Stolz – die neusten Beiträge

Gekränkter stolz oder Gefühle?

Hey😊

Ich habe mal eine Frage an euch.

Erst mal muss ich euch mal paar dinge erklären. Also ich geh auf einem Internat in Belgien und ich hatte mal was mit einen Jungen da (Freundschaft plus) er hatte schon seit einer sehr langen zeit Gefühle für mich und ich hab ihn auch mehr Mals Körbe gegeben. Aber da er mich auch sehr anzog, hatten wir halt weiter hin was, zu wissen dass er Gefühle für mich hatte. Und ich weiß es war egoistisch von mir, und er meinte halt selber dass ich mit den spielte( es ging fast 2 Jahre) Und jetzt versucht er was mit einer anderen vor meinen Augen, und da wir im Internat sind, sehe ich das jeden Tag. Und ich weiß nicht... aber das stört mich irgendwie, und ich merke das ich eifersüchtig werde. Ich weiß nicht wenn das mein Karma ist, ja dann habe ich das auch verdient 😂

Ich weiß das was ich gemacht habe war nicht cool, aber dafür habe ich mich ja auch entschuldigt. Und wir beiden zogen uns ja an und konnten halt das was wir hatten nicht stoppen. Und ich wollte euch halt fragen was ich machen soll? Meines wissens nach hatte ich nie wirklich Gefühle für ihn, aber seit er was mit einer anderen versucht, kommt irgend sowelche Gefühle hoch. Und ich hab noch voll cool immer vor ihn getan, und das kann ich ihn doch jetzt nicht sagen 🤦🏾‍♀️ kannst ihr mir bitte ein Rat geben wie ich einfach nicht mehr eifersüchtig werde und ihn vergesse am besten 🙅🏾‍♀️
Mir wurde gesagt das es mein gekränkter stolz ist und keine Gefühle... ja und ich würde mal eure Meinung dazu wissen.
Und noch was... er macht mir auch öfters Komplimente, guckt mich an oder ruft mich für so unnötige Fragen an 🥴 obwohl er doch was mit der anderen am laufen hat. Das verstehe ich auch nicht ! 🤔

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, stolz

Weshalb Nationalstolz?

Hallo

Also jetzt nichts gegen Fans des Nationalstaates, und nichts gegen Patrioten, aber ich kann das nicht nachvollziehen.

Ich wüsste nicht wieso ich stolz auf mein Volk sein sollte, mit dem mich nichts verbindet, und ich wüsste nicht inwiefern es relevant ist welche Nationalität jemand hat.

Die Leute leben halt da ja, und wenn sie wo anders leben würden wären sie angehörige eines anderen Volkes.

Mein Exfreund zB war auch Syrer.

Ja jedenfalls ist das in meinen Augen mit dem Nationalismus echt sowas in der Art "ja wenn man auf sonst nichts stolz sein kann so muss halt das Land/die Nationalität herhalten".

Ich fände zB eine Welt super wo die nationalität jedem wurscht ist und man sich wie in der EU überall frei bewegen kann. Generell halt wo es weltweit wirklich freie Marktwirtschaft ist und wo jeder überall arbeiten kann wo er will und wo alles so vernetzt ist dass es keinerlei Kriege mehr geben kann - innerhalb der EU ist es eh so, und mit asiatischen Ländern zum Teil ja auch, aber da sind wir auf einem guten Weg.

In meinen Augen wenn es dann "kaum mehr" Landesgrenzen gibt und so sondern halt nurnoch Unternehmen die dort und da tätig sind, in meinnen Augen wäre das echt toll. Eine komplette Freiheit.

Aber ich finde Nationalismus ist halt echt irgendwie ein bisschen rückständig.

Wie gesagt, ich will hier keine Leute angreifen die auf ihr Land stolz sind, ich kann es nicht verstehen, sage aber nciht dass es nicht ok ist. Wenn ich an so klischeehafte Amerikaner denke, irgendwie finde ich das auch ganz witzig, aber halt irgendwie auch strange.

lg Lisa

Politik, Nationalismus, stolz, Volk, Patriot

Ich vermisse ihn, soll ich ihm schreiben oder ignorieren?

Hallo,
undzwar geht es darum das ich einen Jungen vermisse mit dem ich lange Kontakt hatte. Während wir Kontakt hatten ist viel passiert und wir haben uns oft getroffen und OFT telefoniert bis zum einschlafen und ich muss ehrlich sagen das ich nicht leicht war, aber er hatte mir immer wieder gezeigt das ich ihm wichtig bin und das ich ihm anschneidend etwas bedeute wir haben auch oft drüber gesprochen und wir beide wussten das wir uns gegenseitig mögen. Kurz vor unserem Kontaktabbruch wurde er gefühlt immer distanzierter und naja hat wenig geschrieben, treffen verschoben, wenn ich nach telefonieren gefragt habe ja gesagt aber dann hinterher gesagt ja lass uns doch morgen telefonieren oder so (was dann auch nie passiert ist) weil er anscheinend immer zu beschäftigt war. Manchmal hat er sich dann auch den ganzen Tag nicht gemeldet. Ich habe ihn drauf angesprochen nicht nur einmal sondern öfter und immer meinte es ist nur weil er beschäftigt war und meinte es liegt nicht an mir usw., aber ehrlich gesagt war das schwer zu glauben weil er es zwar so sagte aber sein Verhalten sich nie geändert hat. Falls es wichtig ist wir sind beide 18, er ist ein halbes Jahr jünger als ich. Naja dann irgendwann hat ich kein Bock mehr und war sauer weil es nichts halbes und auch nichts Ganzes war und er noch immer so „abweisend“ war, zumindest hat es sich so angefühlt. Also hab ich ihm einen Text geschrieben (konnte zu der Zeit nicht telefonieren, weil ich im Urlaub war) und habe ihm mein Problem erklärt, das ich es ernst meine damit und das ich finde das ich etwas besseres verdiene als sowas usw usw., darauf hin war er wohl verwirrt, wollte telefonieren aber wie gesagt ging es nicht dann meinte er halt ok dann telefonieren wir morgen(am nächsten Tag, also) und ich habe zugestimmt. Am nächsten Tag hat er geschrieben aber hat nie gefragt ob wir telefonieren wollen um das zu klären es kam nur ein unnötiges wie gehts und was machst du (sowas will man in der Situation nicht hören). Seit dem hat einer von uns dann zuletzt geschrieben und danach wars das. Garnichts mehr. Früher wenn mal was war hat er sich drum „gekämpft“ aber jetzt hat er’s komplett gelassen und ich verstehs nicht,weil ich nicht glauben kann das alles worüber wir gesprochen hatten einfach so war. Ich weiß ja was er alles meinte und wie viel wir uns gegenseitig bedeutet haben, wenn es halt wirklich stimmte von ihm. Sorry, für den langen Text. Naja das ganze ist jetzt bestimmt schon 2/3 Wochen her und ich vermisse ihn noch immer. Wenn wir uns in der Schule sehen guckt er mir nicht mal ins Gesicht. Soll ich ihn mal kontaktieren oder es einfach lassen? Das Problem ist auch das ich ein Sturkopf mit sehr viel stolz bin (keine gute Kombi). Danke im Voraus, unnötige Kommentare kann man sein lassen bitte um Ratschläge und Gedanken von jemanden der das ganze neutral sehen kann.LG

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Teenager, Schreiben, Junge, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, stolz, Streit, stur, Treffen, vermissen, jung

Patriotismus- Stolz sein, auf seine Herkunft?

Was haltet ihr allgemein davon " stolz " auf ein Land bzw. auf seine eigene Herkunft zu sein, bzw. was bedeutet das für euch persönlich ? 

Damit meine ich jetzt nicht unbedingt, dass man sich aufgrund seiner Herkunft, über Leute stellt die eben woanders herkommen als man selbst..

Sondern eher, dass man auf die positiven Dinge in seinem Land stolz ist, was natürlich auch nicht bedeuten muss, dass man auf Dinge die in der Vergangenheit eben nicht so gut gelaufen sind, stolz sein muss, oder ist, heißt - Auf diese Dinge ist man dann eben nicht " stolz " ..

Ich persönlich bin zwar Deutsche, habe jedoch irgendwie ein Problem damit zu sagen, dass ich stolz auf "mein" Land wäre, überhaupt nicht aufgrund der Vergangenheit z.b 2 Weltkrieg , ich kann dieses "stolz sein " einfach gar nicht wirklich empfinden, nicht dass ich das müsste, aber mich interessiert einfach was ihr davon haltet, stolz auf seine eigene "Herkunft" zu sein und inwiefern das für euch Sinn, oder eben nicht Sinn macht.

Denke halt, dass sich niemand auf dieser Welt wirklich aussuchen konnte, wo er letztendlich das Licht der Welt erblickt, ich, oder ihr hättet also genauso gut in der letzten Kanalpampa von Bangladesh auf diese Welt kommen können, sollte ich, oder sollten wir da dann auch stolz auf unsere Herkunft sein - können ? 

Vielleicht versteht jemand worauf ich hinaus will..

Zumal die meisten Errungenschaften, ja gar nicht von einem selbst erreicht wurden, letztendlich waren es andere Menschen die es zusammen zu etwas gebracht haben, was ich jetzt halt genießen kann, oder eben auch nicht.. Und selbstverständlich kann man auch stolz auf die Leistung anderer Menschen sein, oder eben auf gewisse Ereignisse, die sich eben so ergeben haben, aber ich wüsste halt auch gar nicht, in wiefern das einen Einfluss auf mein Leben, oder das der anderen hätte, wenn ich stolz darauf wäre.. Sehe da vielleicht keinen Nutzen ? 

Über die positiven Dinge in diesem Land, die es ja gibt, vielleicht nicht immer ultimativ, aber dennoch, wie z.b dass man sein Leben in Deutschland freier gestalten kann, als in anderen Ländern, das finde ich halt gut, kann ich supporten, ist vielleicht auch lobenswert und in Ordnung, aber mehr dann eben auch nicht ( für mich persönlich jedenfalls ) . Oder ist das schon eine Form von stolz ?

Hoffe ihr versteht irgendwie was ich meine, weiß es auch gar nicht so wirklich zu erklären, möglicherweise auch, weil ich dieses stolz auf ein Land sein, gar nicht empfinde..

Also was haltet ihr allgemein von diesem ganzen stolz sein, auf seine eigene Herkunft ? 

Psychologie, Liebe und Beziehung, Patriotismus, stolz, Heimatliebe, Philosophie und Gesellschaft

Worauf sind Amerikaner (USA) stolz (Geschichte)?

Guten Tag, vorab muss ich sagen, dass ich mit dieser Frage niemanden angreifen möchte, und dies bitte auch niemand in irgend einer Weise negativ aufnehmen soll.

Seit längerem schlage ich mich mit dem Gedanken rum, worauf die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika stolz sind, natürlich ist es wie Deutschland ein Demokratisches Land mit vielen schönen Orten und Landschaftsbildern sowie einem relativ sicherem Umfeld, nur will ich ein wenig mehr auf die Geschichte ansprechen.

Denn wie viele Menschen wissen, sind die Ureinwohner die Indianer, diese wurden regelrecht von den Amerikanern (verschiedene Europäer) vertrieben und ausgerottet, nun leben diese auf engstem Raum in Reservaten. Über die Jahre haben die USA mehrere Kriege in ihrem eigenen Land geführt sowie in anderen Ländern wobei viele Zivilisten und Unschuldige starben, manchmal sogar nur um die wirtschaftliche Stabilität
zu sichern (Öl). Und wenn man es so sieht sind die USA ein Einwanderungsland, dass quasi am Anfang aus Europäern/Indianern bestand und nun quasi aus Menschen aller Kulturen besteht (Was meiner Meinung nach nicht schlecht ist).
Viele sind auch auf die Amerikanische Unabhängigkeit stolz (1700 irgend wann) und ihre Waffenrechte und Freiheiten, diese werden nun mehr und mehr eingeschränkt.

Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen,
ich bedanke mich schonmal im vor
raus für die Bemühungen :)

Mit freundlichen Grüßen

Max :)

Geschichte, USA, stolz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stolz