Tiere – die neusten Beiträge

Katzenbaby kurz nach Geburt tot, was kann der Grund sein?

Meine Katze hat vor ein paar Tagen Kitten bekommen. Mit Nr. 1 war alles vollkommen okay, dann kam Nr. 2. Ich habe leider erst zu spät gemerkt, dass sein Bauch offen war und dachte, dass was raushängt, wäre die Nachgeburt (so dachte auch leider meine Katze :( ). War schnell beim TA, doch der meinte nur es sei schon tot und hat mich wieder heim geschickt, anstatt dass er dafür sorgt, dass die restlichen Kitten gut auf die Welt kommen... Irgendwann ging es dann weiter. Nr. 3 kam und es sah alles in Ordnung aus, es gab keine Anzeichen, dass es irgendwas haben könnte. Es hat sich bewegt, hatte einem Herzschlag (das andere hat sich auch bewegt und hatte einen Herzschlag, trotz offenem Bauch!). Ich habe auch geschaut, dass die Katze ihm den Bauch nicht abbeißt (weil ich da noch nicht wusste, wie es passiert ist :( ). Und auch selber die Nase frei gemacht, damit es atmen kann. Doch es hat sich nur schnell nicht mehr gerührt. Die Katze hat es auch abgeschleckt und alles. Herzschlag war irgenwann auch weg :(

Hab auch versucht, selbst die Atmung anzuregen und auch so bisschen auf die Brust gedrückt (Herzdruckmassage bei so einem kleinen Wesen probiert), aber es war leblos :(

Ich habe es noch ne Weile bei ihnen gelassen und dann irgenwann zu dem anderen gelegt.

Irgendwann kam dann noch eines. Ich hab diesmal die Katze alles alleine machen lassen, hatte voll Angst, dass das auch stirbt. Nr. 4 hat überlebt.

Am nächsten Morgen bin ich mit Katze und den zwei lebenden Babys zum TA um zu checken ob eh alles draußen ist und es Katze und Babys gut geht.

Alles in Ordnung

So zu meiner Frage

Mir ist klar, dass ein Baby mit offenen Bauch nicht wirklich Chancen hat zu überleben, aber warum ist Nr. 3 gestorben ?Was kann der Grund sein bzw. Was könnten Gründe sein, dass ein Kätzchen, dass außerlich vollkommen in Ordnung aussieht, so schnell nach der Geburt stirbt :(

Und jetzt bitte keine, wieso lässt du sie nicht kastrieren Kommentare, die brauch ich grad echt nicht (hab sowieso vor, alle kastrieren zu lassen) und behalten tu ich sie auch alle. War auch davor beim TA und der meinte ich muss mit keine Sorgen, wegen der Geburt machen, Katzen sind gut darin und es wird schon alles hinauen... Von wegen...

Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Kann ein Pferd einen vermissen?

Hallo alle zusammen!

Ich habe eine Reitbeteiligung an einer, wie ich finde, sehr tollen Stute.
Ich weiß nicht ob unser Verhältnis wirklich so gut ist wie ich glaube. Sie kommt auf Zuruf von der Weide galoppiert. Tritt nicht, beißt nicht, lässt sich von mir überall anfassen auch am Euter und gibt hinten wie vorne anstandslos Hufe. Auch beim führen rämpelt sie mich nicht weg, sondern achtet auf mich, zieht mich nicht zum Gras oder sonst wohin...
Klingt normal, allerdings ist dieser Umgang für andere nicht selbstverständlich. Wenn ich sie irgendwo hingestellt habe zum putzen und wer anderes möchte sie rumstellen tritt sie. Sie tritt andere auch beim Hufe auskratzen und beißt Leute beim führen. Euter anfassen geht garnicht. Kommen tut sie auch nicht, oft rennt sie sogar weg. Das auch alles bei ihrer eigentlichen Besitzerin. Sie kann sie auch nicht reiten. Sie bleibt stehen und tritt aus nach hinten.
Meistens wiehert sie auch wenn sie mich sieht, total süß. Ich verhalte mich eigentlich ganz normal, wenn auch mit einem gewissen Respekt; ich weiß ja wie sie seien kann. Also ich bin etwas konsequenter und überlegter als mit anderen Pferden und achte sehr darauf wie sie reagiert, damit ich schon vorher falls irgendein ihr angelegt ist, reagieren kann. Naja ob das jetzt alles richtig ist oder falsch oder komisch oder was auch immer, sei dahin gestellt.
Wie auch immer, da ich bald mein Studium anfangen werde, bleibt für sie leider keine Zeit mehr und ich frage mich, ob sie vllh traurig werden könnte wenn ich nicht mehr da bin. Oder sie vllh noch schlimmeres Verhalten an den Tag legt. Keine Ahnung klingt bescheuert, aber wenn sie da manchmal so mit freudigen Augen, wiehernd, aus der Herde angaloppiert kommt, weg vom Gras, Heu und Haferstation, zu mir, zum reiten kommt.. dann frage ich mich schon ob das vllh was mit ihr macht wenn ich plötzlich nie mehr da bin.
Ich wollte das so machen, dass ich (zurzeit einmal die Woche) erst alle zwei Wochen komme und dann nur noch einmal im Monat... und so weiter. Gut, schlecht, übertrieben?
Bitte um Rat ob Pferde überhaupt sowas fühlen können und ob das sinnvoll ist sie zu entwöhnen oder nicht 👍🏽
Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Menschen, Beziehung, Kommunikation, vermissen

Larven in der Wohnung? Welche Art?

Hi,

da ich gerade ungefähr 100 Larven aufgesammelt habe, hätte ich ein paar kleine Fragen zum Thema Maden Befall in der Wohnung.

1) Welche Art könnte das sein? Siehe Bild in den Kommentaren

Ca. 1-1,2 cm, weißer bis weißlich gelber Körper und eine schwarze Spitze.

Zum Ende hin wird die Larve breiter.

2) Wie schnell können die sich ausbreiten.

Ich habe eine 80qm Wohnung und um knapp 17Uhr den Müll in den Flur gestellt, aber leider vergessen ihn sofort zu entsorgen. Um 24Uhr ist mir eine Larve aufgefallen und danach war ich 5 Stunden mit Suchen beschäftigt.(ca. 100 Larven habe ich gefunden)

Was mich aber persönlich irritiert ist, dass ich Larven im Wohnzimmer (ca. 30), in meinen Arbeitszimmer (ca. 40-50), im Flur (ca. 40) und eine in der Mitte des Schlafszimmers. Ein Teil des Abfalls stammte aus dem Arbeitszimmer und ein Teil aus der Küche.

Ist das normal dass die sich so schnell ausbreiten oder aber kommt der Befall nicht von oben genannten Abfalleimer?

3) Wie gehe ich nun am besten vor?

Ich werde natürlich jetzt nochmals die ganze Wohnung reinigen, aber gibt es irgendwelche Stellen auf die ich besonders achten muss?

Meine Wohnung ist eigentlich durchschnittlich bis sehr sauber, keine Haustiere o.ä.

Larven Befall war nicht in der Küche, Toilette, Badezimmer und halt eine im Schlafzimmer.

Herzlichen Dank für eure Mühen und entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler, bin nach der Suche leicht übernächtigt.

Tiere, Wohnung, Miete, Insekten, Müll, Maden, Schädlinge, Ungeziefer

Was braucht man um ein Tierheim zu eröffnen?

Hey! Ich nehme mir schon fest vor, dass ich einmal eine Art Tierheim gründe. Soweit ich bis jetzt herausgefunden haben, braucht man dazu logischerweise genug Platz, artgerechte Gehege und Räume für kranke Tiere die in Quarantäne müssen. Natürlich müsste man davor noch alles bei den Zuständigen abklären und so. Trotzdem wollte ich fragen was man sonst noch besonders braucht? Und muss ich noch irgendetwas besonders erfüllen, sodass ich die Tiere auch wieder vermitteln darf?

Da man ja für ein normales Tierheim viel Geld und Zeit braucht, habe ich mir gedacht, ob es vielleicht geht nur ein Tierheim für Katzen und Kleintiere, also Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster und so zu machen. Dadurch müsste ich nämlich nicht mit den Hunden spazieren gehen (Ich mag zwar Hunde, bin aber nicht so der wahnsinns Hundemensch) würde ich Zeit sparen und könnte vielleicht auch noch nebenbei einen kleinen Job machen. Mein Mann müsste dazu noch generell arbeiten (oder Millionär sein) und etwas gespendet werden. Würde sich das ausgehen, wenn ich noch einen kleinen Job nebenbei mache? Und könnte man damit ein kleines Tierheim ohne Hunde bezahlen?

Ich habe mir aber auch überlegt vielleicht als 'Job' neben dem Tierheim einfach noch ein kleines Katzenhotel zu machen, allerdings ist das noch sehr waage und nur eine Idee, aber ich habe da nicht wirklich eine Ahnung, was man dazu braucht und ob man da halbwegs gut verdient. Generell würde ich zwar auch gerne Tierarzt werden, aber ich weiß nicht ob ich operieren kann, deswegen wird das wahrscheinlich eher nichts. Also was braucht man um ein kleines Katzenhotel zu führen und wie viel verdient man ungefähr?

Danke schon einmal im Vorraus!

Tiere, Kleintiere, Katze, Tierheim, Heimtiere

2 Rüden RICHTIG zusammenführen?

Hallo ihr Lieben....

Zuerst möchte ich kurz unsere bereits vorhandenen Hunde beschreiben...

Da wäre Olli, ein Mischlingsrüde, 8 Jahre, Labradorgröße, kastriert aber sehr dominant. Bei anderen Rüden entschied bisher die Sympathie .... oder halt eben nicht. Mit Hündinnen in der Regel problemlos. Ich nenne ihn auch liebevoll "Macho-Arsch"-und das zurecht.

Dann haben wir noch Fina, eine Cane Corso Hündin, 2 Jahre, 65cm SH, nicht kastriert aber sehr freundlich ALLEN Tieren gegenüber, egal ob diese sie nun mögen oder nicht. Allein ist sie eher ängstlich, zusammen mit Olli ist sie stark für 10-mindestens.

Nun habe ich folgendes "Problem":

Eine Bekannte die ca 2 Stunden entfernt wohnt muss ihren Cane Corso Rüden abgeben, da ihr Baby allergisch reagiert. Ich weiß, dass es ihr seeehr schwer fällt, und würde ihn sehr gern in unser Rudel aufnehmen.... mit Fina versteht dieser Rüde sich super, und auch sonst ist er super verträglich. Auch mit Rüden. Er ist NICHT KASTRIERT, 2 Jahre alt, 72cm SH.

Olli und er haben sich bisher nicht kennen gelernt, da ich keine Fehler machen möchte.

Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit, die beiden Rüden zusammen zu führen, ohne das Risiko, dass es im kalten Krieg endet?(Wo ich mir sicher bin, dass dieser wenn dann von Olli ausginge) Ich weiß, dass für meine Bekannte die Zeit drängt, da das eigene Kind nunmal vor geht.

Ich brauche keine Kommentare dazu, wie gemein sie ist, ihren Hund weg zu geben. Es geht nunmal nicht anders.

Aber wer wirklich helfen kann und will, und vielleicht den einen oder anderen Tipp hat, nur zu .

Ich bedanke mich vorab und hoffe auf hilfreiche Antworten.

Tiere, Hund, Haustiere, Rudel, Rüde, cane-corso

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere