Sorgen – die meistgelesenen Beiträge

Meine Mutter schreit nur rum?

Also:

Meine Mutter ist immer nur am rum schreien. Egal was man macht. Wenn man sie etwas ganz normal und in einem guten Ton fragt, antwortet sie immer schreiend und fragt sich, ob es so schwer ist ohne fragen einmal was zu erledigen.

In letzter Zeit habe ich auch keine Lust mehr nach Hause zu kommen. Weil ich einfach schon angeschrien werde, wenn ich die Tür hinter mir schließe. ICH bin nicht mal 10min da und schon schreit sie rum. Wenn ich nach der Schule nach Hause komme will ich erstmal für eine halbe bis eine Stunde pause vom ganzen Stress.

Wenn ich mit meiner Freundin draußen bin, frage ich Sie ob ich vielleicht bei ihr für eine kurze Zeit entspannen und das alles vergessen kann. Denn ich komme einfach nicht mehr damit klar ständig wegen jedem schiß angeschrien zu werden. Das klappt dann auch meistens immer.

Aber meine Freundin hat sich letztens verplapert und ausversehen gesagt, dass ich immer bei ihr bin. Jetzt darf ich auch nur noch bis 19 Uhr raus.

Kann mir jemand helfen eine Lösung zu finden, mein Vater juckt es einfach nicht mehr, dass sie immer schreien ist. Der ignoriert es einfach. Das kann ich nicht machen, weil ich dann wie auch anders zu erwarten: angeschrien werde.

Meine kleine Schwester ist auch schon genervt und heult auch immer rum (sie ist 3), wenn ihr etwas nicht gefällt. Ich habe Angst, dass etwas mir meiner kleinen Schwester passiert, dass sie irgendwie auch so wird, weil sie schon von früh an angeschrien wird.

Außerdem Flucht meine Mutter ständig und das kann ich nicht mehr aushalten, weil am Ende immer das Wort scheie verwendet wird (auf unserer Sprache aber).

Ich bin schon am Ende und weiß echt nicht was ich noch machen soll. :O

Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung, Sorgen, am Ende, anschreien

Freund bleibt lange weg?

Hallo Zusammen!

Mein Freund und ich sind jetzt fast ein Jahr zusammen und wir hatten bisher nie einen Streit bzw eine Dikussion, die länger als 10 Minuten gedauert hat. Dabei ging es auch meist nur um Kleinigkeiten.

Das stört mich auch keineswegs, man kann nicht immer der selben Meinung sein.

Allerdings hat er ab und zu eine Phase, in der er sehr lange abends bei Freunden bleibt. Er geht dann etwa um 20 Uhr los (oder auch mal erst um 23 Uhr) und kommt dann zwischen 4 und 7 Uhr morgens wieder nach Hause.

Wir sehen uns seit einem halben Jahr fast täglich, und meistens sitzt er abends am PC oder wir schauen einen Film oder sonst was. Wenn ich da alleine in seinem Bett liege, aber weiß, dass er trotzdem da ist, kann ich ohne Probleme schlafen. Aber in den Nächten, in denen er nicht zu Hause ist, schlafe ich fast gar nicht oder bin super enttäuscht, wenn ich mal kurz aufwache und er liegt nicht neben mir.

Ich habe ihn schon oft gebeten, dass er nicht zu lange weg bleiben soll. 2 oder 3 Uhr wäre schon oke. Aber nachdem er mir einmal versprochen hat, dass es nicht später als 3 Uhr wird und er erst morgens um 6 aufgetaucht ist, antwortet er auf meine Bitte nur noch mit "Ich verspreche nichts".

Gerade letztes mal war ich super wütend, als ich um halb sieben wach geworden bin und er immer noch nicht da war. Draußen war es hell, Vogelgezwitscher etc. Ich habe auf ihn gewartet und war dann unfassbar sauer, als er gekommen ist, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, ihn einfach machen zu lassen und nicht wieder ein Drama zu schieben.

Jetzt ist er wieder weg und ich hab keine Ahnung, wann er nach Hause kommt.

Ich weiß nicht, ob ich mir zu viele Gedanken oder Sorgen machen oder was mein Problem ist. Ich kann es selbst nicht sagen, weshalb ich auch keine Argumente dafür habe, warum er nicht so lange weg sein sollte. Ich will ihn auch nicht schon wieder drauf ansprechen, aber ich will diese Wut einfach nicht mehr empfinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht verstehe, wieso man sich erst ab 20 Uhr trifft ( Er studiert momentan, muss aber kaum lernen, also hätte er schon früher Zeit).

Vielleicht kennt jemand meine Situation und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mich verhalten soll oder wie ich diese Wut loswerde...

Vielen Dank! :)

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen

Katze hat sich an Kerze angesenkt?

Guten Morgen, heute Nacht ist es passiert, ich war noch lang wach und hatte mir zur besseren Atmosphäre eine Kerze angezündet(Kerze in Glas, also keine frei stehende), meine Tür habe ich geschlossen, da ich eine Katze besitze und ja auch nicht immer ein Auge auf sie haben kann. So irgendwann muss ich wohl mal kurz eingenickt sein, höchstens 10-20 min. mein Freund war jedoch noch wach, ist selbst höchstens 3 min vor dem Geschehen eingenickt. Irgendwie muss meine Katze dann die Tür auf bekommen haben sprang auf meine Fensterbank und von da aus wohl auf den Raumteiler, wo die Kerzen standen, ich wurde von meinem Freund geweckt, da er diesen verbrannten Geruch wahr nahm, wir suchten die Quelle, meine Katze "suchte" mit uns, verhielt sich vollkommen normal und schien neugierig darauf zu sein was wir suchten. Erst da viel mir auf, dass sie die Tür geöffnet haben musste, da sie ja plötzlich bei uns war. Ich habe an ihr gerochen und mir fiel auf, dass sie sich wohl etwas ihres Fells angesenkt haben muss, darauf hin bekam ich Panik, welche sich natürlich auf die Katze übertrug, sie rannte dauernd vor mir weg und wollte mich nicht gucken lassen. Irgendwann beruhigte ich mich, somit wurde sie auch ruhiger, wollte gestreichelt werden und und und, verhielt sich der Uhrzeit angemessen, spielte sehr belebt mit ihren Spielzeugen und mit mir, ließ mich hinterher auch mal schauen. Es sieht nicht so aus, als habe sie sich haut verbrannt, zumindest in soweit wie ich das sehen kann nicht (sie ist halt total verspielt und sieht das nachschauen momentan als spiel an)lediglich die fellspitzen an der Stelle sind geschmolzen....sie verhält sich auch normal, hat auch normal gefressen und bettelt wie jeden Morgen wenn ich mir Frühstück mache meint ihr sie ist nochmal mit nem schrecken davon gekommen ?

Katze, Kerzen, Fell, Sorgen, Verbrennung

Schildkröte tot nach Winterschlaf?

Hallo. Ich habe eine Breitrandschildkröte die jetzt im august 2017 5 Jahre wird. Wir wohnen in einer Wohnung und haben keinen Garten deshalb überwintert meine Schildkröte jedes Jahr in einem separaten Kühlschrank im Keller. Dort lebt sie in einem Schuhkarton mit Luftlöchern und Laub bei ca. 5C. Jeden Tag wurde Luft durch öffnen der Tür in den Kühlschrank gelassen Sodas sie immer frisch und gut atmen konnte. Ca. Alle 3-4 Wochen habe ich sie an einen ihrer Körperteile wie Fuß Kopf oder armen angestuppst Sodas ich nachgeschaut habe ob sie noch lebt. Am Samstag war wieder einen Kontrolle und diesesmal hat sie sich nicht bewegt ( egal wo ich sie angestuppst habe) ich mache mir sorgen da ich vor 4 Jahren schonmal eine Schildkröte so verlohren hab. Nun obwohl der Winterschlaf eigentlich noch nicht vorbei ist haben wir sie aus dem kühlschrank genommen und sie mit in die Wohnung gebracht. Bis jetzt sind 2 Tage vergangen und sie hat sich noch nicht bewegt. Was mir aber aufgefallen ist isst das sie ihren Kopf von Tag zu tag hängen lässt also er ist weiter rausgekommen aus dem Panzer und ihr Schwanz hat sich auch in der vorm des ,,liegens'' verändert. Das gibt mir natürlich eine Hoffnung.

Habt ihr Tipps was ich tun soll? Habt ihr ähnliche Fälle erlebt?

Ps. Bist jetzt riecht sie normal wie sie immer gerochen hat nach Tier also keine Anzeichen auf Verwesung

Tiere, tot, Schildkröten, Sorgen, Winterschlaf, Überwinterung

Mein Freund hat viele Freunde und ich niemanden außer ihn. Was tun?

Hallo!

Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Alles ist perfekt und wenn wir zusammen sind haben wir immer Spaß und wir verstehen blendend. Das einzige Problem ist, dass er vor mir sehr viel mit Freunden gemacht hat und ich (dadurch, dass ich mich entschieden habe für eine längere Zeit einen anderen Weg wie üblich einzuschlagen) den Kontakt zu alten Freunden verloren habe, auch weil die Interessen dadurch nicht mehr überein stimmten. Mein Freund hat den Kontakt zu seinen Freunden auch verringert, dadurch dass ich nun mal einen sehr großen Teil seines Lebens eingenommen habe. Er schreibt trotzdem noch sehr oft mit allen Freunden und trifft sich auch regelmäßig mit denen (also so wie es sich in einer "gesunden" Beziehung gehört)...

Das einzige Problem: Ich habe keine Person zu der ich eine Beziehung habe wie er mit seinen Freunden.

Er sagt er macht immer am liebsten alles mit mir aber ab und zu will er einfach mal was mit seinen Freunden machen. Ich kann das natürlich verstehen, aber wenn er weg ist geht es mir immer schlecht, weil ich niemanden habe. Ich würde auch gerne dieses Gefühl haben, diese Lust mal wieder etwas mit Freunden zu unternehmen... Eigentlich reicht er mir, er ist alles was ich brauche, aber dadurch dass er seine Freunde hat, brauche ich auch andere in meinem Leben mit denen ich Spaß habe um glücklich zu sein. Ich fühle mich immer als basieren 100 Prozent meines Lebens auf ihn (was nicht so sein sollte) und "nur" 70 Prozent (was ja "normal" ist) von seinem auf mich . So als hätte ich einfach nichts anderes und das ist nicht gesund...

Das schlimmste für mich ist, wenn er mit seinen Freunden feiern geht. Ich kann nicht verstehen, warum er das "braucht"? Er sagt er will einfach Zeit mit seinen Freunden verbringen, aber warum muss man dann denn feiern gehen? Ich habe immer Angst, dass die dann so "oberflächliche Männersachen" machen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine? Zumindest schwirren mir da als Frau ziemlich viele blöde Gedanken im Kopf rum und das macht mich ganz verrückt wenn er los ist..

Ich weiß, die einzige Lösung ist für mich wieder Freunde zu finden. Das ist vielleicht auch mal wieder Spaß daran habe etwas mit anderen Leuten zu machen. Dann würde es mir bestimmt besser gehen, das hoffe ich zumindest..

Und nun zu meinen Fragen.. Habt ihr vielleicht ähnliche Probleme oder Ratschläge für mich? Warum bin ich so "unnormal" und so fixiert auf ihn? Wieso kann ich nicht einfach so sein wie er? Er liebt mich so sehr wie ich ihn, aber er hat noch mehr in seinem Leben außer "nur" mich...

Vielen Dank für eure Meinungen

Liebe, Freunde, allein, Kummer, Partnerschaft, Sorgen

Mein Freund unterstellt mir die wildesten Dinge?

Ich weiß nicht was ich tun soll.
Ich hab die ganze Nacht mit meinem Freund bis 7 Uhr morgens gestritten und jetzt geht es weiter. Und wieso? Weil mich eine FREUNDIN anrief und gefragt hat was ich Freitag mache und ich meinte nix und sie hat gefragt ob wir ein Eis essen gehen wollen.

Dann kurze Zeit später als wir aufgelegt haben, war ich mit meinem Hund draußen dann ist meine Freundin und ihr Freund mit dem Auto an meiner Bushaltestelle wo ich mit meinem Hund mich hingesetzt habe vorbei gefahren. Dann sind sie angehalten und ausgestiegen und wir haben geplaudert sie sind dann auch wieder weggefahren.

Er glaubt mir nicht dass es Zufall war, dass meine Freundin vorbeigefahren und angehalten ist. Aber ich habe ihm schon 10 mal gesagt dass ich davon nichts wusste und es nicht geplant war.

Er meint meine Geschichte hat Lücken und letzten endes nachdem er mir Unterstellt hat dass es kein Zufall war, dass wir uns getroffen haben meinte er jetzt meine Freundin ist im Handy nicht meine Freundin ist sondern ein Typ den ich nur unter den Namen meiner Freundin mit dem ich nur Sex haben will.

Ich hab dann gesagt dass es asozial ist mir sowas zu Untertstellen weil er ganz genau weiß dass ich sowas nie tun würde weil wir jeden Tag fast den ganzen Tag zusammen verbringen. Und das gar nicht funktionieren würde wenn ich ihn betrügen würde weil er IMMER da ist, außer wenn ich arbeiten gehe.

Dass miteinender reden geht auch nicht weil er jetzt die ganze Zeit ausweicht und mit anderen Dingen kommt aber nie daraufeingeht was das soll mir sowas zu untertstellen. Nur ein mal meinte er dass meine Freundin ja eine Sch... sei und er nicht will dass ich mit so einer was mache.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll und wie ich diese Beziehung noch retten kann weil nach der Aktion hab ich auch keine Lust mehr weil als ich angefangen habe zu weinen meinte er mein weinen sei gespielt...

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Problembehebung, Problemlösung, Sorgen