Smartphone – die neusten Beiträge

Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop

Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben als ich wieder auf Instagram unterwegs war sah ich diesen neuen Beitrag von MadeMyDay in der Startseiten Page.

Was man hier sehen kann ist ein kleiner Junge der mit einem Buch in der Hand im Bus sitzt und sein Buch liest. Und was soll ich euch sagen? Diese Art des Fotos oder sogar das geschehen sehe ich heute tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben.

Ich bin 1999 Geboren und 24 Jahre alt. Schon als Kind sah ich Menschen andauernd an Ihren Handys, weil es diese damals schon gab. Wenn wir uns die heutige Menschheit ansehen findet man egal wo nur noch Menschen mit Handys. Vielleicht hat es vereinzeln kleinere Gruppierungen in der Gesellschaft die Bücher lesen oder am Laptop sind, weil sie irgendwas aufgrund des Studiums der Arbeit oder Schule machen müssen. Solche Leute sah ich öfters im Cafe oder im Zug.

Aber der Großteil der Menschen starren nur noch andauernd aufs Smartphone. Dabei ist es egal wo. Keiner liest mehr ein Buch oder ne Zeitschrift. Vielleicht gibt's auch da kleinere Gruppen die ihre Bücher oder Zeitschriften auf dem Handy haben. Meistens sehe ich aber immer nur Erwachsene Leute die am Chatten/Telefonieren/ Filme/Serien schauen oder Kinder am Zocken/Chatten sind. Und das ist Wahnsinn!

Gefühlt Regieren Smartphones uns und unseren Alltag.

| Beitrag:

https://www.instagram.com/p/C1_lnw5ImPM/?utm_source=ig_web_copy_link

| Frage:

Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Smartphones Regieren uns und unseren Alltag. 71%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 18%
| Nein. Smartphones Regieren nicht uns und unseren Alltag. 11%
Spiele, Handy, Internet, Arbeit, Beruf, Männer, App, Kinder, Film, Smartphone, lesen, Schule, Freundschaft, Technik, Mädchen, Web, Menschen, Schreiben, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Unterhaltung, Serie, Gaming, Social Media, Ehe, Erwachsene, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone