Sorgen – die neusten Beiträge

Mit Anfang zwanzig noch Jungfrau, in Ordnung oder "NO-GO"?

Hallo Leute ich hätte da mal eine Frage, Ich bin jetzt seid einer Woche 23 Jahre alt und mich plagt da ein Problem dass ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme. Und zwar bin ich obwohl ich schon Anfang Zwanzig bin noch Jungfrau. Ich schieb es mal auf meinen Körperbau, das Aussehen und meinen Charakter das ich bis her noch nie mit einem Mädchen/einer jungen Frau im Bett gelandet bin. Ich bin weder besonders sexy, reich, überdurchschnittlich einflussreich aber dafür dicker als der Durchschnitts-Deutsche und ziemlich verklemmt. In meinem Freundeskreis weiß das alles niemand weil es immer so rüberkommt als gäbe es nichts Unmännlicheres und Schlimmeres als in diesem Alter noch nie Sex gehabt zu haben. Oft denke ich drüber nach ob es nicht die einfachste Lösung wäre ins nächstbeste Bordell zu fahren und es endlich hinter mich zu bringen, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl das man solche Kurzschlussreaktionen im nachhinein selbst meist nicht gut heißt und bereut. Hab während meiner Ausbildung zum Elektroniker ein echt tolles Hübsches Mädchen( eine 18 Jährige Auszubildende aus meiner Klasse) mit Charakter kennengelernt aber irgendwie wird mir Langsam aber sicher zum Verhängnis das ich keine Erfahrung mit Mädchen habe und ich komm bei ihr nicht weiter aber vielleicht ergibt sich ja noch was solange bis ich 2017 meinen Gesellenbrief habe. Meine Frage(n) vorallem an die Frauen wären Folgende. Mal angenommen man lernt sich kennen, versteht sich gut und es kommt nach 4-5 Dates zum Ernstfall und man landet miteinander im Bett. Würdet ihr es gut heißen wenn euch ein Junger Mann gesteht das er noch Jungfrau ist? Oder wäre es besser zu flunkern und zu behaupten dass das Letzte Mal etwas länger her ist und man deshalb nicht lange durchhalten wird? Und dann noch eine Frage die mich ein wenig beschäftigt, stimmt es das es mit zunehmendem Alter schwerer wird in dieser Materie Fuß zu Fassen und sind Frauen abgeschreckt von einem unerfahrenen Mann.

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, erstes Mal, Jungfrau, Sorgen, jung

Soll ich meiner Affäre meine Gefühle gestehen, oder nicht?

ich habe vor 3 monaten eine junge frau kennengelernt. ich bin 36 sie ist 25 ... ich wusste das sie einen freund hat, aber ich war sehr einsam und es wurde mehr daraus als etwas freundschaftliches... wir haben uns ca 1-2-3 unter die woche gesehen und mit einander etwas unternommen, gekuschelt, sex gehabt, etc ... ich hatte / habe / bin sozusagen eine affäre . zudem machten wir speziellere sachen die ihr freund wohl nicht macht ...

um die weihnachtszeit wurde der kontakt jedoch weniger - sie fuhr zu ihren eltern 3 wochen bis zum neuen jahr - mit ihrem freund ... heile welt spielen ... wir haben kaum noch gechattet - von ihr aus - und allgemein distanzierte sie sich ganz schön - auch von meinen flirtversuchen - was sie sonst nicht getan hat.

nun ist sie wieder in der stadt seit einer woche - aber hat scheinbar kein großes interesse sich wieder mit mir zu treffen. sie reagiert nur "höflich bis nett" ab und an online - und manchmal auch nicht. mit anderen männern hingegen flirtet sie scheinbar - zumindest kommt es mir so vor. ( wir hören uns ab und an in einem audio-chat-programm und spielen ein wenig ein computerspiel ) - daher weis ich das halt ...

ich habe nichts dagegen "nicht geliebt" zu sein - das sie einen freund hat - das sie mit ihm schläft und später heiraten und kinder machen will ... aber nun wo sie sich distanziert und ihn vieleicht schon mit dem nächsten betrügt ... fühlt es sich doch doch etwas schlecht an bei mir.

