Sorgen – die besten Beiträge

Periode sehr stark, Sorgen machen?

Hallo Leute,

ich habe am Freitag zum 3. Mal meine Periode bekommen. Nur leider ist diese Periode sehr stark und dachte mir am Anfang noch nichts, am Freitag war meine Binde ziemlich voll und danach hab ich das erste Mal eine Periodenunterhose probiert. Das hat auch noch gut geklappt.

Aber gestern wurde es ziemlich stark, morgens hab ich eine Periodenunterhose wieder angezogen und nach 20 Minuten war diese schon zu voll und ich bin ausgelaufen. Die nächste hab ich angezogen und da bin ich nach 40 Minuten ausgelaufen, die letzte an diesem Tag hat länger gehalten, bin aber trotzdem ausgelaufen. Über die Nacht auf heute hab ich wieder eine getragen und heute morgen war mein Bett nur leider voll mit Blut.

Heute hab ich die erste für diesen Tag angezogen und musste sie nach 10 Minuten wechseln weil sie wieder zu voll war. Zudem habe ich auch noch sehr dolle Bauchschmerzen. Ich lass das Thema Periodenunterwäsche erstmal wieder ruhen und hab mich jetzt wieder den binden zugewandt. Nur leider war meine Binde ebenfalls nach 10 Minuten proppevoll, sodass ich sie jetzt wieder wechseln musste.

Ist das ein Grund zur Sorge? Verliere ich vielleicht zu viel Blut oder ist das am Anfang erstmal normal?

Vielen Dank für jede Hilfe

Gesundheit, Schmerzen, binden, Körper, Tage, Pubertät, Blutung, Frauenprobleme, Gynäkologe, Hygieneartikel, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Menstruation, Periode, Regelblutung, Sorgen, Unterleibsschmerzen, Zyklus, starke Periode

Zweifel beim Training. Was kann ich tun?

Hey was geht,

Ich muss unbedingt mal eine Sorge von mir ansprechen.

Ich gehe seit fast 2 Monaten ins Gym und mir macht alles sehr Spaß hab auch schon Disziplin entwickelt weil ich auch wirklich durchziehe und keinen einzigen Trainingstag skippe. Hab auch schon ein Trainer gehabt der mir alles super gezeigt hat usw. Mache jeden Montag, Mittwoch, Freitag Ganzkörpertraining weil das für einen Anfänger gut geeignet sein soll. Werde natürlich aber in der Zukunft auch gucken ob ich mein plan noch änder usw. Steigere auch immer mein Training in sachen Wiederholungen, Gewicht usw + gehe ans Muskelversagen.

Meine Ernährung passe ich auch langsam an und ernähre mich auch aufjedenfall schon gesünder. Nehme aktuell mindestens schon 1,4g Eiweiß pro körpergewicht, manchmal auch mehr ist immer unterschiedlich aber mindestens schon immer über 100g (mein bedarf ist 170g) so viel erstmal wie mein Geld auch hergibt und ich kaufen kann. (Ja ich weiß das ich mehr nehmen muss 1,6-2g :) Gebe trotzdem schon mein bestes darin das maximum raus zu holen was ich erstmal nehmen kann in sachen geld usw). Achte auch auf meine Kalorien momentan das ich an Restdays aufjedenfall im Defizit bin und an Trainingstagen bisschen mehr als mein Bedarf esse weil ich ja im Gym auch noch mehr Kalorien verbrenne.

Habe nur eine wirkliche Sorge. Selbst mit Disziplin, besseren Mindset was ich entwickelt habe, habe ich trotzdem noch manchmal (zuletzt vorhin) Sorgen und diese Fragen im Kopf: ,,Werde ich meine Traumform erreichen" ,,Mache ich überhaupt dafür die richtigen Sachen momentan" ,,was ist wenn ich 2 Jahre dran bin aber sich trotzdem nichts tut" ,,Ist das schlimm wenn ich die ersten Monate noch nicht auf mein Eiweiß direkt komme oder dies oder dies noch nicht kann, mache" usw. Daran merke ich das mir mein Training sehr wichtig ist und ich mein Ziel unbedingt erreichen möchte. Habe aus Überforderung auch vorhin schon Tränen gehabt und mir ging es deswegen nicht gut.

Zu mir,

Ich bin 17 Jahre alt und werde nächste Woche Samstag 18, ich bin 1,81 cm groß und wiege aktuell 85 kg also leicht im Übergewicht, hab zum Start am 2.7 noch 88kg gewogen. Also schon 3 kg abgenommen was aber wahrscheinlich nur das Wasser war.

So sah mein Körper aus noch 2 Wochen bevor ich im gym angefangen habe. Fett im Gesicht, Bauch usw zwar nicht viel aber so normal. Habe dazu auch ein Hohlkreuz was ich auch gerne wegbekommen möchte was aber wahrscheinlich auch mit der Zeit weggeht. Sehe auch schon Fortschritte momentan das meine Haut straffer und härter wird, meine Adern zu sehen sind an manchen Stellen und ich mich besser fühle als noch vor paar Monaten und kräftiger werde.

Das ist meine Traumform, nicht zu viel Muskeln und auch nicht zu wenig, so normal muskulös, ästhetisch halt. Will kein krasser Bodybuilder werden. Einfach nur ein muskulösen Körper. (Achtet einfach nicht auf mein Screen recorder Symbol xD)

Ich möchte auch gerne ohne Supplements machen also Kreatin usw. Und auch kein Stoff. Das einzige was ich noch annehme ist Proteinpulver mehr aber auch nicht.

Ich würde mich wirklich über eure Tipps, Verbesserungsvorschläge und generell Antworten freuen auf meine Frage (am besten auch respektvoll und sachlich). Denke ich nur zu viel nach oder kommt das alles mit der Zeit und überdenke ich zu viel? Wie realistisch ist es von der Zeit her diese Form zu erreichen? (Werde egal welche Zeit trotzdem alles dafür tun)

Werde mir aufjedenfall jede Antwort durchlesen und danke schon mal im Vorraus an alle die mir helfen wollen bin da sehr dankbar ^^

Jamie

Bild zum Beitrag
Workout, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Sorgen

Erneuter Anstieg der Temperatur mit weiter hohen Werten?

Die Vorherige Frage: Meine Freundin hat weiter abgebaut. Mittlerweile dürfte sie nichtmal mehr 42 Kilogramm wiegen. 

Vorhin hatte sie extrem rote Wangen, war kaltschweißig und klagte über Kopfschmerzen. Das Fieber lag kurz davor knapp bei 38,0, also habe ich sie liegen lassen und bei ihr 15 Minuten später den Blutdruck gemessen und nach dem hohen Wert auch den Puls. 

Das letzte Mal, als bei ihr vernünftig die Werte gemessen wurden, waren beide erhöht. Jetzt hat sie einen Blutdruck von 159/97 und einen Puls von 139.

Sie hat kaum was gegessen und lag eigendlich nur da. In der Zwischenzeit hat sie wieder Fieber bekommen. Nicht besorgniseregend hoch aber doch über Normal.

Was mache ich jetzt mit ihr? Essen will sie nicht, Fiebermittel hat sie bekommen.

||⬆️

Ich habe ihr in der Nacht alle paar Minuten kalte Tücher auf die Stirn gelegt aber sie waren nach ein paar Minuten heiß. Sie hat unruhig geschlafen und der Puls war hoch.
Ihr Fieber ist heute morgen wieder deutlich gestiegen und sie wirkt auch fiebrig.

Der Puls ist auf 102 gesunken. Der Blutdruck liegt bei 149/100. Nach 15 Minuten warten und war der Wert gleichbleibend hoch.

Sie hat ein bisschen gegessen, ich habe ihr zwei Zäpfchen gegeben und jetzt ist sie wieder eingeschlafen.

Kann ich sie schlafen lassen? Was soll ich tun?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Gewicht, Temperatur, Medikamente, Beziehung, Bluthochdruck, Fieber, Krankheit, Erkrankung, Blutdruck, Abnahme, Arzt, Arztbesuch, Beziehungsprobleme, fiebermessen, hoher-blutdruck, Ibuprofen, Krankenhaus, Krankheitsfall, Liebesleben, Sorgen, Paracetamol, Puls, BlutdruckMessung, erkrankt, Fieberthermometer

Wie kann ich den Mathematik Kurs angehen und bestehen?

Guten Mittag zusammen,

ich möchte oder soll einen Grundlagenkurs für Mathematik machen, weil ich womöglich studieren will und meine Reha Beraterin sicher gehen möchte, dass ich in dem Fach zumindest soweit mitkommen kann, damit ich A) auch genommen werde und B) damit ich auch die höheren, komplexeren Themen verstehen kann oder mitkomme.

Der Vorbereitungskurs findet über eine Plattform statt, auf der man eigenständig, in einem Zeitraum von 6 Wochen die Grundlagen gelehrt kriegt, über Videos, über Infomaterial, Übungsaufgaben etc. Es ist also angeleitet, man kann auch einen Support kontaktieren und den Dozenten, der das leitet, aber es ist viel selbstständiges lernen, weil es keine Gruppen gibt, in denen man sich austauschen kann, weil jeder Teilnehmer zu einer anderen Zeit beginnt und sein eigenes Tempo hat.

Ich habe Angst vor diesem Kurs. Ich weiß, ich brauche ihn, aber ich bin eine absolute Niete in Mathematik. Diese Grundlagen sind jetzt nichts neues, aber es gibt eine Quote, die man erreichen muss, sonst ist man durchgefallen und ich hab echt Sorge vor diesem selbst lernen, klar mit Anleitung, aber ich kann mir denken, dass es sehr kompakt geschrieben ist und damit komme ich im Fach Mathematik gar nicht klar. Meine Noten schwankten in der Vergangenheit immer zwischen 3-5 und umso höher ich kam in den Schulen und Schularten, umso schlimmer wurde es, das war mehr Glück als Verstand.

Hat jemand einen Tipp, wie ich damit umgehen kann? Ich muss mich bis nächste Woche einschreiben, weil meine Beraterin in 3 Wochen die ersten Rückmeldungen haben will, wie es läuft und anlügen will und kann ich sie nicht, sie weiß von meinen Schwierigkeiten in Mathe.

Lernen, Mathematik, Angst, Grundlagen, Fernstudium, Sorgen, Grundkurs

Schulleben und Schulalltag

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Leben, Gesundheit, Studium, Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Teenager, Freunde, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Drogen, Ausgrenzung, Ferien, Kummer, Lehrer, Mädchenprobleme, Psyche, Sorgen, Bildungssystem, mentale Gesundheit

Was kann mit meiner Katze falsch sein?

Hey! Also meine Familie (Vater/Stiefmutter) und ich (W/18) haben drei Katzen und eine davon verhält sich in den letzten Wochen recht komisch.

Meine Katze mag mich nicht super gerne und lehnt mich als Menschen anscheinend auch ein wenig ab, aber trotzdem war ich die erste die gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt. Sie war noch nie sonderlich sozial, mochte es nicht gestreichelt zu werden (außer in Ausnahmefällen dann um 3 Uhr Nachts), hat immer liebend gerne in der Sonne gedöst und ist mir immer überall hin gefolgt (auch wenn sie so getan hat, als wäre das ganz aus Versehen).

Aber dann von jetzt auf gleich hat sie angefangen sich zu verstecken. Unter Stühlen, unterm Sofa, unter meinem Bett. Sie hat sich kaum mehr bewegt, nurnoch geschlafen, nichts mehr gegessen oder getrunken und laut gemaunzt wenn man sie hochgehoben hat.

Ich hab das ein paar Tage beobachtet und das dann meinen Eltern mitgeteilt, aber die meinten, da ist nichts; sie sind dann aber doch zum Tierarzt gefahren. Der meinte sie hätte solche Ohrenkäfer oder wie auch immer, und hat sie entfernt. Und ansonsten sagte er, sie habe Verstopfung und man solle ihr Sahne als natürliches Abführmittel geben (er meinte, dass das die Katze zwar bei zu viel Sahne dick mache, aber das besser als langanhaltende Verstopfung sei), aber ansonsten sei nichts. Das mit der Sahne haben wir gemacht und dann war alles gut. Für bestimmt knapp 1 1/2 Monate.

Aber jetzt fängt meine Katze wieder damit an. Ich hab ihr nochmal Sahne gegeben, falls es wieder dasselbe ist, aber ich hab Sorge, dass der Arzt irgendwas übersehen hat und es doch mehr als nur Verstopfung ist.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit solchen Szenarios oder hat selbst Wissen, was da noch los sein könnte, sodass wir das dem Tierarzt direkt als Untersuchungsvorschlag geben können?

Danke für alle Antworten!!

Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Sorgen, Tiergesundheit, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen