Tiere – die neusten Beiträge

Warum gibt es immer noch Affen auf der Welt?

Hallöchen ihr lieben

Mich beschäftigt schon länger die Frage warum es immer noch Affen auf der Welt gibt ?

Es wird ja gesagt das wir von den Affen abstammen. Also von den Trockennasenaffen. Wir sind Primaten.

Ich Frage mich warum das die Evolutionstheorie, wie auch andere Wissenschaftler behaupten ?

Woher gibt es genaue beweise dafür ? Und warum gerade von den Affen ? nur weil wir Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten mit denen haben ist das kein Beweis dafür das wir von ihnen abstammen.

Wie wir wissen ist die Natur einfallsreich und kreativ. Und das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Ich Frage mich warum uns oder besser gesagt, mir das eingeredet werden will.

Fakt ist doch : Wir haben uns weiter entwickelt. Wir haben Verstand, Intelligenz, Sprache, und wir werden uns immer weiterentwickeln.

Und jetzt Frage ich euch : Was ist mit den Affen die noch auf der Welt leben ? Haben die die Entwicklung verpasst ??? Sind die Entwicklungsmäßig " hängen " geblieben ?
Wo liegt der Fehler bei denen laut Evolutionstheorie und Wissenschaftler ???

Wir wissen, das alle Lebewesen sich (weiter) entwickeln .......

Oder ist es eher der Fall das die Evolution und die Wissenschaftler ein Affiges Problem haben und die ihr glauben uns aufdrücken wollen ???

Also warum wird das denn behauptet ????

Ich danke euch herzlichst für die Antworten.

LG von Tileva

Religion, Tiere, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Affen, Anthropologie, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Glaube, Primaten, Steinzeit, Eiszeit, Naturgeschichte

GROSSE MOTTEN, MINDESTENS 2/3 cm bis 5/6 cm fliegen ständig nachts in meine Wohnung hinein!

Hallo Zusammen, seit 5 Stunden google ich zu meinem Problem und las alles Mögliche, aber mein Problem wurde nur zweimal in anderen Foren eröffnet, jedoch schon bei der zweiten bis dritten Antwort verlief sich das Thema wieder zu Kleider- & Lebensmittel-Motten. Deshalb gleich zu Beginn: ICH HABE KEINE KLEIDER- UND KEINE LEBENSMITTEL-MOTTEN, denn weder in meinen Schränken noch an den Wänden oder in der Luft fliegen kleine Motten !!!

H I L F E, mein Problem ist täglich mindestens 2-3 cm groß und teilweise waren sie auch schon bis zu 6 cm und beim Fliegen dachte man, dass man eine Fledermaus in der Wohnung habe. Aber es sind GANZ KLAR Motten, allesamt mittel- bis dunkelbraun; haben rote leuchtende Augen und machen einen scheiß Staub, wenn man sie jagt und fängt. Ich habe weiße Tapeten oder hatte mal weiße Tapeten – diese RIESEN MOTTEN kommen ständig nachts herein, wenn ich 5 Minuten vor dem Schlafengehen alle Fenster öffne zum Durchzug über Nacht, damit es abkühlt… Ich mache nie die Fenster auf bevor ich zu Bett gehe, bzw. bevor alle Lichter und TV Geräte AUS sind – dennoch kommen sie über Nacht dann rein.

Bitte keine Ratschläge wie „Fenstergitter“ oder Fenster geschlossen halten – darauf käme ich selbst. Mich interessiert WELCHE ART / RASSE MOTTEN DIESE RIESEN SIND und warum diese anscheinend vermehrt in meiner Gegend zu leben scheinen (Großstadt Mannheim, mit ca. 5 verschiedenen Bäumen hinter und vor dem Haus) ??? Erst wenn ich erfahren kann, mit welcher Sorte / Art Motte ich es hier jeden Sommer zu tun habe, erst dann könnte ich ein Mittel finden, welches sie abhält rein zu fliegen, trotz offenen Fenstern.

Ich habe schon einen riesen Ekel und eine große Angst vor diesen RIESIGEN MOTTEN, denn sie fliegen einem mitten ins Gesicht in der Nacht und wenn sie mal an der Decke oder Wand entlang fliegen, dann machen sie so einem Krach (durch das ständige an die Wand und an Schränke knallen!) so dass ich aufwache. Sobald ich anfange sie dann zu jagen, dann fliegen sie wie wild / blind in völliger Hektik…und knallen einem dabei ins Gesicht an den Körper – als seien sie entweder blind oder greifen einen an. Jedes Töten mach einen furchtbaren Dreck: Diese Motten stauben nicht nur dunkelbraun, sondern haben auch weiße Innereien (Flüssigkeit wie schleimiger Joghurt) –

WER WEISS BITTE, WELCHER ART / RASSE VON MOTTE BIN ICH DA JEDE (SOMMER-)NACHT AUFGESESSEN UND ERLEGEN ??? UND: GIBT ES EIN MITTEL GEGEN DIESE 2/3cm bis 5/6cm GROSSEN MOTTEN ???

Und noch mal: Nein, ich habe weder Kleider- noch Lebensmittelmotten, denn alle meine Schränke sind sauber, bzw. FREI von jeglichem Getier – NUR DIESE RIESEN-MOTTEN die jede Nacht zum Fenster hinein kommen und sich dann tagsüber verstecken, aber am Abend, sobald ich um 21 Uhr Licht anmache, dann zeigen sie sich (täglich 2-4 Stück), jene die über Nacht wieder rein geflogen waren!

Es liegt auch nicht an der Wohnung, denn dieses Problem habe ich seit 10 Jahren, und vor 1,5 Jahren zog ich einen Hauseingang nebenan...

Haus, Tiere, Wohnung, Motten

Viel zu kurze Trachten, was tun?

Hallo, meine Stute hat viel zu kurze Trachten. Vorne hat sie seit einem halben Jahr Eisen weil die Hufe sich einfach abgenutzt haben und dort arbeiten wir auch an den Trachten und kürzen die Zehe regelmäßig & dort wächst die Trachte auch langsam wieder und ist nicht mehr ganz so schlimm.. Hinten hat sie keine Eisen und ich kann auch keine 4 Eisen alle 6 Wochen bezahlen .. als wir sie gekauft haben war sie ihr leben lang Barhuf und damit hatten wir nicht gerechnet. Nun macht sie beim reiten bei kleinsten Steinchen einen Buckel, bleibst stehen oder wird wirklich seeehr langsam- sobald keine Steine sind, egal ob harter Boden oder weicher läuft sie sehr gerne (im Wald zb) .. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll & finde dazu keinen Hufschmied. Hinten läuft sie meiner Meinung nach schon auf den Ballen. Natürlich reite ich jetzt nicht mehr, auch doof denn sie hat gerade so gut aufgebaut und wenn man nicht mehr trainiert verliert sie alles wieder sehr schnell.. Ihre Zehen sind vorne & hinten zu lang und die Trachten eigentlich nicht mehr vorhanden und obwohl wir strikt alle 6 Wochen kürzen werden die Trachten nicht mehr.. Zudem müssen meine Eltern den Hufschmied bezahlen & ich kann nur teilweise ein ganz bisschen hinzugeben - nicht genug um alle 6 Wochen 120€ für Eisen auszugeben - wenn ich dann auch garnicht weiss obs dadurch besser wird.. Hufschuhe kommen eigentlich nicht in Frage.. sie steht in einem Aktiv/Laufstall und muss jeden Tag schon um die 3-4km auf Sand und Steinchen laufen..
Was würdet ihr tun? Wiegesagt bin ich echt am verzweifeln..

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Hufe

Lindenwanzen - Wie werde ich sie los?

Hallo,

ich habe seit ca. einer Woche ein großes Insektenproblem auf meinem Balkon. Ich habe dazu einige Fragen.

  1. Handelt es sich dabei tatsächlich um Lindenwanzen?
  2. Bin ich mit meinen Balkonpflanzen daran schuld? Besitze: Zuccinis, Tomaten, Basilikum, Lavendel, Liebstöckel, Pfefferminze, Currykraut, Oregano, Salbei, Thymian, Mayoran, Schnittlauch, Petersilie und Erdbeeren. Kann eine der Pflanzen an der Invasion Schuld sein?
  3. Wie werde ich diese verdammten Viecher wieder los??? - Nachbarn beschweren sich schon

Zu meinen Recherchen:
Ich habe herausgefunden, dass sich Lindenwanzen gerne an warmen Orten, wie südlichen Hausmauern ansammeln, für eine Überwinterung. Wir haben auch Linden im Hof - allerdings konnte ich nicht herausfinden, ob ein Baum befallen ist. Die meisten der Viecher scheinen sich an meinem Balkon zu sammeln.

Was ich bereits versucht habe:
- Alle Pflanzen mit Neem-ÖL/Wasser eingesprüht (10ml Neem-Emulgator + 1L warmes Wasser --> jeden Abend)
- Ich habe Einen Knoblauch Spray hergestellt: 4TL Knoblauchpulver + einige geschnittene Knoblauchzehen + 1/2 Liter Wasser ---> überall am geländer und am Türrahmen gesprüht
- zusätzlich habe ich noch Fliegenfallen aufgehängt: Diese Fliegen-Blumen, die man aufs Fenster klebt + Eine Klebe-Spirale
- gekauft habe ich außerdem noch Kieselgur und Gelbfallen - die habe ich aber nicht
- Ich habe Streichhölzer in die Erde meiner Pflanzen gesteckt
- gestern und heute habe ich die Geduld verloren und angefangen Insektizid zu versprühen, um diese elenden Plagegeister zu ermorden. Es wirkt zwar, sie sterben - aber leider habe ich auch eine große nützliche Spinne erwischt, und vermutlich auch andere Nützlinge. Und am nächsten Tag sind diese Drecks-VIecher wieder da.

Was könnte nun daran schuld sein, dass sich die Tiere bei mir sammeln? Wie werde ich sie los? Soll ich den Hausbesorger um hilfe bitten - aber ich habe Angst, dass dann die Schuld auf meine Pflanzen geschoben wird und ich sie entsorgen muss....Und wo genau soll ich die Kieselgur dann eigentlich verteilen?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Tiere, Pflanzen, Insekten, Biologie, Balkon, Insektenschutz, Insektizid, invasion

Warum sind fremde Pferde für viele Menschen so etwas wie ein Gratis-Streichelzoo?

Unser Reitstall liegt in einem Naherholungsgebiet mitten im Ballungsraum. Schon bei zaghaften Sonnenstrahlen, nutzen diese grüne Lunge verständlicherweise viele Spaziergänger und unseren Reitstall einfach mal direkt mit. Wir erleben ständig Leute, die ohne zu fragen, ihnen fremde Pferde auf den Weiden anfassen, füttern, einfach in unsere Stallungen marschieren, kleine Kinder in Boxenfenster heben und blauäugig deren Unversehrtheit riskieren. Weiß denn heute keiner mehr, dass auch Pferde ganz schön zubeißen können und so ein niedlicher kleiner Kinderfinger dann ganz und gar nicht mehr gut aussieht? Es ist uns allen ein Faszinosum, dass ein Reitstall, der ganz normale Ein- und Ausgänge hat und eben nicht abgesichert ist wie ein Gefängnis, sozusagen ein Zoo mit freiem Eintritt zu sein scheint.

Die meisten der "Zoo-Besucher" sind freundlich. Trotzdem ist es befremdlich, wenn man sein Pferd versorgt und dabei von einer 5-köpfigen, begeisterten Familie beäugt wird, wie ein Affe im Zoo. Und es wird auch nicht besser, wenn Mama oder Papa den Kindern das, was sie da gerade alle gemeinsam sehen, simultan verbal übersetzt und erklärt und dabei totalen Nonsens redet.... Umgekehrt gehe ich ja auch nicht ungefragt in deren Gärten und gucke ihnen beim Unkrautjäten, Heckenschneiden oder Grillen zu und mache daraus ein Event für meine Kinder....

Aber wir Reiter müssen ja freundlich sein. Sonst sind wir arrogante Bonzen. Die Leute reagieren ja schon heftig beleidigt, wenn man sie freundlich bittet, ihre Hunde nicht auf die Weiden rennen und die Pferde jagen zu lassen oder ihre Haufen dort zu hinterlassen. Auch dass man nicht möchte, dass sie gefüttert werden, stößt auf Unverständnis. Und ich frage mich halt, warum das so ist. Warum glauben so viele Menschen, dass sie das dürfen? Warum ist es ihnen augenscheinlich auch total egal, ob sie mit dem, was sie füttern, unter Umständen sogar Schaden anrichten?

Kein Schild, mit egal welcher Formulierung hat bis jetzt ausgereicht, streichel- und fütterwütige Fußgänger aufzuhalten. Und wenn auf den Weiden Fohlen sind, dann kann ich verstehen, dass sie nicht wissen, dass gerade die jüngsten noch kein starkes Immunsystem haben und man sie eben nicht streicheln sollte, um sie vor Krankheiten zu schützen. Aber warum auch ganz höfliche Bitten auf Empörung und Unverständnis stoßen, das verstehe ich nicht. Die Leute reagieren sehr oft sehr frech und sehr heftig und das, obwohl wir wirklich freundlich sind. Ich denke, weil sie vielleicht doch irgendwo im Hinterkopf wissen, dass man das nicht machen sollte und sich ertappt fühlen.

Letztens geriet eine ganze Herde in Panik - Auslöser ein älterer Herr, dem die friedlich grasenden Pferde zu langweilig zum fotografieren waren. Er wollte Action und hat ein Heidenspektakel veranstaltet, damit die Herde in Wallung geriet. Dass dabei auch richtig was passieren kann, war ihm herzlich egal. Ist das Ruhrgebiets-spezifisch, oder gibt es das auch woanders? Und was hilft dagegen?

Tiere, Pferd, Hund, Haustiere, Menschen, Psychologie, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere