hat sich auch unser 1. Kater verändert, seit der kleine da ist spielt er gar nicht mehr mit uns, außer der Kleine befindet sich in einem anderen Raum, doch sobald er kommt hat der große keine Lust mehr. Habe ich den falschen zweit Kater ausgewählt? Ich bin völlig überfordert, hatte jemand auch so seine Probleme mit der zweiten Katze! Ich krieg die Kriese!

Tiere, Nerven, Katzenjunges

Hund gekauft ohne Papiere?

wir haben ein riesen Problem.

Bevor ich mehr schreibe, i.welche Klugscheißer Kommentare könnt ihr bitte lassen, wir wissen das unser handeln überstürzt war, aber wir haben nur aus Herzen gehandelt.

Also folgendes:

mein Partner und ich haben mehrmals bei uns in der Stadt ein junges „Punker“-Pärchen mit einem Hund gesehen. Der Hund wurde laut unseren Beobachtungen nicht gut von denen behandelt...

i.wann hat’s uns gereicht und wir haben das Pärchen angesprochen und gefragt was die für den Hund haben wollen. - 100€!

Also sind wir diesen Kompromiss eingegangen, sind zur Bank, haben Geld geholt und den Hund mitgenommen. Am nächsten Tag wollten wir uns mit denen nochmal treffen um die Papiere von Hund zu erhalten. Na ja, keiner kam. Natürlich haben wir jetzt nichts schriftliches, keine Namen, nichts...

aus Erzählung von dem Mädchen wissen wir nur das es ein Englisches-Bulldog-Labi mix ist, 6 Jahre und gechipt.

so, nun wissen wir nicht ob das mit ihren Angaben wirklich alles stimmt (also welche rasse und mit dem Chip, also er sieht schon nach einem mischling aus und wenn wir die Angaben zur rasse googeln sehen die Hunde ihm schon ähnlich). Aber wenn wir jetzt zum Arzt gehen und er wirklich gechipt ist, kann der Arzt den alten Arzt finden um die Akte des Hundes zu bekommen damit wir genauere Angaben dann zu ihm haben? (ggf. Krankheiten oder anderes)

Wir möchten einfach nichts falsch machen & wissen momentan nicht wie wir was machen sollen, weil wir einfach nichts haben...

Tiere, Hund, Tierarzt, Hunderasse

Grashüpfer verfolgen mich?

Seit dem ich ein Baby bin (laut meinen Eltern) verfolgen mich Grashüpfer! Ich weiß, es klingt absurd, aber es stimmt nun mal... Mich verfolgen also seit meiner Kindheit Grashüpfer und ich kann mir nicht erklären wie und wieso! Als Kleinkind lebte ich in der Stadt...totaler Lärm und „verseuchte“ Luft. Wir lebten da in einer kleinen Wohnung im 4. Stock. Sie kamen trotzdem irgendwie in mein Zimmer. Und zwar nur in mein Zimmer, sie wollten gar nicht mehr weg! Dann sind wir nach einigen Jahren aufˋs Land gezogen und siehe da: Schon am ersten Tag ein Grashüpfer... Nun bin ich wieder in einer kleinen Wohnung am Land (3. Stock) und sie sind wieder einmal in meinem Zimmer oder sogar auf mir. Ich treffe bestimmt alle zwei Monate auf einen Grashüpfer oder eine Heuschrecke. Alle sehen anders aus und haben andere Merkmale. Sogar im Urlaub treffe ich auf sie, bzw. sie auf mich... Ich bin oft auf Reisen (Amerika, Kroatien, Griechenland, etc.) und bin ungelogen jedes Mal auf sie gestoßen! Als würde es nicht reichen, dass sie mich verfolgen, (Bin eigentlich ein Tierfreund) versuchen sie immer in mein Gesicht oder auf meinen Kopf zu krabbeln. Ich bin eine Art „Grashüpfer/Heuschrecken-Magnet“. Es kann an keiner Plage liegen, da wir schon des öfteren in eine andere Stadt gezogen sind oder in einem anderen Land beurlaubt waren. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Warum verfolgen sie mich? (Und das meine ich wortwörtlich so!)

-Entschuldigt meine Rechtschreibung, wurde erst vor kurzem 14 Jahre alt.

-Bitte nur ernste Antworten. Ich vergebe auch gerne einen Stern.

Tiere, Insekten, Biologie, grashüpfer, heuschrecken, Naturwissenschaft, Verfolgung

Pferd am Bauch kitzlig beim reiten?

