Warum wirkt Aspirin so schnell gegen Kopfschmerzen?
Hi, unsere Chemiehausaufgabe lautet:
Aspirin (=Acetylsalicylsäure) ist ein bekanntes Mittel gegen Kopfschmerzen und zeichnet sich durch einen besonders schnellen Wirkungseintritt uas. Erklären Sie diese Tatsache (schnelle Wirkung) und argumentieren Sie mit ihren Kenntnissen über das chemische Gleichgewicht nach Le Chatelier.
Ich habe leider keine Ahnung. Kann mir jemand von euch helfen? Vielen Dank :-)