sie meinte von anfang an das sie oft das interesse an menschen verliert, und das man damit klar kommen muss wenn sie mal auf distanz geht . sie hat auch eine persönlichkeitsstöhrung ... muss ich dazu sagen ... ich wusste also relativ genau worauf ich mich einlasse, und versuche sie auch nicht zu "nerven" oder mich "schlecht" zu fühlen wenn sie eben nunmal gerade nicht antworten will ... oder scheinbar gerade keine lust hat sich mit mir zu treffen.

trotzdem fühlt es sich nicht so toll an, ja sogar ungerecht . ich weis nicht einmal wieso die distanz - die kühle auf einmal da ist - und ob es was mit mir zu tun hat . als ich sie fragte ob ich was falsch gemacht habe - hat sie 3 tage nichts geschrieben und dann gesagt das sie einfach ihre ruhe braucht ...

soll ich sie konkret mit meinen gefühlen konfrontieren - denn scheinbar geht es mir ja nahe... nur dann ist sie vermutlich weg denke ich mal - und das will ich halt auch nicht ...

soll ich es einfach aussitzen und cool bleiben ? nur dann hab ich die vorahnung das sie einfach mit dem nächsten weiterzieht und sich unsere schöne affäre in luft auf löst ...

hält sie mich nur warm ? was könnte ich tun ?

ich bin eher so der typ der versucht sich auf sittuationen etwas anzupassen und der schon gern versucht eine beziehung die ihm gut tut aufrecht zu erhalten ... schreibt mir bitte nicht : geh doch einfach in nen club und schnapp dir ne andere ... so einfach ist das bei mir nicht - da ich nicht gerade der traumprinz bin auf den alle stehen .

danke euch :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Psychologie, Affäre, Partnerschaft, Sorgen

Wieso probiert meine Mutter sich immer als Opfer darzustellen?

Hallo Leute, ich habe seit ein paar Monaten ein Problem mit einer Mutter : Egal wie gut ich mich verhalte, sie probiert sich IMMER als Opfer dazustellen. An Anfang hat sie, wenn ich z.B. am Boxsack trainiert habe immer gefragt ob ich mir dabei sie vorstelle (Ich habe sie noch nie geschlagen,bedroht oder sonst irgendwas). An Anfang habe ich das noch als dummen Witz aufgenommen aber dann kam eine Zeit wo sie das bei jeder Sache gefragt hat. Wenn ich ne Schranktür zugeschlagen habe, wenn ich weil ich irgendwann mal wütend war auf den Tisch geschlagen hab etc. Überall meinte sie, dass ich mir ja vorstellen würde, das sie das wäre. Auch wenn sie sich mit Arbeitskollegen oder Freunden unterhält im Wohnzimmer höre ich immer nur wie sie irg.was schlechtes über mich erzählt. Es geht sogar soweit, dass sie mich teilweise schlecht dastellt weil ich NOCH NIE geraucht habe. Sie sagt erzählt denen auch immer, dass sie keine Unterstützung bekommt, obwohl ich schon ziemlich viel für mein Alter mache. Naja das waren mal ein paar Beispiele. Sie probiert andere also immer davon zu überzeugen, dass ihre Kinder schlecht sind und probiert sich immer in diese Opferrolle zu dränge, in der sie aber überhaupt nicht ist. Was haltet ihr davon ? Und was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Ich habe ihr schon öfters gesagt, dass sie sich bitte eine Therapie suchen soll aber sie hört nicht auf mich. Danke für die Antworten

Mutter, lästern, Sorgen, Opferrolle

Versuchen meine Freunde mir Schuldgefühle zu machen?

Ich bin ein Mensch, der es sehr schwierig findet, andere Menschen zu enttäuschen oder nicht Erwartungen zu entsprechen und habe das Gefühl, dass das ausgenutzt wird. Ich habe insbesondere bei einer Freundin einfach das Gefühl, dass sie sich wahnsinnig schnell zurückgesetzt und verletzt fühlt und dann versucht meine Unsicherheit für sich zu nutzen.. Zumindest wenn ich das richtig einschätze
Folgendes Beispiel: wir wollten  feiern gehen oder hatten generell überlegt was zu machen. Ich hab aber am Tag selber gemerkt, dass ich ziemlich angeschlagen bin. Dazu kam, dass der Zug zurück von der Feier erst morgens um 4:00 Uhr gefahren wäre und ich um 8:00 raus muss, weswegen ich einfach das Gefühl hatte, dass es mir nicht gut tun würde, die ganze Nacht durchzufeiern. Sie hatte auch gerade mit ihrem Freund Streit und wollte sich vermutlich nur betrinken, was mir die ganze Zeit Sorgen bereitet hätte. Deshalb habe ich sie gebeten, dass wir lieber ruhiger was trinken gehen und über den Streit reden. Sie ist daraufhin sauer geworden, und hat behauptet ich wäre eine Enttäuschung und "von wegen du bist für mich da" und sie hätte keine Lust immer nur zu reden, und würde sich lieber ablenken.
Ich bin total unschlüssig ob ich jetzt egoistisch bin, und meine eigenen Bedürfnisse zurückstellen sollte oder ob sie absichtlich versucht mir Schuld Gefühle zu machen.
Ich würde gerne Meinungen dazu hören. Und wie ich mit vergleichbaren Situationen umgehen kann, ohne mich ständig schuldig zu fühlen und immer das zu machen, was andere wollen.

Freundschaft, Angst, Gefühle, feiern, Freunde, Psychologie, Druck, Psyche, Sorgen

Was kann es für Konsequenzen haben wenn man bei einem Gewinnspiel ein falsches Alter angibt?

Hallo ich erläutere mal die Situation ...meine kleine Schwester hat wohl vor längerer Zeit bei einem Gewinnspiel mitgemacht obwohl sie erst 16 ist. Sie sagte das Sie angegeben hat 23 zu sein um da mitzumachen. Ich hab ihr wo sie mich damals gefragt hat ob ich das für richtig halte gesagt das sie das nicht tun soll und das wenn sie es tut, dass mir das dann egal ist. Aber jetzt hat sie es gemacht und natürlich ist es mir nicht egal sie ist ja immerhin meine Schwester. Jetzt hat vorhin bei mir auf dem Telefon eine Frau angerufen die sagte das sie meine Schwester sprechen wolle ich hab ihr dann das Handy gegeben und auf Lautsprecher zugehört (sie hat aus Angst selbst angerufen zu werden meine Nummer im Internet angegeben :/ ) Die Frau sagte irgendwas davon das meine Schwester unter den 20 Gewinnern ist und sie sollte so übliche Fragen beantworten nun die Probleme an der Sache ... Als die Frau fragte ob sie wirklich 23 ist sagte sie aus Schock einfach ja und die Frau wollte Kontonummern und sowas haben dann hat meine Schwester gesagt das sie die grade nicht da hat und nun will die Frau morgen wieder anrufen und das wissen. Meine Frage was soll sie jetzt tun und was kann passieren wenn raus kommt das sie nicht volljährig ist ?ich mach mir da schon Sorgen. Bitte antwortet mir. Danke schon mal für Antworten.

Gewinnspiel, Polizei, Anzeige, Sorgen, Strafe, Konsequenzen, was kann passieren

Mein Freund hat viele Freunde und ich niemanden außer ihn. Was tun?

Hallo!

Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Alles ist perfekt und wenn wir zusammen sind haben wir immer Spaß und wir verstehen blendend. Das einzige Problem ist, dass er vor mir sehr viel mit Freunden gemacht hat und ich (dadurch, dass ich mich entschieden habe für eine längere Zeit einen anderen Weg wie üblich einzuschlagen) den Kontakt zu alten Freunden verloren habe, auch weil die Interessen dadurch nicht mehr überein stimmten. Mein Freund hat den Kontakt zu seinen Freunden auch verringert, dadurch dass ich nun mal einen sehr großen Teil seines Lebens eingenommen habe. Er schreibt trotzdem noch sehr oft mit allen Freunden und trifft sich auch regelmäßig mit denen (also so wie es sich in einer "gesunden" Beziehung gehört)...

Das einzige Problem: Ich habe keine Person zu der ich eine Beziehung habe wie er mit seinen Freunden.

Er sagt er macht immer am liebsten alles mit mir aber ab und zu will er einfach mal was mit seinen Freunden machen. Ich kann das natürlich verstehen, aber wenn er weg ist geht es mir immer schlecht, weil ich niemanden habe. Ich würde auch gerne dieses Gefühl haben, diese Lust mal wieder etwas mit Freunden zu unternehmen... Eigentlich reicht er mir, er ist alles was ich brauche, aber dadurch dass er seine Freunde hat, brauche ich auch andere in meinem Leben mit denen ich Spaß habe um glücklich zu sein. Ich fühle mich immer als basieren 100 Prozent meines Lebens auf ihn (was nicht so sein sollte) und "nur" 70 Prozent (was ja "normal" ist) von seinem auf mich . So als hätte ich einfach nichts anderes und das ist nicht gesund...

Das schlimmste für mich ist, wenn er mit seinen Freunden feiern geht. Ich kann nicht verstehen, warum er das "braucht"? Er sagt er will einfach Zeit mit seinen Freunden verbringen, aber warum muss man dann denn feiern gehen? Ich habe immer Angst, dass die dann so "oberflächliche Männersachen" machen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine? Zumindest schwirren mir da als Frau ziemlich viele blöde Gedanken im Kopf rum und das macht mich ganz verrückt wenn er los ist..

Ich weiß, die einzige Lösung ist für mich wieder Freunde zu finden. Das ist vielleicht auch mal wieder Spaß daran habe etwas mit anderen Leuten zu machen. Dann würde es mir bestimmt besser gehen, das hoffe ich zumindest..

Und nun zu meinen Fragen.. Habt ihr vielleicht ähnliche Probleme oder Ratschläge für mich? Warum bin ich so "unnormal" und so fixiert auf ihn? Wieso kann ich nicht einfach so sein wie er? Er liebt mich so sehr wie ich ihn, aber er hat noch mehr in seinem Leben außer "nur" mich...

Vielen Dank für eure Meinungen

Liebe, Freunde, allein, Kummer, Partnerschaft, Sorgen

Sorge um Schülerin!

Hallo Liebe Community, ich habe ein persönliches Anliegen, ich mache mir Sorgen um ein 15 jähriges Mädchen, ich bin Lehrerin. Etwas zu dem Mädchen, sie ist eigentlich ein total aufgeschlossenes und fröhliches Mädchen, sie ist sehr beliebt und hat viele Freunde und sonst auch viele soziale Kontakte. Sie ist eine sehr leistungsstarke Schülerin und arbeitet immer sehr viel mit. Man sieht sie sonst nur strahlen und sie ist wirklich sehr höflich. Außerdem macht sie viel Leistungssport. Vor ein paar Monaten kamen von einzelnen Kollegen kleine Beschwerden, sie würde nicht mit arbeiten, nicht zuhören, sich nichts sagen lassen und ihre Launen ausleben. Ich war mir nicht sicher ob sie verwechselt wird, aber auch in meinem Unterricht arbeitet sie kaum noch mit, sie hört nicht zu und ist total abwesend. Sie wirkt sehr müde und traurig. Sie ist ein hübsches Mädchen, sie schminkt sich zwar nicht aber legt sonst doch wert auf ihre Kleidung, was ich damit meine ist sie trägt mal eine schöne Kette, eine Bluse, ihre Haare sehen immer wunderschön und gekämmt aus. Ja die Temperaturen sind niedrig, aber sie trägt nur noch schlapprige Pullover und nur noch Schwarz. Ihre Harre sind entweder zu einem Zopf oder sie trägt sie ein bisschen zerzaust. Morgens kommt sie immer mit der Kapuze tief ins Gesicht gezogen erst 2 bis 3 Minuten vor Unterrichtsbeginn, obwohl die Hausordnung besagt, dass sie mindestens 10 Minuten eher da sein muss. Ich habe sie schon gefragt was los sei und ob alles in Ordnung ist, es kam immer ein 'Nichts, es ist alles ok.' Ich komm mit ihr nicht ins Gespräch. Mir geht es zur Zeit nicht um ihre Leistungen oder um ihre Mitarbeit. Es geht mir um Sie. Ich mach mir Sorgen. Ich möchte aber auch noch keine voreiligen Schritte treffen und die Schulleitung oder ihre Eltern kontaktieren, weil ich nicht weiß wie das Verhältnis ist. Denkt ihr die Sorge ist berechtigt?

Schülerin, Sorgen, Traurigkeit

Ich habe verlernt Spaß zu haben.

Hallo, ich bin ein 17 Jahre alter Schüler eines Gymnasiums und besuche derzeit die 11. Klasse. Mein Problem ist, dass ich rund um die Uhr lerne und kaum etwas anderes mache, außer schlafen und essen. Ich habe sogar aufgehört Fußball zu spielen, weil ich kaum noch Zeit für Training habe und es mir nicht mehr so viel Spaß macht wie damals. Mein Vater ist nur stolz auf mich, wenn ich Leistungen erbringe und ich muss ständig und überall das Vorzeigekind sein. Ich fühle mich, als würde mein vater mich so ''heranzüchten'' wie er mich will, da es mir seit meiner Kindheit vorgeschrieben ist Jura zu studieren und es garkeine andere Alternative gibt. Mein Vater leitet eine Kanzlei und möchte, dass ich auch einmal so erfolgreich bin. Es ist so richtig konservativ in unserer Familie und so kalt. Wir unternehmen nie etwas zusammen, da mein Vater ständig arbeiten muss und meine Schwester und ich die meiste Zeit lernen. Ich bin garnicht mehr glücklich und habe auch keine Lust mehr feiern zu gehen oder irgendetwas mit meinen Freunden zu unternehmen. Irgendwie ist dieses jugendliche Gefühl schon lange weg. Ich komme mir wirklich vor wie ein Erwachsener, der den ganzen Tag seine Pflichten erledigt und befürchte, dass sich das in meinem Leben auch nie mehr ändern wird. Mit wem soll ich darüber reden? Meine Freunde sagen: ''Du musst das machen, was DU willst''. Das ist aber leichter gesagt als getan. Mit meinem Vater kann man keine Kompromisse machen. Er hat Recht, immer, überall. Ich kann ja verstehen, dass er nur das Beste für seine Kinder möchte, aber ich leide unter dem Leistungsdruck sehr. Ich kam letztens mit einer 2 nach Hause und er war nicht zufrieden. Auf Dauer macht einen das wirklich kaputt...

Ich will nicht zu viel Schreiben. Ich hoffe mich versteht jemand.

Familie, Sorgen

Mache mir unendlich viele Sorgen um beste Freundin

Hey...

Ich habe ja eine beste Freundin (ich bin m), die mir mittlerweile echt sehr am Herzen liegt, und die die einzige Person ist, der ich wirklich vertrauen kann. Nebenbei ist es meine einzige Freundin.

Ich mache mir aber Sorgen um sie. Und zwar extrem viele. Ständig, egal, wo ich hingehe, egal, was ich mache, ich mache mir permanent nur Sorgen um sie, bekomme deswegen maximal 3 Stunden Schlaf, was für einen Sechzehnjährigen eindeutig zu wenig ist. Aber es ist in der Vergangenheit etwas verdammt Schlimmes bei ihr vorgefallen, und ich mache mir nur noch Sorgen, das alles könnte wieder passieren. Vor allem, weil ich sie echt gern hab, sogar in sie verliebt bin, was sie aber auch weiß (Leider erwidert sie meine Gefühle nicht). Mittlerweile schiele ich in der Pause schon mit einem Auge zu ihr rüber, mittlerweile werde ich schon paranoid, wenn sich ihr Jemand nähert, es lässt mir keine Ruhe.

Neben mir hat sie ebenfalls keine Freunde, aber sie vertraut mir. Sie vertraut mir echt verdammt viel. So viel, dass wir uns sogar schon in Unterwäsche will. Aber nach dem, was vorgefallen ist, will sie mit niemandem mehr Körperkontakt, auch nicht mit mir, und, um ehrlich zu sein, schmerzt mir das. Aber ich kann es nachvollziehen, und akzeptiere das.

Ich will einfach, dass es ihr besser geht, nie wieder schlecht geht, das ist mir das Wichtigste. Nebenbei wäre eine Beziehung auch echt total toll, aber das ist optional, ich komme wunderbar ohne klar. Ich habe nur ständig das Bedürfnis, sie in den Arm zu nehmen, mit ihr zu kuscheln, Körperkontakt mit ihr zu haben, und am Ende des Tages fange ich dann an zu heulen. Ich verstehe, dass sie das nicht will. Aber es tut weh...

Was soll ich gegen all die Probleme machen? Bitte, es muss mir doch einer helfen können...

Danke an alle, die es versuchen. Gruß...

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Sorgen

Latinos schlechter im Bett?

Hallo. Ich habe mich gestern mit einem Freund unterhalten weil ich etwas von einem Mädchen will dass er auch kennt. Er meinte ich soll ihn fragen über einige Dinge weil er schon etwas mehr Erfahrung hat mit Frauen zumindest laut ihm, er älter ist und er einiges über das Mädchen weiß. Ich hatte bislang 4 Freundinen mit denen lief es auch Sextechnisch immer gut zumindest haben sie das behauptet. Diesmal bin ich aber so verliebt wie nie und deshalb sehr vorsichtig. Ich hätte mir seinen Rat aber villeicht nicht einholen sollen weil er mich sehr verunsichert hat. Er meinte zu mir sie hatte schon ein paar Deutsche Freunde vor mir mit denen sie Sex hatte und ist daher guten Sex gewohnt und ich als Latino würde es daher schwer haben im Bett mitzuhalten mit den vorherigen Freunden von ihr weil Deutsche meist am besten im Bett seien. Als ich meinte ich kenne aber auch Frauen die mit Südländern zusammen sind meinte er sie mögen sie villeicht menschlich aber nicht im Bett auch wenn sie es behaupten würden. Ich weiß jetzt echt nicht was ich tun soll und ob ich es überhaupt bei dem Mädchen probieren soll. Wenn sie mich im Bett wirklch enttäuschend finden würde kann ich mir danach gleich mein Grab schaufeln. Das wäre zu viel für meine Nerven. Gibt es villeicht Mädchen hier die ehrlich sind und die Behauptungen von meinem Freund wirklich bestätigen können? Wenn es so ist seid ruhig ehrlich besser als wenn ich dann auf die Schnauze bei dem Mädchen falle. Wenn aber nicht dann lasst es mich genauso wissen das würde mir villeicht wieder etwas mehr Mut machen es bei ihr zu versuchen. Danke im Vorraus.

Freunde, Sex, Freundin, Sorgen

Wurde über Whatsapp nach einer Beziehung gefragt... Grundlos traurig? :(

Hallo liebe Community, ich habe mich in der letzten Zeit oft mit einem Junge getroffen und auch Gefühle für ihn. Er schrieb mir über whatsapp, dass er auch Gefühle für mich hat. Er wollte dann zum reden kommen doch als er da war hat er darüber nicht geredet... Als ihm dann schrieb dass es mir weh tat dass er nicht mit mir geredet hatte wollte er den nächsten Abend eine chance zum reden haben die ich ihm gab. Doch er wollte wieder nicht reden. Später am Abend als er weg war hatte er mir einen sehr schönen text geschrieben und gefragt ob ich mit ihm zusammen sein wollte. Ich habe gesagt dass ich möchte. Ich fühl mich jetzt aber total schlecht und bin traurig, da er nicht persönlich gefragt hat und es auch keinen muss gab und so:( Ist das lächerlich, dass ich jetzt so traurig bin und mich so mies fühle? Meine beste Freundin wurde heute auch gefragt, aber mit einer Rose und persönlich und mit einem Kuss:( Naja er fühlt sich auch sehr schlecht deshalb, doch er meinte er wäre nicht so gut im reden. Er meinte auch, dass er eine Überraschung für mich hat wenn er mich am Samstag sieht. Ich weis jetzt auch nicht wie ich ihn begrüßen soll. Mit Kuss? Umarmen? wir haben uns ja noch nicht geküsst... Wie würdet ihr das machen? Ist es lächerlich, dass ich deshalb traurig bin?

MfG missmandysmile

Liebe, Internet, Angst, traurig, Gefühle, Beziehung, Sorgen, verwirrt, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen