Wieso sollte man stolz auf sein Land sein?
Ich versuche es wirklich zu verstehen...
Also für mich hat Stolz was mit Leistung zu tun, ich bin auf eine bestimmte Leistung die ich oder jemand anderes erbracht hat stolz. Ich sehe es aber als keine Leistung an, zufällig in Deutschland geboren zu sein.
Wenn z.b das Land etwas schlimmes durchgemacht hat, z.b der Mauerfall. Klar ist man da auf seine Mitmenschen stolz und auf das was sie erbracht haben, aber ich persönlich sehe immernoch nicht, was das mit stolz auf die Herkunft zu tun hat.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
19 Stimmen
8 Antworten
Viele Menschen sind stolz schwul oder allgemein LGBT zu sein. Es gibt im moment einen ganzen Monat der sich darum dreht dass man auf etwas stolz ist, mit dem man einfach geboren wird. Es braucht keine persönliche Leistung auf die man "stolz" ist. Gemeinsam auf etwas stolz sein und das zu zeigen schafft Zusammenhalt, der auch sehr wichtig ist. Zusammenhalt ebnet den Weg für zukünftige große Leistungen.
Das ist nicht ganz wahr, ich bin selber lesbisch und es ist kein stolz dass man Homosexuell ist, es istt eher das Gegenteil zum Scham den man bevor Lgbt mehr akzeptiert wurde, gespürt hatte und man ist eher stolz offen zu zeigen, dass man z.b homosexuell ist
Der Mauerfall war natürlich mega schlimm...
Ansonsten ist das Land/Staat eben kein Abstraktes Gebilde das irgendwo weit weg ist mit irgendwelchen komischen Zahlen und mit der eigenen Lebenswirklichkeit nix zutun hat.
Stolz/Patriotismus auf das Land ist letztlich der soziale Kit welches die Gesellschaft zusammenhält
1) Damit ich stolzer sein werden kann, braucht Deutschland bessere Politiker und nicht welche wie Andreas Scheuer die für die Lobbyisten arbeiten. Zukunftsfähig denkende Politiker, die nicht arrogant und ignorant sind.
2) Bis auf die Geschichte von 1933 bis 1945 ist die deutsche Geschichte eigentlich richtig interessant und kann auch stolz machen. Tolle Kultur richtung Essen usw hat Deutschland auch.
Allgemein bin ich froh in Deutschland geboren zu sein anstatt in der Türkei bei Erdoğan.. aber irgendetwas fehlt in Deutschland.. ich als Jugendlicher fühle mich nicht so ganz anerkannt.. Ist ja sogut wie Politik für Rentner hier in DE.. Macht leider richtig langweilig. Da sind Länder wie Italien, Japan, Südkorea, USA, Schweden etc attraktiver
*Meinungsfreiheit*
Ich finde es ist ein schönes Gefühl stolz auf seine Heimat zu sein. Mich persönlich verbindet jetzt nichts mit Deutschland, außer meiner Nationalität. Aber dafür bin ich stolz Hamburger zu sein. Warum? Keine Ahnung. Man muss nicht alles begründen können.
Die Leistung eines Landes erbringen sehr viele positive Bürger.
Ohne diese ist bei diesem Land wenig positiv zu vermerken.
Wenn ein Land also im Vergleich zu anderen besser dasteht in ganz vielen Bereichen - und man selbst auch noch dazu beigetragen hat, nicht nur genörgelt und gegen den Wind gepinkelt,
dann darf man ganz sicher darauf stolz sein.