Wie hätte ich auf diese sehr unangenehme Reaktion reagieren sollen?

Ich bin spazieren gegangen und ein Auto ist vor mir beim Parkplatz stehen geblieben und 2 Mädchen sind ausgestiegen die ich aus der Mittelschule noch kannte. Beide haben mich damals gemobbt und ich wollte unbedingt diese unangenehme Situation verlassen und nicht mit denen reden. Eine hat dann gesagt: „Hallo kennst du uns noch aus der Mittelschule?“ Ich: „Ja wie habt ihr mich erkannt.“ Sie dann: „An deinem Gang.“

Ich gehe bisschen komisch habe es komisch angelernt ist aber ein anderes Thema aufjedenfall habe ich dann nur mit „Ah okay“ geantwortet und bin weiter gegangen.

Sie sagte dann:“ Wieso gehst du weg von uns hast du Angst?“

Ich habe dann gesagt: „Ja, habe Angst vor euch.“

Das sollte aber Ironie sein! Ich wollte einfach nur weg weil ich die nicht mag und eine Antwort wie: „Ich will nicht reden mit euch“ oder „Ich habe einen dringenden Termin“ ist zu wenig Ironisch und frech vorallem das mit dem Termin komisch wäre weil es da schon 22 Uhr war…

Wie hätte ich reagieren sollen auf die Aussage: „Hast du Angst vor und wieso gehst du weg?“

Ich muss dazu sagen danach haben sie gar nichts mehr gesagt also mein bester Kumpel meinte die Antwort war gut gekontert weil es ja ironisch gemeint war ich hoffe die haben das verstanden

Männer, Mobbing, Angst, Stress, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Männer und Frauen, Problemlösung, Schlagfertigkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, Situation
Fernbeziehung?

hallo erstmal!! ich hab ein Problem und mir liegt etwas sehr schwer auf dem Herzen was ich gerne loskriegen will.

angefangen hat es im Oktober bis November!! ich bin in einem Internat und werde in 2 Wochen dann 18 und in Wertheim hatte ich dann in diesem Zeitraum ein probewohnen gemacht gehabt und da hab ich ihn kennengelernt gehabt er kam auf mich zu die ganzen Tage hat mit mir Zeit verbracht gehabt. (er hat Epilepsie und sabbert nur kann nicht sprechen aber laufen ) und wir haben Filme miteinander geschaut bei ihm in seinem Zimmer auf seinem Fernseher. Und dann durfte ich in der Werkstatt probearbeiten machen und dann hat er mich (auf seinem handy per sprach Assistent gefragt) ob ich seine feste Freundin seien möchte . ich hab gesagt er soll mir bitte noch etwas Zeit lassen und dann am Samstag wurde ich um 11:00 abgeholt von meinem papa und da hab ich dann zu seiner Frage ja gesagt gehabt. Seitdem sind wir zusammen gewesen. Nur das Problem ist jetzt: am Wochenende wenn er bei seiner Mutter zuhause ist verbietet sie ihm am handy sein zu dürfen und zwingt ihn dann immer oben bei ihr sein zu müssen und das drängt zunehmend in unsere Beziehung ein !! Weil sein Handy die einzige Möglichkeit ist mit mir zu schreiben und in Kontakt bleiben zu können und das nimmt sie ihn damit weg und da sie sein gesetzlicher Betreuer ist hat sie ihm gesagt wenn er sich wehren würde kriegt er sein Handy nicht mehr das heißt er kann sich nicht wehren gegen sie. Aber letzens am Freitag gings mir richtig total beschissen ich war traurig und brauchte ihn gerade sehr aber er hat mich alleine gelassen gehabt mit meinen Problemen und hat meine Probleme gar nicht ernst genommen gehabt.und das zum ersten mal er war eigentlich immer für mich dagewesen wenn ich traurig war oder es mir schlecht ging . bis auf Freitag da hat er mich im Stich gelassen gehabt nur weil seine Mutter ihn wieder dazu gezwungen hat . ich hab ihm dann mal gesagt gehabt wie ich das fande und wie sehr mich sein verhalten verletzt hatte und hab aus Wut Schluss gemacht mit ihm. Und vorhin um 15:00 hab ich mich mal wieder gemeldet gehabt aber er scheint gar nicht am Handy zu sein. Wie krieg ich ihn wieder online?

Liebeskummer, Streit, Streitigkeiten
Meine Mutter entscheidet ständig für mich?

Hallo zusammen

ich bin mittlerweile 14 jahre und für mein Alter eigentlich ziemlich selbstständig ich brauche nie Hilfe in Sachen Schule, kümmere mich allein komplett um mein soziales Leben und Hobbies das heißt meine Mutter muss mich zu nichts hinfahren oder was weiß ich und helfe auch viel im Haushalt. Ich hab noch nie getrunken oder hatte mit sowas ähnlichem Probleme obwohl ich auch Möglichkeiten dazu hatte und meine Mutter weiß das auch. Und trotzdem behandelt sie mich wie ein Kind ich hab immernoch Bildschirmzeit darf bei keinen jungs übernachten und sie verbietet mir mit einer Freundin in ein Ferienlager zu fahren nur weil sie findet das diese schlechter Einfluss ist. Und ich weiß viele sagen jetzt wahrscheinlich sie will mich beschützen aber ich habe so wenig Freiraum irgendwie wie soll und kann ich denn Erfahrungen sammeln wenn ich nichts darf und nie für mich selbst entscheiden kann? In den Bereichen wo ich selbst entscheiden darf krieg ich es doch gut hin aber trotzdem respektiert sie mich nicht und denkt ich könnte nicht allein entscheiden was gut ist. Sie muss sich einfach immer einmischen bei manchen Sachen.
Vorallem regt mich auch das sie mir verbietet bei dem Jungen zu übernachten und ihre einzige Begründung ist das ich zu jung bin aber ich hab ihr auch gesagt das ich keinen Sex oder Ähnliches mit ihm haben werde und er auch nicht mit mir aber trotzdem sagt sie einfach nein und begründet es nicht mal mehr ich versteh es einfach nicht.

Mutter, Jugendliche, Sex, Freiheit, Konflikt, Respekt, Streit, Streit mit eltern, Streitigkeiten, Verbot, Entscheidungsfreiheit, Freiraum
Meine Freunde mögen meinen Freund nicht?

Hallo zusammen,

trotz der vielen schon bestehenden Threads wollte ich meine Situation mal schildern...

Im August vergangenen Jahres habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und bin im Großen und Ganzen auch glücklich mit ihm. Jedoch meinen meine Freunde, stes kränkende Kommentare zu ihm und zur Beziehung abzugeben("wie kannst du den lieben?", "der ist noch ein Kind", "er hat nichts positives an sich und ist einfach nur komisch"), erwarten Rechtfertigung meinerseits, weshalb ich ihn denn liebe.

Zu Beginn machten wir dennoch alle was zusammen. Er wurde eben "geduldet". Die Atmosphäre fühlte sich teils sehr erzwungen an und zwei Freundinnen behaupteten im Nachgang, dass er gar nicht zu uns passe, er einfach nur nervig sei und aussehe wie 15. (er ist 4 Jahre jünger als ich) Ich für meinen Teil kann manche Dinge nachvollziehen, (er kann recht aufgedreht oder besserwisserisch sein, allerdings nur aus Spaß) zudem man ja nicht jeden mögen muss/kann. Aber das ist doch kein Grund, mich dermaßen mit solchen Aussagen zu kränken?

Nun ist es so, dass er seit einigen Wochen bei mir "wohnt", da er sein baldiges FSJ antritt und die Zeit bis dahin mit mir verbringen möchte. (Er wohnt 1,5 Stunden von mir entfernt) Meine Freunde wollen nicht mehr zu mir kommen, melden sich nicht mehr, machen nur noch was unter sich, speisen mich aber mit "wir machen die Tage was" ab. Zuvor hieß es immer, dass ich mich gar nicht mehr melde, wenn er da ist, was ich eben nicht getan habe, weil sie ihn nicht mögen. (Das habe ich auch so mit meinen Freunden kommuniziert)

Jetzt wo ich mich häufiger melde, kommt eben nichts zurück. Nur lahme Ausreden. Immer nur die Frage "Ist XY da?" Es ist quasi Voraussetzung, dass er nicht da ist, dass ich plötzlich wieder deren Zeit wert bin. So kommt es mir zumindest vor.

In meinen Augen ist das komplett übertrieben, da die Partner anderer Freunde, welche auch nicht allzu sehr gemocht werden, ebenfalls akzeptiert werden. Jeder hat seine Macken, sie brauchen ihn auch nicht zu mögen. Aber die Freundschaft wegen sowas fallen zu lassen, halte ich für falsch. Andererseits sollten richtige Freunde einen nicht in so eine "missliche" Lage bringen...Was meint ihr?

Danke im Voraus!

Beleidigung, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, Ultimatum
Was sagt ihr zu so einem verhalten?

Und zwar geht es um folgendes verhalten. Mein Mann und ich haben ein Kind ein Sohn unser Sohn ist 18 Monate alt.
mein Mann hatte sein Job gewechselt weil er viel höheren Stundenlohn nun erhält also logisch viel besser verdient.

er ist / er arbeitet im 3 Schicht System. Anfangs von seiner Nachtschicht Woche da wurde er immer gegen 13:00uhr wach (er schläft um 07:00uhr ungefähr ein) dann isst er mit uns warmes zu Mittag ich hab dann immer schon schön gekocht und im Normalfall bleibt er dann immer auch mit uns und spielt mit dem kleinen Oder unterstützt mich noch in gewissen Dingen im Haushalt.

aber aktuell verwandelt sich alles eher anders. Mich regt es wirklich sehr sehr auf es macht mich einfach sauer / wütend. Weil mittlerweile hat er sich so entwickelt das er ungefähr gegen 13:00/13:30 mit und warm zu Mittag isst, aber dann sich wieder so vor 14:00 hinlegt und bis 16:30/16:45 noch mal pennt.

klar Nacht Schicht ist körperlich sehr anstrengend das weis ich das respektiere ich auch aber wenn man halt nun mal noch Familie mit Kind hat sollte man sich auch mal zusammen reißen und mit seiner Familie am Tag noch mal paar Wörter wechseln oder mit Kind / Familie zusammen sitzen.

aber nein keine Kommunikation mehr ich hab ein Gefühl entwickelt so von wegen „liebt er mich noch?“ „will er mich noch?“ „bin ich ihm noch was Wert?“ „will er mit mir als seine Frau und seinem Sohn mal auch was machen mittags?“ sorry weil wie lang kann ein Mensch denn bitte nach einer Nacht Schicht denn schlafen? Das ist doch meines Erachtens nicht mehr normal. Der ist ja nur noch am schlafen. Und mich macht das halt wütend warum ? Weil ich so schon immer nur alles alleine mache mit dem kleinen tagsüber und dann noch putzen / aufräumen der alltägliche Alltag halt.

und klar natürlich dann gibt es Streit mein Mann ist eh so ein schnell aggressiver Mensch wenn er in Rage kommt der bleibt dann auch ned normal.

Zärtlichkeit / Harmonie / das man der Person zeigt das man sie liebt kommt gar ned mehr der will gar ned mehr mal von alleine zu mir kommen sorry ich dann auch nicht weil ich sehe es dann auch nicht ein…

was sagt ihr zu so einem Fall?

Familienprobleme, Streitigkeiten
Folgen von Ex Bekannschaften?

Hallo ich bin neu hier und hab ne frage weil ich am durchdrehen bin und nicht mehr weiter weiß …

vorab, bin w 24

ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen, den ich in italien kennengelernt habe da ich ausgewandert bin.

er hat sich von Anfang an als womanizer hingestellt und mir seine ganzen Geschichten erzählt, was ich okey finde aber bei der ein oder anderen Geschichte hätte er es sich auch sparen können ganz ehrlich zu sein. Aufjedenfall habe ich dieses Bild von ihm, dass ihn jede will und er auch immer jede bekommen hat. Er ist sehr attraktiv und ich glaube ihm dass er beim flirten keine Probleme hat.

aufjedenfall läuft an sich alles gut bis auf ein Problem: Instagram.

ich weiss dass ich eher zu eifersüchtig als zu wenig bin aber es gibt eine Sache über die ich nicht wegsehen kann und wollte dazu eure Meinung hören.

da ich selber nicht möchte, in meiner Freiheit eingeschränkt zu werden, versuche ich, seine Freiheit nicht einzuschränken. Bin kein Typ der was verbietet und selbst wenn ich eifersuchtsartacken habe oder auf dumme Gedanken komme, lasse ich das nicht an ihm raus sondern mache das mit mir selber aus weil mir bewusst ist dass das mein Problem ist, drang mich mit anderen zu vergleichen, selbstzweifel etc und versuche auch daran zu arbeiten.

bevor ich ihn kennen gelernt habe hatten wir uns bereits auf Instagram gefolgt. Er hatte maximal 3 stories in einem Jahr. Als wir uns kennenlernten, wurde das mehr und er abonnierte ständig neue Frauen dazu was ich nie verstanden habe weil ich im Gegenzug sowas nie gemacht hätte. Nacher stellte sich raus, dass viele der Frauen ex Bekanntschaften sind, mit denen er regelmäßig Sex hatte oder es nur einmalige Nummern waren.

hinzu kommt, dass diese Art von Frauen regelmäßig freizügige Bilder posten, welche von ihm bis auf kurzen geliked wurde. Ich bin ausgeflippt als ich das gesehen habe und er hörte auf.

ich verstehe trotz allem nicht, wieso er es bei 192 Abonnements die er hat, 60% Frauen, nötig hat, dieser Art von Frauen zu folgen obwohl er weiß wie schlecht es mich fühlen lässt und immer wieder zu Streit führt.

ich bin nicht blöd und weiß, dass er mich liebt und dass es kein Instagram braucht um mich zu betrügen. Er darf auch gerne Freundinnen oder sonstigen Frauen folgen. Was ich nicht verstehe, warum er eben ex fickbekannschaften, sorry für den Ausdruck, nicht entfolgt. Mir bereitet es kein gutes Gefühl zu wissen, dass er täglich ihre Stories oder Beiträge sieht. Unter den Mädels sind auch ex Freundinnen, die es immer wieder bei ihm versuchten.

er hat keine Einsicht für das ganze und hat mir klipp und klar gesagt das er den Leuten nicht entfolgen wird und ich es zu akzeptieren habe weil er sich seiner Freiheit nicht berauben lässt.

ietzt zu meiner Frage… könnt wenigstens ihr mich verstehen oder übertreibe ich eurer Meinung auch und sollte das einfach schlucken?

PS er sagt mir regelmäßig wie unwichtig Instagram für ihn ist und ihm die ganzen Mädels egal sind

danke

Liebe, vergleichen, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Streitigkeiten, Vertrauen, ANDERE FRAUEN, Instagram, Eifersucht in Beziehung
Ist diese Freundschaft noch etwas wert?

Ich habe Ende 2019 angefangen mit einem Typen auf Instagram geschlafen und es entwickelte sich mit der Zeit einer sehr starke Freundschaft. Wir konnten uns wirklich alles erzählen und haben uns gegenseitig in schweren Zeiten unterstützen können. Jedes Mal wenn wir uns getroffen haben, hatten wir sehr viel Spaß zusammen aber in der zweiten Hälfte des letzten Jahres habe ich bemerkt wie wir uns immer mehr in bestimmen Ansichten unterschieden haben. Davor war es kein Problem, nach dem Motto "agree to disagre" aber diese Male Schien es uns auseinanderzuhalten.

Wir hatten in dieser Zeit sehr wenig Kontakt. Ich habe nur eine Handvoll an gesprächen im Kopf die gut verliefen. Das Problem ist auch dass ich anfing die Idee dass wir uns sehen immer weniger zu mögen auch wenn er darüber redet. Durch die o.g. Ansichten kommt es mir so vor als ob ich ihn immer weniger mag.

Aber ich fühle mich sehr schlecht deswegen. Er hat wenig Freunde bzw soziale Kontakte in seinem Leben und ich war immer die Person zu der er am meisten Kontakt hatte. Es geht ihm auch psychisch nicht gut und ich habe das Gefühl wenn ich jetzt gehe, dann wird er Richtig abstürzen. Gleichzeitig sehe ich aber kaum noch Mehrwert in unserer Freundschaft. Es tut mir selbst weh diesen Schritt zu gehen.

Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, bester Freund, Streit, Streitigkeiten, internetfreunde, internetfreundschaft, Kontaktabbruch
Langjärigem Freund verzeihen?

Das ist eigentlich eine noch längere Geschichte,aber ich versuche es kurz zu halten...

Ein langjähriger Freund (über 10Jahre) hat mir wohl mit Absicht etwas kaputt gemacht.

Ich habe eine Vitrine in der ich Figuren stehen habe. Mittags habe ich geputzt,unter anderem alle Glasböden der Vitrine und alle der Figuren.

Am selben Tag abends kam ein langjähriger Freund zu mir,wir redeten,lachten,tranken was.

Es kam ein Anruf, er stritt sich am Telefon und musste los. Er fuhr nach einem Glas Bier dann quasi "plötzlich" nach Hause.

Am nächsten Tag waren 3 meiner Figuren in der hinteren Reihe kaputt.

Da ich sie ja am selben Tag putzte, kann ausschließen dass es jemand anders war. (Stabiles Material) Zumal ich zwischendurch in der Küche stand und das öffnen der Vitrine gehört hatte,aber mit nichts böses dabei dachte.

Ich sprach ihn einen Tag später darauf an, er stritt es ab.Er weiß aber auch nicht, dass ich es mitbekommen hatte.

Mir sind über die Jahre schon mehrere solcher Sachen aufgefallen,aber ich sagte nichts,weil die Freundschaft überwiegte und ich nichts hatte außer Vermutungen.

Ich dachte anfangs auch ich irre mich,aber nach mehreren Monaten Freundschaftspause sehe ich das ganze in einer anderen Perspektive.

Er gibt es bis heute (seit Monaten) nicht zu und bittet nun seit einigen Tagen (über gemeinsame Freunde) um das wieder aufleben der Freundschaft.

Es wird nun auf die Freundschaft und die gute Zeit verwiesen und ich wäre stur, ich solle ja auch mal verzeihen usw. (Laut anderen Freunden)

Was meint ihr?

Ein Gespräch zulassen 67%
Verzeihen, obwohl der Fehler nicht zugegeben wurde 33%
Es als beendet betrachten 0%
Freundschaft, Streitigkeiten
Kann man diese Beziehung noch retten oder nicht?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen und seit 2 Monaten wohnen wir auch zusammen. Vor dem zusammen ziehen war die Beziehung richtig perfekt. Alle anderen die ich davor hatte waren ein lachen dagegen. Ich war mir sicher dass das jetzt klappen wird. Nur leider ist das ganz anders gekommen. Es hat schon bei der Einrichtung der Wohnung angefangen. Er wollte kein Geld für Möbel ausgeben und die Wohnung nicht möblieren. Da gab es die ersten streits. Er hatte kein bock aufs streichen und hat generell wenig Lust bei der Einrichtung gezeigt.

Jetzt nach 2 Monaten habe ich ihn öfter drauf angesprochen mir im Haushalt zu helfen. Leider kommt von ihm die ganze Zeit eine "ist mir alles egal" einstellung. Er meldet sich nicht an, ließt seine Post nicht, bringt den Müll nicht raus, macht nach dem er im Bad ist alles dreckig.. Ich mach alles alleine, koche jeden Tag für uns. Ich hab ihn mehrmals darum gebeten mindestens seinen eigenen Dreck weg zu machen aber es wurde ignoriert. Dann wurde ich langsam sauer hab ihn angeschrien und zur rede gestellt. Dann is er mit den Worten "denk mal über dein Verhalten nach sonst hat das kein Sinn mehr mit uns" gegangen. Als er wieder kam sagte er wir müssen reden. Er meint ich würde mich nur beschweren und ihn nur anschreien. Das war das 2. mal wo ich geschrien habe seitdem wir da wohnen aber seiner Meinung nach zu viel. Ich habe ihm erklärt warum ich sauer bin da ihm alles egal ist, er nicht hilft und ihm meine Bedürfnisse egal sind. Seine Antwort war "ich verhalte mich so weil ich mich hier nicht wohl fühle und das gefühl habe du magst mich nicht mehr" Jetzt soll ich an allem schuld sein. Weil ich Probleme angesprochen habe wenn mich etwas gestört hat. Ich weiss nicht was ich tun soll.. Ich will diese Beziehung nicht aufgeben vor ein paar Wochen war noch alles so toll. Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll.. habt ihr eine Idee?

Haushalt, Männer, Wohnung, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Freundin, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, zusammenziehen
Bruder Aggressiv?

Hallo, Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber mein Bruder ist 15 und ich bin 19, er hat Diabetes schon seid er 9ist.Und unsere Beziehung als Geschwister harmoniert nicht super gut manchmal gab es Tage wo wir miteinander lachen reden konnten, aber dann gab es auch sehr schlimme Tage. Wie z.b die letzten Tage, eigentlich geht das schon seid 2jahren das es krasser wurde, mit den streiten.Aber er ist sehr süchtig nach dem PlayStation.Er zockt halt wirklich von morgens bis spät abends und meine Eltern und ich sagen viel von z.b das es reicht das wir oder ich auch mal an dem Fernseher schauen wollen, aber er ist sehr sehr respektlos gegenüber uns allen und auch sehr gewalttätig mit sein 15 Jahren. Wir reden vor allem mein Papa höflich und respektvoll mit ihm und mein Papa stellt fragen wie, was ist los mein Sohn, gibt es ein Problem.. aber das was er drauf antwortet ist halt’s Maul und und und also viele schlimme beleidigungen. Also was er jedentag macht, wozu es zu Streitigkeiten kommt ist das er so oft PlayStation spielt und sehr oft schreit und rum brüllt dann ist er sehr aggressiv wenn er spiele verloren hat oder beleidigt jeden der gegen ihn spielt genauso wenn wir reinkommen ins Zimmer dann beleidigt er mich und meine Mamas als f***e und h…Sohn. Das ist sehr verletzend für uns alle. Und jedentag wird es schlimmer, ich kann auch darüber mit keinem sprechen weil ich schnell emotional werde, meine eltern tuhen mir am meisten leid, weil das was mein Bruder alles sagt für Beleidigung das ist einfach zu hart.Wir wissen alle nicht was wir machen sollen, eigentlich möchte ich zum Jugendamt aber was sollen die denn machen😭unsere Nachbarn hören uns jedentag streiten und vorallem mein Bruder wenn er rum brüllt sehr laut.Das schlimmste ist er zwingt meine Eltern essen zu kaufen und wir geben ihn essen was wir gekocht haben aber entweder will er das nicht essen oder er hasst es. er sagt auch geh einkaufen,es gibt nichts zum Essen ich habe Hunger und das brüllt er so laut bis meine mama dann auch einkaufen geht. Was soll denn auch meine mama machen sie tut das dann auch natürlich er hört auf uns alle nicjt. Ich weine auch jedentag weil ich damit auch nicht mehr klar komme, wenn er mich beleidigt oder schlagen will.Wir sind hilflos meine Eltern wollen auch nicht Jugendamt oder sons was holen, weil die Angst haben, vorallem hat mein Papa Asthma und meine mama Migräne, mein Bruder ist für mich auch nicht mehr mein Bruder er schätzt garnichts mehr ist gewalttätig und aggressiv und hasst uns alle.Er zwingt jeden von uns Wasser oder sein Essen zu holen.Ich habe manchmal so Angst wenn mein Papa was passiert und das dann wegen mein Bruder. Teilweise ist das auch wegen dem PlayStation so wie er gerade ist und das macht ihn kaputt und uns noch schlimmer. Wir wollen das sogar kaputt machen, damit jeder seine Ruhe hat aber das wäre genauso schlimm da würde er die ganze Tür einschlagen alles sogar vielleicht mich und meine eltern.

ich hoffe auf eure antworten 🙏😭

Spiele, Liebe, Freizeit, Gesundheit, Familie, Angst, süchtig, einkaufen, Tod, Krankheit, Eltern, Gewalt, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, PlayStation 4, respektlos, schlimm, nervig
Wie würdet ihr dieses Dilemma lösen?

Für eine Lehrveranstaltung mussten Studenten während der 1. Vorlesung Hausaufgabengruppen mit jeweils 2 bis 3 Personen bilden. Jede Woche muss ein Aufgabenblatt von der Gruppe bearbeitet werden. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten die gleiche Note. Über die Aufgabenteilung innerhalb der Gruppe darf selbst entschieden werden.

2 Studenten (ich nenne sie Alice und Bob) haben so eine Gruppe gebildet. Später wurde unter Alkoholeinfluss eine Vereinbarung getroffen, dass Alice für eine nicht näher genannte Gegenleistung keine Hausaufgaben machen muss, also Bob hätte alle Aufgabenblätter alleine gelöst. Die vereinbarte Gegenleistung wurde noch am selben Abend erfüllt.

Ein paar Tage später wird der Hausaufgabengruppe von Alice und Bob per Zufall noch ein weiterer Student zugeteilt, der bei der ursprünglichen Bildung der Hausaufgabengruppen nicht anwesend war (ich nenne ihn Charlie).

Alice und Bob wollen die Details ihrer Vereinbarung geheim halten, aber sie informieren Charlie, dass Alice keine Hausaufgaben machen wird. Charlie findet das unfair und droht, gar keine Aufgaben zu machen, wenn Alice nicht auch welche macht. Bob schlägt Charlie vor, die Aufgaben 50:50 zwischen den beiden aufzuteilen. Charlie lehnt ab. Alice besteht darauf, keine Hausaufgaben zu machen, weil sie ihren Teil der Vereinbarung mit Bob erfüllt hat.

Wie würdet ihr die Aufgaben möglichst fair aufteilen?

Andere Aufteilung 33%
Bob 2/3, Charlie 1/3 22%
A. und B. beschweren sich beim Prof, weil C. nichts macht 22%
Bob 100% 11%
Alice 1/3, Bob 1/3, Charlie 1/3 11%
Bob 50%, Charlie 50% 0%
Studium, Sex, Ansprache, Entscheidung, Ethik, Gruppe, gruppenarbeit, Hausaufgaben, Streit, streiten, Streitigkeiten, Student, Studentenleben, studieren, Universität, Gegenleistung, studentinnen, Vereinbarung, Arbeitsteilung, Aufteilung, Dilemma, Ethik und Moral, Studium und Beruf, Dilemmasituation
Was machen, wenn meine beste Freundin im öV nur dort neben mich sitzen will, wo sie keine Regeln übertreten kann?

Meine allerbeste Freundin und ich (wir beide w.) möchten im öV nebeneinander oder gegenüber sitzen.

Wenn wir in einen Bus einsteigen und uns Sitzplätze suchen, ist der Bus zum allergrössten Teil leer. Die wenigen Fahrgästen belegen alle Zweierplätze (aber mit nur 1 Person pro Doppelplatz).

Da diese Leute nur die Fensterplätze belegt haben, sind nur noch die Aussenplätze frei, die leider hintereinander liegen.

Weil wir uns dann nicht mindestens gegenüber sitzen können, scheidet bei uns diese "Sitzplatzvariante" aus.

Da entdeckte ich vorne beim Fahrer sogar 2 freie Doppelplätze, also unsere "Lieblingslösung"!

Leider erfindet meine allerbeste Freundin zu all meinen "hier-können-wir-endlich-zusammen-sitzen--Vorschlägen" immer neue "was-wäre-wenn-dann-Szenarien": Warum wir uns da und dort in diesem fast leeren Doppelgelenk Bus nicht hinsetzen können...

einige Beispiele:

  • Vorne beim Fahrer sitzen wir auf den "falschen" Plätzen, weil:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Sitzplatz verbarrikadieren."
  • Wenn ich mich auf einen der Aussenplätze (s. oben) setzen will, muss meine Freundin daneben stehen, was in einem leeren, riesigen Bus wirklich niemanden stört! Aber meine Freundin beharrt auf ihren Regeln:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Weg verbarrikadieren."
  • ein gelbes Symbol mit einem durchgestrichenen Fuss ist am Boden aufgeklebt.Meine Freundin: Das sei das eine absolut wichtige Regel, die ausnahmslos gelte:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person..."

Einerseits ist es mir peinlich, dass wir mit unseren ewig gleichen hitzigen Diskussionen jedesmal den ganzen Bus "unterhalten". Wenn ich zu meiner Freundin sage: "Wenn dein befürchtetes Szenario tatsächlich mal eintreten wird, stehen wir kurz zur Seite und die Person kann an uns vorbei gehen!", übergeht die Freundin mein Bedürfnis und beharrt umso hartnäckiger auf ihren Regeln.

Und mehr noch:

Sie will dann alles erst recht ausdiskutieren und richtig stellen. Aber ich möchte, dass meine Freundin mein Bedürfnis endlich respektiert, schliesslich beharrt sie auch auf ihren Bedürfnissen!

Anmerkung:

Meine Freundin ist sehr religiös. Sie glaubt an die "Wahrheit der Bibel" und an den "Hern Jesus Christus". Deshalb dieser Drang nach "absoluter Ehrlichkeit" im Alltag.

Habt ihr mir konkrete Tipps, wie ich mich meiner Freundin gegenüber durchsetzen kann?

Wie kann ich verständlicher werden, falls sie mich weiterhin ignoriert?

Religion, Jesus, Verhalten, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Bedürfnisse, beste Freundin, Bibel, durchsetzen, Ehrlichkeit, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Konflikt, Soziales, Streit mit Freundin, streiten, Streitigkeiten, Verbot, Vertrauensperson, öffentliche Verkehrsmittel, Dominanzverhalten, Geben und nehmen, Meinungsverschiedenheit, Philosophie und Gesellschaft
Chinchilla zerstritten?

Hallo erstmal,

folgendes: Wir hatten uns insgesamt 3 Chinchilla zugelegt. Aber nicht auf einmal sondern erst einen und anschließend noch 2 damit der eine nicht alleine ist bzw. bleibt. Da haben wir schon Erfahrungen mit Vergesellschaftung gemacht. Es hat auch alles wunderbar geklappt. Es war auch eine sehr tolle Gruppe die sich super verstanden hat und immer zusammen gekuschelt hat etc. Jetzt knapp 8 Monate später haben wir uns vor 3 Tagen noch einen 4. dazu geholt, der knapp 3 Monate alt ist. Wir haben, um diese zu Vergesellschaften, alle in eine Tragebox gesteckt damit sie sich „kennenlernen“ und aneinander gewöhnen erstmal. Am Anfang hat es auch sehr gut geklappt und der neue versteht sich mit den 3 älteren Chins total gut aber aufeinmal haben angefangen, sich 2 von den Älteren zu streiten und zu bekämpfen. Das ging jetzt soweit das wir die beiden trennen mussten und erstmal einen Ersatzkäfig neben dem eigentlichen Käfig gestellt haben damit sie sich wenigstens noch riechen. Jeder erneute versuch die beiden zusammen zusetzen hat gescheitert und es ging schon soweit das der eine Verletzungen am Nacken hat und am Ohr Bisswunden. Wir sind total ratlos und müssen die beiden jetzt erstmal getrennt lassen um weitere Wunden zu vermeiden.

Wir haben vor, es in paar tagen oder evtl. 2 Wochen nochmal komplett neu zu versuchen und alle neu zu vergesellschaften. Wir wissen einfach nicht weiter und haben Angst dass das auch nicht funktioniert und wir wollen den einen auch jetzt ungern alleine im Käfig lassen. Aber die Angst besteht, das wenn wir sie jeweils zu 2. in einen Käfig setzen, dass wir die Gruppe dann gar nicht mehr zusammen führen können und es da dann unter den anderen Chins auch streit gibt. Wir brauchen dringend Tipps was wir tun können. Es war wirklich eine schöne Truppe und es tut uns im Herzen weh die 2 jetzt so zerstritten zu sehen😕 einen abzugeben kommt für uns eigentlich gar nicht in frage, deswegen sind wir über jede Hilfe und über jeden Tipp dankbar. LG

Chinchilla, Streitigkeiten
Freundin weint ständig?

Hallo,

meine Freundin weint sehr oft, da sie denkt ich würde die und die toller finden, oder vermisse eine Ex oder irgendwelche anderes Gespenster die sie sich ausdenkt.

Normalerweise bin ich ja auch IMMER für sie da,frage generell von mir aus immer öfter ob alles gut ist. Also ich bin von Natur aus vorsorglich gegenüber anderen.

Nur mittlerweile, zum Beispiel so wie es gestern war, ich war mit dem Freund draußen bisschen kicken und chillen .
Sie hatte schon seid gestern Abend ihre doofen kleinen Gedanken,die ich ihr natürlich auch schon probiert hab rauszuhauen an dem Abend.

Jedoch bin ich dann mit dem Kolleg und sie macht mich doof an ,weils mich nicht interessieren würd, weil ich erst später abends angerufen habe.
Und meiner Meinung nach, korrigiert mich gerne, kann ich doch nicht immer meinen Tag oder meine Tätigkeit abbrechen um mir wieder Hoffnungslose mühe zu machen sie aufzubessern.

Zum Beispiel hat sie sich den ganzen Tag schlecht gefühlt,ich war aber bis 18 Uhr arbeiten und dann um 19 Uhr mit nem Freund.

Den ganzen lieben langen Tag hat sie sich net beschwert ,dass ich nichts großartig probiere zu machen,erst Abends als ich ihr gesagt habe ich gehe Fußball spielen.Dann kam ein verweintes Bild und ich war der Freund der sich nicht die Finger krümmt wenn die Freundin traurig ist.Obwohl ich das ja jeden Tag tue.

Ich finde man brauch auch seine Freizeut ohne Freundin,was jetzt nicht heißt ohne Beziehung,nur halt seine eigene Zeit und deshalb finde ich das man als Mann und auch als Frau es schaffen können sollte eben nicht in Depression zu verfallen sobald der Partner mal für nen Tag allein oder mit Kollegen ist. Ich mein ist doch klar das ihr Verhalten mir dann schlechte Laune gibt,wenn ich mir vorwerfen lass,dass es mich nicht interessiert und ich am abend beim Fußball spielen nur anruf weil ich als Freund „müsste“.

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streitigkeiten, weinen, vertrauenswürdig
Habe ich toxische Eltern?

hallo, ich frage mich oft, ob meine Eltern toxisch sind oder es normal ist, da ich es nicht anders kenne. Mein Vater nennt mich nach jeder Kleinigkeit oder Streit direkt „fett“ (ohne es als Spaß zu meinen).

Er weiß genau, dass ich seit der 3/4 klasse mit meinem Gewicht zu kämpfen habe. Zur Info wiege ich 70 Kilo und bin 1,74m, durch meine Größe wirke ich also weder fett noch schlank, ich habe eine ganz normale Figur. Trotzdem hört er mit solche Beleidigungen nicht auf, auch wenn ich jedes Mal sage dass es mich verletzt.

Was meine Eltern auch total gerne machen, ist sich selber in die Opfer Rolle stecken. Meine Mutter hat vor 10 min erst beim Streit mir alle Wörter im Mund verdreht und ist dann weinend gegangen. Von meinem Vater kam nur sein „Schau, du verletzt jeden in deinem Umfeld“. Ich hatte lediglich gesagt „ich habe endlich Urlaub nach 6 Monaten durchgehend arbeiten, ich kann die Spülmaschine jetzt nicht ausräumen“ ich wollte halt einfach in meinem Zimmer chillen. Sie meinte dann mit Tränen in den Augen „ja klar ich bin hier die Putzfrau und muss alles für euch machen, ich merke wie du mich liebst“ und daraufhin weinend gegangen. Ich habe nie gesagt sie soll alles machen und dass ich sie nicht liebe?

auserdem ist mir aufgefallen bei meinen Eltern, dass sie immer Streit anfangen kurz bevor ich schöne Tage habe. Ich fahre in paar Tagen in Urlaub und natürlich musste sie heute streiten. Ich wollte Freitag schön in meinen Urlaub starten und natürlich hat da aufeinmal jeder (mama und Papa) schlechte Laune und Schreit mich nur an. Ich will mal in Club und freue mich 2 Wochen darauf und natürlichhhh wird mir kurz bevor ich los gehe gesagt, dass ich in der Hose eine presswurst bin. Wenn ich dann losgehe wird auf WhatsApp 10 mal die Uhrzeit geändert, wann ich zu Hause sein soll. Fazit vom Abend: ich konnte keine Sekunde die Musik, den Club oder meine Freunde genießen, da ich andauernd am Handy mit meinen Eltern rum diskutiert habe. Ich könnte sagen, dass meine eigenen Eltern meine größten hater sind. Ich fühle mich oft alleine damit und denke echt nur ich habe solche Eltern auf dieser Erde… kennt noch jemand so ein Gefühl oder hat Tipps? Ich werde auch in paar Wochen nach Wohnungen schauen, obwohl das auch zu Streit führen wird, da meine Eltern Kontrolle lieben und wenn ich ausziehe haben sie diese Kontrolle nicht mehr. Ich bin übrigens 19. danke <3

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten
Wellensittiche trennen ja oder nein?

Servus! Ich habe mir im September 2021 2 Welli Hähne zugelegt (aus dem selben Schwarm aus dem Tierhandel)

Seit diesem Jahr ist einer von denen vermehrt aggressiv zum anderen. Das ging so weit, dass sogar Federn ausgerissen wurden und dort blutige stellen zu finden waren. Dem „Opfer“ geht es immer schlechter. Er ist ängstlich und sucht meine Nähe (beide sind NICHT zahm). Er darf weder essen noch trinken ohne dabei attackiert zu werden. Selbst von seiner eigenen Spielschaukel (beide haben eine eigene) wird er inzwischen vertrieben.

ich habe bereits Kontakt im Tierhandel gesucht und dort kam leider nur die Antwort ich solle auf 3 oder 4 Wellis aufstocken. Das würde ja bestimmt helfen…

Das kommt für mich nicht in Frage, da es keine Garantie ist dass es funktioniert. Im schlimmsten Fall wird es schlimmer und das Problem größer.

Hat irgendjemand Tipps was ich probieren/ versuchen kann? Ohne aufzustocken?

Ich wollte schon eine Trennwand im Käfig einbauen damit diese wenigsten so getrennt sind aber das wäre ja nur eine nächtliche Lösung (tagsüber sind sie draußen und über Nacht im Käfig)

Kurzzeitig war ich auch am überlegen den aggressiven an meine Tante abzugeben aber da man Wellis nicht alleine halten kann/soll und darf wäre dies nur eine überbrückende Lösung um kurzzeitig zu schauen ob sich der andere von den Attacken erholen kann.

Bin für jeden Tipp/ Ratschlag dankbar!!!

Bild zum Beitrag
Streitigkeiten, Wellensittich, Wellensittichwissen
Soll ich warten bis er sich meldet?

Hallo zusammen,

ich steck gerade etwas in der Zwickmühle. Letzte Woche habe ich einen guten Freund von mir die Meinung gesagt, da ich einfach richtig enttäuscht von ihm bin.

Wir haben uns beim Dating kennengelernt und hatten auch bereits mehrfach was miteinander. Irgendwann teilte er mir dann mit, dass er nur eine Freundschaft mit mir möchte, klar war ich erst enttäuscht, hab es aber hinterher akzeptiert, da es auch bei mir für mehr nicht gereicht hätte, glaube ich.

Aufjedenfall trafen wir uns vor 2 Wochen noch zum Essen und verbrachten eine schöne Zeit. Er flirtete auch mit mir und ließ sich danach noch Bilder von mir schicken.

Als ich abends zufällig auf sein Instagram Profil schaute, sah ich, dass er wohl eine neuen hat, da dort ein Name einer Frau mit Herz stand. Ich war schrecklich enttäuscht, dass er mir dies nicht erzählt hat, macht man ja eigentlich in einer Freundschaft.

Ich schrieb ich Ihn dann nicht gerade freundlich an, an meinen Nachrichten merkte man, dass ich enttäuscht und traurig bin und vielleicht Sachen gesagt habe, die ich nicht so meinte. Ich schreib jedoch auch, dass ich ihn nicht angreifen möchte, sondern einfach mal meine Meinung sagen. Jedoch liegt es auch daran, dass er während wir noch in der Dating Phase steckten, bereits Zweigleisig gefahren ist, was ich ihm auch vorwarf, darauf kam nichts.

Jedoch muss man sich die Situation auch so vorstellen, ich bin immer die die sich meldet, nie kommt zuerst was von ihm. Was auf Dauer natürlich auch sehr anstrengend ist, dass sagte ich ihm auch. Er sagte er versteht das ich enttäuscht bin, aber er fände es schade, wenn der Kontakt abbricht. Ich sagte ihm, dass wenn die Freundschaft funktionieren soll, auch mehr von ihm kommen muss.

Er wollte mich daraufhin am nächsten Tag anrufen um das zu klären, es kam allerdings nichts. Seitdem herrscht Funkstille. Keine Bemühungen das irgendwie mit mir zu klären, was man ja eigentlich macht, wenn die Person einem wichtig ist.

Seine Storys habe ich mir seitdem auch nicht mehr angeschaut, ich bin quasi abgetaucht.

Ich fühle mich richtig verarscht von ihm und bin zugleich auch echt enttäuscht, da gerade ich es war die immer da war, wo es ihm schlecht ging. Und gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen für meine Worte, die ich nicht so meinte.

Aber ich finde ich sollte warten bis er sich meldet, damit er sieht, dass ich es Ernst meine und eine Einseitige Freundschaft für mich nicht in Frage kommt oder wie seht Ihr das ? Wenn ich jetzt wieder zuerst schreibe, wirke ich ja nur wie ein Fähnchen in Wind, finde ich.

Was sollte ich tun ?

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, ausgenutzt werden, Funkstille
Warum werde ich mit 21 noch bevormundet?

Hallo Leute,

also zu erst, ich (21J) komme aus einer türkischen Familie und bin der jüngste unter meinen 2 Geschwistern, die 6 - 7Jahre älter sind als ich.

Meine Geschwister und meine Familie sind viel zu sehr fürsorglich und bevormunden mich obwohl das nicht notwendig ist.

Meine Mutter hatte mich mal versucht zu zwingen zum Arzt zu gehen für eine Untersuchung und ich habe dann nachgegeben und mit zum Doktor gegangen.

Alles ist in Ordnung, Blutwerte sowie Ultraschall von meinen Eingeweiden sind super.

(Der Arzt sagte, ich brauche keinen neuen Termin und daraufhin waren dann meine Eltern komischerweise empört)

Der Grund, weshalb meine Mutter mich zum Arzt bringen will, liegt daran, da ich gerne Wasserpfeife rauche.

Ich habe früher teilweise jeden Tag davon geraucht aber mittlerweile jetzt reduziert und rauche nur alle 2 - 3 Tage.

Das Problem ist, wenn ich mir mal ne Pfeife machen will, dann fangen alle an sich zu versammeln und meckern dann an mir herum und das wegen einer „Wasserpfeife“?!

Nur unsere älteste Schwester setzt sich für mich ein und sagte, „Er ist noch jung, lasst ihn doch mal sein Ding machen.“

Dafür wurde sie stark kritisiert.

Also ohne Witz, wenn wenigstens die Wasserpfeife das Problem wäre…

Ich könnte jetzt andere Dinge auflisten aber das wäre für meine Frage zu lang.

Also, ich habe mir vorgenommen, nach dem ich meinen Abitur in der Abendschule fertig gemacht habe, denke ich darüber nach, woanders zu studieren als an dem Ort, wo ich lebe oder ich gehe für einen Jahr zu einem Auslandspraktikum.

Ich halte das einfach irgendwann nicht mehr aus… Ich mag meine eigene Familie nicht mehr.

Gibt es den keine andere Möglichkeiten, diese Bevormundungen zu beenden?

Leben, Mutter, Schule, Familie, Arztbesuch, Geschwister, Streitigkeiten, Bevormundung
Partner verlangt teures Geschenk als Dank dafür, dass er in den letzten Jahren mehr Geld in der Beziehung dazu gegeben hat. Wie seht ihr das?

Wir leben seit 6,5 Jahren zusammen und in den letzten 3 Jahren habe ich nochmal eine Ausbildung gemacht, dementsprechend weniger verdient als er. Also hat er einen größeren Teil zu unserem täglichen Leben beigetragen als ich. Ich meine so Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Miete usw. Sein Anteil daran war immer höher. Nun bin ich so gut wie fertig und werde auch wieder mehr Geld verdienen. Jetzt kam mein Partner auf mich zu und sagte, dass ich ihm dann ja dieses Jahr an Weihnachten einen neuen PC (Kostenpunkt ca. 3000€) als Dank dafür schenken könnte. Immerhin hat er uns die letzten Jahre größtenteils finanziert und hat sich das verdient....Als ich sagte, dass ich ihm gerne meinen Dank dafür ausdrücke und mir auch sicher etwas dafür einfallen lassen würde, jedoch keinen neuen 3000€ teuren PC war er, seiner Aussage nach, enttäuscht und er fühlt sich ausgenutzt. Ich bin der Meinung, dass es dann erstmal Wichtiges gibt, als solche Dinge, aber er versteht es nicht... ich weiß nicht, wie sich dieses Problem lösen soll...er sieht es eben auch nicht ein und ich bin auch enttäuscht darüber, dass er das Prinzip von Geben und Nehmen etwas anders versteht als ich. Übertreibe ich nur?? Was kann ich in der Situation tun?

Geld verdienen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Ausgaben, Arbeiten gehen
Wieso hast du an meinen Transporter gepinkelt?

Mein großer Bruder ich komplett kritikunfähig.

Immer wenn ihm die Argumente ausgehen wird er beleidigt.

Schließlich hat er mich mit dem H Wort Betitelt. Deshalb hab ich an seinen Transporter gepinkelt es gefilmt und ihm geschickt.

Ich habe mit ihm über Trink-Nahrung diskutieren die er für 10€ von der Krankenkasse statt für 40€ regulär bekommt. (Fresubin 100ml kosten 1,20€.

Der Typ hat das Zeug abbestellt weil sein Arzt gemeint hat es sei ungesund.

Als er für diese Aussage in 5 Sätze gebraucht hat, hab ich ihn unterbrochen worauf die Situation eskaliert ist..

ich bin mitlerweile fast 27 jahre bin möchte ich nicht immer alles gefallen lassen nur weil ich "der kleine Bruder bin

Nach meiner Aktion bin auch kurz darauf wie verabredet bei ihm erschienen um ihm bei Gartenarbeit zu helfen.

Natürlich hat der Alte Neandertaler total aggressiv reagiert: "Wieso pinkekst du an meinen Transporter?" dabei hat er mich ganz bedrohlich angeschaut. Gewalt ist ein NoGo aber um als Gewinner vor seiner Verlobten da zu stehen hätte er mich gestimmt geschlagen.

Gestern hab ich mit Ihnen verabredet heute mit dem Fahrrad vorbei zu kommen. War dafür über eine Stunde unterwegs. Davon wusste er angeblich nichts.

Allgemein regt mich sein Organisationstalent auf; ständig ist irgendwas was er verpeilt und immer muss ich helfen den Schlamassel auszubaden.

Egal wie oft ich sage, dass er sich Mal vorher Gedanken machen soll, bringt es nichts.

Für meine Meinung interessiert er sich aber auch nicht. Zuhören und aussprechen lassen sowie von allgemeinen Regeln in der Gesprächsführung hat er keine Ahnung!

Als er mich dann dumm angemacht hat, dass ich ihn dann unterbrochen habe, hab ich mich natürlich auch aufgeregt.

Sogar in der hitzigen Diskussion lasse ich immer ausreden und Versuche auf die Kernaussagen einzugehen. Aber meine folgenden Gegenargumente weiß er dann nichts mehr zu antworten und beleidigt mich schließlich mit "Du bist doch nicht mehr ganz normal" oder "dumm" oder wie gestern " Du H Sohn"

Ich Versuche nie zu provozieren sondern Sachlich zu bleiben.. aber leider treffe ich immer wieder auf das Phänomen dass die Leute wenn sie keine Argumente mehr haben auf die Persönliche Ebene wechseln müssen um Recht oder das Letzte Wort zu behalten.

Das ist mir dann aber zu peinlich.. auf so ein Kindergarten Niveau einzugehen und beende die Diskussion. Aber auch wenn ich als klugerer nachgeben kommen dann weitere Analysen meines Diskussionspartners.

Also weil mir an meinem Bruder etwas liegt hab ich an sein Transporter gepinkelt. Als Strafe. Denn ich möchte nur ungern den Kontakt zu ihm abbrechen weil er mit sich selber nicht klar kommt und alles an mir auslässt. Irgendwie muss er lernen dass nur weil er der große Bruder ist, ich nicht automatisch mehr Respekt vor ihm habe als er mitlr entgegenbringt und dass er deshalb nicht automatisch immer Recht hat.

Was sagt ihr? Muss Mann immer Recht geben nur weil man der jüngere Bruder ist obwohl man langt aus dem Kindergarten entwachsen ist?

Geschwister, Streitigkeiten
Verantwortungslose Freundin?

Hallo,

bin mit meiner Freundin seit zwei Jahren zusammen aber sie ist extremst verantwortungslos. Beispielsweise hat sie sich zuhause selbst Tatoowiert und sich beinahe eine schwierige Verbrennung nachgezogen. Sie war mehrmals im Krankenhaus, hat sich oft besauft und 2-3 Schachteln am Tag geraucht wo sie sehr gestresst war. Sie leidet unter einer Schilddrüse überfunktion und nimmt täglich mehr zu, sie hat wenige Wochen Sport betrieben aber es jetzt komplett abgebrochen. Zur Arbeit trinkt sie 3-4 mal in der Woche Energy Drinks und redet es jedes Mal gut wenn ich ihr sage dass es ungesund ist. Nach der Schweren Verbrennung ihres tatoos wo ihr immunsystem sowieso angeschlagen ist lässt sie sich die Lippen spritzen obwohl der Arzt ihr davon abriet. Sie tat es trotzdem und fühlte sich dann Tage lang schlecht und musste sich übergeben. Aus ihrer scheide kommt es ab und zu mal zu Blut Ergüssen. Sie lässt sich Piercings stechen, und redet offen mit mir dass sie mehr will. Sie möchte ihre tatoos nicht entfernen weil das schädlich für die Haut wäre aber gleichzeitig will sie ihren Schamhaar Bereich Lasern lassen.

Sie hat sich einen Hamster gekauft gehabt und dann eine Katze, sie dachte wirklich dass beide friedlich miteinander leben könnten. Es gab keine richtige Sicherung für den Hamster. Eine Katze hat ihr nicht gereicht und sie hat sich noch einen Kater gekauft mit der Begründung ihre Katze soll sich nicht alleine fühlen. (Beide unkastriert). Eines Tages kam sie nachhause und fand ihren Hamster tot auf den Boden liegend. Selbst Reflexion hatte sie keine und schiebte die Schuld auf die Türe. Das Hamster war in einem gehege was oben aber zugänglich war für jeden, auch für die Katzen. Meine Freundin musste immer dafür sorgen dass die Wohnzimmer Tür immer zu bleibt damit die Katzen nicht rein gelangen. Es war nur eine Frage der Zeit bis das passiert. Sie sieht es nicht ein und schiebt die Schuld auf die Tür.

Sie ist Azubi und verdient nur 450€ Und ist sowieso knapp bei Kasse. Nun ist ihre Katze schwanger und sie war mehrmals beim Arzt und hat schon mehrere hundert Euro gezahlt und sich das Geld teilweise geliehen. Gestern sollte die Katze gebären aber sie lässt sie nicht in Ruhe und fährt heute wieder mit dem Bus und 3 umstiege zum Tierarzt weil sie nicht gestern das Kind bekam und glaubt dass das Kind im Bauch tot sei, Grund: Weil sie es nicht geboren hat gestern. Röntgen kosten: Wieder 100€. Sie besitzt zwei Katzen und muss diese aus 450€ finanzieren. Katzen brauchen Ruhe und das letze was sie benötigen ist Stress während einer Geburt. Andauernd mit dem Bus fahren, Röntgen, usw stresst die Katze nur aber das versteht sie nicht. Außerdem muss sie seit Mittwoch zum Arzt da der Arzt dringend über ihre Blutwerte sprechen wollte, sie informiert den Arzt Termin und kümmert sich lieber um ihre Katzen. Warum ist sie so? Das ist so Verantwortungslos ich bin mir nicht sicher ob sie die richtige Mutter meiner Kinder wird.

Liebe, Freundschaft, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Katzengeburt, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten
Freundin grundlos böse?

Hallo,

ich habe gestern als meine Partnerin schlafen gegangen ist ganz normal mit ner Freundin gesnapt die wir beide kennen und ausversehen habe ich dann ein Video an meine Partnerin geschickt ,bei dem ich sage „Snap mir (Name)“
Ich wollte ,dass sie mir ein wenig von ihrem Partyabend snapt,weil ich sehen wollt wie sie abschmiert.

Hab das dann nicht gelöscht,sondern einfach gelassen.Gab ja keinen Grund.

Am nächsten morgen war sie dann Böse.
Hab ihr das erklärt wirklich sehr friedlich und trotzdem böse,dann krieg ich vorgeworfen,dass mich andere mehr interessieren wenn diese weg sind wie sie.

Was überhaupt nicht stimmt,weil ich immer sehr interessiert bin wenn sie fort ist.

Als sie gemerkt hat ,dass ich recht habe,kam dann ..“hast bestimmt eine neue“.

War dann sich ganz komisch für mich.

Dann hab ich ihr gesagt ,weil sie immer sagt ich soll meine Laune nicht immer von Eifersucht oder sonstigem beeinflussen lassen ..“wie soll ich meine Laune nicht beeinflussen lassen ,wenn du im gezicke immer so kontraproduktiv schreibst und nur Vorwürfe machst“.

Hinzu kam noch ,weil ich gefragt hab ob sie sich treffen will oder telefonieren will anstatt drüber zu schreiben….dann kam von ihr „mach was du für richtig hälst“.

Ich hab meinen Fuß gebrochen,komme also nicht zu ihr ,dann sag ich ihr,sie kann wenn sie mag kommen zum quatschen.Dann sagt sie sie läge noch im Bett und hat keine Lust.

Anrufe auch abgelehnt.

Nachdem sie dann weiter vorgeworfen hat und angefangen hat mit „solltest mal überlegen ob du glücklich bist“ ,habe ich dann gefragt was ich noch tun soll,weil SIE diejenige ist ,die immer sofort reden und klären will.

Dann kommt sie mir mit „Mir ein bisschen Zeit für mich geben wäre aich nh Option“ .

Mein Blick:😳

Verständlich,weil ich immer sage ich brauch Zeit und sie die ist die immmmmmmmer direkt reden mag.

Als würde ich ihr net Zeit geben wollen,dacht nur das sie reden mag weil siees immer will.

Man kann ja auch direkt sagen wenn mans eine Zeit will!

Bin ich also komplett auf der falschen Spur?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, streiten, Streitigkeiten
Arbeitskollege wird zum Feind?

Hallo Zusammen,

mein Arbeitskollege, der 30 Jahre älter ist als ich hat enorme Ego Probleme.

Wir waren mal am Anfang der Phase gut miteinander und dann haben wir einfach gemerkt, dass wir nicht die besten Freunde sicherlich werden.

Er hats total auf mich abgesehen mit der Eifersucht. Er hat mir nie was gegönnt in den 1 1/2 Jahren Firmenzeit. Zu dem hat er mit seiner Frau, die nicht bei uns in der Firma ist, sau schlecht über mich und mein Leben gesprochen, so dass die Situation entstanden ist: Sie kam eines Tages in die Firma um ihn abzuholen und ich begegnet ihr im Hausflur. Sie hat mich sehr oberflächlich begrüsst und ich habe mich umgedreht und den Kopf geschüttelt, was für ein problem sie denn hätte. Daraufhin hat sie zu meinem anderen Arbeitskollegen der mit im Hausflur stand gesagt. Ich sei künstlich und nur nach Geld hinterher, bin mit meinem Partner zusammen aufgrund seines Reichtums oder Ruf und würde ihn eh verlassen, wenn er älter wird.

Ich dachte mir als ich das gehört habe, woher sie das weiss und wieso redet sie so über mich? Ja klar, weil mein Arbeitskollege solch ein Bild von mir hat zu dem super eifersüchtig ist, da ich sehr erfolgreich bin beruflich und zu dem mit jedem klar komme.

Naja um das ganze kurz zu fassen. Wir hatten ein Gespräch miteinander aber seine Entschuldigung konnte er sich sonst wohin schieben, denn jemand der mit 50j. so über Menschen urteilt, was absolut nichts ihm angeht, zeigt mir mal wieder was für ein frustierender alter Sack dieser Mensch ist.

Unsicherheit ist immer laut und Selbstbewusstein ist leise!

Ich habe mich auf jeden fall nach 1 Monat später dazu entschlossen, dass ich mit so einem Menschen nicht zusammenarbeiten kann und ihn wirklich furchtbar finde, dass ich gekündigt habe.

Zu dem habe ich eine tolle neue Stelle gefunden, wo ich mehr verdiene, mehr Urlaub habe und die Stelle absolut mehr auf mich zu tritt.

Nicht das ich wegrenne, ich lasse mir einfach sowas nicht gefallen.

Wir sind ein Team von 10 Leuten und wenn sowas passiert, ist es eigentlich schon der Anfang vom Ende. Denn mit manchen Menschen egal, was du tust, kommst du einfach nicht klar.

Wie würdet ihr euch in der restlichen Phase der Kündigungszeit von 4 Wochen verhalten?

Er ist seit dem noch komischer zu mir als zu vor. Geht mir aus dem Weg und sagt mir nicht mal mehr hallo richtig. Was mir wirklich so egal ist.

Kündigung, Verhalten, Freundschaft, Job, Karriere, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, Arbeitskollegen, Feinde
Streit mit bester Freundin - Ist es okay von ihr gewünschtes Gespräch abzusagen?

Meine Freundin und ich haben uns ziemlich in der Wolle gehabt vor ein paar Wochen. Es ging um ein wirklich fundamentales Thema bei dem wir unterschiedlicher Meinung sind bzw. ist viel mehr ihr fehlendes Verständnis für mich/mein Ansicht dazu das Problem. (Finden wir keine Lösung/Kompromiss ist eine Freundschaft auf Dauer unmöglich)

Das Thema ist auch eigentlich egal, es geht viel mehr darum, das wir nun einige Zeit Funkstille hatten, es kam (aufgrund von Arbeit etc.) über Whatsapp zu einem kurzen Austausch, bei klar wurde das sich nichts an den unterschiedlichen Ansichten geändert hat. Nun haben wir beschlossen auch weiterhin auf Kontakt zu verzichten und ihrerseits kam der Vorschlag das ganze nochmal persönlich zu besprechen und dem habe ich vorerst zugestimmt.

Jetzt ist es aber so, dass sich bei mir immer mehr das Gefühl breit macht, dass ich dieses Gespräch eigentlich gar nicht will, sondern die Freundschaft an der Stelle lieber beenden wollen würde.

Die letzten Wochen, in denen ich alles versucht habe ihr das ganze verständlich zu machen war nervenaufreibend und die Funkstille hat mir so unglaublich gut getan und ich habe traurigerweise gemerkt, dass es für mich kein Verlust wäre wenn diese Freundschaft endet. Ich weiß auch nicht, wie ein Gespräch ihr das ganze plötzlich verständlicher machen soll, denn ich habe dazu bereits alles gesagt.

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, wenn ich dieses Gespräch nicht mehr möchte und es absage?

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Gespräch, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Eltern verhalten sich merkwürdig?

Seit einigen Jahren verhalten sich meine Eltern immer merkwürdiger, ich werde dauerhaft beschuldigt zu lügen, sie reden nicht mehr richtig mit mir und schreien mich andauernd an. Vor kurzem ist aber etwas passiert was mich schlussendlich diese Frage schreiben lässt, nämlich, ich bin minderjährig und ich leide praktisch das ganze Jahr unter Pollenallergie. Nun hab ich meinen Vater überredet einen Test zu machen bei dem ich das auch meinen Eltern gegenüber bestätigen lassen konnte. Jetzt ist es allerdings so dass mein Vater beim Artzt anrufen müsste um etwas zu klären was ich durch meine Minderjährigkeit eben nicht kann, doch seit Wochen drückt er sich davor, gibt wage Antworten oder ignoriert mich gleich Vollständig.

Dazu kommt dass ich meine Eltern seit längerer Zeit um Kleidung bitte da ich insgesamt nur ungefähr fünf oder sechs Stücke besitze die mir passen aber jedes Mal wenn ich frage wird es abgelehnt. Jetzt könnte man meinen sie haben momentan nicht das Geld dazu aber parallel dazu bietet mir mein Vater ständig an mir PC Komponenten im Wert von mehreren Hundert Euro zu kaufen.

Hinzuzufügend zu der Kleiderthematik hat mir meine Mutter mal angeboten in die Stadt zu gehen und Kleidung bei H&M zu kaufen, was ich abgelehnt habe und ihr Kleidung gezeigt die mir gefällt in der selben Preisklasse. Das hat damit geendet dass sie ein paar Sekunden später vor Wut kochend weggestapft ist.

Andere Geschichte:

Meine Mutter kommt ins Zimmer redet mit mir, ich verneine und bitte sie aus meinem Zimmer zu gehen, fasse sie leicht an den Schultern - und sie fängt an mich zu schlagen. Nicht leicht nicht mittel - mit voller Wucht. Ich weiche zurück sie schlägt auf mich ein. Ich schiebe einen Stuhl in den Weg der durch die Wucht umkippt und ihr gegen das Schienbein fällt. Mein Vater der bis dahin in einem anderen Raum war und meine Rufe, aufzuhören bis dato ignoriert hat stürmt ins Zimmer nachdem er meine Mutter aufschreien hören hat und brüllt mich an dass ich immer anfange handgreiflich und brutal zu werden. Ich habe versucht ihm zu erklären dass ich mich bloß gewehrt habe, doch er hat damit gedroht die Polizei zu rufen was offensichtlich bloß ein Bluff war, da er genau gehört hat dass ich angegriffen wurde und nicht sie.
Zudem schreien mich meine Eltern ständig an dass ich nicht rausgehen oder was mit Freunden unternehme obwohl wir vor etwas über einem Jahr weggezogen sind in eine Gegend die ich bereits kenne. Hier wohnt niemand den ich kenne und alle „Freunde“ die ich hatte haben, nachdem sie von meinen Problemen zuhause gehört haben, einen Abgang gemacht die mit denen ich gut klargekommen bin wohnen jetzt zu weit weg.

Mir macht es offensichtlich keinen Spaß täglich durch die selbe beschissene Gegend zu laufen und dazu leide ich unter Sozialer Phobie, womit es mir schwerfällt mich in der Nähe von Leuten aufzuhalten.

Ich danke jedem der sich die Zeit genommen hat das hier durchzulesen

Familie, Eltern, Psychologie, Streitigkeiten
Große Probleme mit SEINEN Ex - Schwiegereltern?

Hallo, ich lebe mit meinem Freund und dessen Sohn zusammen. Die erste Frau und leibliche Mutter des Kindes verstarb bei der Geburt. Ich habe ein sehr inniges Verhältnis mit dem Kleinen, er nennt mich Mama und eigentlich habe ich trotz meines sehr jungen Alters in vielen Punkten freiwillig die Mutterrolle übernommen. Könnte alles schön sein, klar gibt's schlechte Tage, aber jetzt folgendes:

Mein allergrößtes Problem in dieser Konstellation sind die Eltern der Verstorbenen. Die möchten natürlich gern so oft es geht ihren Enkel sehen, so weit so gut. Für mich trotz allem immer sehr schwer, es signalisiert mir immer wieder, du gehörst eigentlich nicht dazu und das ist nicht deine Familie. Dabei liebe ich meinen beiden Jungs sehr. Für mich also immer ein gelaufener Tag, wenn ich seinen Großeltern begegnen darf. Aber nicht nur wegen meiner Gedanken, sondern weil sie mich abgrundtief hassen.

Sicherlich haben sie sich die Zukunft anders vorgestellt. Ich find's auch in Ordnung, ein Auge auf die "Neue" zu haben. Vielleicht stört es sie auch, dass wir so eng miteinander sind. Aber ich würde fast sagen, sie mobben mich.

Beispiele: ,, Wage es nicht schwanger zu werden, mit dem Balg will keiner was zu tun haben, dann holen wir unseren Enkel zu uns"

Ich schmiss vor kurzem ein kaputtes Küchengerät weg, bevor sich jemand verletzt. Ich wurde niedergemacht, wie ich denn einfach "ihren" Kartoffelschäler mir nichts, dir nichts entsorgen konnte. Wusste nicht Mal, dass der ihr gehört haben soll. Mein Freund auch nicht, der meinte, er hätte iun vor zwei Jahren gekauft.

Er hat extra wegen mir einige Pflanzen auf der Terrasse herausgerissen, da ich dagegen stark allergisch bin. Sie wusste davon, brachte genau so eine Pflanze beim nächsten Besuch als Mitbringsel mit. Und sie ist definitiv nicht vergesslich.

Immerwieder spitze Bemerkungen in Abwesenheit meines Freundes. Alles, was ich tue ist falsch, sie sagen mir ins Gesicht dass er mich am besten loswerden sollte, ich nicht dazu passen würde und sie allein besser dran wären.

Ich erzählte ihm davon, er faltete sie daraufhin auch zusammen, seit dem mobben sie mich eigentlich nur noch, wenn er es nicht mitbekommt. Er ist endlich Mal wieder glücklich und beruflich viel eingespannt, da wo ich ihn auch nicht nerven und das ist ne Sache zwischen denen und mir, finde ich. Aber es kamen eben da seiner Ansage Sätze wie oben genannt, oder dass sie persönlich dafür Sorgen würde, dass er und ich kein Baby bekommen würden. Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass die mir sogar was ins Getränk mischen würde.

Ich glaube hier Hass gegen mich richtet sich nicht gegen meine Person selbst, sondern dagegen, dass dort jetzt eine neue Frau Mutter ihres Enkels und Freundin ihres ehemaligen Schwiegersohnes ist. Aber das hab ich doch nicht verdient, oder? Für mich ist das auch nicht einfach. Und niemals habe ich einem der beiden, weder den Großeltern noch meinem Freund und Stiefsohn Unrecht getan.

Mobbing, Familie, Freundschaft, Angst, Hass, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Stiefmutter, Streitigkeiten
Freund macht mich dauernd nieder?

Ich brauchte dringend Rat da ich selbst nicht mal mehr weiß ob ich mich richtig verhalte oder wirklich so schlimm bin wie mein Freund mich darstellt. Ich bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen, aus gewissen Gründen habe ich meinen Eltern erstmal noch nichts erzählt da sie mir den Kontakt zu ihm verbieten, mir dies aber egal ist und ich mich heimlich trotzdem mit ihm getroffen habe da ich ihn wirklich liebe. Jedenfalls streiten wir so oft, er hat zu vielen Dingen andere Ansichten. Er ist sehr eifersüchtig und wenn irgendeine Kleinigkeit passiert die ihm nicht passt flippt er komplett aus beleidigt mich, macht mich fertig, blockiert mich, macht Schluss..usw. das ist schon so oft passiert. Heute ist es wieder eskaliert weil er gesehen hat dass ich von irgend einem Typ den ich kenne und mit dem ich früher mal bisschen hin und her geschrieben habe Bilder geliked habe, jetzt hat er mich wieder niedergemacht, sagt ich mache doch sowieso nur was ich will und mir ist die Beziehung komplett egal. Ich hab die Bilder nicht mal bewusst geliked oder wollte irgendwie bezwecken damit. Er macht mir nur Vorwürfe, kontrolliert mich wie sonst was, verbietet mir Leuten auf insta zu folgen bzw anderen Typen oder mit wem zu schreibe, ich bin deshalb dann auch keinen mehr gefolgt aber ich lasse es mir nicht verbieten ein Bild zu liken. Ich gab ihm sogar mein Passwort damit er sehen kann, dass ich nichts schlimmes mache, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe jeden Tag so tyrannisiert zu werden von ihm, er hat natürlich irgendwo wieder was gefunden und direkt wieder Schluss gemacht und mir indirekt gesagt was ich für eine … wäre und mich extrem niedergemacht.

Er will mich einfach immer verbiegen und mich nicht so wie ich bin. Er meinte auch er will, dass jeder sieht, dass ich ihm gehöre aber das macht mir Angst weil ich nicht sein Eigentum sein will sondern ein freier Mensch und ich habe auch keine Lust Bilder mit ihm reinzustellen, das wollte ich auch bei meinen Ex nie. Das heißt ja nicht, dass ich ihn betrüge oder jemand anderes will, aber ich fühle mich einfach nur jeden Tag runtergezogen von ihm, kann ihm nichts recht machen. Er sieht es auch nie ein wenn ich es ihm aus meiner Sicht erkläre. Dann sagt er immer nur ich würde ihn als eifersüchtigen Psycho hinstellen, obwohl das garnicht stimmt.

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende ich bin so verletzt und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich bin auch am überlegen ob es das beste für mich und ihn wäre einen Schlussstrich zu ziehen um den ganzen toxischen Mist zu beenden aber ich liebe ihn wirklich so sehr und habe Angst weil ich das Gefühl habe ich kann nicht ohne ihn

Liebe, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxisch, Lieneskummer, Toxische Menschen, toxische Beziehung
Meine Mutter manipuliert mich, was kann ich machen?

Meine derzeitige Situation

Hallo, ich bin mittlerweile fast 23 Jahre alt, habe ein Fachabi, habe ein Studium gemacht aber abgebrochen, über 2 Jahre lang gejobbt und stehe kurz vor Ausbildungsbeginn. Bis zur Ausbildung sind es allerdings noch ein paar Monate.

Ich lebe alleine mit meinen beiden Eltern (ca. 55-60j.) zuhause. Sie bekommen für meine Bemühungen um den Ausbildungsplatz auch noch Kindergeld. Ich habe zwei ältere Brüder, die leben aber nicht mehr Zuhause.

Von meinem selbsterarbeitetem habe ich mir unter anderem Fahrrad, Hobbys, Laptop, Smartphone, Monitor gekauft und auch gespart.

Die Problematik

Für einen fast 23-Jährigen werde ich nicht ernst genommen. Ich bin ich dazu übergegangen nicht mehr mit meiner Mutter zu diskutieren weil ich mich hinterher immer schlecht fühle obwohl ich nichts falsch mache. Ich habe mich dann meistens in mein zimmer eingeschlossen oder bin raus in den Wald gelaufen.

Meine Eltern streiten sich auch oft tagelang über Kleinigkeiten, was mich nervt und deswegen meide ich dann den Kontakt zu Ihr weil ich das nicht ertragen kann.

Leider zieht das viel Aufmerksamkeit auf mich, weil meine Mutter mir dann unterstellt ich sei depressiv, onlinesüchtig oder einfach nur faul.

"Wie soll das denn mal werden wenn du deinen Beruf ausübst" ~ sinngemäß...

Hinzukommt auch noch, dass sie zunehmend eine politisch/gesellschaftliche Radikalisierung durchläuft, auch viele Bekannte mit sich reißen will. Das NR 1 Gesprächsthema beim Besuchstisch mit Kaffee und Kuchen ist "Wie Gates die Menschheit ausrotten will". Ein Vorbild ist sie für mich nicht.

Früher als ich ein Kind war haben meine Eltern noch zu Gewalt zurückgegriffen aber das trauen sie sich eigentlich nicht mehr. Stattdessen drohen sie mir jetzt mit: Strom in meinem Zimmer aus, Türe aus meinem Zimmer entfernen, Smartphone und oder Laptop wegnehmen und oder zerstören. Mir wurde bereits 3 Mal der Schlüssel meiner Zimmertür weggenommen, statt den wieder einzufordern, habe ich einfach neue gekauft.

Ich habe schon oft mit ihr darüber geredet wie es sein wird wenn ich nicht mehr zuhause wohne und was ich tue damit ich vorankomme. Nur leider hat sie das dann nach einer Woche meistens vergessen.

Diskussionen mit ihr sind praktisch nicht möglich. Man erkennt oft von vornerein, dass sie gar nicht sachlich bleiben kann und eigentlich nur manipulieren will. Wenn die Argumente ausgehen oder sie sich in die Enge gedrängt fühlt wendet sie das "gaslighting" an. Sie dreht sich alles hin wie es ihr passt um mich schlecht dastehen zu lassen, auch wenn es offensichtlich übertrieben ist.

Ausziehen ist für mich zurzeit keine Option weil meine Ausbildung sowieso in ein paar Monaten losgeht und ich dann wo anders wohne.

Wie soll ich reagieren wenn sie weitere Sanktionen androht oder umsetzt?

Das wäre die richtige Frage...

Danke dass Ihr euch die Zeit zum Lesen genommen habt.

Eltern, Streitigkeiten
Streit mit Schwarm, was tun?

Hallo ihr lieben,

unzwar habe ich seit halbes Jahr guten Kontakt zu meinem Schwarm aufgebaut. Er mochte mich auch sehr und traute mir soviel zu. Wir arbeiten benachbart.

Meine Kollegin meinte, dass sie letzten 2 hübsche Typen sah mit meinem Schwarm zusammen. Sie bat mich drum, dass ich meinem Schwarm frage, wer dieser Typ war....natürlich mit einigen Lügen, damit es nicht auffällt, dass sie es wissen wollte. Natürlich ging es soweit, dass sie sogar einfacg mein Handy aus meiner Hand gerissen hat und selber paar Nachrichten schrieb, was ich scheisse fand.

Leider hat mein Schwarm bemerkt, dass ich gelogen habe und meine Kollegin nur in Schutz nehme und so. Da fing der streit an. Wir haben bis 4 Uhr morgens streit gehabt über instagram. Wir hatteen uns noch nie so gestritten.

Es ging leider soweit, dass er mir harte Worte schrieb, wie z.b., dass sein Vertrauen bei mir bei 0 liegt und mich überall geblockt.

Leider musste ich dann stundenlang weinen, weil es wegen meiner Kollegin so geendet ist. Am nächsten Tag war meine Kollegin nicht mal traurig drüber, sondern völlig entspannt. Genau an dem Tag hat mein Schwarm mich trotzdem über SMS nochmal angeschrieben...da merkt man, er will novh Kontakt haben.

Da ich in dem Moment wütend auf meine Kollegin war, habe ich mich bei ihm entschuldigt und ihm die Wahrheit erzählt.

Jetzt habe ich es ihm überlassen, was er weiterhin macht. Er hat nach meiner letzten Nachricht nicht mehr gemeldet...ich denke mal er denkt drüber nach....aber bin mir nicht sicher.

Ich will einfach nicht mein Schwarm wegen meine Kollegin verlieren.

..was meint ihr, was er jetzt wohl tut/denkt...

Was würdet ihr in dem Moment tun....oder was kann ich machen, dass es wieder gut wird....

Hilft mir bitte.

Danke im vorraus

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Streitigkeiten, berechtigung, hasst mich, schwarm anschreiben
Wie findet Ihr das Verhältnis von meiner Schwester und mir?

Als Kinder hatten meine drei Jahre ältere Schwester und ich (m/Anfang 20) ein meistens gutes Verhältnis. Ab der Pubertät aber empfand ich eine Art Hassliebe zu ihr. Einerseits hatten wir uns ungefähr täglich gestritten (meistens ohne Grund), aber genauso sehr hingen wir auch aneinander. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und hatten keine Geheimnisse voreinander.

Auch was Körperkontakt anging, waren wir sehr offen und hatten wenig Berührungsängste (z.B. war sie sehr überfürsorglich, und sowas wie Umarmungen und Wangenküsse gab es schon häufiger von ihr – was manchmal auch etwas lästig war. Auf den Mund eigentlich nicht, das hat sie nur zweimal getan als sie sich entschuldigte und mich aufmuntern wollte).

Ab der zweiten Hälfte der Pubertät hat sich das aber geändert. Sie gehörte plötzlich zu den "coolen", beliebten Kindern, trug andere Klamotten und verhielt sich anders. Sie war dann oft nicht zu Hause (und wenn, dann am Computer) und wir verbrachten weniger Zeit miteinander. Damals war mir das gerade recht dass wir nicht mehr so oft stritten und ich dachte nicht viel darüber nach.

Zum Studium zog sie dann in eine Großstadt weiter weg, seit ich auch nicht mehr zu Hause wohne haben wir nur sehr unregelmäßigen, oberflächlichen Kontakt und sehen uns nur ein- bis zweimal im Jahr.

Heute finde ich es schade dass wir uns in so gegensätzliche Richtungen entwickelt haben. Klar ging mir ihre bemutternde Art damals auf die Nerven, aber aus heutiger Sicht finde ich es irgendwie total schön. Ist ja schon ein Liebesbeweis, der mir damals gar nicht so bewusst war. Und unsere Streits erscheinen mir im Nachhinein wie Kleinigkeiten. Würde ihr das gerne sagen, aber so wie früher wird es niht mehr, da wir uns ja jetzt weiterentwickelt haben.

Familie, Freundschaft, Kuss, Psychologie, Bruder, Geschwister, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streitigkeiten
Was tun wenn die ex von meinem freund mich provozieren will?

Ich Bin jetzt schon länger mit meinem Freund zusammen und ich kenne seine ex Freundin und sie kennt mich auch, jedoch kennen wir uns nicht gut. Wir hatten nie ein gutes Verhältnis auch bevor ich und mein Freund zusammen kamen. Seid dem ich mit ihm zusammen bin hat sie Hass gegen mich entwickelt was ja auch einiger maßen verständlich ist.

Am Anfang unserer Beziehung hat sie versucht diese zu zerstören indem sie dem besten Freund meines Freundes erzählt hat wie schlecht mein Charakter sei und das ich arrogant und sowas bin was mir aber egal war weil mein freund sein eigenes bild von mir gemacht hat und genau weiß wie ich ticke.

Jedoch provoziert sie mich seid einiger Zeit sehr. Sie stellt sich in der Schule extra nah an ihn ran und guckt mich provokant an, auf Partys lässt sie ihre Freundinnen ihn anrufen und läd ihn zu ihrem Geburtstag ein sowie generell zu Partys (Er hat aber nie zu gesagt) und lästert über mich indem sie Sachen sagt wie zum Beispiel :"Das ich nicht gut genug für ihn wäre","Ich mich als was besseres fühle als sie", das ich sie in der Schule wie eine "bxtch" angucken würde und mich dann besser als sie fühle, sie sagt unteranderem auch das sie gar nicht weiß was er überhaupt von mir wollen würde weil ich hässlich wäre und mein Charakter auch Dreck wär.

Jedoch trifft meiner Meinung nach keines dieser Dinge auf mich zu. Um sicher zu gehen habe ich auch Freunde gefragt und ich frage mich warum sie mich provozieren will, obwohl sie ihm damals nicht mehr wollte.

Diese ganzen Dinge die ich auf gezählt habe waren noch nicht alle. Alles was sie macht provoziert mich jedoch nicht da ich meinem Freund zu 100%Vertraue jedoch frag ich mich warum sie das macht? Die Dinge sind aber mittlerweile einfach nur noch lästig weil es einfach stört und ich mich frage warum man nicht einfach sein ding macht und andere in ruhe lässt.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten
Crush ist sauer (Eifersucht)?

Hallo :)

Ich hatte gestern einen ziemlich großen Streit mit meinem crush.. undzwar ging es darum das ich mich vorgestern mit meinem ex getroffen habe, da er mit mir reden wollte. Ich hab ihm in Vorhinein gesagt das ich nicht mehr als Freundschaft mit ihm möchte aber er wollte mehr. Deshalb hab ich dann nach dem Treffen wieder kontakt mit ihm abgebrochen. Daraufhin habe ich es meinem crush erzählt weil wir uns sehr gut verstehen und ich habe ihm auch gesagt das er bitte nicht denken soll das ich irgendwas mit meinem ex hatte, daraufhin meinte er dann nein ich glaube dir. Gestern hatte ich ihn dann angesprochen weil ich gemerkt hatte irgendwas stört ihn und dann fing er an mir vorzuwerfen das ich ja wieder was mit meinem ex gemacht hätte. (Ihr müsst wissen er weiß das ich ihn liebe), ich hab dann natürlich gesagt das es nicht stimmt und das ich ihm niemals sowas antun würde, darauf kam dann nur ein "passt schon" dann habe ich ihm einen text geschrieben wo ich ihm gesagt habe das ich ihn liebe und ich alleine aus dem grund niemals wieder was mit meinem ex machen würde. Dann hatte er mich erstmal ignoriert und eben kam dann ein "passt schon ich glaube dir" was sich für mich ziemlich ironisch anhört (bitte sagt mir wenn ich da falsch liege) und jetzt würde ich gerne wissen was ich darauf antworten soll damit er mir endlich glaubt. Wäre aufjedenfall sehr lieb von euch.

Liebe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Crush, Crush anschreiben
Mit 18 von Mutter rumkommandieren lassen?

Hey ich bin 18 Jahre alt und meine Mutter bestimmt gefühlt mein ganzes Leben. Klar ich weiß ich habe ihr gegenüber Respekt zu verschaffen usw aber ich muss mich nicht von ihr rumkommandieren lassen oder? Ich meine sie bestimmt wann ich meinen Freund besuchen darf und wann ich zu Hause sein soll. Klar ich wohne bei ihr aber trotzdem hab ich doch mit 18 meine Freiheiten und muss mich nicht so unter Druck stellen lassen. Bspw. mein Handy ist kaputt gegangen meine Schwester möchte mir ein neues kaufen. Meine Mutter meint wenn ich ihr nicht gehorche (wenn ich nicht dann zu Hause sein soll oder dann meinen Freund besuchen darf wie sie es von mir will) das ich es nicht wert bin eins zu bekommen. Ich würde ja jeden anlügen und ausnutzen. Mir geht es nicht um ein neues Handy sondern um die ganzen Sachen dahinter. Ich habe die letzten Tage wegen Corona Schulaufgaben gemacht. Dafür werde ich noch angemeckert weil ich einmal eine Hausarbeit vernachlässigt habe. Entschuldigung das in der Sache Schule einmal Vorrang hat weil ich für meine Aufgaben Noten bekomme. Zudem wird mir jeden Tag gesagt wie dumm ich doch sei und wie mein Freund mich verändert hat. Er hat mir die Augen geöffnet sodass ich sehe was täglich bei mir zu Hause abgeht. Ich liebe meine Mutter wie jede andere Tochter verstehe auch das sie sich um mich sorgt aber es geht nicht das sie meint mein Freund wäre Schuld an allem und ich bin die blöde Kuh die es nicht wert ist ihre Tochter zu sein. Ich streite mich täglich mit ihr die schuldige bin immer ich. Ich versuche es zu klären hinterher habe ich noch mehr Einschränkungen als zuvor. Mein Freund und ich haben schon nach einer Lösung gesucht da ich ausziehe aber ohne Arbeit und ohne Geld ist das unmöglich da ich gerade mein Fachabi mache und keine Mittel dazu habe eine Wohnung finanzieren zu können. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Familie, Eltern, Ausziehen mit 18, Streitigkeiten
Wieso haben wir so oft Streit? Ab wann ist es nicht mehr normal?

Hey ihr Lieben,

ich (w16) bin seit 4 Monaten mit meinem Freund (m17) zusammen und wir lieben uns immer noch wie am ersten Tag. Er wohnt ein wenig weiter weg, so dass wir uns nur am Wochenende sehen können und uns dort auch (fast) jedes Mal sehen.

Seit ungefähr 2 Monaten haben wir öfters mal Diskussionen und es zerfetzt mich einfach. Wir sind wie zwei funktionierende Zahnräder und wenn einer stoppt, dann klappen wir beide nicht mehr. So richtigen Streit, wo wir uns beschimpft haben usw. hatten wir noch nie. Aber selten ist es passiert, dass er kurz von mir weg gegangen ist und gehen etwas geschlagen hat. Dann bin ich aber zu ihm gegangen und in innerhalb von Minuten war das auch wieder geklärt, weil wir uns einfach lieben und nicht streiten oder diskutieren wollen. Wir wollen eigentlich nie diskutieren, aber es kommen immer kleine Probleme, die eigentlich keine Probleme sind und daher, dass wir beide sehr emotional sind, schaukeln wir uns da hoch und dann führt das zu einer Diskussion, bis einer von uns weint. Weniger Kontakt ist auf gar keinen Fall eine Lösung, weil er damit nicht klar kommen würde und ich vielleicht auch nicht. Wir telefonieren fast jeden Tag und da passiert es dann meistens, dass wir diskutieren. Wenn wir uns in echt sehen, dann diskutieren wir nie und so ist das auch beim Video telefonieren. Aber ich kann nicht immer Video telefonieren und ohne generelles telefonieren kann ich nicht. Ich muss ihn mindestens einmal hören. Bin ich vielleicht zu anhänglich? Dieses Wochenende ist eines der seltenen Wochenenden, wo wir uns nicht sehen, weil ich in Quarantäne bin und es bricht mir das Herz. Die ganze Zeit habe ich das Gefühl, dass ich ihn so schlecht behandel, weil ich so schlecht drauf bin. Das ist auch oft ein Grund, weshalb wir oft diskutieren - weil einer von uns schlecht gelaunt ist und sich der andere dann daran ansteckt. Wir wundern uns beide, dass wir nie diskutieren oder streiten, wenn wir uns sehen. Aber im Chat oder beim telefonieren können wir richtig mies zueinander sein. Und das nervt uns. Wir sind verzweifelt, können nicht ohne einander und unsere Liebe steigt mit jedem Treffen. Die Diskussionen sind unser einziges Problem, was uns daran hindert, zu hundert Prozent zufrieden zu sein. Klar, Streitereien und Konflikte gehören zu jeder Beziehung dazu, aber nicht, wenn es über 2 oder 3 Mal in der Woche ist. Vielleicht vermissen wir uns einfach nur.

Wir sind beide überfragt dabei, eine Lösung zu finden. Niemals könnten wir uns trennen - so schlimm ist das ganze auch nicht. Aber dennoch ist es eine Last, die immer wieder auftritt und uns das Gefühl geben kann, dass es bald vorbei sein kann und das kommt NICHT in Frage, weil wir uns immer wieder beweisen, dass wir uns lieben. Bedingungslos.

Ich danke Euch im Voraus für eure Hilfe, das bedeutet mir sehr viel. Vielleicht könnt Ihr auch anderen damit helfen.

LG, Ayla

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Jugendliche, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten
Freund geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, was soll ich tun?

Ich habe letztens mit ihm geredet und habe ihm meine Bedürfnisse mitgeteilt und ihm gesagt, dass mich momentan ein paar Dinge in unserer Beziehung ziemlich unglücklich machen. Dann kam nur die Antwort: „Reg dich mal ab, ich habe keine Lust auf Streit“. Ich fand das total respektlos und daraufhin habe ich zu ihm gesagt, dass ich jetzt erstmal meine Ruhe brauche. Nach 2 Tagen Funkstille schrieb er mir dann heute Morgen ganz normal: „Hey, hast du heute Lust, etwas mit mir zu unternehmen?“

Ich bin einfach absolut enttäuscht darüber, dass er anscheint nicht versteht, dass ich momentan unglücklich bin und er gar nicht darauf eingeht, was ich ihm gesagt habe. So, als wäre ihm das alles total egal, so kommt es für mich rüber. Ich kann mich nicht mit ihm treffen und so tun, als wäre alles in Ordnung. Ich weiß nicht was ich machen soll, auf der einen Seite will ich ihn nicht ignorieren und ihm gar nicht antworten, aber auf der anderen Seite bin ich so wütend auf ihn und will ihn gar nicht sehen.

Vielleicht ist es mal gut, dass ich nicht immer sofort parat für ihn bin, wenn er was von mir will.. Ich habe mir gedacht, vielleicht checkt er es ja, wenn wir mal ein paar Tage keinen Kontakt haben und das er dann vielleicht mal darüber nachdenkt, aber nein L Ich habe zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich die Beziehung so noch weiterführen möchte und darauf keine Reaktion, er geht einfach zur normalen Tagesordnung über, ich bin so enttäuscht und traurig! Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr euch trennen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, stressig
Beste Freundin verletzt mich mit Absicht?

Hallo ihr Lieben, folgende Ausgangssituation:

Meine Freundin, eigentlich meine beste Freundin liebe ich über alles und sie mich (eigentlich) auch. Wir sind auch total auf Familienlevel und sind fast wie Geschwister.

Ich muss vorneweg sagen, dass sie von Grund auf ein herzensguter Mensch ist und nur das Beste für einen will.
Sie ist immer für mich da wenn ich sie brauche, hört mir immer zu und betreibt teilweise einen Aufwand für mich, der wirklich zeigt dass ich ihr wichtig bin.

Nur in letzter Zeit gibt es Dinge, die mich stören mich verletzen:

In einer Gruppe von Freunden, in der wir beide auch drin sind lässt sie mir gegenüber gerne mal Kommentare ab um mich vermutlich zu provozieren.
Darunter fallen Sachen wie “nee bleib du mal echt zu Hause” ,”Marie(ich) soll heute nicht mitkommen”, “Bor gar kein Bock auf dich”

Die anderen in der Gruppe finden das lustig und sehen gar nicht wie mich das verletzt.

Ich weiß dass wir alle sehr sehr sarkastisch miteinander umgehen aber jeder hat einen wunden Punkt und jeder hat eine Grenze und die ist bei mir erreicht wenn es dann um das Emotionale geht.
Ich bin ein sehr sehr sensibler Mensch, dass weiß ich auch und kann positiv wie negativ sein.
Genau das weiß meine BF auch und drückt immer dann den Finger in die Wunde und schreibt “Hahahahha jetzt fängt die wieder an zu heulen” “Ja geh weinen du heulsuse”

Da Drüber zu stehen, während “alle“ anderen lachen fällt mir extrem schwer.
Ich weiß aber auch dass ich mir Dinge schnell zu Herzen nehme und auch überinterpretiere, obwohl ich eigentlich weiß “es ist nur Spaß”.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie das macht um mich extra zu verletzen, aber ich bin dennoch verzweifelt und weiß nicht wie ich auf manches reagieren soll.

Ich will auch nicht immer diejenige sein die wortwörtlich “rum heult” und immer sagt “DAS stört mich, DAS stört mich, DAS stört mich”

Aber was soll ich machen wenn es mich verletzt und es mich wirklich oft runterzieht.
In letzter Zeit kommt es nämlich immer öfter vor. Obwohl wir uns trotzdem treffen und auch gerne was zu zweit machen und sie mich ja auch “FAMILIE” nennt.

Nur in dieser einen Konstellation bin ich immer das “Opfer” und das nehmen sich die andern auch mehr oder weniger an und lassen auch unsinnige Kommentare ab ohne zu merken wie mich das verletzt.

MEINE FRAGE AN EUCH:

  • Wie soll ich damit umgehen?
  • Habt ihr Tipps um es nicht so an mich ranzulassen?
  • Soll ich sie drauf ansprechen?

Danke im Voraus. LG

Es ist schon heftig! 88%
Du übertreibst!!! 13%
Kenne ich auch von meinen Freunden, ganz normal 0%
Schule, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, verletzt
Ich freue mich nicht auf meinen Freund?

Sry für den langen Text aber ich musste das einfach mal alles rauslassen. Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir sehen uns jedes Wochenende. Wir haben uns ausgemacht, dass wir uns abwechseln, wer zu wem kommt. Ich komme ein Wochenende zu ihm und das nächste kommt er dann wieder zu mir. Nun ist es so, dass ich mich gar nicht freue, wenn er zu mir kommt. Ich habe meine eigene Wohnung und er wohnt noch bei seiner Mutter. Immer wenn er bei mir ist, gibt es irgendeine Kleinigkeit, über die wir uns streiten. Es geht dabei nur ums Essen. Er stellt mir immer Ansprüche, was ich alles einkaufen soll, damit mein Kühlschrank voll ist, wenn er da ist. Ich sage ihm, dass es bei mir keine Extrawürste gibt und wir hier nicht bei Wünsch dir was sind, weil ich mir soviele Sachen auch nicht leisten kann und ich nur Hartz 4 beziehe. Er bekommt gar kein Geld und geht auch nicht arbeiten. Heißt, er kann auch nichts dazu geben. Wenn ich mal bei ihm bin, gibt es meist erst abends was und dann nur Wurst und Brot. Die haben selbst nicht viel zu Essen. Da ich mich nicht einfach so an deren Kühlschrank bediene, kaufe ich mir meist selber noch was, wenn ich Hunger habe. Es ist auch jedes Mal so, dass ich meinem Freund etwas spendieren muss, wenn ich mir was zu essen kaufen will. Letztens haben wir uns bei ihm Chinesische Nudeln geholt und waren bei Mcces. Er bedankt sich zwas danach, aber er kann mir nie etwas zurückgeben. Dieses WE kommt er wieder zu mir und mich nervt es irgendwie jetzt schon. Wenn ich ihm sage, dass ich auch nur Brot und Wurst dahabe, wird er bestimmt wieder sauer. Wir sitzen dann auch die meiste Zeit nur in der Wohnung und schauen TV, weil er es bei sich auch nicht anders so gewohnt ist. Mir wird dann immer sehr langweilig und dann regt er sich auf wenn ich müde werde und schon sehr zeitig schlafen will. Ich würde gerne mal mit ihm etwas unternehmen aber das Kostet wieder alled Geld was er nicht hat. Oder einfach mal rausgehen und spazieren aber dazu hat er nie Bock. Ich bin lieber bei ihm, als er bei mir, da wir uns bei ihm fast gar nicht streiten. Aber seine Mutter will lieber ihre Ruhe. Ich liebe ihn sehr, aber ob das unsere Beziehnung auf Dauer noch Stand hält, möge ich zu zweifeln...

Liebe und Beziehung, Streitigkeiten
Schwester distanziert sich , was tun?

Hey Leute, als ich jung war waren ich und meine Schwester noch wie Jing und Jang. Wir haben immer angefangen zu weinen wenn die eine alleine auf einer Geburtstagsparty eingeladen war und wollten immer nur zusammen sein. Mit dem alter ändert sich vieles. Auch unsere Beziehung zu einander. Sie hat sich Stück für Stück immer weiter distanziert. Sie schläft die meiste Zeit bei ihrem Freund oder ist draußen auf irgendwelchen Partys. Ich hab versucht das verhältniss aufzulockern und hab gefragt ob wir mal wieder zusammen was essen gehen möchten oder zusammen einen Film gucken aber sie lehnt alles ab. Heute ist sie nach 3 Tagen wieder nachhause gekommen und hat mich direkt scheiße behandelt. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung und endlich bekomme ich ein eigenes Zimmer und sie auch , meine Eltern schlafen dan im Wohnzimmer. Das haben wir eigentlich alle zusammen so besprochen. Aber heute ist sie mich richtig angegangen das , dass doch alles meine Schuld wäre und ich unsere Eltern so sehr gestresst hätte das sie sich gezwungen gefühlt haben uns ein eigenes Zimmer zu geben. Ich bin ein Mensch der sich sowieso immer zu viele Gedanken über Dinge macht und wenn man mir noch sowas an den Kopf wirft geht es mir noch schlechter. Ich habe mich so sehr auf mein eigenes Zimmer gefreut , jetzt denke ich ich habe es nicht verdient. Danach habe ich versucht normal mit ihr zu reden und hab sie gefragt was sie so die letzten Tage getrieben hat , die antworten kamen kurz und knapp und es kamen keine Gegenfragen. Ich weiß das ich mich für ihr leben interessiere , aber ich weiß auch das es umgekehrt nicht so ist. Meine Freunde sagen alle das ich nicht mehr mit ihr reden soll und die Beziehung sowieso kaputt gehen wird , das kann und will ich aber nicht akzeptieren. Aber ich will auch nicht immer und immer wieder von ihr verletzt werden.

Hat irgendwer von euch Tipps was ich jetzt machen könnte. Mir geht es jetzt furchtbar ihre Worte haben mich sehr hart getroffen , und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen .

Entschuldigt die Rechtschreibfehler!

Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Streitigkeiten, Distanz

Meistgelesene Fragen zum Thema Streitigkeiten