Hallo,

ich habe seit kurzem eine rb auf einem sonst seeeehr braven Wallach. er ist noch sehr jung und ca 1 Jahr unterm Sattel. Angefangen hab ich mit der Besitzerin ihm „beizubringen“ wie man galoppiert. Wir haben vermutet er wir die galopphilfe nicht „verstanden“ haben und haben es ihm deshalb über die Longe und dabei reiten usw beigebracht. So er galoppiert also auf galopphilfe an. Nun das Problem. Ich habe vermutet dass er am Bauch kitzlig ist (Erklärung folgt) aber nachdem ich mich belesen hab ist das mehr als unwahrscheinlich weil nur 0,01% der Pferde kitzlig sind und beim putzen etc macht er keine mucken. Er ist noch sehr schlank und wir sind grad dabei miskelnaufzubauen am Bauch ist also auch nicht viel dran. Er springt grundsätzlich in den Galopp rein und braucht noch den langen Zügel aber das kann man ja sitzen und überleben:p jetzt ist es aber oft so dass er den arsch hebt wenn ich die galopphilfe gebe ich versuche auch den Schenkel nicht an diesem Punkt gedrückt zu lassen weil ich auch da das Gefühl hab er mag es nicht aber wenn ich ihn dann weiter treiben muss damit er nicht ausgeht dann könnte es sein dass er wieder bockt. Heute hab ich ihm im Schritt zum ersten Mal mit den Schenkeln auch mal eins „reingebufft“ weil er machen wollte was er will und ich ihn grundsätzlich nicht mit Gerte reite weil dann die Post abgeht. Und in dem Moment als ich mit beiden Schenkeln stärker seinen Bauch berührt hab ging der arsch auch hoch. Gestern hab ich mal testweise versucht die galopphilfe nicht wie gewöhnlich zu geben sondern an der Stelle an der meine Schenkel immer liegen und ein stimmkommando gegeben und da hat er nicht gezickt. Vlt kann mir mal jemand einen Tipp oder Ratschlag geben oder hat eine Idee. Also Ideen wie dann Steig doch auf stimme um und such dir einen anderen Punkt der galopphilfe sind leider nicht möglich da er kein freizeitpferd sein soll sondern in die dressurwelt eingeht.achso und ich muss dazu sagen er ist aus erster Hand von der die ihn eingeritten ist und als er frisch bei meiner pferdemutti war Hat er das komischerweise nicht gemacht. Ihn ist mal eine geritten und die hat ihm im Galopp mit der Hand auf den po geschlagen damit er im Galopp nicht ausgeht. Schlechte Idee er hat sie dann direkt in den Sand gesetzt und seitdem macht er diese mucken. Vielen Dank schon mal und sorry für den langen Text. Beste Grüße

Tiere, Sport und Fitness

Hund ist weggerannt und vster bestraft ihn immer?

Unsere Hündin 2 Jahre alt. ist Grade läufig bzw. In der stehhitze und meine Schwester ist gerade mit ihr Gassi gegangen und hat sie von der Leine gelassen. Ist sonst nie ein Problem, war es auch nie in der Läufigkeit nur 2,3 mal ist die Madame insgesamt weggerannt. Sie hatte aber gar nicht vor zu einem Rüden zu rennen sondern um Äpfel zu essen. Sie ist bei unserem Block durch gefühlt alle Gärten. Als mein Vater sie hatte hat er ihr einen tritt gegeben ( das macht er LEIDER immer). Ich halte davon garnix den das wäre ja nur kontraproduktiv dass die Hündin das nächste mal wieder kommt.

Dabei eine frage. Man soll den hund ja loben wenn er da ist. Aber nur wenn er zu mir kommt oder auch wenn ich zu ihm komme?

Zu allem Übel möchte mein Vater das unsere Hündin die Nacht jetzt draußen im Garten verbringt.....

Wie kann ich ihm weiß machen das das was er macht total falsch ist. Er möchte einfach nicht hören. Auf ihn hört die Hündin ja denn sie hat angst vor ihm und sie will ja keinen tritt mehr.

Sie darf jetzt nichtmehr in das Haus für heute. Und ich sitze in meinem Zimmer ganz verzweifelt und frage euch wie ich es schaffen kann das meinem Vater seine Erziehungsmethoden blöd und daneben sind.

Danke wenn ihr mir helfen könnt

Aber muss ich denn den hund bestrafen? Weil sie soll ja nicht wieder wegrennen (Was sie selten macht, nur in Gärten, und sie hat kaum Jagdtrieb). Viele sagen ignorieren hilft, doch wie mach ich das ? Wenn sie sich nach dem abhauen sofort ins Körbchen legt ist da ja nix mit ignorieren.

Danke für eure Hilfe.

Tiere, Hund, Hündin, Labrador, läufig, Junghund, Wegrennen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere