Tiere – die neusten Beiträge

Schwertträger weibchen mit Veletzungen?

Hallo Community^^

Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass meine Schwertträger Verletzungen haben, die ich nicht identifizieren kann. Es fing erst eher oberflächlich an, jetzt jedoch macht mir ein weibchen weiterhin sorgen, weil es einfach nicht mehr so 'ertragbar' aussieht. 

Das weibchen ist das einzige, welches noch so stark ausgeprägte verletzungen hat.

Die anderen zwei haben nur mittelerweile nur noch sehr kleine. 

Ein anderes schwertträger ist gar nicht verletzt gewesen.

Eine von den momentan nicht mehr wirklich verletzten, hatte eher einen 'Riss' der aussah wie eine schnittverletzung.

Aber eigentlich geht es mir nun halt um die noch immer stark verletzte, die sich oft unter den Schädel der antennenwelse zurückzieht. Wenn sie auf einer Stelle schwimmt, benutzt sie eher ihren ganzen körper wie in einer Schlangenförmigen bewegung, als nur ihre Flosse. Die ist deutlich dünner als ihre gleichfarbige 'freundin', frisst aber zum glück noch gut.

Meine Vermutung sind Paraisten, mit denen ich aber zuvor nie probleme hatte. 

Ich habe kein Ausweichbecken, könnte aber sicher eine Möglichkeit finden um den fisch auf irgendeine weise zu isolieren... 

Aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der damit erfahrungen hat.

Die Wasserwerte sind okay.

Die Temperatur war über die heißen tage schon einige male sehr hoch (29) aber hat sich derzeit bei ca. 25-26 eingependelt.

Besatz ist schlecht zählbar aufgrund von nachwuchs aber es finden sich hier;

Schwertträger (ausgewachsene tiere sind ein männchen, vier weibchen)

Mollys (auch hier ein Männchen, viel weiblicher nachwuchs)

7 rote neonsalmler

Guppys (lediglich ein Männchen, ein weibchen und nachwuchs)

4 Antennenwelse (ein männchen, drei weibchen)

Es handelt sich um ein 100 Liter Becken.

Beleuchtung ist momentan über einen kleineren Zeitraum im eionsatz wegen schwarzen fadenalgen.

Die anderen fische machen alle einen gesunden Eindruck, bis auf das Molly Männchen, welche eine eingerissenen Schwanzflosse hat, was aber völlig sauber aussieht. Er schwimmt dennoch einfach eher als würde er einen benommenen eindruck machen.

LG und danke für alle hilfreichen Antworten.

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische, Zierfische, Schwertträger

Hund überfahren, sehr schlechtes Gewissen, wie bei Familie entschuldigen?

Hallo...

Heute früh ist einer meiner schlimmsten Albträume wahr geworden, ich habe einen Hund überfahren, zum Glück hat der kleine überlebt!!!

Ich erzähle mal vom Anfang. Meine Familie hat einen großen Bauernhof und momentan wird Getreide geerntet wo ich mithelfen muss. Ich bin also so um 4 Uhr aufs Feld, soweit so gut. Es war noch dunkeln und trotz Lampen sieht man halt kaum ob irgendwas davor rumläuft, in meinem Fall habe ich es zu spät gesehen. Ich hab mich förmlich auf die Bremse gestellt, bin ausgestiegen und musste feststellen dass ich einen Hund erwischt habe... Ich hab den Hund aus dem Haspel (das runde, längliche Teil was sich vorne am Mähdrescher dreht) befreit und bin mit dem Tierchen aufm Arm zu der (verständlicher Weise) wütenden Besitzerin am Feldweg gegangen. Den Hund anzufassen war übrigens nicht ganz so einfach, weil dieser natürlich Angst hatte und in Panik war. Ich hab sie dann mir ihrem Hund zu einem Tierarzt gefahren, welcher Notdienst hatte. Den Hund hat es nur an den Hinterbeinen erwischt, er wird überleben, selbstverständlich habe ich die Rechnung bezahlt.

Ich bin eben nochmal zu der Frau hingegangen und habe ihr als Entschuldigung Schokolade, Blumen und eine Box von einem teuren Hundefutter vorbei gebracht.

Ich habe trotzdem immer noch so ein schlechtes Gewissen... Wessen Schuld ist das? Meine, ihre oder einfach nur ein dummer Zufall?? :(

Bin übrigens Weiblich und 19 Jahre alt.

Tiere, Hund, Gewissen, schlechtes gewissen, Schuld, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere