Therapie – die neusten Beiträge

Mein Freund benutzt mich als sugar mama?

Hi,

Ich (w 25) bin mit meinem Freund (m 25) seit 5 Jahren zusammen. Es läuft eigentlich alles gut ausser die eine Sache.

Ich habe meinen Freund während der Abi phase kennen gelernt und so wie es als Schüler halt ist hat man noch kein festes Einkommen. Ich hab neben der schule noch für 450 in hotels und Restaurants gejobbt um mein Taschengeld zu verbessern. Ich wollte unbedingt die welt bereisen und ein Auslandsjahr machen nach dem abi aber wie der Zufall es will hab ich mich verliebt aber weiter gehofft dann mit ihm noch das Auslandsjahr zusammen zu machen. Er fand die Idee cool und ich habe schon geplant.

so es sind 5 Jahre vergangen und ihr könnt euch vorstellen ich habe noch kein Auslandsjahr oder überhaupt Monat gehabt wenn es hoch kommt war ich 5 tage die längste zeit im Ausland.

Er hat in diesen 5 jahren 3 Ausbildungen angefangen und nach 2 Woche gekündigt auch 3 mal gejobbt hatte er und diese auch in 2 Wochen aufgegeben und hatte immer eine Ausrede parat „ es passt nicht zu wenig lohn…der Arbeitgeber ist nicht cool…irgendwo anders ist es besser“ etc. Ich bin auch ehrlich und habe selbst oft den Job gewechselt aber ich hatte immer genug geld um mich selber und mein leben zu finanzieren.

Er hingegen erwartet immer das beste vom besten. Ein Urlaub im schönsten Resort oder jeden Tag schön essen bestellen und und und. Eigentlich spricht ja nichts dagegen… wenn er es sich doch selbst finanzieren würde aber nein ich bin die, die das bezahlen darf und wenn nicht ich dann seine mutter.

Ich darf einkaufen den Einkauf selber hochtrage dann kochen und sein Zimmer aufräumen ( er wohnt noch bei seiner mutter in der 2 Zimmer Wohnung die sie sich teilen) während er den ganzen Tag am PC sitzt und seine spiele spielt. Sie meckert mich dann auch an warum ich keine kinder haben will zurzeit und warum ich die küche nicht sauber mache obwohl ich 8 std stehende laufende Arbeit habe und sie 5 std am tag sitzt und dabei 3 davon youtube videos schaut ( hat sie selber so berichtet).

Er sagt mir jedesmal wenn er dann irgendwann geld hat das er für mich auch alles bezahlen wird und mir alles schenken wird und Urlaube und und und. Erwartet dann aber Teil Miete von mir obwohl ich nur 3-4 Tage die Woche hier bin alle 2 Wochen weil wir uns sonst nicht sehen würden.

Ich liebe ihn und will ihn nicht verlassen da sonst alles stimmt aber ich glaube er braucht Therapie oder Paar Therapie.

Therapie, Geld, Beziehung, Liebe und Beziehung

Job kündigen um zu reisen? Erfahrungen?

Hey, ich bin 24 Jahre alt und habe viel im Leben mitgemacht (Tod des Bruders, kürzlich die Scheidung meiner Eltern usw) habe im Leben immer alles in mich hineingefressen, mich den anderen angepasst, bin dadurch extrem harmoniebedürftig und habe „brav“ alle wichtigen Abschlüsse gemacht (Ausbildung, Fachwirt) um jetzt einen gut bezahlten Job zu haben, der mir jedoch todunglücklich macht. Ich bin seit kurzem in Therapie (um die Vergangenheit aufzuarbeiten) und der Therapeut hat mir geraten, meinen alten Wunsch, nach Südostasien alleine zu vereisen jetzt wahrzunehmen und den Job zu kündigen. Backpacking für 2-3 Monate. Das würde für mich aber bedeuten, dass ich danach Arbeitslosengeld beziehe, und von neu anfangen müsste bis ich einen neuen Job habe. Zum einen würde ich gerne so gerne verreisen (finanziell wäre es auf jeden Fall möglich), ich habe das Gefühl ich stehe kurz vor dem Burnout, jedoch habe ich gleichzeitig Zukunftsängste und mein Umfeld wäre auch dagegen. Ich habe mein ganzes Leben nur das gemacht was andere von mir erwarten und das wäre er eine Chance mich mal abzugrenzen und mein Ding durchzuziehen. Hat jemand solche Erfahrungen bereits gemacht und kann mir davon erzählen? Vllt gibt es hier jemanden der auch sehr anpassungsfähig war und es geschafft hat, sich dadurch abzugrenzen und Backpacking Erfahrungen gesammelt hat?

Therapie, Kündigung, Job, Thailand, Psychologie, Backpacking, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub, Beruf und Büro

Wie kann ich mich verbessern beim Sprechen?

Hallo, also ich bin w19 und das hört sich komisch an, aber mir fällt es allgemein jedes Mal sehr schwer zu reden bzw. mich gut ausdrücken zu können. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, dann passiert es oft, dass ich keine passenden Worte finde und deswegen sehr umgangssprachlich rede und meine Grammatik darunter auch sehr stark leidet (mein Deutsch hört sich dann so an, als würde ich erst vor paar nach Deutschland gekommen sein, obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin und zur Schule gehe).

Oder wenn mir jemand eine Frage stellt, brauche ich als Reaktion erstmal 15-20 Sekunden, um es in meinem Kopf verarbeiten zu können und kann erst dann antworten. Heißt mit anderen Worten, ich bin gar nicht schlagfertig.

Und nicht nur das...Ich habe sogar Probleme bei schriftlichen Sachen, also Texte etc., mich gut zu artikulieren. In der Schule war ich immer eine der Besten, wenn es ums Schriftliche ging und konnte auch sachlicher schreiben und Fachsprache anwenden. Jetzt ist es so, dass ich alles viel zu "einfach" schreibe und mich sehr eingeschränkt fühle bei meiner Wortwahl allgemein.

Ich habe das seit 3 Jahren ungefähr an mir bemerkt, davor hatte ich diese Art von "Blockaden" nicht. Ich bin außerdem zweisprachig aufgewachsen, das heißt, ich spreche zu Hause meine Muttersprache und draußen mit anderen Leuten spreche ich Deutsch. Und zuerst war es so, dass diese "Probleme" nur auftauchten, wenn ich draußen mit anderen Leuten Deutsch gesprochen habe. Ich dachte für eine lange Zeit deswegen, es lag daran, dass ich zu Hause kein Deutsch spreche. Aber vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich genau die gleichen Probleme auch zu Hause habe, wenn ich meine Muttersprache spreche...

Was kann das sein? Die Leute schauen mich deswegen immer schief an, wenn ich mich mit denen unterhalte und das nervt mich jedes Mal. Ich möchte irgendwie besser sprechen und vor allem sachlicher.

Hat jemand die gleichen Probleme? Oder kann mir da jemand Tipps geben, wie ich mich verbessern kann? Muss ich mir Sorgen machen, dass es mit der Zeit sich in Autismus oder sonst was entwickeln kann???

Ich danke jeden, der mir eine hilfreiche Antwort geben kann und ich entschuldige mich für den langen Text

Therapie, Lernen, Schule, Mädchen, Sprache, Körper, Frauen, Pubertät, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Sprachstörung, Sprechen, Störung, Blockade

Wie 16-jähriger Schwester klarmachen, dass die große böse Spinne nicht mehr in ihrem Zimmer ist?

Folgendes Problem:

Unsere Eltern sind im Urlaub und vor 2 Tagen machte meine kleine Schwester die "gruselige Entdeckung" in ihrem Zimmer Nachts um 2 lief eine Winkelspinne direkt an der Wand über ihrem Bett entlang.

Nach einem Horrorfilm gleichen Schrei wurd ich eine Etage tiefer im Wohnzimmer wach seitdem ist das Drama groß.

Nach peinem nächtlichen fehlgeschlagen Versuch die arme Spinne aus ihrem Zimmer zu retten, die war wirklich sehr flink oder ich im Halbschlaf sehr langsam, will meine Schwester nichtmehr in ihrem Zimmer schlafen.

Letzte Nacht hab ich dort gepennt und sie in meinem Zimmer. Keine Spinne gesehen und wenn wäre es ja auch nicht schlimm.

