Elternbeitrag Fussballverein?
Servus,
mein Kind ist seit ca. einem halben Jahr beim Fußball. Dort zahle ich logischerweise eine Mitgliedschaft und zusätzlich einen monatlichen Betrag fürs Fußball.
Nun wurde in die Gruppe geschrieben, dass die Kasse leer ist und man ja als „Spende“ einen Elternbeitrag einführen könnte. Dies hat die Mehrheit befürwortet.
In der Kita z.b musste man auch 1x im Jahr zusätzlich auch nochmal 20€ extra bezahlen für Erzieher Geschenke und Getränke (obwohl Getränke eigentlich schon in der Mittagspauschale mit drin waren).
Ich möchte den Spenden Fußball Beitrag definitiv nicht zahlen, da ich Spenden als FREIWILLIG einstufe und ich freiwillig nichts weiter zahlen möchte und würde mein Kind eher wieder bei dem Verein abmelden. Ist sowas überhaupt verpflichtend? Ich zahle ja schon für den Verein und die Trainer sind alle ehrenamtlich dort, weshalb das Geld ja eigentlich zu 100% schon in die Kasse fließt.
Ich bin auch nicht geizig etc. Es geht mir aber ums Prinzip. Ich habe einen Vertrag unterschrieben wo die Kosten drin standen und davon stand nichts drin. Sowas nervt mich, dass man heutzutage überall nur noch zusätzliche Kosten hat.