Stolz – die meistgelesenen Beiträge

Woran liegt es,dass die meisten Albaner so sind?

Ich habe eine gute Freundin,die Albaner ist und kenne ebenfalls weitere Albaner. Ich mag sie sehr, denn sie ist sehr freundlich und hilfsbereit. Jedoch ist sie auf irgendeine Art sehr intolerant und auf irgendeiner Art und Weise "zurückgeblieben". Ich will sie nicht alle nicht eine Schublade stecken,jedoch sind alle Albaner, die ich kenne rassistisch, homophonisch,haben sehr viel Nationalstolz, streng gläubig,traditionell und sehr arrogant.Kann es sein, dass es auf mich "zurückgeblieben" wirkt, weil ich auf der westlichen Welt stamme? Sie machen immer so Eindrücke, als ob sie all die anderen Nationalitäten und Rassen missachten, insbesondere Serben. Ich habe einerseits Verständnis, ich bin aber der Meinung,dass sie alle Serben in eine Schublade stecken und nicht nach vorne blicken können. Es wirkt so als leben sie wie im Mittelalter. Für sie gibt es keine bessere Nation als Albanien/Kosovo, sie sind komplett gegen Homosexualität und nach ihnen, sollte man jemanden aus der gleichen Nation heiraten und das Blut nicht mischen. Frauen sollten nach ihnen auch die typische Hausfrau spielen und kochen und putzen, was für mich nie in Frage käme. Ich bin christlich und ich habe immer den Eindruck, dass sie meine Religion missbilligen. Ich finde es gut, dass sie stolz für ihre Herkunft zeigen,trotzdem finde ich, dass sie zu weit gehen. Wie steht ihr dazu?

albaner, Intoleranz, Kosovo, stolz, Rassist

Vater ist nie zufrieden, egal was ich mache!

Hallo liebe Community... Es geht um das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater. Schon seit langem, ungefähr seit ich 10 oder 11 war, habe ich das Gefühl das mein Vater nie Stolz auf mich war. Ungefähr seit ich 8 bin, höre ich immer wieder "Nimm dir mal ein Beispiel an deinem Cousin." "Dein Cousin kann das schon viel besser wie du." "Warum kannst du nicht mehr Sport treiben, zum Beispiel wie dein Cousin, der spielt Fußball, und du sitzt nur faul in der Stube." Mit 12 wurde mir immer mehr klar was das alles bedeutet. Ich war nicht wirklich der Sohn, den er sich wünscht... Der Sohn, den er sich wünscht ist der meines Onkels...

In der Schule wurde ich immer nur kritisiert, sogar wenn ich mal eine 1,x geschrieben hab sagte er immer auf eine herabfällige Art "Das hätte auch besser sein können." Ich hab mal mitbekommen wie meine Mutter zu ihm sagte, das er mich auch loben sollte, aber selbst wenn er sagte "Das hast du gut gemacht" hörte ich immernoch die unzufriedenheit in seiner Stimme.

Aber mal abgesehen von der Schule (hab ich hinter mir, hab eine Ausbildung in meiner Traumfirma angefangen :D ) ist es auch öfter so das er mich nur kritisiert. Zum Beispiel das Thema mit dem Sport. Er hat sich immer beschwert ich bewege mich zu wenig (das hat vielleicht sogar gestimmt...), aber wirklich versucht mich zum Sport zu ermutigen hat er nie. ER geht gerne Fahrrad, Inliner fahren und geht spazieren. Da hat er mich dann immer gezwungen mit zugehen. Als ich ihm mal erklärte das mir Ball- und Teamsportarten viel mehr Spaß machen würden sagte er "Du musst ja nicht mitgehen!" Und wie ich das musste.Wenn ich einmal gesagt habe das ich nicht will weil ich etwas anderes vorhabe und keine Lust habe zwang er mich immer dazu. Das ging bis ich 14 war so. Mittlerweile habe ich vor 2 Monaten angefangen Kraftsport zu machen. Nun beschwert er sich das ich mir ZUVIEL Zeit für Sport nehme. Vorkurzem als ich vom Betrieb nach Hause kam und danach joggen gehen wollte (Ich trainiere mit DEM Cousin, wir verstehen uns, ich mag es aber nicht wie mein Vater uns vergleicht) und ich noch auf meinen Cousin (mein Trainingspartner) wartete, stand er auf einmal am Fenster und sagte mir, warum ich ihm nicht gekommen bin um ihm beim Arbeiten zu helfen. Ich entgegnete, das ich nicht riechen kann wenn er irgendwo in 2 Kilometer entfernt etwas arbeitet (Bäume fällen, etc.) wenn er mir sowas nicht sagt. Darauf hin sagte er zum ersten mal in meinem Leben "Ich bin stolz auf dich"... Auf eine miese sarkastische Weise. Außerdem weiß er genau an welchen Tagen ich Sport mache und an welchen nicht(immer die selben)

Zum anderen Setzt er mich auch unter Druck. Vor einem Monat zeigte er mir einen Bericht von dem IHK-Besten aus ganz Deutschland. Als ich ihn fragte, was er von mir will sagte er: "Ich erwarte das du auch in der Zeitung stehst!"

Zu meiner Mutter und meinen Schwestern, wie allen meinen Verwandten habe ich ein gutes Verhältnis.

Und jaa, ich weiß #FirstWorldProblems

Stress, Vater, stolz, unzufrieden

Warum fühle ich kein Stolz mehr?

Ok, das ist wirklich schwer zu beschreiben. Also es ist so, dass ich bei Momenten, wo man normalerweise Stolz verspüren sollte, ich keinen Stolz in dem Sinne spüre. Also als Beispiel nehmen wir mal die Schule: Wenn ich eine schlechte Note schreibe, dann bin ich natürlich enttäuscht und traurig und so, aber wenn ich eine gute Note schreibe wofür ich nächtelang gelernt habe, empfinde ich keinen wirkliche Freude oder halt Stolz oder so. Es hat irgendwie keine Bedeutung mehr für mich. Noch ein Beispiel: Ich hab mir mal eine App runtergeladen, die man halt anschaltet und dann für 20 Minuten oder so lernen soll (ich hab eigentlich keine Ahnung, auf jeden Fall sollte man in der Zeit nicht sein Handy benutzen) und dann bekommt man Münzen und ja. Ich hab am Anfang das wirklich so gemacht, wie man es machen sollte. Aber irgendwie war da nie ein Glücksgefühl, es war einfach absolut bedeutungslos. Nach einer Zeit hab ich Selbstbeschiss gemacht, ich habe währenddessen Musik gehört, die mich ablenkte, ich hab Netflix geschaut, ich hab alles mögliche gemacht. Letztendlich bekam ich trotzdem die Münzen, aber dabei hab ich mich exakt so gefühlt, wie in dem Momenten, in denen ich es wirklich fair verdient habe

Also ja, was soll ich jetzt tun? Das ist natürlich sehr demotivierend. Mir irgendwas zu gönnen, wenn ich was erreicht habe bringt auch nichts. Ich hab es schon so oft gesagt, aber es ist einfach bedeutungslos

Schule, Psychologie, Gefühlslosigkeit, Liebe und Beziehung, stolz

Gekränkter stolz oder Gefühle?

Hey😊

Ich habe mal eine Frage an euch.

Erst mal muss ich euch mal paar dinge erklären. Also ich geh auf einem Internat in Belgien und ich hatte mal was mit einen Jungen da (Freundschaft plus) er hatte schon seit einer sehr langen zeit Gefühle für mich und ich hab ihn auch mehr Mals Körbe gegeben. Aber da er mich auch sehr anzog, hatten wir halt weiter hin was, zu wissen dass er Gefühle für mich hatte. Und ich weiß es war egoistisch von mir, und er meinte halt selber dass ich mit den spielte( es ging fast 2 Jahre) Und jetzt versucht er was mit einer anderen vor meinen Augen, und da wir im Internat sind, sehe ich das jeden Tag. Und ich weiß nicht... aber das stört mich irgendwie, und ich merke das ich eifersüchtig werde. Ich weiß nicht wenn das mein Karma ist, ja dann habe ich das auch verdient 😂

Ich weiß das was ich gemacht habe war nicht cool, aber dafür habe ich mich ja auch entschuldigt. Und wir beiden zogen uns ja an und konnten halt das was wir hatten nicht stoppen. Und ich wollte euch halt fragen was ich machen soll? Meines wissens nach hatte ich nie wirklich Gefühle für ihn, aber seit er was mit einer anderen versucht, kommt irgend sowelche Gefühle hoch. Und ich hab noch voll cool immer vor ihn getan, und das kann ich ihn doch jetzt nicht sagen 🤦🏾‍♀️ kannst ihr mir bitte ein Rat geben wie ich einfach nicht mehr eifersüchtig werde und ihn vergesse am besten 🙅🏾‍♀️
Mir wurde gesagt das es mein gekränkter stolz ist und keine Gefühle... ja und ich würde mal eure Meinung dazu wissen.
Und noch was... er macht mir auch öfters Komplimente, guckt mich an oder ruft mich für so unnötige Fragen an 🥴 obwohl er doch was mit der anderen am laufen hat. Das verstehe ich auch nicht ! 🤔

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, stolz

Sturheit/Stolz von der Freundin in der Beziehung...

Hallo,

ich hab da ein ziemlich beschissenes Problem: Meine Freundin (18) und ich (21) sind seit gut etwas mehr als einem halben Jahr zusammen. Ich glaube zu wissen das sie ein verdammt tolles Mädchen ist und sie die perfekte für mich sein könnte. ABER: wir streiten oft wegen Kleinigkeiten wie es halt so ist und sie ist der Typ der im Streit megakrasse Dinge von sich gibt und jedesmal bei der Versöhnung sagt, dass das alles nur aus Wut war... alles schön und gut aber jetzt kommt das Problem: Nach jedem Streit muss ich bei ihr ankommen! Egal ob sie oder ich schuld bin. Wenn ich schuld bin entschuldige ich mich gerne bei ihr, da ich nicht das Recht habe der beleidigte zu sein denn ich war ja derjenige weswegen Streit war. Jedoch muss ich selbst wenn SIE schuld ist bei ihr ankommen bis sie eventuell mal Sorry sagt. Sie ist sehr stur und hat einen sehr großen Stolz. Ich hab es ihr auch schon sehr oft gesagt dass sie wenn sie schuld ist sich bei mir auch mal entschuldigen muss und nicht ich bei ihr ständig ankommen muss... Sie hat das alles auch schon bejaht wenn ich normal mit ihr darüber rede aber paar Stunden später wenn wir wieder streiten fängt das ganze Spiel von vorne obwohl wir das schon so oft durchgekaut haben... Jetzt ist es soweit das seit 3 tagen ca Schluss ist, wobei ich ganz genau weiss dass wenn ich wieder ankomme und mit ihr reden möchte, ich das sofort mit ihr klären könnte weil ich angekommen bin und wir wären wieder zusammen. Aber ich sehe es einfach nicht mehr ein und zum ersten mal hab ich mich jetzt bei ihr nicht gemeldet 3 Tage am Stück aber obwohl sie weiß das sie schuld ist und mich beleidigt hat(auch wenn es aus Wut war) kommt sie einfach nicht bei mir an oder schreibt mir wenigstens eine SMS. Dabei müsste sie ganz genau wissen dass ich will dass sie auch mal auf mich zugeht!!! Was soll ich nur tun? Schließlich will ich mit ihr auch zusammen sein aber es kann nicht sein das ich immer ankomme, selbst wenn sie die Schuld hat....

Falls jemand gleichartige Erfahrung gemacht hat dann wäre ich über ein paar Tips echt erfreut.

Liebe, Beziehung, Ex, Freundin, stolz, Streit, stur

Freund blockieren oder löschen - was ist schlimmer?

Mein Freund und ich machen gerade eine Beziehungspause, die er wollte. Wir waren relativ lang zusammen. Kurz davor hat er eigentlich Schluss gemacht, aber seine Meinung dann doch in „Pause“ geändert, weil es vielleicht doch noch eine Chance für uns gibt. Es gab einige Probleme zwischen uns beiden.

Ist bisschen kompliziert, jedenfalls habe ich ihn aus Wut bereits auf Instagram gelöscht, als er Schluss gemacht hatte. Jetzt habe ich meinen Instagram Account deaktiviert, weil ich eine Pause von Social Media brauche und ihn dort nicht ständig sehen will. Vielleicht will ich es sogar ganz löschen. Das hatte ich länger schon vor.

Mache mir aber Gedanken, dass er jetzt denkt, ich hab ihn blockiert, und ich hätte es akzeptiert und aufgegeben. Dass er dann gar nicht mehr für unsere Beziehung kämpft. Wir haben jetzt gerade gar keinen Kontakt.

Wir sind schon Mitte 20, also eigentlich sollte Social Media für uns keine so große Rolle spielen. Als ich ihn vor einiger Zeit aber mal aus meinen Followern gelöscht hatte, war er total beleidigt.

Ich weiß nicht, was jetzt besser ist: Mein Instagram wieder aktivieren, aber er sieht dann, dass ich ihm nicht mehr folge und er mir auch nicht. Oder ich lasse es deaktiviert, und er könnte denken, ich hab ihn blockiert.

Vielleicht mach ich mir deshalb ein bisschen zu viele Gedanken, aber ich will unserer Beziehung nicht irgendwie zusätzlich schaden jetzt.

Wie würdet ihr das sehen, vor allem als Mann, wenn ihr eine Pause habt mit eurer Freundin? Würdet ihr eher die Hoffnung verlieren, wenn ihr deren Account nicht mehr sehen könnt, eventuell blockiert, oder wenn die Person euch einfach gelöscht hat aber noch aktiv auf Instagram ist?

Auf Whatsapp sieht er mein Profil ganz normal, er würde also merken dass er da sicher nicht blockiert ist.

Danke wenn ihr euch das durchgelesen habt und mich ernst nehmt, ich bin total durch den Wind

Liebe, Account, Männer, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Herz, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ego, Männlichkeit, Medien, Partnerschaft, Psyche, stolz, Streit, missverständnis, Instagram

Ich will nicht, dass andere stolz auf mich sind?

Das klingt komisch, ich weiß. Aber ich hasse einfach das Gefühl, wenn andere stolz auf mich sind.

Innerlich würde ich manchmal am liebsten viel herzlicher und offener zu meiner Familie sein. Aber ich brings einfach nicht übers Herz. Ich nehme mir zum Beispiel vor, meiner Großtante fröhlich zum Geburtstag zu gratulieren und sie zu umarmen, aber wenn ich dann daran denke, wie sie mich dann loben wird, lass ichs doch bleiben und brumme nur "Alles Gute".

Auch an Familienfesten bin ich immer ziemlich ruhig. Ich könnte natürlich auch anders sein und dann würden meine Eltern sagen: "Was für ein selbstständiger junger Mann unser Sohn doch ist." Aber gerade das will ich nicht! Gerade das hasse ich! Ich will kein selbstständiger junger Mann sein. Ich will einfach der Sohn sein.

Vor ein paar Jahren an einem Geburtstag bin ich zum Beispiel von Tisch zu Tisch gelaufen und hab mich mit den Leuten unterhalten. Eine Frau sagte dann, dass ich ja schon ein richtiger höflicher Mann wäre. Und ab dem Moment hab ich mich wieder neben meine Eltern gesetzt und hab keinen Fremden mehr angeguckt.

Ich will einfach, dass es selbstverständlich ist, was ich tue. Dass da keiner ein Theater drum macht. Ich will nicht, dass ich "höflicher, junger Mann" genannt werde. Ich will nicht "höflich" und "anständig" genannt werden. Ich will einfach nur ich sein und ich fühl mich nicht höflich und anständig. Ich will kein Schleimer sein.

Ich hab es irgendwie viel lieber, wenn meine Eltern sauer auf mich sind, als wenn sie stolz auf mich sind. Ich will einfach das kleine Söhnchen sein und kein vernünftiger, junger Mann.

Aber ich kanns nicht so richtig erklären.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, stolz