Beruhigen kann ich sie irgendwie nicht, also habe ich heute mit ihren Anweisungen ihr Zimmer durchforstet und tatsächlich habe ich sie gefunden.

Sobald ich sie gesehen habe und mit dem Staubsauger drauf gehalten habe, war sie aber schon außer Sicht.

Meine Vermutung ist, ich habe sie einfach aufgesaugt :)

Meine Schwester sagt, sie hat sich unterm Sofa verschanzt.

Wie kriege ich hin ihr klar zu machen das dort keine mehr ist.

PS: Sie hat wirklich eine starke Angst vor Spinnen und anderweitigen Insekten und ich keine Lust mehr in einem Zimmer voller verrückten Düfte und Schminksachen zu schlafen.

Achja den Staubsaugerbeutel natürlich auch auf gemacht und nix gefunden. Denke auch das nh Winkelspinnel in einem voll mit Staub gefüllten Sauger kaum zu finden ist.

Therapie, Tiere, Angst, Insekten, Spinnen, Schwester

Studium Polizei abbrechen? (Polizeiuntauglich/psychische Belastung…)?

Servus!
Momentan studiere ich bei der Polizei im 4. Semester. Derzeit bin ich im ersten großen Praktikum und merke, dass ich mich mit der Arbeit überhaupt nicht identifizieren kann und will. Mir liegt zum einen die Arbeit nicht. Bisher hatte ich meist nur theoretisches. Zum anderen finde ich die Art, wie dort mit Menschen umgegangen wird, scheußlich.

Natürlich will ich eigentlich nichts abbrechen und am Ende ohne Abschluss dastehen. Jedoch möchte ich nicht so unglücklich sein. Ich habe durch den ganzen negativen Stress eine Therapie begonnen, da ich seit einem Jahr depressive Verstimmungen und körperliche Symptome habe. Die Therapie muss ich selbst bezahlen, da ich ansonsten nicht zum Polizeidienst zugelassen werde.

Problem ist, dass ich höchstens meinen Bachelor machen möchte, um am Ende nicht nichts vorweisen zu können. 2 Semester hätte ich noch. Mit diesem Bachelor kann man aber ansonsten nichts groß anfangen, außer dass es besser auf dem Lebenslauf aussieht.
Problem ist nur, dass ich Angst habe, die Ausbildungskosten zurückzahlen zu müssen.

Musste jemand den selben Weg wählen? Habt ihr Tipps wie ich am besten verfahren sollte? Sollte ich lieber direkt abbrechen oder den Bachelor machen?
Wie kommt man am besten aus der Sache raus, ohne Geld zahlen zu müssen?

danke!

Therapie, Studium, Schule, Polizei, Psyche, Rückzahlung, Studium abbrechen, Ausbildung und Studium, Gehobener Dienst Polizei, Beruf und Büro

Geräusch von Handyvibration stresst mich?

Hey,

ich weiß es ist vielleicht eine komische Frage aber ich konnte dazu einfach nichts finden.
Ich habe das Problem dass jegliche Art von Vibrationsgeräuschen (bei Benachrichtigungen und Anrufen) dafür Sorgen dass sich in mir alles Verkrampft und es stresst mich irgendwie? So ein ungutes Gefühl.

Es passiert wenn ich Serien gucke aber auch im echten Leben, es ist wie so ein Schauer der mich überkommt?

Es hat aber nichts mit den Nachrichten selbst zu tun, einzig und allein das Geräusch, egal in welchem Kontext.

Ich reagiere auch bei anderen Geräuschen recht extrem, aber die machen ein wenig mehr Sinn. Ich kriege zum Beispiel bei Atemgeräuschen (besonders wenn sie laut sind) unheimliche Aggressionen. Ich habe eine Freundin die sehr laut Atmen weil ihre Nase immer verstopft ist und ich kann einfach nicht neben ihr sitzen wenn es leise drumherum ist, weil ich extrem gereizt werde. Meinen Freunden fallen die Geräusche kaum auf oder es stört sie nicht.

Gleiches wenn Menschen außer Atem sind und dann laut durch den Mund atmen. Ich versuche selbst immer leise zu atmen dass man es nicht hören kann, zu dem Punkt wo ich deswegen manchmal schlecht Luft bekomme.

Selbe Aggressionsprobleme übrigens auch bei Essgeräuschen, ein Grund warum ich ungern mit Menschen esse.

Vielleicht kennt das ja irgendjemand von sich?

Therapie, Stress, Psychologie, Aggression, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Störung

Warum hat meine Therapeutin das gesagt, was meint sie damit?

Das Gespräch ist schon etwas länger her, aber es ist mir gerade wie Schuppen von den Augen eingefallen oder so wie immer das auch heißt. Und zwar habe ich mal meine Therapeutin über mein Liebesleben eingeweiht, weil sie mich mal in einem anderen Gespräch und einer anderen Thematik darüber ausgefragt hat. Jedenfalls war ich mal, vor kurzem erst in einen jungen Mann verliebt, der auch mit mir eine Beziehung geführt hätte, wenn wir nicht etwa 40 Minuten Fahrt auseinander gewohnt hätten, es wäre ihm auf Dauer Zuviel und auch mit meiner Schichtarbeit. Jedenfalls hat er mir dann angeboten mit mir zu schlafen, also F+, weil ich ja schon „geil“ bin. Und ich habe das meiner Therapeutin dann geupdatet, weil ich auch ‚Liebeskummer‘ hatte und sie hat mich dann gefragt, ob ich denn schon mit ihm geschlafen habe. In einem weiteren Gespräch hat sie mir dann gesagt, dass ich aufpassen soll, dass ich mir nicht so etwas negatives und schlechtes anlache, als Partner(weil ich damit schon Erfahrung gemacht habe und ein Hang zu Arschlöchern habe), der mich noch schlägt und missbraucht. Und ich etwas besseres verdient hätte und er sowieso nicht der richtige gewesen wäre für mich, ich habe es auch verdient gut behandelt zu werden und geliebt zu werden und glücklich sein darf und ich einfach noch warten solle, weil ich mit ihm eh auf Dauer unglücklich geworden wäre. Ich komme mir gerade echt wie ein kleines Kind vor, weil ich ihn echt angehimmelt habe und immer so geschwärmt habe und so auch vor ihr, wenn wir über andere Jungs in meinem Leben gesprochen haben. Momentan lerne ich gerade einen anderen neuen Mann kennen und er ist so ganz anders.

Woher wusste denn meine Therapeutin, dass er mir nicht gut tut ohne ihn zu kennen? Und woher wusste sie, dass ich mit ihm nicht glücklich geworden wäre? Vor allem warum hat sie mich gefragt, ob ich schon mit ihm geschlafen habe? Was hat das damit zu tun?

Therapie, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung

Menschen, eigentlich Freunde, triggern mich absichtlich?

Hi Leute, ich nochmal 🤗

! Vorsicht dieser Beitrag könnte triggern.

Ich heiße Isabel, bin 19 Jahre alt und leide unter einer kPTBS. Einer der Symptome ist zum Beispiel mein Essverhalten, weil ich währenddessen oft Stimmen von Tätern höre, und deswegen wiege ich nen 1,66 cm 42 Kilo.

In meinem BvB sind auch Mädchen, die magersüchtig sind , jedoch nicht aus denselben Gründen wie ich (s**ueller Missbrauch & das Wort mit V, das ich nicht wiederhole, in der Kindheit.), was sie selber sagten und gerne immer wieder betonen um mich zu bemitleiden (was ich hasse), für mich erklärt das eher das mangelnde Verständnis.

Mein Problem:

Die Mädchen, eigentlich Freunde, versuchen mich immer zu überreden, Kalorienarme Dinge zu essen/kaufen, reden permanent darüber, wie man abnimmt obwohl ich ihnen sagte wie massiv es mich stört. Auch beobachten sie jeden bissen, den ich esse und stressen mich damit, noch tausend andere Dinge zu essen. Sie sagen ständig, sie wollen sich so runterhungern wie ich (was ich nie getan habe, mein Gewicht ist einfach auch ein Überbleibsel der Vergangenheit.)

Ich war deswegen auch schon bei den Pädagogen, weil ich mir Sorgen mache aber es wächst mir über den Kopf.

Ich würde sehr gern mehr wiegen und normal essen können.

Warum tun sie sowas? Was kann ich tun? (Abgrenzen funktioniert nicht, schon probiert.)

Ich danke für alle Antworten! Liebe Grüße von Isabel ❤️

Therapie, Schule, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Trauma, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin in einer Beziehung und habe finanziell wenig zu bieten Grund für Trennung?

Ich bin in einer Beziehung seit einem Jahr… es ging alles ziemlich schnell. Er wollte mich auch gleich bei sich wohnen haben. War total verliebt in mich. Ich hatte nicht danach gesucht er hatte mich auf Insta angeschrieben und ich dachte mir gut ich lass mich mal darauf ein. Hatte eine 8 Jahre lange anstrengende Beziehung hinter mir die sehr toxisch war.

Ich mache gerade eine Umschulung (3 Jahre) bin im Juli fertig bekomme aber Bafög seit 3 Jahren und kann Finanziell nicht viel bieten… da ich auch einiges abzubezahlen habe. Das wusste er auch alles. Er verdient sehr gut und ist finanziell gut abgesichert. Bei meinem Geld bleibt nicht viel über…. Wo ich schon ein schlechtes Gewissen hatte. Zwecks Miete und Kostgeld…. Hab ihm das oft gesagt das ich knapp dran bin…

die Tage sagte er mir er habe selbst zum ersten mal nicht mehr viel weil Urlaub abgebucht und es wird alles Teurer… Motorrad abzahlen usw.

gestern knallte er mir ran das er Schluss machen will, zählte mir Gründe auf unter anderem das er kein Geld mehr hat, so indirekt das ich dran Schuld wäre. Wir haben beide getrennte Konten und er muss auch nichts für mich bezahlen. Ich bezahle mein Zeug selbst und er seins. Bis auf Einkauf, Urlaub und hin und wieder Ausflüge oder Tagesausflüge.

Meine Frage, klar ist es blöd wenn der eine mehr verdient und der andere nicht. Ich hab die Umschulung bis Sommer dann verdiene ich mein Geld… aber ist das denn fair mich gleich als „Schlechte Partie“ einzustufen… er sagt er liebt mich, zeigt es mir aber im Moment nicht weil das einer seiner Probleme sind…

Liebe, Therapie, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Leggins/strunohose und bhs drücken auf bauch immer sehr?

Hey, ich hab irgend etwas mit meinem bauch bereich das es mich sehr stört wenn etwas druck kommt, heißt bh, leggins, strumofhosen und manche jeans kann ich zwar tragen aber nach 20 sekunden fûhle ich much sehr unwohl und ich kann es nicht beschreiben wie es sich anfühlt.. Hab vor 1 jahr erst angefangen normale jogging hosen und manche jeans (meistens high waist ) zu tragen.

Hab viele größen ausprobiert (sogar von meiner mutter ) und es stört meistens auch nur wenn uch spüre das was mein bauch berührt.

Meine mutter hat mich mit 7 jahren mit strumpfhose inndie schule geschcikt, da es sehr sehr kalt war und uch normalerweise immer meine leggins am bund damals geschnitten habe damit das gummi nicht eng ist aber es war dann halt sehr locker. Ich habe auf dem klo geweint und hab mich da das erste mal selbst verletzt da ich es so schlimm fand..

Jetzt hab ich seit 2 jahren oder so schon brüste und sie hängen sehr, und sport bhs gehen auch nicht also trage ich halt einfach immer ein unterhemd das ich so umklappe das es 2 mal über meine brüste geht. Jetzt wird aber sommer und man sieht es immer und immer mehr, das ich kein bh trage und das die brüste halt hängen. Ich finde mich persõblich relativ schön, und ich mag meine figur sehr, aber diese umrandung auf den tshirts stört mich halt immer sehr ...

Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen ob es irgendwelche speziellen bhs gibt die normal ausehen, also wenn man sie ohne shirt anzieht man nucht direkt merkt das sie spezial sind. Und kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kan (physioyherapie, therapeut usw)

Ernst gemeintes thema(!)

Kleidung, Therapie, Mode, BH, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie