Tiere – die neusten Beiträge

Mein Hund kotet sehr viel?

Ich habe einen 5 jährigen am. Cockerspaniel (Rüde). Er ist mein dritter Cocker. Er ist ein ganz lieber Kerl. Er hat aber eine absolute Unart. Er kackt so viel, so viel habe ich noch von einem Cocker erlebt. Nach dem Aufstehen und noch vor dem Füttern machen wir einen Morgenspaziergang. Dabei kackt er einen kleineren Haufen. Während dem Spaziergang hockt er sich noch mehrmals zum kacken hin. Manchmal kommt nur Luft. Nach dem Spaziergang bekommt er ca. 220 g Trockenfutter von Wolfsblut. Mittags erfolgt ein weiterer Spaziergang. Wie früh. der gleiche Ablauf. Nach 19 Uhr erfolgt der nächste Spaziergang. Hier kackt er ziemlich große Haufen. Er hockt sich während dem Spaziergang mehrmals hin. Je nach dem wird der Kot bis zu letzten mal Hinhocken immer dünner. Beim erstenmal ist die Konsitenz normal. Es kann jetzt noch passieren, dass er zwischen Spaziergängen noch mal kotet. Ist aber nur ein geklecksel. Jetzt kommt das was wirklich nervt. Seine Lieblingskackzeit ist Nachts zwischen 01 Uhr und 04 Uhr. Er kommt ans Bett und macht einen munter. Wir lassen ihn raus auf die Veranda. Da kackt von geklecksel bis ausgiebig. Ein bis zweimal in der Woche kackt er Nachts in unse Wohnzimmer. Da hat er uns wohl nicht munter bekommen. Wir haben sein Fütterunszeiten variert. Abends gefüttert, Früh und Abends gefüttert. Es hat sich nichts geändert. Die besten Ergebnisse erzielen wir mit Früh füttern: Wir haben schon das Futter gewechselt. Wie es scheint, verträgt er kein Getreide. Wir haben seinen Kot untersuchen lassen, da iat nichts. Hat jemand ein Rat, was wir hier unternehmen können?

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin

VOGELSPINNEN FÜR ANFÄNGER?

Hallo, ich bin 23 Jahre Jung, habe leider KEINERLEI Erfahrung mit Spinnen oder dergleichen..habe selbst eine Abneigung gegen Spinnen..

An die Experten unter euch:

Ich überlege, mir eine Vogelspinne (natürlich mit allem dazugehörigen) anschaffen zu wollen, weil es einfach sehr schöne Tiere sind & ich dadurch hoffe, mich an diese zu gewöhnen und diese "Angst" zu verlieren. Natürlich will ich nicht übereilt wie ein Amateur handeln und diese gleich anfassen. Ich würde gerne wissen, ist die Haltung in diesem Fall auch für mich empfehlenswert? Da ich die Spinne natürlich nicht gleich berühren will, interessiert mich dabei auch, wenn das Terrarium gereinigt werden muss, gibt es dort Spezielle Instrumente oder dergleichen, um die Spinne nicht anfassen zu müssen? Ich weiß, Ihr denkt euch, wenn er sich davor ekelt, braucht er sich erst gar keine anschaffen. Ich bitte aber diese und solche Antworten zu unterlassen, da ich wirklich schon seit längerem darüber nachdenke..Habt Ihr ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte für mich? Was brauche ich alles für den Anfang? Wo würde der Kostenpunkt liegen? Wie oft muss ich ein Terrarium reinigen? Da ich mich an die Spinne gewöhnen will, wie ich in verschiedenen Foren nachgelesen habe, sind dies ja eh Ruhe-Tiere, die es stresst, herausgenommen zu werden...Bitte nur ernsthafte Antworten!
Danke im voraus :)

Tiere, Anfänger, Spinnen, Spinnentiere, Vogelspinne, Spinnenart, Arachniden

Hamster tot oder im sterben? Was kann ich tun?

Hallo, meine Hamsterdame hatte wohl seit Montag Durchfall.
Am Dienstag haben wir es gemerkt und sind zum Tierarztin, welche ihr eine Aufbauspritze und zwei Tropfen Retardon gab. Die Tierärztin gab uns Retardon (zwei Tropfen täglich), Stullmisan (eine Messerspitze mit etwas Wasser verdünnen und mit einer Spritze in den Mund geben - zwei mal täglich) und Die Tab (1/4 zweimal täglich - ebenfalls mit Wasser) mit. Sie sagte auch, das wenn es nicht hilft der Hamster sowieso innerhalb 1-2 Tage sterben würde, da der Stoffwechsel so schnell geht.
Die Tabletten sollten wir so lange bis sie leer sind geben. Haben wir gemacht mit Wasser eingeflößt damit sie es sicher "drin" hat und nicht wieder aus dem Mund holt.
Das Pulver haben wir ebenfalls dazu gegeben.
Das Retardon mochte sie etwas mehr, daher ging das einmal täglich sehr leicht von der Hand.
Der Durchfall hatte soweit ich es einschätzen konnte mal aufgehört und mal war er wieder da...
Auf jeden Fall ist das Fell am Bauch immer mehr "nass" geworden und es wurde nicht besser.
Die Hamsterdame ist aber schon fitter und Vitaler gewesen (obwohl sie nicht danach aussah) und lief auch mal kurz im Laufrad.
Wir haben nochmals bei der Tierärztin angerufen (Am Freitagabend wo uns auffiel das der ganze Bauch "nass" war...) und sie meinte wir sollen bis Montag noch abwarten, da sie ja fit wirke und man sie so doch nicht einschläfern lassen müsse.

Jetzt liegt sie seit gestern Abend zusammengerollt in ihrem Häuschen und wirkt wie tot... Ich hab sie gestern Abend angestupst und habe noch absolut minimal Bewegungen wahrgenommen (habe gedacht vielleicht ist sie im Tiefschlaf, da sie so Krank ist wird sie sehr erschöpft sein). Heute früh lag sie dann in die andere Richtung schauend genauso eingerollt da. Ich habe sie wieder leicht angestupst und absolut minimale Lebenszeichen vernommen.
Dann habe ich sie nochmals angestupst weil ich mir nicht sicher war und sie hat einmal mit den Zähnen irgendein Futterteil knacken lassen, aber sonst liegt sie völlig steif da (wie unser erster toter Hamster als er wirklich tot war...)

Ich bin mir ja ganz sicher das sie im Sterben liegt aber ich weiß nicht was ich tun kann um ihr zu helfen? Sie quält sich da schon seit gestern Abend, wenn nicht noch länger...

Medizin, Tiere, krank, Hamster, Durchfall, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere