Smartphone – die neusten Beiträge

Das Rad der Zeit zurückdrehen - eure Meinungen?

Hi, diese Frage richtet sich hauptsächlich an Personen älteren Semesters, nehme jedoch gerne auch Meinungen von jüngeren Usern entgegen.

Meine Teenagerzeit waren die 50er und 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ich hörte heute wie jeden Donnerstag eine Radiosendung, in welcher vor allem Oldies aus jener Zeit gespielt wurden. Danach begab ich mich auf einen Abendspaziergang.

Nach dem Hören dieser Musikstücke erfasste mich eine grosse Wehmut, da ich mich mit den heutigen Schlagern überhaupt nicht mehr identifizieren kann. Ich trauere auch Fernsehsendungen von früher nach, welche einst Kassenschlager waren, wie etwa "Einer wird gewinnen" von Hans-Joachim Kulenkampff oder "Was bin Ich?" mit Robert Lembke, beides Moderatoren, welche ich immer sehr schätzte, die jedoch schon längst das Zeitliche gesegnet haben. Es gibt noch einige andere TV-Archivperlen, welche ich mir immer sehr gerne zu Gemüte geführt hatte.

Ja, und nachher auf meinem Spaziergang kamen mir immer wieder etwa Personen entgegen. Dabei fiel mir auf, dass praktisch jeder und jede mit dem Smartphone in der Hand oder am Ohr mich kreuzte. Ich habe zwar auch eins, benutze es jedoch äusserst selten. Die Anzahl der Fälle, in welcher ich dieses Gerät brauche, kann man an einer Hand abzählen, und dies im Monat! Ich könnte also ohne weiteres darauf verzichten. In der Regel bleibt es zuhause auf dem Stubentisch, wenn ich unterwegs bin.

In der vordigitalen Zeit sprach man noch miteinander, schmökerte in einem Buch oder hatte eine Zeitung aufgeschlagen. Heutzutage scheint jedoch für sehr viele Menschen das Smartphone das Ein und Alles zu sein, wenn ich mir meine Zeitgenossen so betrachte.

Dies mal ein kurzer Querschnitt über meine Gefühlslage, wenn ich das heutige digitale Zeitalter sowie das aktuelle Unterhaltungsangebot mit früheren Zeiten vergleiche. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte das Rad der Zeit um etwa 50 oder 60 Jahre zurückdrehen. Und dies, obwohl es mir zumindest finanziell an nichts mangelt.

Ich frage deshalb mal in die Runde: Was denkt ihr, bin ich ein unverbesserlicher Nostalgiker, oder empfindet ihr ähnlich?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Nostalgie, Smartphone, Zukunft, Menschen, Schlager, 50er Jahre, 60er Jahre, Digitalisierung, Oldies, Vergangenheit, Zeitalter

Kann ich einen Verkäufer mit fehlender Rechnung Anzeigen und wie wird die Sache gehandhabt bei einer Reparatur?

Ich habe vor einer Woche ein Samsung Galaxy S23 Ultra bei einem Privatverkäufer abgeholt. Es handelt sich hierbei um den Modell vom letztem Jahr, deswegen ist es auch günstiger als aktuelle. Denn die neusten Handys sind unbezahlbar.

Der Verkäufer meinte, er würde mir eine Kopie der Rechnung zukommen lassen. Jedes mal wenn ich nach der Rechnung nachgefragt habe, schrieb er mir, er würde mir die am nächsten Tag zusenden. Mittlerweile sind es schon 8 Tage und der Verkäufer meldet sich nun überhaupt nicht mehr.

Dabei war mir die Rechnung am wichtigsten denn bei einem wiederverkauft will das Handy ohne Rechnung keiner haben und wie das bei einem Garantiefall gehandhabt wird ist mir auch nicht bekannt.

Sollte ich denn Verkäufer nun bei der Polizei anzeigen? Denn seinen Nachnahmen und Adresse habe ich. Allerdings seinen Vornamen nicht.

Verkaufen möchte ich das Handy nun auch nicht wirklich, denn ich ich bin mit dem Gerät überaus zufrieden und Geld für ein neues Smartphone habe ich jetzt nicht mehr.

Wie sieht es bei einem Garantiefall aus? Kann im Internet irgendwo der Status verglichen werden.

Außerdem habe ich mal gehört das bei einem Garantiefall das Produktionsdatum als Garantieanfang genommen wird. Doch ob das bei Samsung stimmt ist mir nicht bekannt.

Ich möchte gerne eine Garantie Erweiterung für mein Handy kaufen. Ist das ohne Rechnung/Lieferschein bzw. irgendein Dokument überhaupt möglich?

Wenn es also irgendwann zum Garanttiefalll kommen sollte wie wird das bei Samsung gehandhabt?

Mir ist außerdem eingefallen das man einen externen Garantiedienstleister abschließen kann wie z.b die Firme Wertgarantie. Ich glaube die brauchen keine Rechnung.

Smartphone, Rechnung, Betrug, Polizei, Samsung, Recht, Kleinanzeigen, Diebstahl, Garantie, Kopie, Garantiefall, Garantieverlängerung

Handy zur Reparatur eingeschickt und keine Rückmeldung?

Moinsen,
ich habe ein kleines Problemchen. Vor mittlerweile 1 1/2 Monaten ist mein Handy Kaputt gegangen. Allerdings ohne Fremdeinwirkung: Es ging einfach nicht mehr an. Da ich das Handy August 23 bei Amazon gekauft habe, wollte ich es einsenden damit die noch vorhandene Garantie greift. Das Problem was sich mir schnell offenbart hatte: Ich hatte es nur über Amazon gekauft, geliefert bzw. Vertrieben wurde es durch einen privaten Händler. Somit hieß es beim Support er würde mir die Infos schicken wohin ich das Handy senden soll (per Post) und er würde dort Bescheid sagen das es repariert werden muss. Alles schön und gut soweit.
.
Das Problem ist nun das ich es bis heute nicht erhalten habe. Vor fast 4 (!) Wochen würde es zur „Werkstatt“ geliefert (auf der Sendungsverfolgung steht das es angenommen wurde). Ich habe bereits mehrere Emails an den Privathändler geschrieben und auch dort bereits mehrmals angerufen (die hinterlegte Telefonnummer). Dort meldet sich seit Ankunft meines Handys niemand mehr. Habe vor paar Tagen mit Amazon telefoniert. Dort hieß es das die halbjährige Händlergarantie nicht mehr greift und das sie es nurnoch selbst probieren können den Händler zu erreichen, ich dann aber auf mich allein gestellt wäre. Wen wundert‘s: Natürlich hat der Amazon Kundenservice ebenfalls niemanden erreicht.
.
Der Unmut bei mir ist natürlich groß, da viele Daten auf dem Handy waren. Ich hatte ja leider keine Möglichkeit diese vorher zu löschen oder zu sichern bzw. Habe ich nicht damit gerechnet das ich es anscheind nie wieder sehen würde. Mittlerweile wäre es mir vollkommen egal ob ich die Reparatur einfach selbst irgendwo machen lassen würde, wenn ich denn nur an mein kaputtes Handy kommen würde. Gibt es hier irgendeinen letzten Ausweg? Oder bin ich einfach selbst Schuld bzw. Das Handy ist jetzt halt weg? Dann lernt man halt draus.

Handy, Smartphone, Android, verschwunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone