Sorgen – die neusten Beiträge

keinen grossen Freundeskreis

Hallo Liebe Community

Mich bedrück es seit langem das ich fast keine Freunde habe. ( bin 17 Jahre alt) Dies hat schon in der Obligatorischen Schulzeit begonnen. Als ich gemerkt habe das viele nur Schulkameraden sind, anstatt gute Freunde. Jedoch habe ich nach dieser Zeit noch mit ein paar Freunden rumgehangen. Wir haben uns dann auseinander gelebt und haben immer wie weniger Unternommen. Ich habe aber noch Kontakt mit 2 Mädchen aus der alten Klasse gehalten. In der Berufsschule habe ich dann einen neuen Freund kennen gelernt und weil dort die meisten älter waren habe ich nur mit ihm Freundschaft geschlossen. Wir haben oft was unternommen. Sind an Wochenenden sowie unter der Woche andauernd rumgehangen. Die in der Schule habe uns als ein Paar bezeichnet ^^. Ich sah ihn als guten Freund sogar als meinen besten Freund allerdings er nicht. Ab und zu trafen wir auch andere Freunde vom Ihm. Als wir dann streit hatten wegen eines Mädchens lästerte er über mich ab, zudem war er kindisch und konnte nicht unterscheiden wann man es ernst meint oder nicht. Da er so war wie er ist musste er ein wenig zuvor die Klasse wechseln. Darum habe ich den Kontakt abgebrochen. Zur gleichen Zeit habe ich mit einer dieser 2 Mädchen abgemacht und wir haben geplaudert. Sie hat ein paar Sachen missverstanden und ging zu der 2. Freundin, nun gibt es streit wegen den Missverstandenen Sachen. Zudem ist Notenabschluss und niemand hat oder will darüber reden. Ich versuche es zu klären über das Telefon jedoch sind die Weiber immer noch Wütend und jetzt sind Herbstferien und beide gehen in die Ferien. Also habe ich praktisch keine Freunde (eigentlich gar keine mehr oder 2 die auf mich wütend sind) Ein paar Wochen vorher hatten wir ein Projekt vom Geschäft aus und ich lernte eine anderen Knaben kennen. Jetzt haben wir immer wieder Kontakt und waren jetzt auch zusammen draussen. Ich kennen ihn vom Geschäft

Ich denke weil ich einen sehr kleinen Freundeskreis habe. Finde ich auch keine Freundin. Jedoch bin ich auf einer diesen Apps wo man Leute kennenlernen kann. Dort habe ich diverse Mädchen kennen gelernt. Jedoch nichts ernstes nur so schreiben vielleicht mal treffen und das wars.

Natürlich merkt auch meine Familie, dass ich nicht so viele Freunde habe und z.B an Wochenenden oder Ferien zuhause sitze und Videospiele spiele oder TV schaue. Allerdings hat mein Bruder manchmal Freunde zu besuch und ein Mädchen frag immer ob ich auch dazu komme.

Jetzt zu meinen Fragen:

Wie kann ich meine Freundeskreis erweitern (neue Freunde finden)? Wie soll ich mit dem Arbeitskollegen befreunden? Wie kann ich eine Freundin bekommen?

Vielen Dank für Durchlesen hoffe ihr habt alles verstanden

Nochmals vielen dank

Euer FJ

Freizeit, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Ausgehen, Bf, Freundeskreis, Freundin, Sorgen

''Jugend-Fernbeziehung''

Hey Leute

Vielleicht bin ich hier falsch, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich bin seit 4 Monaten mit einem wundervollen Jungen zusammen,( wirklich mein Wortschatz reicht nicht aus um ihn annähernd beschreiben zu können), jedoch stehen uns einige Schwierigkeiten im Weg... Zum einen trennen uns mind. 1 Stunde Bahnfahrt voneinander, wodurch wir uns, im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Paaren, selten zu Gesicht bekommen. Zum Anderen streben wir beide das Abitur an, was bedeutet, dass uns die Schule zeitlich nocheinmal extra einspannt. Auch seine Eltern sind ein bisschen strenger als gewöhnlich. Jetzt in den Sommerferien hat das Ganze relativ gut geklappt, wir haben uns 1-2 mal die Woche sehen können. Da sich aber die Sommerferien momentan zum Ende neigen, befürchten wir beide, dass Schule, Familie, Freunde und die, für an Bus & Bahn gebundene Menschen, große Distanz sich nicht unter einen Hut bringen lassen. Ein anderes (nebensächliches) Problem ist, dass wir uns meistens draußen getroffen haben, da ein Bahnticket zu mir zu teuer ist und bei ihm immer Familie und Geschwister sind und nochmal eine 20 Minütige Busfahrt hinzu kommen würde. Langsam wird es aber kälter, weshalb draußen treffen bei Wind & Wetter nicht die Ideallösung ist. Hat einer von euch einmal in einer ähnlichen Situation gesteckt? Wie habt ihr sie gemeistert? oder gibt das alles keinen Sinn und wir sollten uns trennen?

Eigentlich steht für uns Beide klar, dass wir das nicht wollen, aber wenn wir mit den Problemen die uns konfrontieren, nicht klar kommen, gibt es keinen anderen Ausweg....auf Dauer schafft das mehr Leid als Freude und mir ist es am Wichtigsten, dass er glücklich ist.

bin für jeden Ratschlag dankbar

Liebeskummer, Fernbeziehung, Jugendliebe, Sorgen

DRINGENDE HILFE! - beim Tattoomotive Spruch! (LESEN)

Ich werde mir im September ein Tattoo stechen lassen. Für alle die wieder dagegen reden, lasst es gleich bleiben, weil ich mir sowieso sicher bin und für mich das Tattoo auch Bedeutung hat. Es kommt eine Pusteblume auf beide Handgelenke (Bild) - die Pusteblume bedeutet für mich Freiheit (und wieso Freiheit, ist privat) und dazu würde ich darunter gerne noch einen Spruch haben. Grundsätzlich wollte ich "Stay Strong" aber da das mittlerweile schon fast alle, und wirklich alle haben möchte ich das anders formulieren.

Der Tättowierer hat gesagt so ein langer Spruch in der Größe - da kann ich innerhalb von 10 Jahren nichts mehr lässen weil die Haut mit dem Tattoo ja weiterwächst. Er meinte ich soll nur entweder 2 Wörter (wie Stay Strong z.B) nehmen, weil er die dann größer machen kann. Oder den Spruch vom Handgelenk richtung Ellbogen schreiben lassen, so dass er ihn größer machen kann. Nur ich weiß nicht ob das noch dann schön aussieht?

Und fällt euch noch was ein, was die gleiche Bedeutung wie Stay Strong hat?

Mir wäre der Spruch von Prinz Pi eingefallen "Narben beweisen keine Schwäche, sondern nur das uns niemand kaputt kriegt" Aber der ist dann doch wieder so ewig lange.

Ich könnte "bleib stark" auch schreiben, aber das ist dann halt keine ahnung.. Ich würde gerne euren Rat wissen, ich denke schon 4 Monate darüber nach, weiß aber noch garkeine Lösung auf den Spruch oder das Wort weil mir nichts mehr einfällt.

LG

Bild zum Beitrag
Berlin, Angst, Farbe, Haut, Piercing, Tattoo, Sorgen, Tättowierer

Abschlussfeier Schulklasse mit Alkohol

Hallo liebe Leute:)

Ich hab ein Problem... Ich bitte euch schon mal im voraus, diese Frage ernst zu nehmen und keine dummen Antworten zu posten..

Also.. Meine Klasse möchte nach diesem Schuljahr eine Abschlussfeier veranstalten, da die Hälfte der Klasse die Schule wechselt. Nun zu meinem Problem. Alle wollen so mit Alkohol und Shisha und Zigaretten feiern.. Der größte Teil meiner Klasse hat ältere Geschwister die ihnen den Alk besorgen.. Auch harte Sachen.. Aus meiner Klasse sind die meisten 14-15.. Ich bin grundsätzlich gegen Rauchen und Shisha!!! Das hat auch persönliche Gründe und wird von meinen Freunden mittlerweile akzeptiert, weil ich meine Meinung vertrete und keine Tschick brauch, um mich "cool" zu fühlen, wenn ihr versteht was ich meine^^ Anfangs haben mich alle immer als Spießerin bezeichnet, aber ich hab mich nie vom Gruppenzwang mitreißen lassen, sondern mir blöde Sprüche angehört.. Irgendwann haben sie aufgehört und es einfach akzeptiert.. Meine Meinung zum Alkohol.. Natürlich hab ich auch schon mal ein Gläschen Sekt oder ein Stamperl Schnaps getrunken. Jedoch waren da immer meine Eltern dabei und es war wie gesagt immer nur ein Gläschen.. Da kann nichts passieren.. Aber bei so einer Abschlussparty wird es nicht bei einem Glas bleiben.. Alle werden sich wegsaufen weil sie ja alle so "cool" und "reif" sind UND DAS MIT 14 JAHREN!! So ab 16 oder so ist das ja dann auch erlaubt also Alkohol zu konsumieren.. Ich habe nicht die Absicht, mich zu etwas hinreißen zu lassen was ich nicht will, aber ich mach mir Sorgen, dass alles aus dem Ruder läuft und etwas passiert.. Ich verstehe einfach unsere heutige Gesellschaft nicht.. Man ist erst cool, wenn man sich mit 12,13,14,15 Jahren ins Koma säuft, regelmäßig raucht oder shishan geht. Ich verstehe es einfach nicht.. Wenn ich jetzt meinen Freundinnen und Freunden meine Bedenken darlege, dann bezeichnen sie mich alle als Spießerin, weil es ja nur das eine mal ist, ein bisschen Alk tut doch keinem was, ist doch nicht schlimm.. Sie haben das zu einem anderen Mädchen aus meiner Klasse gesagt, die gesagt hat, dass sie die Idee mit dem Alk nicht gut findet.. Außerdem bewirke ich sowieso nichts, wenn ich etwas dagegen sage.. Höchsten gelte ich dann als Spaßverderberin.. Dabei kann man doch auch ohne Alkohol Spaß haben! Ich bin dafür ein gutes Beispiel!

Meint ihr, ich sollte einfach meine Klappe halten und abwarten oder sollte ich doch meine Bedenken äußern? Wie kann ich meine Freunde davon überzeugen, dass es nicht richtig ist, was sie machen? Und wenn ich jetzt abwarte bis zur Feier, was soll ich machen, wenn etwas passiert?

Ich bedanke mich schon mal bei allen die sich meine Text durchlesen und ich hoffe auf ernst gemeinte und gute Ratschläge..:(

Falls es euch etwas bringt: Meine Mom weiß (im Gegensatz zu allen anderen Eltern) von der Party und meinen Bedenken..

Alkohol, Freunde, Abschlussfeier, Sorgen

Hund bellt, Nachbarn drohen mit Ordnungsamt!

Hallo,

wir haben einen kleinen 1 Jahr alten Dackel, er ist also praktisch noch ein Kind und wie Kinder so sind ist er nun einmal neugierig, ängstlich und nicht immer ganz brav.

Wenn wir mit ihm unterwegs sind ist er lieb, auch wenn wir mit ihm im Garten sitzen. Wenn jedoch im Nachbar Garten jemand ist bzw deren großer Hund ist, rennt er zum Zaun und bellt. Wir rufen ihn dann zurück und das klappt auch und er bleibt ruhig. Das passiert maximal 5 mal am Tag und es dauert nie länger als 3 Minuten. Die Nachbarn wollen jedoch draußen ein Nickerchen halten und fühlen sich gestört. Ganz abgesehen davon dass wir in einem ländlichen Stadtteil wohnen wo jedes Haus (außer das meiner Nachbarn) gefüllt ist mit kleinen, kreischenden, rumrennenden Kindern und sie so sowieso nicht lange ruhig draußen liegen könnten, frage ich mich ob dieses gelegentliche Bellen von meinem Kleinen schon als Ruhestörung angesehen wird.

Er ist extrem lieb, nur hat er, denke ich, Angst wenn die große Deutsche Dogge sich im Nachbargarten bewegt und natürlich will er auch sein Revier verteidigen, das sieht man daran dass er nur an diesem Zaun zu genau diesem Garten bellt und an keinem anderen. Alle anderen Nachbarn sehen auch kein Problem in seinem Verhalten und empfinden das als vollkommen normal. Trotzdem habe ich Sorge dass sie irgendetwas gegen uns durchsetzen können sodass der Kleine nicht mehr raus darf oder uns weg genommen wird.

Ab und zu jagt er auch mal einen Vogel im Garten und bellt kurz, ist aber nach 10 Sekunden wieder still sobald er merkt dass er dem Vogel nicht hinterher kann.

Diese Nachbarn sind an sich nicht sehr umgänglich und haben viel auszusetzen, sie sagen sie haben sich ein freistehendes Haus gekauft um im Garten sein zu können (sie wohnen schon länger hier, wir erst seit letztem Jahr). Aber da verstehe ich nicht wieso sie nicht in eine ruhige Gegend ohne Kinder und ohne Hunde ziehen und warum sie uns jetzt das Leben schwer machen müssen.

Kann das Ordnungsamt ihn uns weg nehmen? Können sie und verklagen? Kennt ihr solche Situationen? Ich bin froh über jede Antwort die mir weiterhelfen kann.

P.S. Ich werde nicht anfangen meinem Hund Tabletten zur Beruhigung zu geben oder ihn mit Wasser zu bespritzen also schlagt sowas bitte erst gar nicht vor.

Tiere, Hund, laut, Ordnungsamt, Sorgen, bellen

Meine Freundin ist schnell gestresst

Jetzt will man meinen, dass zu einer Beziehung mehr als das Thema Beruf gehört und ständige Rücksicht. Sie kann ihren Schalter nicht umlegen, wenn ich mal Ängste und Sorgen habe. Da ist sie emotionslos, nicht einfühlsam und rücksichtslos. Schnell findet sich eine passende Lösung und dann ist es für sie abgelaufen und das Thema ist abgehakt. Ok, denke ich mir dann - toller Rat. Umgekehrt läuft es nur dann nicht in der gleichen Fassung ab.

Meine Freundin ist von ihrer beruflichen Karriere hergesehen eine Powerfrau, weil sie 26 Jahre alt ist und in der ganzen Zeit ihr Abitur, eine verkürzte Ausbildung, einen verkürzten Bachelorabschluss abschlossen hat und zurzeit ihre Masterarbeit schreibt - ein halbes Jahr Auslandserfahrung hat sie sogar auch. Schön und gut; aber sie hat eine Persönlichkeit an sich, die jedem auffällt. Sie ist schnell gestresst und schnell frustriert, wenn mal etwas nicht läuft, wie sie es gerne haben will. In diesen Momenten ist sie nur mit sich selbst beschäftigt und reagiert auch bei allen anderen Themen , die alltagsbedingt anfallen, gereizt. Es ist ein Indiz, dass sie möchte, dass man Rücksicht auf sie nimmt. Trotz rücksichtsvollem Umgang haut sie , ganz extrovertiert sie dann ist, ihren Ballast weg und schadet aber ihren Mitmenschen dabei und merkt es selbst nicht mal. Wenn man sie dann darauf anspricht, dass sie total gereizt reagiert , weil sie zu sehr mit ihrer Karriere beschäftigt ist, reagiert sie patzig. Schließlich ginge es um ihre beruflichen Werdegang und es ist wohl mehr als normal, dass sie sich ständig darum Sorgen machen müsse. Erst vor kurzem saßen wir im Restaurant und da kaute sie auf ihren Fingernägeln rum, weil sie mit ihren Gedanken bei ihrem beruflichen Werdegang ist oder sonstigen Tasks, die damit in Verbindung stehen.

Ich kann sie wohl kaum ändern. Nur sie selbst könnte es, wenn sie will. Wie formuliere ich am besten meine Kritik an sie, sodass mind. genauso viel Rücksicht auf meine Ängste und Sorgen erhalte und es nicht nur immer das Thema Beruf uns verbindet?!

Angst, Stress, Karriere, Freundin, Sorgen

meine eltern sehen nur meine schwester und nicht mich

hallo ich stelle nicht direkt eine frage sondern will nur mal wissen ob jemand das gefühl kennt.

ich habe eine jüngere schwester. und soweit ich mich erinnern kann stehen meine elter immer hinter ihr und nicht hinter mir. egal was ich mache ich mache es falsch. aber meine schwester die macht alles richtig. ich habe eine ausbildung und anschließend eine feste arbeitsstelle gefunden bei der ich heute noch bin. meine schwester hingegen hat immer wieder ihre ausbildung abgrebrochen da sie die klasse nicht mochte. ist schon oft umgezogen einfach weil ihr danach war. naja meine eltern haben es ihr ja immer bezahlt.

nun bekomme ich mit meinem freund unser wunschkind. nach langem hat es nun endlich geklappt und wir freuen uns total darauf. meine eltern freuten sich für uns und sie kauften schon zeug für das baby. doch nun kommt meine schwester und sagt sie sei ungewollt schwanger geworden. naja nun bekommt meine schwester all das was meine eltern für uns gekauft haben. sie sind der ansicht ich bekomme das schon irgendwoher. das rauchen sie ja ni kaufen. wisst ihr wie es mcih verletzt hat das meine eltern wieder alles meiner schwester geben und mich nicht einmal ein bissl unterstützen. ich will ja gar nichts haben aber man kann sich doch für mich freuen oder ist das auch zuviel verlangt?

ich vergleiche mich nciht mit meiner schwester oder so ich versuche auch normal zu leben doch jedes mal wenn man bei meinem eltern zu besuch ist geht es nur um meine schwester. habe auch denen schon gesagt dass ich ni immer über die reden will doch die begreifen das nicht.mich macht es ec ht traurig das meine eltern so wenig von mir halten.

Familie, Verhalten, Geschwister, Sorgen

Seltsames (Ess-)Verhalten meiner Freundin!

Liebe Community,

in letzter Zeit machen meine beste Freundin und ich uns sehr Sorgen um eine gute Freundin von uns, die wir schon seit der fünften Klasse kennen. Sie isst, trinkt, schläft und bewegt sich wirklich sehr wenig. Außerdem ist sie ein sehr schmales und auch recht kleines Mädchen. Aber was uns am Meisten Sorgen macht, ist ihr Essverhalten. Schon seit circa zwei Jahren nimmt sie nie etwas zum Essen in die Schule mit. Und in den Mittagspausen kauft sie sich auch nichts. Auch, wenn wir ihr etwas von unserem Essen anbieten, sagt sie stets nein und man müsste sie gerade zu dazu zwingen, dass sie etwas isst. Natürlich fragen wir auch immer fleißig, ob sie denn nicht hunger oder durst hätte, aber sie verneint jedes mal. Zu trinken hat sie ja auch nichts dabei und braucht anscheinend auch nichts. Zum Frühstück trinkt sie lediglich einen Kakao und die erste Mahlzeit die sie am Tag zu sich nimmt ist zwischen 14 und 17 Uhr. Im Grunde isst sie auch nur zum Mittag- und Abendessen ein wenig zu sich. Aber mittlerweile haben meine beste Freundin und ich gehört, wie ihr Magen knurrt. Und wenn sie vorher nichts gegessen hat, kann es ja nicht an der Verdauung liegen. Kann es wirklich sein, dass man kein Hungergefühl empfindet? Fände ich jedoch sehr komisch, da das nun über mehrere Jahre hinweg geht. Wenn wir von der Schule aus Ausflüge machen, die den ganzen Tag gehen nimmt sie auch nichts zu essen und trinken mit. Da nimmt sie ja sogar knappe 24 Stunden nichts zu sich.

Jedenfalls sind wir beide mit unserem Rat echt am Ende. Wir haben schon versucht, mit ihr darüber zu sprechen. haben versucht, dass sie doch mal was isst. Aber egal bei welcher Gelegenheit, sie isst nichts. Und wenn, dann nur sehr selten und dann auch kaum etwas. Es ist auch nicht so, dass sie sich schämen müsste, das vielleicht zuzugeben. Meine Freundin und ich essen sehr gerne und können ihr Verhalten deshalb auch noch etwas weniger verstehen. Ihre Mutter scheint sich darum auch nicht so zu kümmern, denn jeder Mutter fällt doch auf, dass das eigene Kind nie etwas zu Essen mitnimmt.

Wisst ihr vielleicht, wie man sie mal wirklich drauf aufmerksam machen kann? Und wie man mit ihr auch so sprechen kann, dass sie nicht einfach nur mit "Weiß nicht" und "Keine Ahnung" reagiert (macht sie leider sehr oft). Wir würden ihr echt gerne helfen, aber wissen einfach nicht, was man da machen soll. Es ist ja auch einfach ihr Gesamtzustand um den wir uns Sorgen machen.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Essen, Bewegung, trinken, Verhalten, schlafen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Sorgen

Macht sich meine Lehrerin Sorgen um mich? (Vertrauen, Hilfsangebot von Lehrerin)

Nur zur Info: Da ich diese Frage schon einmal gestellt habe, aber keine weiteren Antworten anforden konnte, weil ich das schon gemacht habe, stelle ich dieselbe Frage jetzt nochmal.

Ich habe letztens meine Lehrerin gefragt, wie ich eine Person auf eine bestimmte Situation ansprechen kann. Sie hat mich gefragt: "Auf was für eine Situation denn genau?" Daraufhin habe ich ihr meine "Ritzwunde" (nur eine ganz kleine. Das kann man auch nichtmal ritzen nennen!) gezeigt und gesagt, dass ich mich im Moment selbst unter Druck setze (genau weiß ich alles auch nicht mehr; ist schließlich auch schon zehn Tage her). Daraufhin hat sie gesagt, dass sie mich zu einer Beratungsstelle begleiten würde und ich mich immer bei ihr melden könnte. Sie hat mir auch noch ihre Handynummmer gegeben. Als dann die nächste Stunde anfing, kam sie in meine Klasse und bat mich, noch einmal mitzukommen, um zur Sozialpädagogin zu gehen. Sie hat mich dort hingebracht und dann ist sie gegangen, weil sie in einer anderen Klasse eine Arbeit schreiben musste. Als ich dann bei der Sozialpädagogin saß, hat sie mir gesagt, dass sie sich Sorgen um mich macht (Sie meinte glaub ich auch, dass meine Lehrerin sich auch Sorgen um mich macht) und dass es doch schlimmer ist, wie ich es zwei Tage zuvor erzählt habe (da habe ich der Sozialpädagogin nicht gesagt, dass ich Selbstmordgedanken hatte/ habe). Jetzt habe ich also ein bisschen mit meiner Lehrerin geschrieben und sie wollte Montag nochmal mit mir sprechen.

Macht sie sich Sorgen um mich?

Würde sich einer von euch, wenn ihr Lehrer/in wärt, Sorgen um mich machen und wie findet ihr das und was sagt ihr dazu, dass sie mir ihre Handynummer gegeben hat? (Würdet ihr als Lehrer/ Lehrerin mir auch eure private Handynummer geben, wenn ohr in der gleichen Situation wie meine Lehrerin wärt?)

Schule, Handynummer, Lehrerin, Privat, Sorgen

Macht sich meine Lehrerin Sorgen um mich?

Ich habe letztens meine Lehrerin gefragt, wie ich eine Person auf eine bestimmte Situation ansprechen kann. Sie hat mich gefragt: "Auf was für eine Situation denn genau?" Daraufhin habe ich ihr meine "Ritzwunde" (nur eine ganz kleine. Das kann man auch nichtmal ritzen nennen!) gezeigt und gesagt, dass ich mich im Moment selbst unter Druck setze (genau weiß ich alles auch nicht mehr; ist schließlich auch schon zehn Tage her). Daraufhin hat sie gesagt, dass sie mich zu einer Beratungsstelle begleiten würde und ich mich immer bei ihr melden könnte. Sie hat mir auch noch ihre Handynummmer gegeben. Als dann die nächste Stunde anfing, kam sie in meine Klasse und bat mich, noch einmal mitzukommen, um zur Sozialpädagogin zu gehen. Sie hat mich dort hingebracht und dann ist sie gegangen, weil sie in einer anderen Klasse eine Arbeit schreiben musste. Als ich dann bei der Sozialpädagogin saß, hat sie mir gesagt, dass sie sich Sorgen um mich macht (Sie meinte glaub ich auch, dass meine Lehrerin sich auch Sorgen um mich macht) und dass es doch schlimmer ist, wie ich es zwei Tage zuvor erzählt habe (da habe ich der Sozialpädagogin nicht gesagt, dass ich Selbstmordgedanken hatte/ habe). Jetzt habe ich also ein bisschen mit meiner Lehrerin geschrieben und sie wollte Montag nochmal mit mir sprechen.

Macht sie sich Sorgen um mich?

Würde sich einer von euch, wenn ihr Lehrer/in wärt, Sorgen um mich machen und wie findet ihr das und was sagt ihr dazu, dass sie mir ihre Handynummer gegeben hat?

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Sorgen, Sozialpädagogik.

Er nimmt meine Hilfe nicht an - warum?

Hallo, ich mache mir große sorgen um meinen festen freund! Er ist ca. 3 jahre älter als ich und wir sind schon fast 1,5 jahre zusammen aber da wir beide ziemlich sturköpfig sind und er eher ein gewinnertyp ist, sind öfters mal kleine streitereien vorprogrammiert die meist ziemlich unnötig sind und sich mit entschuldigungen wieder legen. In letzter zeit ist mir aufgefallen dass ich mich ziemlich verändert hab und das wieder ändern muss wenn ich sein vertrauen noch will... Naja jedenfalls hätte mir das früher auffallen müssen denn jetzt ist definitiv der falsche zeitpunkt da sich seine eltern trennen lassen, sein mitbewohner (früher kumpel) bereitet ihm noch zusätzlich stress und ich weis dass er mir vieles noch verschweigt. Er ist komplett anders was ich auch verstehe bei solchen schweren zeiten was ich jedoch nicht verstehe ist dass er mich ständig versetzt, meine hilfe nicht annehmen will und wie gesagt vieles vor mir verschweigt. Wenn ich ihm auch nicht helfen kann würde ich ihn wenigstens gern ablenken doch mitlerweile kann ich mich nichtmal mehr selbst ablenken... Die ganze zeit mache ich mir sorgen und weis nicht was ich tun soll dass er sich mir anvertraut anstatt allein in seinem zimmer zu sitzen und zu verzweifeln. Kann es demnach vielleicht sein, dass er denkt sein ganzes leben sei im ar*** und dass er angst hat ich will noch mehr probleme verursachen um ihn dann eiskalt fallen zu lassen wie alle anderen? Wie schaffe ich es dass er mir die chance gibt ihm zu helfen? Ich zweifle nicht daran dass er mich noch liebt, dennoch habe ich große angst dass er schluss macht weil ich mir zu viele sorgen mache und laut ihm nurnoch auf die nerven gehe! Was soll ich nur tun? Ihn in ruhe lassen, worin er falsch verstehen könnte, dass er mir nicht wichtig wäre oder darum kämpfen, dass er einsieht ich will ihm nichts böses, wobei es aber passieren kann, dass er noch weniger lust hat mich zu treffen weil er so keine ruhe hat? Ich renne ihm einfach nurnoch hinterher und ich weis es ist nicht gut weil ich so uninteressant für ihn werde aber ich kann ihn doch auch nicht einfach allein noch tiefer in sein unglück laufen lassen... Sorry für den langen text ich hoffe irgendjemand liest es sich trotzdem durch und kann mir weiterhelfen <3 ich verzweifle...

Liebe, Sorgen

Lehrer blamiert Schüler vor Klasse

Hallo. Ich habe eine wichtige Frage. Wie dem Titel zu entnehmen ist, geht es um einen Lehrer. In Physik mussten wir unserem Physiklehrer richtig schwere Sachen beantworten, die nur wenige wussten. Selbst ich konnte erst nach dem zweiten Anlauf die erwartete Antwort geben. Mein Kumpel wusste kein Antwort auf seine Frage. Ich persönlich denke schon immer, dass der Physiklehrer ihn nicht leiden kann, aber heute hat er dann zu meinem Kumpel gesagt, dass er vielleicht mal "Nachhilfeunterricht" (sowas wird auf der Schule gar nicht angeboten) bei ihm nehmen sollte. Sowas hat er bis jetzt zu niemanden gesagt, egal, wie falsch die Antwort war. Später dann, in der Mittagspause, kam der Physiklehrer zu ihm, und sagte, dass er ihn in nächster Zeit öfter dran nehmen wird (ich selbst war nicht dabei, aber mein Freund hat es mir gesagt). Jetzt zu meiner Frage: Ist das in Ordnung? Gut, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht, was der Physiklehrer gemacht hat, kann man ja nicht als Schikanieren bezeichnen, und auch, dass er gesagt hat, dass er ihn in nächster Zeit öfter dran nehmen wird, kann man ihm nicht ankreiden. Aber man muss die Zusammenhänge beachten. Es gab schon Leute, die die Stunde nur über gequatscht haben, oder die ebenfalls falsche Antworten gegeben haben. Ich denke wirklich, dass der Physiklehrer ihn nicht leiden kann, und ihr könnt nicht sagen, dass es keine Blamage ist, wenn euch ein Lehrer mitteilt, dass ihr mal Nachhilfeunterricht bei ihm nehmen sollt, obwohl dies gar nicht im Programm unserer Schule angeboten wird. Mein Kumpel macht sich jetzt totale Sorgen, und ich möchte ihm gerne helfen. Auf jeden Fall möchten wir uns mal kurz und höflich mit dem Physiklehrer unterhalten, aber was sollen wir sagen, und ist das ein Grund, sich Sorgen zu machen?

Mobbing, Schule, Freunde, Lehrer, Sorgen, Blamage

freundin beleidigt mich, und meine mutter als h***

Hallo :)

Ich bin 22 jahre und heiße lucero, meine freundin heißt jenni und ist 19.

ich bin etwas verzweifelt was meine Freundin bzw Exfreundin und mich angeht. Wir sind 9 Monate zusammen und ich liebe sie über alles, und bin für sie wirklich durch die Hölle gegangen. Ich musste mir Beleidigungen jeglicher art, zB"was hab ich mit dir nur für ein drec* ins haus gebracht" o."ich hasse dich so, ich ekel mich selber vor mir das wir zusammen waren" etc. Immer wenn sie wegen einer Sache die ihr nicht passt ausrastet, fängt der Sturm an. Meine Mutter wird von ihr immer mit hinein gezogen.

SIe hat richtigen wissensdurst nach meiner Mutter. Was ich mit ihr rede, wann ich mit ihr rede, wieso ich mit ihr rede, wann ich wieder mit ihr rede. Das ist nicht mehr normal. Sie sieht immer meine Mutter als schuldige, die mich beeinflusst oder derartiges.

Ich versuche wenn sie wütend ist immer liebe sachen zu machen, zB blumenenstraß bringen, einen brief schreiben, oder kleine herzen mit sprüchen. Das klappt dann 1 tag und am nächten tag ist mal wieder stress, weil ich angeblich eine frau angeschaut habe(nein, habe ich nicht! ich laufe sogar mit kopf nach unten immer durch die gegend damit sie keinen spielraum vor vorwürfe hat) oder irgendwas anderes gemacht habe.

Das zur knappen vorgeschichte... Nachdem jetzt bestimmt schon 20-30x schluss war weil sie wegen irgendwas sauer war, gefühle 15x hat sie ihr kontaktbild von uns beiden aus dem whatsapp rausgenommen etc. geht die geschichte erst los die mich am meisten belastet, mehr als die 9 monate hölle.

Eines morgens war meine mutter schlecht gelaunt. Meine Mom ist da etwas Eigen. Sie redet dann nicht mal mit mir, aber nun gut ist mir auch weiterhin nicht wichtig. Wir sind aus dem haus und sie stand im flur, wir haben beide tschüss gesagt aber meine Mom hat es nicht erwidert. 2 Sekunden waren wir aus dem haus fängt sie an"deine mutter die verficte dreci*e he, ich hasse diese dumme schlae, ich will ihr am liebsten die augen ausstechen, ich will die überfahren, die ist so respektlos und sagt nichtmal tschüss die dumme fo**e" etc. von a-z. Ich wurde voll sauer und meinte das sie bitte mehr respekt haben soll das wäre schließlich meine mutter. War ihr egal, sie war mal wieder in Rage. Dann war sie angepisst 2 minuten später das ich sie ja nicht in schutz genommen hätte und nichts gesagt hätte zu meiner mom, und sie hat sich sonst was eingeredet. Naja darauf hin hab ich direkt schluss gemacht und mich nicht mehr gemeldet. Mein Problem ist nur das ich unsicher über meine Entscheidung bin. Klar liebe ich sie, aber niemand, NIEMAND redet so über meine Mutter...

Was denkt ihr ?

Stress, Beziehung, Sorgen, Streit

Darf ich die Polizei bei Drohanrufe verständigen?

Hallo liebe GF Freunde,

seit einigen Stunden bekomme ich Drohanrufe. Ich werde als „Christen Schl....“ und „Ehernlose Hur.“ bezeichnet. Es sind mehrere Männer, einer spricht in den Höhrer, und die anderen brüllen im Hintergrund. Bei dem letzten Anruf (ca.10min her) sagten sie, dass sie wüssten wo ich Wohne und das sie mir den Kopf abtrennen. Das erinnerte mich sofort an eine Situation in einem Cafe. Ich traf dort eine Freundin mit einem „Bekannten“ von ihr und als er hörte das ich eine Ex Muslima bin, sagte er, man sollte mir den Kopf abtrennen. Ich habe damals aus Angst eine Anzeige gegen ihn erstattet, die mir allerdings nicht viel brachte,aber ich hatte danach einfach ein besseres Gefühl. Jetzt habe ich Angst das es vielleicht dieser Mann ist oder das er es anderen Männern gesagt hat.Ich wüsste nicht woher er meine Nummer haben sollte,zudem ist es die Nummer von meinem Handy, aber das spielt ja jetzt eigentlich keine Rolle. Wenn diese Leute meine Nummer haben,dann könnte es ja wirklich stimmen das sie wissen wo ich wohne. Ich würde gerne die Polizei rufen aber eine gute Freundin, die ich angerufen habe, meint das ich es lassen soll und das es ja nur streiche sind und man wegen so etwas nicht die Polizei belästigen darf. Stimmt das? Darf ich die Polizei deswegen nicht anrufen? Ich würde sehr gerne, weil ich doch ziemliche Angst habe.

LG

Islam, Angst, Stress, Polizei, Christentum, Beleidigung, Druck, Sorgen

Warum hab ich kein Erfolg bei Frauen?!

Hi! Ich weiß einfach keinen Rat mehr. Ich hab irgendwie einfach null Erfolg bei Frauen. Bin jetzt 22, und hatte noch nie ne Freundin. Hätte gern eine, aber irgendwas mach ich anscheinend falsch. Zu meiner Person. Bin nicht hässlich, dick oder sonst was. Bin weder arrogant, noch rede ich blöd daher. Alles im Gegenteil. Bin eher zurückhaltend. Viele sagen das ich der gut aussehende bin. Bilde mir da aber darauf nichts ein. Bringt mich ja auch nicht weiter. Hab schon mit vielen Mädels probieren zu flirten, etc... . Hab letztens eine angesprochen, von der ich was will. Haben paar mal hin und hergeschrieben, bis ich sie gefragt hab ob sie mal was Unternehmen will. Ja Antwort war halt eher nein, etc... . Naja, irgendwas mach ich falsch. Hab auch langsam keine Lust mehr mir da den Hintern aufzureißen, und dann wirds im endeffekt eh nichts. Wenn ich so in der Stadt bin, oder halt unterwegs unter Leuten, sehe ich viele Mädels, wo ich denke hübsches Mädchen, wenn ich dann dessen Freund sehe, denk ich mir, entweder ist die Escortservice, sie den nur aus Mitleid genommen. Mein damit, dass viele Freundinnen haben, wo dessen Freund von der ganzen Art gar nicht zusammen passen. Aber warum hab ich dann keine Freundin? Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich glaub das ich eher noch im Lotto gewinne, als das ich eine Freundin finde. Vielleicht muss man einfach nur Sülzen um eine zu bekommen. So bin ich aber nicht. Was würdet Ihr tun? Was soll ich tun? Die Frage stell ich, weil das mein letzter Ratgeber ist.

Danke Euch

Männer, einsam, traurig, Frauen, Freundin, Sorgen

Meine Eltern beleidigen mich - Ich bin nie gut genug!

Seit ich denken kann, vergleichen meine Eltern mich mit meinem Bruder. Das macht mein Bruder total fertig, da ich besser in der Schule bin. Meine Eltern reiben ihm das ständig unter der Nase. Doch seit er sich zurückgezogen hat, und kaum zuhause ist, kommen meine Eltern nie dazu ihn zu beleidigen. Ich mach mir unglaubliche sorgen um ihm, vor allem weil er in eine Höhere Schule geht, nur um meine Eltern nicht zu enttäuschen. Außerdem stottert er ständig, hat kein Selbstvertrauen, und hat Angst zur Schule zu gehen, wegen den Noten. Ich "muss" mich bald auch in eine höhere Schule einschreiben, ob ich das will oder nicht. Doch das ist das kleinste Problem. Mich macht es so unbeschreiblich fertg, das meine Eltern, vor allem meine Mutter, die mich jeden Morgen, Mittag und Abends, je nach dem, wir uns sehen, beleidigen. Ich wäre eine schande, eine schlechte Tochter, behindert, ein "Teufelskind", Dumm, Fett, hässlich ect... Und das schlimme daran war, das ich von meiner Kindergartenzeit bis zur 5 Klasse gemobbt wurde, weil ich eben mollig und immer etwas größer als die anderen war. Und wenn ich mal nicht von den Kindern beleidigt wurde, waren es meine Eltern, jedoch wissen sie bis heute nicht, das ich gemobbt wurde. Als ich 6 Jahre alt war, bin ich schon mal von zuhause weggelaufen, jedoch entschloss ich mich, am selben Abend, wieder mich ins Haus zu schleichen, bevor sie es mitbekamen. Mein Vater gab mir auch ab und zu Ohrfeigen, ohne einen grund, die ziemlich schmerzten, sowie meine Mutter, jedoch benutzt sie einen Zweig dazu. Als ich 8 Jahre alt war, kam meine Mutter auf die Idee, das ich das essen wieder übergeben soll. Ich habs versucht, klappte aber nicht. Und ich kann und werde es nie vergessen können, wie sie mich verzweifelt ansah, das ich mich nicht übergeben konnte. Als ich 11 Jahre wurde, und nun auch einige Freunde in eine andere Schule gefunden habe, kam es mir so vor, als würde meine Eltern noch mehr beleidigen. Vor allem das ich nicht gut genug bin. Wenn ich von der Schule komme und sage "Mom,Ich habe eine 2+ auf die Arbeit". Sieht sie mich emotionslos an, schüttelt den Kopf, und geht. Das ist ständig so, und wenn ich mal ne 1 habe, sagt sie nur stumm "schön" mein Vater hingegen freut sich ein wenig mehr darüber. Inzwischen bin ich 14 Jahre und habe mich von meinem verhalten her, selbst erzogen. Meine Eltern sind ziemlich rasstisch, und sie redeten mir immer ein, das andere Menschen schlecht wären. Doch ich fand selbst heraus, das es so nicht ist, und deshalb muss ich täglich mit meinen Eltern darüber kämpfen. Ich kann mich gar nicht mal erinnern, wann sie mich das letzte mal im Arm genommen habe, und gesagt haben das sie mich lieben, aber nein, statt desen werfen sie mir ständig beleidigungen auf dem Kopf. Ich hatte schon öffters einen Nervenzusammenbruch, da ich das alles nicht mehr hören konnte. Wenn ich sie mal darauf anspreche, meinen sie ich wäre verrückt, bescheuert ect.. Ich weiß nicht mehr weiter! Was soll ich nur tun?

Familie, Eltern, Beleidigung, Kummer, Sorgen, Streit

Mutter opfert ihr ganzes Leben, bitte um Rat.

Hallo!

Ich hoffe, jemand kann mir vielleicht helfen. Ich bin 22 Jahre alt und mein Vater und ich leiden schon sehr lange unter meiner Mutter. Ihr zentraler Lebensinhalt war immer, meine Großeltern stolz zu machen. Ob in der Schulzeit, Studium, Beruf, sie hat immer nur die bestmöglichste Leistung erzielt, und so ist sie auch heute, mit knapp 50 Jahren, noch immer. Vor 25 Jahren erkrankte sie aufgrund ihrer exzessiven Leistungssucht an Burn-out ließ es aber aus Scham gegenüber meinen Großeltern nie behandeln. (Leben in einem kleinen Dorf - psychische Krankheit = Schande)

Wir wohnen auch noch immer bei meinen Großeltern, da sie es nie geschafft hatte, auszuziehen. Wie konnten auch noch nie auf Urlaub fahren und machen generell nichts als Familie zusammen. Obwohl meine Großeltern beide bei bester Gesundheit sind, macht meine Mum ALLES im Haushalt, sie ist nicht behilflich, sie übernimmt einfach alles. Für meine Oma & meinen Opa ist das allerdings selbstverständlich, sie haben sich noch nie bedankt.

Ich habe oft versucht, meine Mutter zu überreden, sich helfen zu lassen, denn man muss kein Therapeut sein um zu sehen, dass sie an einer schweren Depression leidet. Sie weint sehr schnell, ist überreizt, dauermüde, hat keine Freunde/Hobbies und ich habe sie noch nie in den 22 Jahren glücklich gesehen. Aber was ich auch tue, sie wird sich nicht helfen lassen. Ich habe einen Ausflug mit ihr gemacht, und ein Anruf meiner Oma genügte (sie brauche Lebensmittel für einen Kuchen) und wir mussten ihn abbrechen.

Nun bin ich vor ein paar Wochen ausgezogen, da ich selber auch von diesem Zirkus gezeichnet bin, aber dennoch ertrage ich es nicht, wie unglücklich meine Mutter ist und vor allem auch mein Vater, der schon Termine absagen muss, um meine Großmutter überall hin zu chauffieren.

Falls jemand einen Rat hat.....bin ich sehr dankbar.

Therapie, Familie, Krankheit, Psychologie, Sorgen, helfersyndrom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen