Ist es verboten zu sagen, dass man Stolzer Deutsche ist?
Ein Freund und ich reden öfter über die momentanen Geschehnisse die in der Welt passieren. Nun habe ich ihn mal gefragt, wieso bzw ob es verboten ist, sich als stolzen Deutschen zu bezeichnen. Er sagte, dass ein Politiker früher sowas noch sagen durfte, wir Bürger aber Ärger bekommen. Im Zusammenhang, dass sowas nicht gesagt werden soll ist wohl der zweite Weltkrieg. Aber nun wirklich? Wir können doch nichts für die Vergangenheit, also ist es wirklich verboten oder nur ungern gesehen, zu sagen "ich bin stolzer deutsche"? Schließlich sagen ja auch die Amerikaner, Türken, usw. dass sie stolz sind. Ich bin nicht rechts oder ähnliches. Mich interessiert es einfach.
13 Antworten
Das ist ein schwieriges Thema. In dieser Hinsicht sind wir Deutschen etwas... geschädigt.
Das 3. Reich hat intensiv solche Parolen genutzt. Dadurch, dass Nazis heutzutage solche Sprüche intensiv nutzen, werden solche Äußerungen weiterhin mit Nazis assoziiert.
Soetwas wie "Nationalstolz" zu zeigen oder zu äußern, was in anderen Ländern normal und üblich ist, kann hier schnell zu kritischen Blicken führen.
Verboten ist es also nicht, so etwas zu sagen. Es kann aber dazu führen, dass man in eine Schublade gesteckt wird, die eigentlich nicht passt.
Wenn du deinen Nationalstolz ausdrücken möchtest, empfehle ich dir, es anders auszudrücken.
Nein.
Aber vom gebildeteren Teil der Bevölkerung kannst du wirklich nicht erwarten, auf die Schulter geklopft zu bekommen für ein zufälliges Ereignis, an dem du keinen Anteil hast.
Wäre natürlich etwas anderes, wenn du Migrant wärest...:-)
"In den USA wird in manchen Schulen vor dem Unterricht die Nationalhymne
gesungen oder gesagt "Ich will meinem Vaterland dienen und es
beschützen" oder sonstige Nationalpredigten gehalten, ist das Schlimm?
Nein, ist es nicht. nur weil mein solz dadrauf ist Deutscher zu sein
oder die Nationalhymne auswenig kennt ist man noch lange nicht rechts."
Die einzige Problematik dahinter ist, dass dir ggf. Ausländische Freunde ihr Gesicht verziehn und dich als Nazi abstempeln, eben wegen den "Ruf" der Deutschen.
Außerdem dürfte der Satz unter die Meinungsfreiheit fallen, glaub ich.
Eine solche sinnfreie Suggestivfrage kann doch wohl nur aus der rechten Ecke kommen.
Nein, selbstverständlich ist das NICHT verboten.
Es ist auch nicht verboten, wenn ich mich "stolzer Gartenzwergbesitzer" nenne. Oder stolzer Besitzer einer Originalausgabe von "Mein Kampf".
Auch Dummheit ist in diesem Land nicht verboten.
viele sind der Meinung, dass solche Sätze nur von Nazis kommen. Daher ist es nicht gerne gesehen.
Ich hingegen finde das totaler Quatsch. Jeder Bürger aus anderen Ländern darf stolz sein, ganz egal ob China (Mao und seine Politik wo Millionen gestorben sind), USA (Sklaven) usw.
In vielen Ländern wird vor der Schule die Nationalhymne gesungen oder ein Eid auf das Land gesprochen.
Hier wird man direkt komisch angeguckt, wenn man sowas sagt.
Wir hatten mal in der Schule ein Theaterstück bei dem es (gezwungener Maßen) dann um rechte Personen ging, das damit begann, warum man stolz ist Deutscher zu sein. Das waren dann auch wirklich die Sätze, die wir Schüler uns einzeln überlegt hatten. Eben um zu zeigen, dass es hier nicht ein schwarz-weiß denken geben sollte, dass man auch einfach so stolz sein kann. Beispiele waren Exporte von Waren, Fußball, Schulbildung für Kinder,...
Viel wichtiger ist sich mit der Vergangenheit angemessen zu beschäftigen und daraus für die Zukunft zu lernen.
Auch Dummheit ist in diesem Land nicht verboten
wie dein text beweist .